1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 14. Juli 2019 um 15:32

    Ich she erhrlich gesagt auch keinen Sinn darin einen B Typ zu verwenden, im Endeffekt ist es doch kein Problem
    die Einstellungen an der KSQ vorzunehmen, da man das, in der Praxis so oder so nur selten macht ^^

    Wie gesagt, das Problem tritt ja nur bei der Paralellschaltung auf, für Serienschaltung ist das ja kein Problem ;)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 14. Juli 2019 um 15:17

    Die Spannung solltest du , in diesem Fall keinesfalls, über 39V einstellen somit hättest du bei 3 A eine Leistung von ca. 117W eff.


    Idealer Weise sollte der Strom aber etwas darunter eingestellt werden, so zwischen 2- 2,6 A entsprechend ca. 80 -101 W da ,
    indiesem Berich dir LEDs deutlich effektiver sind ;)

    Bei 80 W sollte der Abstand min. ca. 15 - 20cm bei > 100W 20 - 30cm betragen ;)

  • Testgrow mit 1 Pflanze unter 4 x ZEUS 308 C 1m²

    • Wulfman77
    • 14. Juli 2019 um 14:12
    Zitat von Umsatzbrezel

    kühlhaus klingt nach einer luftdichten Tür?

    Die orig. Tür ist schon lange augebaut u. durch eine "normale" (leichtere) ersetzt worden :D

    So und heut egleich mal wider ein Blick auf die Dame im Zelt under den ZEUS Modulen BT-48 :D >>

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 14. Juli 2019 um 14:06

    Ja , das ist physikalisch richtig ^^ durch die Pulsabstände und die Trägheit des Verbrauchers reduziert sich die eff. Elektronenmenge(Strom) ;)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 14. Juli 2019 um 13:43

    Bei der PWM Steuereung ist die Spannung immer fest vorgegeben und der Stromfluß wird durch die , jeweilige, Pulsweite beinflusst (geregelt) ;)

  • Neue Idee für Lampenbau

    • Wulfman77
    • 14. Juli 2019 um 11:52

    Ich finde i.M. leider auch nur die 112cm Variante >> 6676693

    aber ist ja auch kein Problem je 2 x 50cm auf ein Profil zu kleben ^^

  • Neue Idee für Lampenbau

    • Wulfman77
    • 14. Juli 2019 um 11:29

    Ist zwar jetzt keine Samsung Bestückung, wie bei den ZEUS, aber durchaus vergleichbare OSRAM LEDs ;)
    davon könntest du an dem HLG-185h-c500 16 Stück betreiben ;)

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 14. Juli 2019 um 09:12
    Zitat von therealpatrick

    Bei euch reicht die Menge doch eher fürn "langes" Wochenende

    Unser Konsum ist zwar schon hoch, abe
    r 500g sind selbst für uns am Wochenende zuu viel :D:D:saint:

  • LED MARS HYDRO II 700 WATT Abstand zu den Pflanzen?

    • Wulfman77
    • 14. Juli 2019 um 09:10

    Auch bei einer eff. Leistung von ca. 140W sollte ein Abstand von etwa 20cm nicht unterschritten werden ;)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 14. Juli 2019 um 08:59

    Bei den B Typen kann man nur den Strom regeln und die Spannung passt sich, je nach eingestelltem Strom an,
    deshalb sollte man diesen Typ (B), zumindest bei der Paralellschaltung vermeiden ;)
    Für die Serienschaltung ist das kein Problem ^^
    Alternativ könnte man dann zu der AB Version greifen, denn diese haben beide Optionen ;)


    Zitat von sneedlewoods

    PWM (also bei maximaler Stromstärke) dimmen --- PWM ist nur eine Art der Ansteuerung und hat nichts mit max. Strom zu tun ;)

    Ob man über PWM / DC oder Rv(Poti) dimmt spielt dabei keine Rolle

  • Neue Idee für Lampenbau

    • Wulfman77
    • 13. Juli 2019 um 15:05

    Es gibt ja versch. Versionen mit ca. 25 -95cm ;)

