1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • Growbox: LED's 75V vs. ESL Set

    • Wulfman77
    • 19. Januar 2016 um 11:26

    A B C Des Growen auf Erde - 15Minuten Crashkurs für Anfänger!

  • Growbox: LED's 75V vs. ESL Set

    • Wulfman77
    • 18. Januar 2016 um 12:45
    Zitat von DEVV

    Hallo Leute,

    ich überlege aktuell, ob ich ein paar Pflanzen für den Eigenbedarf im Jahr hochziehen soll. Ich hatte jetzt vor einmal eine automatic Pflanze ohne Equip hoch zu ziehen und wollte dann einfach
    mal schauen ob ich Erträge erziele bzw. die Pflanze überhaupt bis zum blühen kriege. Sollte das (wie ich erwarte) in die Hose gehen, denke ich aktuell über einen Plan B (Grow Box selber bauen) nach. Dabei haben mich die hohen [lexicon]Watt[/lexicon] zahlen der Beleuchtung etwas abgeschreckt, da eine 400 [lexicon]Watt[/lexicon] lampe, die 16 Stunden am Tag brennt im Jahr über 400 € Strom kostet. Deswegen wollte ich mich mal erkundigen, ob eine solche LED Lampen 75W LED UFO Grow Box Rot+Blau+Weiß Pflanzenlampe Lampe Pflanzenlicht Licht | eBay für eine ca. 1m x 1m x 1,5m Growbox nicht ausreichend ist ?

    Was kann man außerdem zu so einem Set sagen: Growbox ESL Grow Set 125W - im Growshop €329,-


    Danke
    D

    Dises Panel hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und ist durchaus brauchbar ;) allerdings nur für eine Fläche von etwa 50x50 - max. 60x60 cm :!:
    d.h. um einen eff. Ertrag zu erreichen, solltest du min. 2 optimaler Weise 4 solcher Panels einsetzten :)

    Davon mal abgesehen, das [lexicon]ESL[/lexicon] (für die Blüte ) nicht sonderlich effektiv ist ist das Growbox SET meines Erachtens viel zu teuer :(

  • 12/12 Stunden oder 10/14 Stunden

    • Wulfman77
    • 7. Januar 2016 um 09:37

    Mit Belichtungszeitreduktion arbeiten wir bereits seit Jahren und sind davon überzeugt :D
    Reduziert man das [lexicon]Licht[/lexicon], ist das für die Pflanze ein Zeichen, dass es dem Ende der Reifezeit zugeht
    und Sie aktiviert nochmals alle Reserven um noch vor dem "Winter" fertig zu werden und damit
    ihre Arterhaltung zu sichern. ;)

    Unter 10 Std. zu gehen bringt aber, erfahrungsgemäß nichts ;)

  • LED Grow beratung

    • Wulfman77
    • 28. Dezember 2015 um 09:14
    Zitat von blablupp

    Ahoi hoi ihr lieben,
    ich steige einfach mal frech mit ein da mich dieses Thema selber gerade brennend interessiert, noch ist es zwar nicht von nöten ( die kleinen wachsen noch) aber ich möchte mir diese Lampe für die blüte anschaffen.
    Wolfman77 du hast ja sehr viel Ahnung von der Materie daher speziell an dich ( es soll sich aber keiner ausgegrenzt fühlen).

    edit: Kann keinen link einfügen...
    http://m.ebay.de/itm/Mars-Refle…8772?nav=SEARCH manuell schon..

    Die MARS Panels werden bereits von vielen LED Growern eingesetzt und gelten als recht brauchbar,
    haben aber, meiner Erfahrungen nach einen etwas zu hohen Rotanteil (bzw. zu geringen Weisanteil ;) )
    Ich würde dann schon eher 2 - 4 Stück dieser Panels >>> 180W LED Grow Light for Plants vollspektrum Lampe für Pflanze Blumen und Gemüse | eBay <<< verwenden.
    Diese sind, vom Aufbau her, nahezu baugleich mit den MARS , haben aber ein verbessertes Spektrum ;)

  • LED Grow beratung

    • Wulfman77
    • 27. Dezember 2015 um 16:12
    Zitat von LordBecks

    was haltet ihr von sowas ?

