Persöhnlich würde ich dir von Marshydro abraten, zumindest von der billigeren Sorte.
Ich habe mir letztes Jahr zwei 600w LED von mars gekauft und damit 1qm beleuchtet. Auf der anderen seite stand eine 600er NDL auf 1qm und hat deutlich bessere ergebnisse geliefert unter den komplett selben Bedingungen. Unter LED sind sie um einiges kleiner und spargliger geworden. Der ertrag sowie die qualität war mit der NDL auch nicht vergleichbar. Beim letzten grow habe ich die mars leds sogar komplett weggelasssen und den platz für eine NDL genutzt.
@Wulfman77 Du bist scheinbar auch von LED-Technik angetan. Was hälst du von dem KIND K5 XL750? Denkst du so eine Investition lohnt sich oder ist die technik in den nächsten 1-2 Jahren sowieso längst wieder überholt das es sich bei dem preis nicht lohnt?[i]
Die KIND Panels sind schon recht brauchbar, wenn du schob bereit bist rel, viel Geld zu investieren würde ich allerdings eher ein " Perfect Sun 1000 " nehmen
Reicht ein herkömlicher Ventilator?
definitiv " NEIN " Ohne ein vernünftiges Abluftsystem mit AKF solltest du besser garnicht erst anfangen
Also ich konsumiere ~5 Gramm im Monat und mir gehts echt nur drum meinen Bedarf zu decken. Hab bisher immer Outdoor gezüchtet aber ich würde es gern bisschen bequemer haben (Ist ja wie gesagt nur ein Experiment). Will nur kein Panel kaufen mit welchem die Pflanzen Probleme haben sich anständig zu entwickeln
Um einen Bedarf von 5g/Monat zu decken reichen 1 - 2 Plants mit einem
einem durchschnittlichen Panel ( 90 - 200 W) mit brauchbarem Spektrum locker aus