Damit kannst du irgendwelche Daten + Uhrzeiten festlegen und der Tracker zählt dann die Tage hoch, so kannst du zB Dokumentieren was du was und wann gemacht hast, kann für alles mögliche an Tracking benutzt werden
Beiträge von Goodpeace
-
-
In dem Dreh, ist nur eine HTML Datei mit paar Zeilchen Code
-
Einfach rein damit, Tommy Gomez und Team schauen schon danach dass es fair bleibt
-
Hab die TRACKER.html nochmal extern hochgeladen.
Die Datei scheint bei dir jedoch nicht zu laden (iPhone zu streng), musst wahrscheinlich wie oben beschrieben öffnen.
Unter Android geht's jedenfalls direkt ohne Webserver oder ähnlichem 💪
-
Strange
sonst noch jemand das Problem unter iOS?
Bin gerade nicht am PC, eventuell ein onlinetool nutzen:
Unzip Files Online (No Registration Required!)Open and extract zip files online for free including password protected files. NO upload/downloading. no usage limits. Quick and secure!www.ezyzip.comAnsonsten Versuch ich die Datei morgen nochmals normal hochzuladen ohne ZIP.
Direktlink ohne ZIP:
-
TRACKER.zip entpacken
ZitatAuf dem iPhone kannst du ZIP-Dateien direkt ohne extra App entpacken, wenn du iOS 13 oder neuer hast.
So geht’s:
Methode 1 – Direkt in der Dateien-App
Öffne die Dateien-App.
Navigiere zu dem Ordner, in dem deine ZIP-Datei liegt (z. B. „Auf meinem iPhone“ oder iCloud Drive).
Tippe einmal auf die ZIP-Datei – sie wird automatisch entpackt und ein gleichnamiger Ordner erscheint.
Methode 2 – ZIP aus Mail oder Safari entpacken
Wenn du eine ZIP-Datei in Mail, WhatsApp oder Safari öffnest, wähle „In Dateien sichern“ → Speicherort wählen → dann in der Dateien-App entpacken (wie in Methode 1).
-
Und schon hat sich deine Chance erhöht 👌👍
-
Rechts Brett auch erneuert? Gerade gemerkt das sieht auch nicht gut aus 😬🙈
-
Hab doch nur die Sweeti CBD im Schrank ,geht bei mir erst September wieder richtig los 🤓
Reicht doch, rein damit
-
-
-
Sieht so aus, wenn es richtig behandelt ist, sollte das eigentlich kein Problem darstellen aber generell ist Holz hier nicht optimal, ein kleinster Haarriss oder was auch immer und die Feuchtigkeit dringt ein und kann massig Probleme mitbringen, ist nur eine Frage der Zeit bis das wieder "repariert" werden muss
-
Du hast die Datei aber schon vorher runtergeladen? Nach dem runterladen (keine wie das unter iPhone geht), muss die Datei entpackt werden
Oder was genau klappt nicht?
-
Sieht schon wieder besser aus
Mit dem Netz hättest schon eher anfangen müssen die Pflanzen reinzukneten, es sei denn du nutzt es nur zur Stütze
-
Die Datei selbst lässt sich nach dem entpacken aber im Browser öffnen?
Hab leider kein iPhone zum testen aber normal geht das schon mit einem normalen Text-Editor zb
iPhone etwas umständlicher (wie soll's auch anders sein) 🤣 Variante B und C sollte definitiv funktionieren.
ZitatAuf einem iPhone ist das etwas umständlicher als auf einem PC, weil iOS nicht einfach erlaubt, beliebige lokale HTML-Dateien direkt im Safari-Browser per file:// zu öffnen.
Aber es gibt ein paar Möglichkeiten, wie du trotzdem eine HTML-Datei bearbeiten und lokal ansehen kannst.
1. Bearbeiten
Texteditor-Apps mit HTML-Unterstützung
Beispiele:
Textastic Code Editor (kostenpflichtig, sehr gut für HTML/CSS/JS)
Koder (kostenlos, einfacher)
Buffer Editor
Shortcut-Weg
Du kannst die Datei in der Dateien-App speichern.
Zum Bearbeiten kannst du jede App nehmen, die Textdateien unterstützt (z. B. Textastic, Pretext, Kodex).
2. Öffnen im Browser
Da Safari file://-Links nicht unterstützt, musst du einen Trick verwenden:
Variante A: Direkt in der Editor-App anzeigen
Viele Code-Editoren haben eine "Preview"-Funktion, die dir die HTML-Datei mit integriertem Browser rendert.
Vorteil: Kein Upload nötig.
Beispiel: In Textastic einfach index.html öffnen → "Preview" tippen.
Variante B: Lokaler Webserver auf dem iPhone
Installiere eine App wie Koder oder Textastic → diese starten einen kleinen lokalen Webserver.
Die App gibt dir dann eine URL wie → diese kannst du in Safari öffnen.
Vorteil: Funktioniert auch mit JS und CSS ohne Einschränkungen.
Variante C: Cloud-Zwischenlösung
Lade die HTML-Datei zu iCloud Drive, Dropbox oder Google Drive hoch.
Öffne sie dort mit „In Safari öffnen“ → die Datei wird über HTTPS geladen.
Nachteil: Nicht wirklich "offline", aber schnell.
💡 Mein Tipp
Für schnelles Testen auf dem iPhone:
Kodex (kostenlos) → Datei in Dateien-App speichern → in Kodex öffnen → Vorschau starten.
Wenn du öfter an HTML arbeitest: Textastic → mehr Features, schnellerer Workflow.
-
Hammer geht voran 👌 haben einen guten Rückflug gemacht 👍
-
Done, gut dass es keine 🥒-Pics waren 🤣🤣🤣
-
Verunsichert den Jungen nicht schon wieder sonst geht der Tralala schon wieder von vorne los (nix für Ungut PuffPanda du machst das schon)
-
Haben sich ordentlich gemacht 💪
-
Hab den Post Mal gelöscht, solch ein Dreck und Tipps möchte ich hier nicht haben, das nächste Mal gibs nen Timeout ☝️