1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • SET UP--- First Attempt --- Erster Grow --- Bitte kurz um eure Meinung ob ich alles habe was ich brauche zum Start

    • Wulfman77
    • 1. August 2016 um 14:57
    Zitat von weedrommel

    Habe gerade LED gefunden die man Dimmen kann.

    Das wäre doch nice für die Wachstumsphase oder?


    Populargrow Dimmable 300W LED Grow Light Full Spectrum For Seed&Flower&Fruit | eBay

    einfaches Dimmen für die vegi bringt dir garnichts, im gegenteil kann das leicht nach hinten losgehen :(
    Wenn LEDs gedimmt werden verschiebt sich das Spektrum nach unten, d.h. der Rotanteil wird stärker,
    was für die vegi eher von Nachteil ist.

  • SET UP--- First Attempt --- Erster Grow --- Bitte kurz um eure Meinung ob ich alles habe was ich brauche zum Start

    • Wulfman77
    • 1. August 2016 um 14:53

    Wenn du was preiswertes suchst solltest du eher diese hier >>> ViparSpectra 300W LED Grow Light 5W spektrum Lampe für Pflanze Blumen Gemüse | eBay nehmen. Die sind wesentlich effektiver und mit 2 Stück davon kannst du o.w. 1m² gut ausleuchten.
    Damit hättest du eine eff. leistung von ca. 270W was in etwa mit einer 400er [lexicon]NDL[/lexicon] Vergleichbar ist.

    Ein geregelter FAN ist immer vorteilhafter ;)

  • Erster Grow- Setting und letzte Fragen (Autoflowering)

    • Wulfman77
    • 1. August 2016 um 14:45

    Sollte kein Problem sein ;)
    Du kannst aber auch, sobald die Autos angefangen haben zu blühen, auf [lexicon]12/12[/lexicon] umstellen
    und so auch die normale Plant blühen lassen ;)

  • Erster Grow- Setting und letzte Fragen (Autoflowering)

    • Wulfman77
    • 1. August 2016 um 13:59
    Zitat von pluemo

    besten Dank

    Reicht das normale weiss im Schrank dann nicht aus
    ?

    geht natürlich auch ;)
    Hatte ich iwie überlesen, dass du einen Schrank nutzen möchtest :rolleyes:

  • Erster Grow- Setting und letzte Fragen (Autoflowering)

    • Wulfman77
    • 1. August 2016 um 13:42

    Da du das Zeug (Alubutyl) sehr wahrscheinlich nicht 100% glatt auftragen kannst,
    könntest du ev. viele HotSpots bekommen.
    Die günstigste und auch einfachste Methode ist doe Box einfach mit weiser Farbe (matt oder perlmutt)
    zu streichen (o.a. spritzen).

  • Erster Grow- Setting und letzte Fragen (Autoflowering)

    • Wulfman77
    • 30. Juli 2016 um 13:40

    Was den [lexicon]AKF[/lexicon] anbelangt solltest du diesen aber trotzdem Zeinah installieren, da austretende Gerüche schon vielen
    Growern zum Verhängnis wurden ;)

    Wenn es ganz günstig sein muss könntest du auf so ein SET zurückgreifen >>>

    Billig Set ( Die Lüfter halten allerdings i.d.R. nicht so sehr lange ( meist 3 - 5 Grows))
    Mini Prima Klima Set 160m³/h Abluft AKF Aktivkohle Filter Lüfter Grow TOP LED | eBay

    und für ein paar Euronen mehr

    bessere Version >> ( Gut brauchbar für kleine Systeme 2 stufiger Lüfter )
    Lüftungsset 160 eco Lüfter Aktivkohlefilter AKF Ventilution Rohrventilator Grow | eBay

  • Erster Grow- Setting und letzte Fragen (Autoflowering)

    • Wulfman77
    • 30. Juli 2016 um 11:56
    Zitat von pluemo

    sorry Mupfel, hatte sich gerade überschnitten :D

    Danke schonmal, ich lasse mich gerne beraten und bin offen für Vorschläge. muss halt ins Budget passen :thumbsup:

    Angenommen ich starte im Verlauf der nächsten Woche, würde es dann reichen gegen Ende August die Lampe zu tauschen und das [lexicon]akf[/lexicon] Set zu installieren? - dann stehen erst neue Geldmittel zur Verfügung :whistling:

    Sollte machbar sein ;) Da die Autos erst so ab etwa 25 - 30 Tagen in die Blüte gehen, fangen sie erst dann richtig an zu duften ^^

  • Erster Grow- Setting und letzte Fragen (Autoflowering)

    • Wulfman77
    • 30. Juli 2016 um 11:43

    Für deine Bedarfsvorstellungen dürfte das Mars 300 zwar u.U. auch bereits ausreichen, ich würde idr aber trotzdem
    eher zu dem MARS HYDRO 48 raten kostet nich all zu viel mehr ist aber deutlich effektiver ;) >>>
    Mars Hydro 48 LED Grow Light Plants vollspektrum Lampe für Pflanze Blumen&Gemüse | eBay

  • LED Panel Test´s

    • Wulfman77
    • 27. Juli 2016 um 18:23

    Und los gehts :D
    Da immer wieder die Frage nach billigen ev. brauchbaren LED Panels aufkommt hab ich mich entschlossen
    auch mal ein paar absolute LowCoast zu testen :)
    Die meisten dieser Panels basieren ja nur auf rt/bl Spektrum was nur sehr bedingt brauchbar ist.
    Beim stöbern im Netz hab ich dann, zufällig mal ein billig Panel entdeckt das auch, wenn auch nur ca 16%tigen
    Weisanteil hat ;)
    Also hab ich doch gleich mal so ein Teil bestellt und werde damit auch demnächst einen kleinen Testgrow starten :D


    Daten :


    Leistung brutto :  .................18,5 W
    Leistung effektiv : ................14 W
    Luxwerte (10/20/30cm) : ....2500 / 2000 / 1300 Lux
    PAR Werte (10/20/30cm): 50 / 36 / 25 µmol/s
    Preis : .......ca. 30 € (incl. Versand)
    Maße : .....31x31x3,5 cm
    Qualtätsstufe (Verarbeitung ) ..(billig, Kunststoff) 2 von 10 Punkten
    Abstrahlwinkel der LEDs(Refl.): 90 Grad
    Ausleuchtung : ca. 40x40 - max. 50x50cm

    Betriebstemperatur : ca. 22 - 24 Grad (bei 21 Grad Raumtemp.)

    Den Messwerten nach zu urteilen ist vermutlich, zumindest für den Blüteeinstz, nicht all zu viel zu erwarten
    für die Vegi bzw. auch Mutterhaltung und Geschlechtsbestimung könnte das Teil brauchbar sein ;)


    --------------- 1. April 2016, 12:40 ---------------

    Testpanel 2

    Blütepanel SunSpect 200W

    Nachdem letzte Woche endlich die neue Lieferung der SunSpect Panels ankam und ich gerade mal etwas Zeit hatte,
    hab ich eines der neuen Panels gleich mal ausgemessen.
    Hier also das Ergebnis >>>

    Daten :


    Leistung brutto ( Herstellerangabe): .................400 W
    Leistung effektiv (Gemessener Wert): .................202 W
    Werte gemessen auf 60 x 60cm
    Luxwerte (40/50/90cm) : ....35000 / 20000 / 7500 Lux
    PAR Werte (40/50/90cm): 620 / 395 / 195 µmol/s


    Preis : (aktuell) ca. 125,00€ (incl. Versand)
    Maße : .....31x31x3,5 cm
    Qualtätsstufe (Verarbeitung :( gut .. 7 von 10 Punkten
    Abstrahlwinkel der LEDs(Refl.): 90 Grad
    Ausleuchtung : ca. 60x60 (optmal) - max. 90x90cm (noch wirksam)

    Lautstärke (gemessen in 1/3m Abstand Freiraum) : 42 - 46dB / 27 -32dB
    ( Grundgeräusch ca. 10 -22 dB )


    Betriebstemperatur : ca. 28 - 36 Grad (bei 21 Grad Raumtemp.)



