1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Goodpeace
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Goodpeace

  • [CANNAPOT] 30% auf Seedsman bis inkl. zum 20. November 2021

    • Goodpeace
    • 3. November 2021 um 21:28

    Hi,

    Bis zum 20. November 2021 inkl. gibs 30% auf das ganze Sortiment von Seedsman bei Cannapot.

    ZUM SORTIMENT:

    Seedsman Hanfsamen online kaufen
    Seedsman bietet seit vielen Jahren eine tolle Qualität an verschiedenen Hanfsamen die du bei uns im Cannapot Hanfshop online kaufen und bestellen kannst!
    www.cannapot.com

    Viel Spass beim Einkaufen :)

  • Halloween lohnt sich für Dich!

    • Goodpeace
    • 27. Oktober 2021 um 18:55

    Ich merke ihr habt Spass 😅💪

    Viel Glück.

  • Luxemburg: "Legalisierung" anders als erhofft.

    • Goodpeace
    • 23. Oktober 2021 um 19:31

    Bei 4 Pflanzen Sind min. 400g drin, also kann man locker damit auskommen bis die nächsten fertig sind 💪

    Aber keine Ahnung wie das hier alles nachher geregelt wird, ist etwas unklar noch...

  • Luxemburg: "Legalisierung" anders als erhofft.

    • Goodpeace
    • 23. Oktober 2021 um 13:48
    Zitat von ELDO.LU

    Die politischen Jugendorganisationen déi jonk gréng, Jonk Demokraten und Jonk Sozialisten stellen fest, dass mit der am Freitag (22.10.2021) angekündigten Reform der luxemburgischen Drogenpolitik ein Schritt in die richtige Richtung gegangen wird, sowohl im Bereich der Prävention und Aufklärung, als auch der Dekorrektionalisierung und Legalisierung von Eigenanbau und -konsum. Jedoch bleibt der legale Kauf und Verkauf von Cannabis – wie er ursprünglich von den drei regierenden Parteien u.a. im Regierungsprogramm von 2018 versprochen wurde – aus.

    Wir begrüßen den eingeleiteten Paradigmenwechsel in der Drogenpolitik - weg von der gescheiterten Repressionspolitik, denn: Soziale Hilfeleistungen nutzen den Betroffenen langfristig, anders als die Stigmatisierung als Kriminelle. Auch das Aufstocken der bislang unterfinanzierten Drogenpräventions- und Hilfsprogramme ist ein wichtiger Meilenstein. Die Leistungen der Sozialarbeitenden in diesem Bereich sind einer der wichtigsten Pfeiler im Umgang mit der Drogenproblematik.

    Die geplante Reform ist deshalb in unseren Augen zwar eine Verbesserung des IST-Zustandes, bietet jedoch keinen ausreichenden Lösungsansatz für einen legalen Erwerb und Besitz von Cannabis. Zwar sollen durch die Ermöglichung des privaten Anbaus bereits erste Maßnahmen getroffen werden um eine gewisse Qualitätssicherung zu gewährleisten. Die Produktstärke (psychoaktive Wirkung) vom Cannabis festzustellen wäre in einem staatlichen Verkaufsmodell besser abgesichert. Auch der Schwarzmarkt und die damit verbundene Finanzierungsquelle für kriminelle, mafiöse und terroristische Machenschaften würden in solch einem Modell effektiver bekämpft.

    Nach wie vor werden wir uns dafür einsetzen, dass Maßnahmen zur Legalisierung von Produktion, Verkauf, Besitz und Konsum von Cannabis in einem staatlich kontrollierten Rahmen umgesetzt werden. Wir erwarten, dass die aktuelle Regierung Wort hält und auch weiterhin die richtigen Weichen legt und Erfahrungswerte aus der eingeleitete Reform mitnimmt, um noch in dieser Legislaturperiode die nötigen gesetzlichen Rahmenbedingungen zu schaffen und einen staatlich regulierten und legalen Verkauf von Cannabis in Luxemburg einzuführen

  • Luxemburg: "Legalisierung" anders als erhofft.

