1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Ernte & Verarbeitung
  • Alles
  • Ernte & Verarbeitung
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Artikel
  3. Ernte & Verarbeitung
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Richtig trocken für Faulpelze

  • Core T. Son
  • 26. Februar 2025 um 11:11
  • 275 Mal gelesen
  • 2 Kommentare

Anfangs war das bei mir ne Sache von Stunden...

Moin Leute.

Jetzt ist es soweit: Erntezeit!

Anfangs war das bei mir ne Sache von Stunden, mittlerweile sind es nur noch Minuten.

Klar ist hier richtig viel Potenzial für Diskussion, aber es geht ausschließlich um die Erntevariante für Faule oder bei Zeitstress.

Wenn also der richtige Erntezeitpunkt da ist, schneide ich die Pflanze direkt über der Erde ab, stelle den Stiel in etwas destilliertes Wasser mit einem Tropfen Phosphorsäure (pH-minus) und lasse sie 72 Stunden in absoluter Dunkelheit.

Anschließend wird ein Arm abgeschnitten, die Sonnensegel mit der Hand abgezogen. Das geht sehr leicht, wenn man die Segel gegen die Wuchsrichtung nach unten zieht.

Wer einen „Tumbletrimmer“ (spinnpro und co) hat braucht nun nur die Blüten vom Stiel schneiden und ne Runde zu kurbeln.

Wer das Trimmen von Hand erledigt, sollte das tun BEVOR die Blüten vom Stiel geschnitten werden. Das ist wesentlich einfacher und schneller, ebenso beschädigt man die Trichome weniger.

Nun kann man, idealerweise, die fertig getrimmten Blüten in ein Trockennetz geben.

Kein Netz? Keine Panik! 😉 Einfache Papiertüten funktionieren auch super, dauert halt länger. Bei den Tüten aber darauf achten, dass die Blüten nicht gequetscht werden.

Nun lasst ihr das ganze einfach trocknen. Ich schreibe mir immer das Gewicht auf die Tüten, so kann ich durch wiegen ermitteln, wie trocken die Blüten sind.
Bei ca 30% des Anfangsgewichtes kommen die Blüten dann in Gläser, zusammen mit einem Hygrometer und idealerweise einem 2-Wege-Trockenbeutel. Sollte das Hygrometer anzeigen, dass das Weed noch zu feucht ist muss einfach mal das Glas aufgemacht werden.

Fertig ist das Zauberwerk.

Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
Desy Feeci Netz Abtropfgestell orangefarbenen Reißverschlüssen

  • trocken
  • Richtig
  • Faulpelze
  • Vorheriger Artikel So vermeidet man Schimmel beim Trocknen und Aushärten von Weed

Kommentare 2

Fakirkrauter
28. Juli 2025 um 17:02

....."etwas destilliertes Wasser mit einem Tropfen Phosphorsäure (pH-minus)... gut, eine Mengenangabe wäre nett. LG

Was hältst du vom Lotus Drying? Oder im Weinkühlschrank (den man vorher leicht umbauen muss)?

Core T. Son
28. Juli 2025 um 17:48
Autor

0,5L destilliertes Wasser in ne kleine Flasche oder Vase, zwei tropfen PH- dazu und den Stamm rein. 😉 fertig. Ich achte da mittlerweile sehr drauf, dass das ganze nicht mehr umfallen kann. 😅 große schweinerei wenn’s umfällt. Sprich Hundehaare am weed. Das umgehe ich ganz einfach: es gibt solche Halter für Hühnchen „Coladosenstyle“. Sieht einem kleinen Weihnachtsbaumständer sehr ähnlich und erklärt damit auch sofort die Verwendung. Ne 0,5L colaflasche passt da perfekt rein…

Lotusdrying sagt mir überhaupt nix, müsste man mal googeln.

Einen Weinkühler umzubauen um weed zu trocknen halte ich für Unsinn. Viel zu teuer, hinterher ohne Garantie und wenn du irgendwie abrutschst und die Leitungen vom Kühlmittel undicht werden… 🤔 nee, nix gut.

Dann lieber einen dörrschrank, da muss nix umgebaut werden, die kosten nur halb soviel wie weinkühlschränke, laufen direkt mit der passenden Ansteuerung und behalten die Garantie. Die zusätzliche Heizung lässt sich bei Bedarf abschalten und wenn das Ding in nem kühlen Zimmer steht, dann wird das auch ein richtig gutes weed geben.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Kategorien

  1. Dünger 7
  2. Erde 4
  3. Equipment 7
  4. Ernte & Verarbeitung 9
  5. Informationen 23
  6. Krankheiten 2
  7. Klima 9
  8. Licht 9
  9. Mangelerscheinungen 1
  10. Schädlinge 4
  11. Tutorials 9
  12. Filter zurücksetzen
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™