  • Neue Idee für Lampenbau

    • Wulfman77
    • 13. Juli 2019 um 14:04
    Zitat von Hausky

    Aber brauchen die nich ne ander KSQ

    Die Stripes benötigen, je nach Ausführung(länge, bestückung) Spannungen zwischen ca. 21 - 48V,
    eine HLG-186h-C500 hat eine Ua von ca. 400V, somit könntest du Ua / Ub (Spannung der Stripes) = Anzahl Stripes
    an einer KSQ betreiben ;)
    Beispiel: Stripe = Ub 22VKSQ = 400V --- 400 / 22 = 18 Stripes ------ bei 200W /eff Leistung

  • Neue Idee für Lampenbau

    • Wulfman77
    • 13. Juli 2019 um 13:52

    In dem Fall würde ich den Aufbau mit Samsung -Stripes machen ;)
    Die Absaugeung der Warmluft ist wesentlich ineffektiver als die Verdrengung ;)
    wäre zwar auch effektiver machbar, würde dann aber einen wesentlich größeren Lüfteraufwand
    erfordern :rolleyes:

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 13. Juli 2019 um 13:32

    Nachschub aus dem Vorratslager :D Urlaubsverpflegung :D:D

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 13. Juli 2019 um 12:52
    Zitat von hYgro's

    ist eine gewisse Betriebstemperatur sogar ratsam?

    Auf jeden Fall ;) Jedes Grad weniger, verbessert die Effektivität und verlängert die Lebensdauer ;)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 12. Juli 2019 um 21:04

    Da die LEDs auf einer Aluminium PCB wird die Wärme ja über diese abgleitet d.h. Die
    Alubplatte (PCB) fungiert als Kühlkörper ;)

    --------------- 12. Juli 2019, 21:04 ---------------
    Da die LEDs auf einer Aluminium PCB wird die Wärme ja über diese abgleitet d.h. Die
    Alubplatte (PCB) fungiert als Kühlkörper ;)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 12. Juli 2019 um 18:20
    Zitat von Schmodder

    Dumm dann ein ist, daß ohne Lüftung der Verbrauch meines Panels stetig ansteigt.

    Das ist vollkommen normal, wenn die Panel (LED-) Temperatur über einen gewissen Wert ansteigt verringert sich der Innenwiderstand und
    sie nehmen mehr Strom auf. Gleichzeitig verschiebt sich auch das Spektrum weiter nach oben ;)


    Zitat von Schmodder

    Also, soll ich sofort messen wenn die anderen Stecker gezogen sind oder warten bis sich der Verbrauch eingependelt hat?

    Der Wirkungsgrad der HLG´s liegt i.d.R. bei ca. 94% , demnach müsstest du die Leistung auf ca. 106W einstellen, wenn du genau 100 möchtest ;)
    Pro Lüfter könntest du nochmal ca. 1,5 - 3 W aufschlagen ;)

    Da aber +/- 10% bei der LED Leistung, fürs Growen, kaum ins Gewicht fallen, solltest du dir darüber keinen Kopf machen :D

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 12. Juli 2019 um 14:57

    Bei mir fong alles damit an >>> kim1-a.jpg
    Die Teile musste man einzeln kaufen und selbst zusammenlöten ^^ >> RR-Elektronik EMUF_klein 1.png

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 11. Juli 2019 um 19:18

    Mit dem Stromregler kannst du dann die Leistung i.d.R. ca. 50 - 100% regeln ;)
    möchtest du die Leistung noch weiter reduzieren (< 50%), kannst du dies durch reduzieren der Spannung erreichen ;)


    Zitat von Ganjaland

    ( Digital LCD Multimeter XL830L Voltmeter DC AC Amperemeter Messgerät Tester DE | eBay )

    das wäre a.j.F. mehr als ausreichend ^^

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 11. Juli 2019 um 19:05

    in diesem Fall, solltest du die max. Spannung auf ca. 22 V einstellen ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™