1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • LED Panel Test´s

    • Wulfman77
    • 21. September 2019 um 09:21

    Handelt es sich def. um E27 Sockel ^^ >>> 414LED Wachstumslampe Pflanzenlampe Grow Pflanzenlicht Profi Pflanzenbeleuchtung | eBay

  • LED Panel Test´s

    • Wulfman77
    • 18. September 2019 um 10:28

    Ich habe leider i.M. weder die Zeit, noch Lust fazu hier herumzulöschen und hoffe halt nur, dass es sich bessert ;)
    Wie auch immer, hier nun doch heute noch, die Daten zu dem einen größeren Panel, welches schon eher fürs
    Growen geeigent sein dürfte ;)


    Nr. 4 ) GoLeaf-X1 150 W " FullSpektrum "

    Daten :

    Leistung effektiv : .... ca. 150 W
    Luxwerte (80 / 50 / 20 cm) : ..4800/12100/ 41.000 Lux
    PAR Werte (80/50/20 cm): 105 / 270 / 850 µmol/s
    Preis : 369,00 € :/
    Maße : ca. 32,5 x 32,5 cm
    Qualtätsstufe (Verarbeitung ) .. 10 von 10 Punkten -- Sehr gute Verarbeitung

    Das Panel würde ich als durchaus brauchbar einstufen, für kleine Boxen/Zelte mit max. 60x60cm bei einem Abstand von etwa 30 -40cm
    In wie weit es wirklich taugt, wird sich im Growtest zeigen ^^

    Die gemssenen PAR Werte sind Mittelwerte gemessen auf ca. 30x30cm Fläche !!!

    --------------- 18. September 2019, 10:28 ---------------



    Heute mal wieder eine Vorstellung eines "billigen" China LM´s mit E27 Sockel ,
    das, für einen Preis von gerade mal 17,00 €, durschaus als brauchbar für die Mutterhaltung,
    Anzucht und sogar für MikroGrows geeignet sein dürfte ;)
    Was dieses LM eigentlich interessant macht, ist die Option, dass man den Abstrahlwinkel
    u. somit die Flächenausleuchtung einfach durch die Einstellung der Flügel beeinflussen kann ;)

    Leistung Herstellerangabe = 150W :rolleyes:
    Leistung eff. = ca. 28W
    Luxwerte 50 /20 cm = 2700 / 7800 Lux
    PAR Werte 50/20cm = 85 / 270 µmol/s
    Preis = 17,00 €

    Maße geschlossen/offen = 5 x 25cm / 9 x 34cm
    Verarbeitung = 6 von 10 Punkte = akzeptabel

    Die gemssenen Werte sind Mittelwerte gemessen auf ca. 40x40cm Fläche !!!
    Zwar kein Ultrasuper LM, aber für Sparfüchse und Mikrogrower durchaus gut brauchbar

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 10. September 2019 um 14:19

    Prinzipiell kann man die Spannung auch ohne Last messen, allerdings kann dieser gemessene Wert unter Last etwas einbricht ;)

  • Pflanze möglichst unten halten

    • Wulfman77
    • 9. September 2019 um 15:45
    Zitat von paschkapaul

    also ich Denke an dem Topf sollte es nicht liegen... es ist ein 20 Liter Topf.

    Es geht ja nicht um die Topfgröße, du kannst natürlich die kleine auch einfach in en Topf tiefer legen,
    sprich etwas tiefer eingraben ^^

    Bei 20W ESL kannst du o.w. auch noch näher rangehen (bis ca. 8 - 10cm) aber besser wäre es schon gleich auf
    eine effektivere Beleuchtung umzustellen ;)

  • Pflanze möglichst unten halten

    • Wulfman77
    • 9. September 2019 um 13:18

    Da dein Pflänzchen bereit deutlich gespargelt hat, solltest du sie ev. noch in einen größeren Topf Umtopfen und
    sie etwas tiefer einsetzten :/ Es reicht, wenn der Stiel noch etwa 3 - 4 cm aus der Erde rauskommt ;)

  • Selber anbauen

    • Wulfman77
    • 8. September 2019 um 14:14
    Zitat von Stehli

    6,7 Cent ist der teuerste Stromanbieter.

    Hast du irgenwelche Sonderkonditionen ???
    denn laut einer EU Vergleichstabelle liegt der Preis deutlich höher in Ö. :/

    strompreise-europa-2018.png

  • 4x Zeus 308 XT mit Lux Messgerät messen ?

    • Wulfman77
    • 8. September 2019 um 13:41

    Diese Zangenampermeter haben oftmals rel. große toleranzen bei der Messgenauigkeit, so
    das die Differenz nicht unbdeingt stimmen muss :/ Genaue Messung erhälst du nur mit einem
    eingeschleiften Ampermeter ;)
    Davon abgesehen machen die ca. 100mA Differenz auch kaum was aus ^^

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 7. September 2019 um 12:37
    Zitat von Hausky

    Wer von euch hat sich denn schon mal Gedanken über ne Bewässerung von unten gemacht ? Hab nämlich echt wenig Bock jedesmal die Hälfte der Pflanzen rauszuräumen um die hinteren zu versorgen..

