Beiträge von Wulfman77
-
-
-
Ha ich noch nie Probleme damit gehabt, da ich überall in meinen Boxen eine Fußbodenheizung installiert habe
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
kann ich nur mit einer app machen. In Lux....
In welchen Abständen hast du denn diese Werte gemessen ???
Es sollte hinreichend bekannt sein, dass der Lux bzw. auch Lumen Wert nur eine untergeordnete Rolle spielt
Die TS 1000 sollte eigentlich die bessere Lösung sein
-
was nimmst du denn für ne Mutter? (Farbspektrum)
Hatte zwar schon Gestern Abend noch geantwortet, ist aber wohl iwie untergegangen
(kann natürlich auch sein, dass ich ,nach meiner Entspannungskapsel, vergessen habe die Message noch abzuschicken
Ideal sind ca. 3500 - 5000K , wobei ich 5000K bevorzuge, da die Pflanze hier langsamer in die Höhe wächst, sprich buschiger wird
-
Für die Muterhaltung,reicht ein Panel natürlich locker aus
allerdings würde dann ein HLG-120h-42
auch locker reichen
-
Bei dem Muttizelt (entweder 60x60 oder 80x80) wollte ich ein Single Board reinhängen und wollte mal abchecken ob dann das Meanwell zu überdimensioniert ist oder kann ich das locker nutzen?
Ich würde bei 60x60 - 80x80cm idealer Weise 2 ZEUS 308 verwenden
Hab leider kaum Ahnung vom Strom und frage deswegen mal in die Runde bevor ich mir irgendwas weg sprenge 😂
Prinzipiell ist das schon machbar, nur 1 Panel an dem HLG zu betreiben. Dabei musst du allerdings beachten, das die Leerlaufspannung
des HLG auf nicht mehr als 39V voreingetellt werden muss
-
bissl zu früh in Büte gesetzt ?
Wie kommst du dennn darauf
die Plants hatten > 6 Wochen Vegi und die 5 sind aktuell etwa 80cm Hoch
-
-
AB bzw die meist günstigere Variante ein "B" Typ
-
Bei dem Regler handelt es sich ,i.d.R. um ein Trimmpoti
Je nach deinen Fähigkeiten bzw. tech. Verständnis
kannst du ev. Das Gehäuse öffnen und das Teil austauschen
Ansonsten, kannst du aber auch versuchen eine Kunstoffachse (5 - 6 x ca. 30mm) "vorsichtig " mit z.B. Sekunden Kleber
auf die Reglerachse aufzukleben
Ansonsten bleibt noch die Altenative das Teil einzuschicken oder zumindest in eine Fachwerkstatt zu bringen
-
3500K+660nm also das 660nm ?
Der "K " Wert steht für die Farbtemperatur des Lichtes
( z.B. Warmes Licht 2000-3500K / Kalt = 5500 - 7000K)
die " nm " Angabe bezieht sich auf die Wellenlänge des Lichtes
(zB. ca. blaues Licht 400-460nm / rotes Licht 600 -690nm)
Der CRI Wert steht für den Farbwiedergabeindex und
ist ein Qualitätsmerkmal von künstlichem gegenüber
natürlichem Licht und für unsere Zwecke eher unbedeutend
-
Jrtzt nur noch 2 . 4 HQI Strahler oben rein, eine Sonnenliege in die Mitte und das Solarium ist fertig
-
Meine Frage ist eigentlich sonst nur ob man da den Netzstecker selber ranbauen muss oder ist da ein USA Stecker dran ? Kann man da sonst einfach sone Art Adapter benutzen falls es mit USA Stecker kommt ? oder wie funktioniert das ?
Nebenbei würde ich noch gerne fragen ob das eine gute Wahl ist für ein 100x100x200 Zelt? Oder Ruhig 120x120x200 kaufen ? Am Platz soll es bei mir nicht liegen.Durchaus vergleichbares PANEL mit einem standart Meanwell Netzteil (KSQ) 90-230V
sollte ein US Stecker dran sein, kannst du einfach einen Steckeradapter verwenden, oder halt einen Schuko Stecker anklemmen
Für 100 x 100 cm gut ausreichend
-
also weils die Österreicher so machen machts für mich nur noch mehr nonsense..
Die Östereicher sind in diesem Fall ja nur mal eben der größte Stecklingsproduzent in der EU
und ich war da schon selbst vor Ort , die Leute haben mehr Erfahrung in der Stecklingszucht
und Mutterhaltung als jeder hier
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
es sieht wild aus
kann man so sagen
2 kleine Lattenstücke (z.B. Dachlatten) als Querverstrebung würde das ganze etwas Effektiver und optisch
besser aussehen lassen
-
Aber wollen wir seriöses Hobby betreiben oder ned?
.
Esl sind hier ökonomischer Schwachsinn bei so einer Anzahl. Produktion- Preis-Entsorgung.
Was diese Punkte anbelangt gebe ich dir natürlich recht, Tatsache ist aber nunmal, dass selbst große Züchter (floweryfield)
heute immer noch mit LSR´s arbeiten, die die gleiche Problematik aufweisen
-
bei der jetzigen fläche werden da ja schon 250W empfohlen und nicht 85W , es ist zu wenig licht aktuell um Normales Wachstum zu bekommen
ich leuchte , in der Vegi, und das schon seit Jahren, mit ca. 120W (DIY-LED) eine Fläche von 1,44 m² (120x120cm) locker aus
die kostengünstigste Lösung wären z.B. 8 -10 Stück solcher Strahler mit je 10W >>> 10-100 Watt LED Fluter 230V Floodlight Außenleuchte IP65 Garten Fassadenstrahler | eBay