    • Goodpeace
    • 22. Oktober 2021 um 18:07

    Da ich nix mehr konsumiere wahrscheinlich nicht 😀 aber vielleicht gibt dann irgendwann Mal zum fun was im Garten :)

  • Luxemburg: "Legalisierung" anders als erhofft.

    • Goodpeace
    • 22. Oktober 2021 um 18:01

    Hi,

    Es tut sich hier was aber anders als vorher versprochen aber immerhin etwas:

    Erstes Land in Europa: Luxemburg legalisiert Anbau und Konsum von Cannabis
    Luxemburger ab 18 dürfen künftig bis zu vier Cannabis-Pflanzen halten. Das Großherzogtum will damit der Drogenkriminalität entgegenwirken. Auch der Konsum und…
    www.google.com

    Aber der Paragraph mit den Besitz ist etwas lächerlich aber immerhin darf man was Zuhause ansetzen und Samen werden legal 😀

    Aber bis dahin vergeht noch bisschen Zeit und am Ende ist es eh noch bisschen anders, ich berichte hier im Thread wenn's was neues gibt 👍

  • [Dutch Passion] UPDATE: Auto Grow-Battle

    • Goodpeace
    • 9. Oktober 2021 um 09:54
    Zitat von snipp

    tummelt sich DP Andy überhaupt noch hier rum?

    Nep, sie sind erstmal raus hier wegen der situation mit den briefkontrollen...

  • Beiträge von Ignorierten Usern werden nicht mehr automatisch ausgeblendet

    • Goodpeace
    • 3. Oktober 2021 um 15:21

    Super, jap das scheint neu zu sein :)

  • [Dutch Passion] UPDATE: Auto Grow-Battle

    • Goodpeace
    • 3. Oktober 2021 um 15:21

    Leider nein, ich könnte in Zukunft nur einen Hinweis im Header anpinnen :)

    Ansonsten nur regelmäßig mal hier rein schauen.

  • Beiträge von Ignorierten Usern werden nicht mehr automatisch ausgeblendet

    • Goodpeace
    • 28. September 2021 um 04:09

    @einsdreisieben Sorry muss diesen Beitrag wohl übersehen haben, ich habe das ganze eben getestet und das funktioniert ohne Probleme.

    Wenn das Problem noch besteht, entblockier den/die User mal und Sperre sie dann nochmals wie auf dem Screenshot gezeigt dann sollte es funktionieren :)

  • Changelog

    • Goodpeace
    • 28. September 2021 um 04:00
    • Server wurden auf aktuellen Stand gebracht.
  • Changelog

    • Goodpeace
    • 25. September 2021 um 10:00
    • Die Forensoftware wurde auf aktuelle Version geupdated:
    Zitat

    WoltLab Suite Blog

    • Der Import von Blogs unterstützt jetzt Titelbilder. 5.4

    WoltLab Suite Calendar

    • (Nicht-funktionale Änderungen aus rein technischen Gründen). 5.4

    WoltLab Suite Calendar: Event Threads

    • (Nicht-funktionale Änderungen aus rein technischen Gründen). 5.4

    WoltLab Suite Filebase

    • Eingebettete Objekte in Beschreibungen von Dateiversionen wurden nicht geladen. 5.4

    WoltLab Suite Forum

    • Die mobile Ansicht der Themenliste konnte falsche zwischengespeicherte Werte für den Themenstarter anzeigen. 5.4

    WoltLab Suite Gallery

    • (Nicht-funktionale Änderungen aus rein technischen Gründen). 5.4

    WoltLab Suite Core: Conversations

    • Die Signaturen von Benutzern wurden nicht unter Nachrichten angezeigt. 5.4
    • Es wurde ein Problem behoben, das bei der Anzeige der Liste der Dateianhänge einen Fehler verursachte. 5.4

