1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • (Länge) 125 x (Breite) 75 - Welches Zeus Board, (Kaufempfehlung für Zeus/LED Neuling

    • Wulfman77
    • 23. April 2019 um 16:11

    Nutzleistung(Effekt) mäßig macht es keinen nennenswerten Unterschied ob du jetzt ZUES oder Stripes verwendest ;)
    lediglich der Arbeits- Verdrahtungss - Aufwand ist bei den Stripes deutlich größer ^^
    Bei den ZEUS würden, an sich, bereits 2 x XT (+ HLG240= ca.240W/eff) bereits ausreichen, für brauchbare Ergenbisse ^^
    Für eine optimale Ausleuchtung wären auch 3 x XT(+HLG-320=320W/eff) oder besser noch 4 x C(+ 2xHLG185/240)= 400/480W/eff) angebracht. ;)

    ** Mit den 8 Stripes + HLG-240h-C700 = max. 240W mit HLG 320h-C1050 max- 320W (erfordert aber auch etwas mehr Kühleistung) ;)

    Hab gerade nochmal nachgerechnet :huh: bei den Stripes würde ein HLG-240h-C700 leider nur für max. 7 Stripes reichen  :S
    da die max. Ausgangspannung für 8 Strpes nicht ausreichen dürfte :!: also müsste man hier schon das HLG-320h-C700 nehmen
    oder halt nur 7 Stripes, was Ausleuchtungmäßig aber auch ausreichen würde ^^ lediglich die Leistung wäre hierbei auf ca. 225W begrenzt.

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 22. April 2019 um 09:48
    Zitat von FlyByWire

    Bitte dimensionieren Sie Ihren LED-Treiber/LED-Trafo nicht zu klein!
    Wählen Sie einen LED-Treiber/LED-Trafo, welcher etwa 1/3 mehr Leistung (Watt) hat.

    Entscheidend für die Belastung des LED-Treibers ist nicht die Watt- Angabe des LED-Herstellers sondern die tatsächliche Stromaufnahme (Ampere) der LED.
    Es muss berücksichtigt werden, dass der Einschaltstrom wesentlich höher ausfällt.

    Ist es doch besser den HLG-480H-42A zu nehmen (auch wenn ich wahrscheinlich nie die max. 420W der Panels nutzen werde)?!

    Prinzipiell nicht ganz unrichtig, dass man immer etas Reserve haben sollte, aber die Meanwell KSQ haben damit kein Problem !

    (Verkaufsstrategie größere KSQ = höhere Preis )
    Das ist soweit richtig, aber wird ja auch berücksichtigt ^^

    Ist nicht relevant bei den HLGs, da diese sehr gut gegen Überlastung geschützt sind !


    Natürlich kann man die KSQ auch deutlich höher planen, hat aber auch gleich eine Verschlechterung des Wirkungsgrades zur Folge !

  • LED Panel Test´s

    • Wulfman77
    • 19. April 2019 um 22:40

    Ja passt gut vapo02

  • Günstige led Lampe 120x120x200 cm Zelt

    • Wulfman77
    • 19. April 2019 um 19:39
    Zitat von dieGrueneGans

    was ist denn der Unterschied zum Zeus 308? Für 350 gibst bei LED-TECH

    gibt keinen denn es handelt sich um normale ZEUS Boards :D

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 19. April 2019 um 12:59

    Diese CASAMBI Steuerung ist nur für Spannungsgesteuerte LED (-Stripes ) mit 12 - 24V geeignet ;)
    und für RGB LED Stripes gedacht ;)

  • LED Panel Test´s

    • Wulfman77
    • 19. April 2019 um 12:51
    Zitat von TrichomeAllover

    Kann man mit einem MeanWell HLG-480H-42A Netzteil erst einmal 2 Zeus 308-XT betreiben und später nachrüsten?

    Kannst du, sofern du die Spannung auf < 40 V (optimal 39,7V) einstellst und den Stromregler auf linksanschlag (min.) ;)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 19. April 2019 um 09:19
    Zitat von FlyByWire

    Welche Steuerung hast Du denn?

    Ich nutze eine DIY Growboxsteuerung mit einem ESP8266(NODEMCU) der, neben der Lichtsteuerung(ZSU), Autobewässerung, Klimaregelung auch noch die
    Möglichkeit bietet über PWM die KSQ zu regeln. :D

  • Günstige led Lampe 120x120x200 cm Zelt

    • Wulfman77
    • 19. April 2019 um 09:01
    Zitat von Bigbee420

    Ist das ein einziger Riesenbud?

    Das sind "normale" Buds, die durch das Vakuumieren etwas zusammengepresset sind :D

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 18. April 2019 um 22:20

    Z.B. HLG-320h-42 B das ist ext. regelbar (DC,Poti oderPWM)

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 18. April 2019 um 19:10
    Zitat von FlyByWire

    Hab da auch mal eine Verständnis Frage. Dachte die Zeus brauchen konstant Strom. Wieso stellt man dann V fest ein und regelt I ??? Bedeutet das nicht das man den Strom regelt und die Spannung gleich bleibt?