    300W LED Grow Light Plant voll spektrum Lampe Pflanze Blumen und Gemüse | eBay

    Ist leider noch ein Panel der 2(-3)ten Generation (single LEDs o. Reflektor) und daher nicht ganz so effektiv,
    aber vom Spektrum und vor allem vom Preis her, für Flächen bis ca. 60x60cm schon brauchbar ;)

  • LED Grow beratung

    • Wulfman77
    • 23. Dezember 2015 um 13:36
    Zitat von theredone

    @Wulfman77 wären diese für ca.0,7m² also ca 4-5 plants (vegi und blüte) ausreichend?

    2x 204W eff. LED Grow Lights Full Spectrum

    oder lohnt es sich da vielleicht eher selbst was zu basteln aus beispielsweise 30 W COB LED grow light chip / 380nm - 840nm

    Das 204W Panel ist zwar etwas schwächer im Blütespektrum und dafür auch etwas vorteilhafter für die vegie, aber, wenn du die beiden
    in deiner Blütebox hast gleicht sich das wieder einigermassen aus. ;)

    Selber basteln lohnt nur dann, wenn du entsprechend handwerkliches Geschick und die nötigen Kenntnisse zur (E-)Technik hast.
    Dafür giebt es allerdings bessere Optionen bei den COB´s bzw. sollte man dann diese noch mit anderen LEDs (WW/CW)combinieren.

    Die gennanten COB´s haben 30W max. d.h. bei normaler Auslastung kannst du mit diesen max. 20W (eher weniger) erreichen, somit
    müsstest du schon mal etwa 10 Stück verwenden um die Leistung eines der genannten Panels zu erreichen + mehrere KSQ´s KK´s usw.

  • LED Grow beratung

    • Wulfman77
    • 23. Dezember 2015 um 08:39
    Zitat von mrsalz

    Versuch macht klug ... aber nur Vegi :P

    :/

    Dieses Panel stammt noch aus der ersten Generation und ist bestenfalls geeignet ein Paar Küchenkräuter am Leben halten ;)
    Spektrum rt/bl ist zwar Blütefördernd aber in diesem Fall viel zu schwachbrüstig, und für eine vernünftige Vegie ungeeignet ;)

  • LED Grow beratung

    • Wulfman77
    • 19. Dezember 2015 um 19:46
    Zitat von peppi200

    CTLite LED Biological Light expert


    Hier sind zumindest die Daten korrekt angegeben (bis auf die eff. Leistung)
    Die Bestückung ist auch anders angegeben 3 + 5 W LEDs und wie in den Abbildungen
    zu erkennen ist sind bei diesem Panel auch weise LEDs verbaut was den sich als deutlich besser darstellt. ;)
    Die Verarbeitung schaut auch recht Servicefreundlich aus :)
    So gesehen nehme ich den Fehlkauf zurück :D:D:D:)

  • LED Grow beratung

    • Wulfman77
    • 19. Dezember 2015 um 19:18
    Zitat von peppi200

    Hab mir das Teil gehohlt !!!
    G2 180W LED Pflanzenlampe Grow Wuchs Blüte Growlight Licht Light | eBay
    Aber die zwei Lüfter sind viel zu laut !, Hab die beiden Lüfter zusammengeklemmt und an nem regelbaren Netzteil von 12 V auf 6 V gestellt !
    Von der Lautstärke jetzt voll ok aber reicht die Kühlung nun aus ???

    also wenn ich mir die Daten aus dem Angebot so anschaue ?( das deutet auf einen Händler hin, der absolt keinen Plan hat :(
    Leistungsangaben :

    42 LEDs a´5 W theoretisch also 210W
    beworbene Leistung 180W
    Leistungsaufnahme 120W abz. ca. 10% KSQ verbleiben gerade mal 108W tatsächliche Leistung


    dazu kommt, dass es sich um DualLEDs handelt und d.H. also nur rot + blau Spektrum :S

    Sorry, aber das sehe ich als Fehlkauf :(

    Um die Kühlleistung zu überprüfen, einfach mal die Temps an den Kühlkörpern(sofern vorhanden) zu messen,
    diese sollte ca. 60 Grad nicht übersteigen !