    WoltLab Suite Core: Importer

    • Invision Community 4.x
      • Unterstützung für den Import von Blog und Galerie hinzugefügt. 5.4
      • Fehlerhafte Behandlung von URL-Platzhaltern in Nachrichten. 5.4

    WoltLab Suite Core

    • Es wurde ein Problem behoben, das zu der falschen Meldung führte, dass die Sitzung beim Absenden des Formulars abgelaufen sei. 5.4
    • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Einrichtung bei Verwendung einer unverschlüsselten http-Verbindung fehlschlug. 5.4
    • Die Meldung beim Auftreten eines ungültigen XSRF-Schutz-Tokens wurde verbessert. 5.4
    • Es wurde ein Kompatibilitätsproblem bei der Ausführung unter PHP 8.1 behoben. 5.4
    • Es wurde ein visueller Fehler behoben, der sichtbar wurde, sobald nicht mehr alle Einträge im Hauptmenü angezeigt werden können. 5.4
    • Ein Problem bei der Verwendung der veralteten mysql-Erweiterung anstelle von mysqlnd (MySQL Native Driver) wurde behoben. 5.4
    • Form-Builder: Beim Zurücksetzen eines Formulars wurden die Werte für ACL-Berechtigungen nicht gelöscht. 5.4
    • Dev Tools: Die standalone-Flag für Anweisungen wurde nicht korrekt angewendet. 5.4
  • Changelog

    • Goodpeace
    • 15. September 2021 um 17:48

    Ne meine Freundin und die einzigste :D

  • Changelog

    • Goodpeace
    • 15. September 2021 um 17:22

    Umzug für sie ich MUSS/KANN nur helfen :D

  • Changelog

    • Goodpeace
    • 15. September 2021 um 12:30
    • INFO: Ich bin die nächsten Tag bis einschließlich Montag nur bedingt zu erreichen (wegen Umzug der Freundin).
  • Changelog

    • Goodpeace
    • 11. September 2021 um 17:17

    Das dauert manchmal ein paar reloads bis die Session anerkannt wurde :)

  • Changelog

    • Goodpeace
    • 9. September 2021 um 04:28
    • Die Forensoftware wurde auf aktuelle Version geupdated:
    Zitat

    WoltLab Suite Forum 5.4.7

    • Ein Fehler bei der Berechnung der offiziellen Beiträge bei einer umgekehrten Beitragssortierung wurde behoben. 5.4

    WoltLab Suite Core 5.3.14 / 5.4.7

    • Ein Fehler in der Verarbeitung von Templates führte dazu, dass bestimmte Komponenten nicht mehr aufrufbar waren. 5.3
    • Das Erstellen neuer Menüpunkte war auf Grund eines Fehlers nicht möglich. 5.4
    • Das Format von Facebook-Links hat sich geändert und die Erkennung wurde angepasst. 5.3 5.4
    • Ein Farbwert bei eingebetteten Inhalt wurde irrtümlich fest vergeben. 5.4
  • 1. Grow - 2x Purple Queen, 1x NYC - 80x80x160

    • Goodpeace
    • 5. September 2021 um 16:34

    Done 👍

  • Changelog

    • Goodpeace
    • 31. August 2021 um 17:52
    • Die Forensoftware wurde auf aktuelle Version geupdated:
    Zitat

    WoltLab Suite Calendar

    • Das Anlegen eines Menülinks zur Liste der Termine eines Benutzers erforderte irrtümlich nicht die Eingabe einer Benutzer-ID. 5.2
    • Erforderliche Eingabefelder in inaktiven Kategorien blockieren nicht länger das Absenden des Formulars für Termine. 5.4

    WoltLab Suite Filebase

    • Inaktive Formular-Elemente blockieren nicht mehr das Absenden des Formulars. 5.3
    • Die Verschiebung von markierten Dateien in den Papierkorb entfernt anschließend ordnungsgemäß die Markierung. 5.2 3.1