    --------------- 27. Juli 2016, 18:23 ---------------
    Dank Mupfel hatte ich heute die Gelegenheit mal wieder ein LED Panel zu messen :)
    Hierführ zunächst nochmals meinen herzlichen Dank thump01

    Bei dem Panel handelt es sich um das

    Black Diamond " Perfect Sun 500 "

    Leistung brutto ( :( .................500 W
    Leistung effektiv (berechneter Wert): ......230 W
    Werte gemessen auf ca. 60 x 60cm
    Luxwerte (50/100 cm) : > 50.000 / > 12.000 Lux
    PAR Werte (50/100 cm): > 1100 / > 350 µmol/s

    Im Zentrum (ca. 40 x 40cm bei 50cm ) liegt der PAR Wert bei > 1100 µmol
    und fällt in den Randbereichen (ca 60 x 60cm) auf Werte zwischen 650 - 700 µmol
    und ist somit bei dieser Fläche mehr als ausreichend ;)
    Ich gehe davon aus, dass man, bei 50cm Abstand o.w. eine Fläche von
    80 x 80 - 90 x 90 cm Sehr gut (Ertragreich ;) ) ausleuchten kann.


    Preis : (aktuell) ca. 400,00 US-$
    Maße : .....35 x 30 x 7,5 cm
    Qualtätsstufe (Verarbeitung :) sehr gut .. 9,5 von 10 Punkten
    Abstrahlwinkel der LEDs(Refl.): ca. 90 Grad
    Ausleuchtung : ca. 60x40 (optimal) - max. 90x90cm (noch - gut)


    Lautstärke : ca. 42 - 46 dB
    ( Grundgeräusch ca. 10 -22 dB )

    Betriebstemperatur : ca. 28 - 36 Grad (bei 25 Grad Raumtemp.)


  • abluft

    • Wulfman77
    • 15. Juli 2016 um 13:51

    Zuviel lässt sich immer noch reduzieren aber zu wenig ist schlecht.
    Ein gute erprobte Richtlinie besagt, das optimaler Weise pro [lexicon]Watt[/lexicon]
    Lichleistung 0,5 - 1m³ [lexicon]Akf[/lexicon] Abluft rechnen sollte.

  • Hans Panel 180 Watt

    • Wulfman77
    • 15. Juli 2016 um 13:29
    Zitat von Hoizhax

    Hab so 1,5m hohe Belladonnas im Sinn, oder is da zu hoch, ich mein daß bei der Höhe die unteren Triebe och genug [lexicon]Licht[/lexicon] kriegen - das ist bei 250w [lexicon]NDL[/lexicon] schon kritisch?

    Da die Tiefenwirkung bei LEDs i.d.R. etwas schwächer ist solte man die höhe der Plants
    möglicht < 100cm halten ;)
    Die besten Ergebnisse erreicht man mit der SCROG (Screen of Green)-Methode ;)

  • Hans Panel 180 Watt

    • Wulfman77
    • 15. Juli 2016 um 09:26

    Das 180er Hanspanel ist, Wirkungsmäßig, tatsächlich mit einer 250er [lexicon]NDL[/lexicon] vergleichbar, allerdings ist der
    Nutzlichtkegel deutlich kleiner, so dass die Growfläche nicht größer als 60x60 sein sollte und somit
    optimal für 1 - 4 Pflanzen geeignet ;)

  • Günstiger Tumble Trimmer

    • Wulfman77
    • 13. Juli 2016 um 07:41

    Bei dem Video könnte man schon fast glauben, dass der Tester von Spin Pro gesponorst wurde ;(
    Es zahlreiche Videos, die den Trimmer positiver beurteilen :whistling:
    Ausserdem wird in dem Video mehrfach erwähnt, dass er die 19" Version des Trimmers hat
    und mit dieser Größe hatte auch der orig. Hertsteller Probleme und hat dieses Modell
    eingestellt !

    Das Trichos wärend des Trimmens abfallen lässt sich bei keinem Gerät vermeiden, was man aber
    auch nicht unbedingt als Verluste einstufen muß, da sie ja noch nutzbar sind.