  • LED Grow beratung

    • Wulfman77
    • 16. Dezember 2015 um 15:16

    Das 600/300er Panel hat sehr wohl auch Reflektoren an den LEDs und da sie rund sind, hat man auch eine gleichmässige qudratische Abdeckung ;)
    In 2 Tests, mit dem kleineren Modell , hat sich das Spektrum des Panels auch in der Vegi als durchaus gut geeignet gezeigt auch ohne Umschaltung.
    Davon abgesehen wirst du über kurz oder lang auch darauf kommen, dass du die Vegi in einer getrennten, eigenen Kammer(Box) machst und dafür kannst du dann ein
    günstiges Vegipanel verwenden :D

  • LED Grow beratung

    • Wulfman77
    • 16. Dezember 2015 um 08:52
    Zitat von Megaloadon

    Kannst du dir mal die 2 Links anschauen? Meinst du die dinger taugen was?

    Die MARS Panels sind durchaus als brauchbar anzusehen, wobei das erstere, wegen den verwendeten Reflektoren
    etwas besser ist.
    Wenn du in diesem Preisrahmen was suchst wäre z.B. auch dieses 600W LED wachsen Licht Grow Light Reflektor VollSpektrum für Blumen Pflanzen | eBay
    eine gute alterantive. Das hat ca. 300W eff. Leistung und ist Ertragsmäßig o.w. mit einer 400er [lexicon]NDL[/lexicon] vergleichbar.

    Ich hab die etwas kleinere 400/200W Version (leider derzeit nicht mehr lieferbar) davon im Einsatz und kann bisher nichts negatives sagen ;)
    Die Daten dazu findest du hier >>> LED für Blüte Pannelwirrwar ....

  • LED Grow beratung

    • Wulfman77
    • 15. Dezember 2015 um 18:00
    Zitat von Megaloadon

    bif_z: Welche LED's mitt 300 [lexicon]Watt[/lexicon] für 80 Euro hattest du denn im Sinn? Ich würde schon gerne was hochwertiges kaufen, als 2 mal zu kaufen, auch wenn es den 200er rahmen sprengt :D Kennst du dich da aus mit Modellen? Wie gesagt, leise Lüfter und rot blau justierung haben mir bei den meisten gefehlt. Wenn die LED's aber volles Spektrum haben (keine rot blau einstellungen) und man die pflanze dann immer mit dieser "Mischung aus allem" bestrahlt, Wann genau geht sie dann in die Blüte und wie effektiv kann das dann noch sein...?

    Ein preisgünstiges brauchbares Einstiegspanel ist z.B. ein solches Panel >>> 180W LED Grow Light for Plants vollspektrum Lampe für Pflanze Blumen und Gemüse | eBay <<< verwenden.
    Das reicht gut aus für ca. 50 x 50cm und 1 - max. 4 (kleine)Plants. Später kannst du das System dann noch um z.B. 3 weiter Panels erweitern und so eine 1m² box
    gut ausleuchten.

  • Konzept (SOG)

    • Wulfman77
    • 22. November 2015 um 18:46

    Da eine gute Mutterpflanze ja auch etwas Platz benötigt, würde ich, bei der Grundfläche, eher zu max 2 Muttis neigen,
    damit du auch genügend Platz un [lexicon]Licht[/lexicon] für die Steckis hast.
    Alternativ könntest du dir aber auch einen Zwichenboden in der Box einbauen und dann z.B. oben die Mütter und unten
    die Stecklinge mit jeweils einer Lampe unterbringen könntest.

  • Suche LED Panel

    • Wulfman77
    • 21. November 2015 um 10:46

    Wachsen deine Pflanzen in der Blüte nicht mehr ? :D;)
    Scherz beiseite, das Spektrum ist bei diesen Panels Blüteoptimiert aber auch bedingt vegi tauglich ;)

  • Suche LED Panel

    • Wulfman77
    • 19. November 2015 um 07:55
    Zitat von Wizzle420

    welche könntest du denn empfehlen?

    Für deine vorgrgebene Fläche würden sich z.B. die folgenden Panels anbieten ;)

    Variante 1 ( minimal, zur reinen Eigenbedarfsdeckung ;) )
    2pcs 180W LED wachsen Licht grow light Reflektor für Indoor Blumen Pflanzen Lamp | eBay Gesamtleistung ca. 190W eff.
    ( bei mehr Bedarf und zur optimalen Ausleuchtung, könntest du auch 2 Sets (=4 Panels) davon einsetzten :) ) Gesamtleistung ca. 380W eff.