    WoltLab Suite Forum

    • Manche Aktionen im Dropdown für markierte Themen, wie beispielsweise das Verschieben, waren innerhalb eines Themas ohne Funktion. 5.4
    • Fehler beim Ermitteln der ähnlichen Themen, etwa wenn der Suchindex defekt ist, führen nicht mehr zu einer Fehlermeldung beim Absenden eines Themas. 5.4
    • Das Hover-Text der Erledigt-Markierung wird jetzt bei einem Wechsel des Status korrekt aktualisiert. 5.3
    • Ein Berechnungsfehler beim Laden von neuen Beiträgen am Ende der Seite wurde korrigiert. 5.3
    • Die Anzeige von Werbung beim Aufruf eines gelöschten Themas führt nicht mehr zu einer Fehlermeldung. 5.3
    • Nach Erstellung eines neuen Forums werden Checkboxen im Formular korrekt auf den Standardwert zurückgesetzt. 5.2
    • Die kanonischen URLs der ersten Seite eines Forum wurden korrigiert. 5.2

    WoltLab Suite Gallery

    • Alben ohne Inhalte sind nicht mehr Bestandteil der Sitemap. 5.2 3.1

    WoltLab Suite Core: Elasticsearch

    • Die Versionsprüfung des Elasticsearch-Servers führt nicht mehr zu Fehlermeldungen, wenn ein HTTP-Server antwortet, dieser aber kein Elasticsearch-Server ist. 5.4
    • Das Anlegen des Suchindex für Plugins mit Großbuchstaben im internen Bezeichner wurde korrigiert. 5.3
    • Ein Problem bei der Auswahl anderer Sortierungskriterien wurde behoben. 5.2