    Die einfachste, kostengünstigste u.erbrobte Langzeitbewässerung ist immer noch ein Dochtsystem ;)

  • Ekelhaftes braunes Zeug am Filter

    • Wulfman77
    • 6. September 2019 um 08:58

    Kann man so pauschal eigentlich nicht erklären :/
    Ich könnte mir aber vorstellen, dass es ev. an einer höheren Lippenfeuchtigkeit oder einem Lippenstifft o.ä. liegen könnte :/
    Da diese Faktoren zu einem Oxidationsefekt führen können :/ Im Zweifelsfall lieber mal bei einem Arzt nachfragen ;)

  • E27 Veggie

    • Wulfman77
    • 5. September 2019 um 17:33

    Statt der bastelei mit dem Untersetzer hättest du auch so eine Multifassung nehmen können >>5in1 E27 Socket Adapter Konverter Splitter für LED Studio Licht Lampe Birne | eBay

    Sicher besteht u.U. eine gewisse u.U. Lebensbedrohliche Berührungsgefahr , das ist nicht zu vernachlässigen !

    Was die Berührungssicherheit bei den LM´s, ohne Dome anbelangt, kann man das aber durch eine Beschichtung der zugänglichen Kontaktpunkte mit
    etwas Silkon ausreichend verhindern ;)

    Immerhin nimmt der Dome, je nach LM bis zu 30% Leistung weg ;)

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 5. September 2019 um 15:12

    Damit hat er nicht ganz unrecht ^^
    Wenn die Spannung höher als die benötigte Brennspannung der Module eingestellt ist, wird sie, je nach eingestelltem Strom
    angepasst. Ändert sich der Strom ändert sich auch die Spannung ;)
    Umgekehrt ändert sich aber auch der Stromfluß wenn man die Spannung verringert .
    Diese Tatsache brigt aber auch ein gewisses Risiko für die LEDs, weshalb man, bei paralell geschalteten Modulen/COB´s u. LED´s
    die Spannung, möglichst nicht höher als die max. Betriebsspannung einstellen sollte ;)

    --------------- 5. September 2019, 15:12 ---------------
    Da der Testgrow ja beendet ist, hatte ich jetzt endlich Gelegenheit die zusätzlichen extra Red Module
    in die Panels einzubauen ^^
    Die Module werden einfach, über eine extra dimmbare DC-DC KSQ mit max. 800mA betrieben ;)
    Diese kleine extra KSQ hat, neben der Dimmfunktion, auch noch einen eigenen Schalter, so dass man
    das Red Modul getrennt schalten & dimmen kann ;)

  • Kann man da noch was nutzen

    • Wulfman77
    • 4. September 2019 um 08:14
    Zitat von Arminius

    Ich habe am Sonntag geerntet am Montag mit H2o2 3% wie empfohlen

    Das H²O² auch einen Teildes Chlorophyls auspült ist normal, allerdings war es bei mir noch nie so extrem :/
    Das schaut mir eher so aus, als ob du keine 3% tige(30 cm³ pro Liter Wasser) Lösung, sondern eine wesentlich höhere verwendet hast :/

  • DIY - Wasserkühler

    • Wulfman77
    • 3. September 2019 um 18:06

    Da wir beim letzten Testgrow, mit dem ECO grower ziemliche Probleme mit der Wasser (NL) Temperatur hatten,
    Habe ich nach einer einfachen u. Kostengünstigen Wasserkühlung gesucht.
    Alles was zu fiunden war ist entweder einfach unverschämt teuer oder zu schwach für meine Wassermenge.
    Also hab ich mich daran gemacht und etwas gerechnet und geplant bis ich eine Möglichkeit gefunden habe ^^

    Für den Kühler verwende ich einen Alublock in den eine Schlange aus 10mm CU Rohr eingebaut wird.
    Auf dem Block werden 4 bzw. auch 6 :/ Peltierelemente a´40W aufgebracht, die enstehende Abwärme wird über einen großen Starngkühlkörper + Lüfter abgeleitet ;)

    Hier schonmal eine kleine Skizze zum Aufbau des Kühlers :D
    >>>

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 31. August 2019 um 12:32

    Ergebnis von ca. 8g der ersten Pressung, der geernteten JH >>>

    Das Ergebnis wurde gestern Abend bereits in meinem neuen WaxTank in meinem PAX mit durchschlagendem Erfolg getestet :D

    --------------- 31. August 2019, 12:32 ---------------

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 30. August 2019 um 19:11

    Du hast doch 2 Regler :/ einen für Spannung u. einen für den Strom ;)
    Mit dem Spannungsregler, kannst du die Leistung komplett herunterfahren ;)

  • Kann man da noch was nutzen

    • Wulfman77
    • 30. August 2019 um 19:07

    Das H2O2 bekommst du in jeder Apotheke ;)
    Du sollst ja auch erst das geerntete Material Spülen :rolleyes:

  • Kann man da noch was nutzen

    • Wulfman77
    • 30. August 2019 um 18:57

    Was def. helfen würde, wäre ein kräftige Spühlung mit einer 3 - 5% tigen H2O2 Lösung ;)

    Und für´s nächste mal " Je mehr Luftbewegung in der Box, desto geringer die Schimmelgefahr " :D

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 30. August 2019 um 15:53

    mitte = +
    links (mit der grauen Narkierung) = -

  • Licht bei Trocknung/Fermentierung

    • Wulfman77
    • 29. August 2019 um 17:42

    Etwas Licht, solange es nicht gerade Uv-lastiges Sonnelicht ist, macht nicht so viel aus , verzögert bestfalls die Fermentierungszeit etwas ;)
    Ein Pappkarton mit einem kleinen PC Lüfter zur Luftumwälzung reicht schon aus ^^

  • Licht bei Trocknung/Fermentierung

    • Wulfman77
    • 29. August 2019 um 13:51

    Trocknung, so wie auch Fermentierung sollte immer vor Licht geschützt erfolgen ;)
    Im besonderen führ Licht mit hohem UV Anteil zum schnelleren Zerfall von CBD & THC

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™