    Variante 2
    450W LED wachsen Licht Grow Light für Hydroponics Pflanzen mehr Strom als 300W | eBay ca. 210W eff.
    auch hier könntest du z.B. auch 2 dieser Panels einsetzten um Auslewuchtung und Erträge zu optimikeren ;) ca. 420 W eff.

  • Suche LED Panel

    • Wulfman77
    • 18. November 2015 um 07:31
    Zitat von Wizzle420

    Darf ich fragen mit welchen du Arbeitest?

    Ich nutze meine Eigenbauten ( z.z. nur die kleine modular Version mit 90W ) , teste aber auch immer wieder versch. preisgünstige Chinapanels ;)
    und konnte so bereits einige brauchbare Panels zu akzepzablen Preisen finden. :)
    Man muss nicht Unsummen ausgeben um brauchbare Ergenbisse zu erzielen, mittlerweile
    giebt es bereits einige Panels die bei Preisen von < 200€ schon zufriedenstellende Ergebnisse liefern ;)

  • Suche LED Panel

    • Wulfman77
    • 15. November 2015 um 13:06
    Zitat von Wizzle420

    Moinsen,
    ich wollte mal eine frage an die LED Profis hier im Forum stellen...

    Ich suche für eine Fläche von 75 cm Tiefe x 110 cm Breite, ein LED Blüte Panel... Ich möchte lieber kein Chinakram... Könnt Ihr mir da nen Shop empfehlen?

    Ich danke vorrab :)

    Wenn du das nötige " Kleingeld " hast dann hol dir ein " KIND Panel" bei Grow & Style ;)
    oder gleich ein " AT- 600 " von Apache. :D
    Davon abgesehen sind die Chinapanels mittlerweile durchaus sehr gut geeignet ;)
    und vor allem weitaus preisgünstiger ;)

  • Cannabutter

    • Wulfman77
    • 11. Oktober 2015 um 12:27

    Meistens, da mir die Wassermethode immer zu lange dauert und vom Ergebniss macht es keinen Unterschied :D

    Das funktioniert auch bestens mit den vielen anderen fetthaltigen Lebensmitteln (Milch, Öl, Sahne usw.) ;)

  • Cannabutter

    • Wulfman77
    • 10. Oktober 2015 um 08:48

    Um ein Sättigung der Butter (des Fettgehaltes) mit [lexicon]THC[/lexicon] zu erreichen müsstest du etwa die 2 - 3fache Menge (500g Butter < 1-1500g Reste)an Weed in die Butter geben :rolleyes:
    mit dem Ergebnis, dass du eine extreem hochdosierte Weedbutter hättest ;) diese sollte man dann in kleinen Blöcken ( je nach Dosierung 5 - 20g) einfrieren
    und bei Bedarf dann einfach der, für das backen benötigten Buttermenge, beigeben ;)

    Die Wirkung, bei oraler Aufnahme, ist def. deutlich stärker und länger anhaltend als beim rauchen :)

    Überdosierung kann, je nach Strain u. Type (ind./sat.) von Discofever(total euphorisch) bis Couchnockout (totale Lethargie)führen :D

    Menschen die zu Paras neigen sollten deshalb die Dosierung immer etwas niedriger angehen lassen bzw. auch möglichst nur
    in einer Umgebung in der sie sich sicher fühlen oral konsumieren :!:

    Ich koche und backe schon über 20 Jahre mit Weed(dope) und hab schon die wildesten Erfahrungen sammeln können :D

  • Cannabutter

    • Wulfman77
    • 9. Oktober 2015 um 09:13

    Da keiner ausser dir ev. weiß wie effektiv deine Schnittreste sind, kann dir niemand genau sagen wieviel du nehem musst :/
    Weniger erfahrene " oral User " ;) sollten daher immer erstmal ein paar Selbstversuche machen, bevor sie für andere backen :!:

    Man nimmt z.B. 40g auf 500g Butter
    durch das Erhitzen, filtern usw. entstehen ca. 100g Masserverluste und somit ergiebt sich eine Mischung von ca. 0,1g > 1,0 g ( Weed > Butter)
    So hat man schon mal ein Maß für Versuche ;)
    Als ersten schnelltest b.s.W. einfach 1 - 2g Butter ( Brotbelag ) probieren und falls zu wenig nach und ( min. 30-60min warten) nach steigern ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™