    WoltLab Suite Core

    • Das Aktualisieren von Benutzern entfernt jetzt Datenbankeinträge von Titelbildern, die im Dateisystem nicht mehr existieren. 5.4
    • Gastmeldungen zeigen in der Moderation jetzt korrekt Gast als Benutzernamen. 5.4
    • Die letzten Aktivitäten zeigen jetzt auch Label von Artikeln. 5.4
    • „Alle Artikel als gelesen markieren“ entfernt jetzt auch die rote Zahl aus den Untermenüs des Hauptmenüs. 5.4
    • Das Editieren von Stilen konnte unter Umständen eine leere Sprachvariable im System hinterlegen, wodurch an diversen Stellen die Stilbeschreibung angezeigt würde. Dies wird jetzt unterbunden und die fehlerhafte Sprachvariable gelöscht. 5.4
    • Der Stilimport lädt Google Fonts jetzt korrekt herunter. 5.4 5.3
    • Die Benutzererfahrung des Logins in der Administrationsoberfläche wurde verbessert, indem die Eingabefelder für den Webbrowser als Pflichtfelder ausgezeichnet wurden. 5.4
    • Ein lokalisierter Seitentitel wird jetzt im QR-Code zur Einrichtung der Mehrfaktor-Authentifizierung mit Smartphone-App („TOTP“) korrekt hinterlegt. 5.4
    • Die Unterstützung für Unicode-Zeichen („Umlaute“) in Smiley-Titeln wurde korrigiert. 5.4
    • Etwa 2% der generierten Sitzungs-IDs konnten bei der nächsten Anfrage nicht korrekt aus dem Cookie ausgelesen werden. Diese Problematik konnte sich darin äußern, dass ein Benutzer trotz Erfolgsmeldung bei der Anmeldung nicht korrekt eingeloggt wurde, wenn dieser für den Benutzerwechsel eine betroffene Sitzungs-ID erhalten hat. 5.4
    • Cookies erhalten bei erlaubter Einbettung in Frames das SameSite=none-Attribut, um die Funktionsfähigkeit sicherzustellen. 5.4
    • Die Liste der zu aktivierenden Benutzer bei Aktivierung durch den Administrator listet nun keine gesperrten Benutzer mehr. 5.4
    • Die Bearbeitung der Startseite in der App-Verwaltung wurde nicht sofort aktiv. 5.4
    • In Links, die ein @ enthalten, konnte fehlerhaft eine Erwähnung erkannt werden, wodurch der Link zerstört wurde. 5.4
    • Bei der Editierung von Hauptmenüeinträgen wird jetzt korrekt überprüft, dass ein Menüeintrag selbst nicht sein übergeordneter Menüeintrag sein darf. 5.4
    • Ein Darstellungsfehler der Titelzeile von Code-Boxen bei aktivem Editor wurde korrigiert. 5.4
    • Die Drop-Down-Menüs zum Bearbeiten von Nachrichten wurde manchmal fehlerhaft platziert. 5.4
    • Die Vorschau eines leeren Editors sendet jetzt keine Serveranfragen mehr. 5.3
    • Die Löschung der Reaktions-Bilder beim Löschen einer Reaktion wurde korrigiert. 5.3 5.2
    • Ein Fehler bei der Verarbeitung von {foreach} im Template wurde korrigiert. 5.3
    • Smiley-Titel mit einem " führen nicht mehr zu einer ungültigen HTML-Ausgabe. 5.3 5.2 3.1
    • Beim Nachladen von Kommentar-Antworten wurde der Zähler nicht aktualisiert. 5.2 3.1
    • Sitemaps wurden in seltenen Fällen fehlerhaft erzeugt. 5.2 3.1
    • Artikel in deaktivierten Kategorien sind nicht länger zugänglich. 5.2 3.1
    • Die Filterung und Sortierung von Artikeln bleibt beim Seitenwechsel erhalten. 5.2
    • Deaktivierte Kommentare wurden bei der Löschung nicht aus der Moderation entfernt. 5.2 3.1
    • Die Suche und Letzten Aktivitäten enthielten bei der automatischen Aktivierung von Artikeln ein veraltetes Datum. 5.2
    • Für Entwickler: Das TypeScript-Modul WoltLabSuite/Core/Ui/Object/Action/Toogle wurde in WoltLabSuite/Core/Ui/Object/Action/Toggle umbenannt. Der alte Name steht im Sinne der Kompatibilität weiter zur Verfügung, sollte aber nicht mehr verwendet werden. 5.4
    • Für Entwickler: Es gibt eine neue Klasse AbstractFormFieldDecorator. 5.4
    • Für Entwickler: In diversen Formularen wurde die Unterstützung für beliebige Fehlertypen an Eingabefeldern korrigiert. 5.4 5.3 5.2
    • Für Entwickler: isAvailable() für IFormButton-Objekte wird jetzt korrekt abgeprüft und Buttons falls nötig ausgeblendet. 5.4 5.3 5.2
    • Für Entwickler: Die PHP-basierte DDL-API konnte unter Umständen gültige Änderungen als unzulässig ablehnen. 5.4
    • Für Entwickler: Das UserFormField liefert keine Fehler mehr, wenn das entsprechende Feld in den Daten der Anfrage vollständig fehlt. 5.4 5.3 5.2
    • Für Entwickler: Die PHP-basierte DDL-API hat Datenbankänderungen unter Umständen nicht oder fehlerhaft umgesetzt. 5.3 5.2
    • Für Entwickler: Das LabelFormField berücksichtigt jetzt Dependencies korrekt und stellt keine Werte zur Verfügung, wenn die Abhängigkeiten nicht erfüllt sind. 5.3 5.2
    • Für Entwickler: Diverse Korrekturen am FormBuilder und Dev-Tools. 5.2
  • Changelog

    • Goodpeace
    • 25. August 2021 um 22:47
    • Ein kleiner Schönheitsfehler wurde im Footer in der Mobilen-Ansicht gefixt.
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™