    Wir haben selbst 2 originale Spin Pro ´s hier im Einsatz und nach einem normalen Erntedurchlauf
    mit 500 - 1000g sehen unsere Gitter auch nicht anders aus ;)
    Legt man das Gitter anschließend in ein Alkohol Bad lößt sich das Material easy wieder
    ab und man gewinnt einiges an feinstem Harz ;)

    Einer meiner Growkollegen hat sich das Teil schon mal bestellt, dann werden wir
    das ganze nochmal selbst vergleichen ;):)

  • Günstiger Tumble Trimmer

    • Wulfman77
    • 12. Juli 2016 um 11:12

    Gestern Abend habe ich durch Zufall beim stöbern in den Angeboten eines meiner China- Lieferanten
    einen Tumble Trimmer für rel. kleines Geld endeckt ;)
    Schaut verdächtig dem meinen ähnlich, nur dass er, mit knap 120€ (incl.Versand) , nur etwa ein drittel kostet :D
    ( Preisvorschlag wird auch angeboten, so dass man das Teil ev. auch für 100 - 110 euronen bekommen kann ;) )

    Das Teil wird über ein deutsches Lager vertrieben, so das keine weiteren Gebühren mehr dazu kommen

    Tumble Trimmer Erntemaschine für Hopfen und Grow Leaf Trimmer leise und effektiv | eBay

    $_14.JPG

  • Wie kann ich diese Sämlinge retten?

    • Wulfman77
    • 11. Juli 2016 um 18:12

    Ich hoffe mal du hast auch eine bessere Erde und kleinere Töpfe verwendet :?:
    Die erde sollte immer nur leicht feucht und keinesfalls nass sein !

  • Wie kann ich diese Sämlinge retten?

    • Wulfman77
    • 11. Juli 2016 um 16:15

    Das schaut mir sehr nach [lexicon]Überdüngung[/lexicon] aus. :(
    Welche Erde hast du verwendet ???
    Wenn du vorgdüngte Erde verwendest darf man, bei Keimlingen keinesfalls noch dünger zugeben !
    Davon abgesehen sollte man die Keimlinge immer erst in Jiffys oder einem kleinen Becher( max 0,2 L ) o.ä. mit Anzuchterde
    vorziehen und erst wenn sich hier deutliche Wurzeln zeigen in einen größeren Topf umsetzten !


    Die beiden kleinen auf dem ersten Bild die erste (oben links) und dem 2ten Bild (links) dürften noch gut zu retten sein ;)
    Der Rest dürfte kaum noch zuretten sein.

  • Welche Sorte ist am Besten gegen RLS?

    • Wulfman77
    • 5. Juli 2016 um 17:56

    Ich hab zwar kein RLS, aber dafür jede Menge andere gesundheitliche Problem :(
    Angefangen von Schmerzen in den Beinen bis hin zu extremen Schlafstörungen, debresiven Phasen usw.

    Die besten Ergebnisse konnte ich bisher mit den Kreuzungen die auf Basis der " Juanita la Lagrimosa. "
    gezüchtet wurden.
    Zum Testen ob man damit klarkommt, empfiehlt sich das Medcal Mix Set von Roayal Queen Seeds
    hierin sind die 3 besten Kreuzungen enthalten ;)

    Medical Mix

  • Cannabis am Fenster führt Polizei zu Aufzuchtanlage

    • Wulfman77
    • 1. Juli 2016 um 17:23

    Kommt halt leider immer wieder vor :(
    Dummheit und Leichtsinn wird bestraft :(

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 21. Juni 2016 um 18:29

    Wenn es die Vorgaben(Messwerte) hält, würde ich sagen es ist das Geld Wert ;):D

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 21. Juni 2016 um 15:12

    Schaut man sich den Aufbau genauer an zeigt das Panel eine gewisse Ähnlichkeit mit den Apache Panels :rolleyes: , was
    schon mal positiv ist ;) . Betrachten man nun noch die Messwerte würde ich das Panel durchaus als empfehlenswert
    einschätzen ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™