    Ich versuche es mal verständlich zu erklären ;)

    LEDs , in allen nur möglichen Kombinationen(Stripes,COBs ,PCBs) , haben generell eine fest def. "Brennspannung" ,
    einfach gesagt, s.h. ab dieser Spannung sind sie nutzbar. Bei den ZEUS z.B. liegt diese bei ca. 37 - 40V.
    Wird diese zu weit Überschritten und der Strom nicht begrenzt, führt das , zwangsläufig zur Zerstörung !
    In einer Reihenschaltung wird nur der Gesamtstrom begrenzt, wodurch die Spannung nebensächlich ist, zumindest
    sol lange sie min. 5% über der max. Betriebsspannung der gesamten Kette liegt.

    Bei der Paralellschaltung, die oft bei PCBs(Stripes, ZEUS usw) hingegen verwendet lifert die KSQ ja immer den max. eingestellten Strom
    für die gesamtzahl der Module. Fällt nun ein Modul aus, verteilt sich der gesamtstrom ungehindert auf die restlichen Teile , was dann sehr schnell zu einer Überlastung bzw auch zur Zerstörung führen kann .
    Begrenzt man aber die Spannung der KSQ auf den, für die jeweiligenb Module zulässigen Wert kann der Strom nicht mehr soweit ansteigen, dass
    die restlichen Module zerstöhrt werden könnten.

    Beispiel: ZEUS Modul max. Ub = 40V = max. Strom ca. 3,8A

    KSQ Liefert 15,2 A bei 45V
    4 Module paralell = 4 x 3,8A = 15,2 A
    1 Modul fällt aus Strom steigt auf (15,2 / 3=) > 5A wenn 2 Ausfallen auf 7,6A usw.


    Wie w.o. bereits geschrieben laufen die ZEUS mit 37-40 V , also kannst du mit den aufgezeigten KSQ´s nich all zu viel anfangen ^^
    Das ganze mit einer Drahtlosen Steuerung aufzubauen macht eigentlich keinen Sinn und kostet nur unnötig Geld ^^
    Ich kann meine Panels zwar auch über Wlan steuern, aber das war mehr ein Nebeneffekt, den ich bei meiner Growboxsteuerung,
    noch übrig hatte :D und eigentlich kaum nutze ;)

  • Günstige led Lampe 120x120x200 cm Zelt

    • Wulfman77
    • 18. April 2019 um 14:11

    Hier mal das Ergebnis von 4 x ZEUS 308 fertig getrocknet & Fermentiert :D

  • Günstige led Lampe 120x120x200 cm Zelt

    • Wulfman77
    • 18. April 2019 um 13:41

    Das ist auch nochmals ein entscheidenter Vorteil der ZEUS Module, da dies, selbst bei Vollast noch deutlich << 50 Grad heis werden ;)

  • Günstige led Lampe 120x120x200 cm Zelt

    • Wulfman77
    • 18. April 2019 um 13:21

    Um annähernd vergleichbar mit den ZUES zu bleiben müsstest du min. 2 x die 900W Version nehmen ;)
    Damit hättest du allerdings, bei fast dem gleichen Preis, auch gleich etwa den doppelten Stromverbrauch bei ähnlicher Effektivität ;)

  • Günstige led Lampe 120x120x200 cm Zelt

    • Wulfman77
    • 18. April 2019 um 13:04

    Sofern für dich auch DIY in Frage kommt und du ein Paar Euronen drauf legen kannst, würde ich eher 4 x ZEUS 308 XT + HLG-480-42 einsetzten , wenn du was vernünftiges haben möchtest ;)
    Um auch nur annähernd die Leistung dieser Kombination zu erreichen müsstest du min. 4 - 6 der genannten vipar´s einsetzten ;)
    Das ganze liegt dann Kostenmäßig bei ca. 500€ , aber dafür hast du eime Top Ausleuchtung und kannst auch vernünftige Erträge erwirtschaften ^^

  • Günstige led Lampe 120x120x200 cm Zelt

    • Wulfman77
    • 18. April 2019 um 12:20

    nochmal anders gefragt, wo liegt dein Preislimit , was du (Freund) investieren möchtest/kannst ???

  • Günstige led Lampe 120x120x200 cm Zelt

    • Wulfman77
    • 18. April 2019 um 11:39

    was verstehst du denn unter " günstig " ???

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Wulfman77
    • 17. April 2019 um 22:46

    Sorry heute schon zu leicht chef01
    Werd’s dir aber morgen noch genau erklären, falls es zwischenzeitlich kein anderer rauch03 macht
    :D

  • Sandliege selber bauen -- Unterstützend zur THC - Schmerztherapie

    • Wulfman77
    • 17. April 2019 um 20:13

    Wenn du z.B. eine IR Folie unter eine Matratze legst dürfte der Effekt ähnlich sein :/

  • Sandliege selber bauen -- Unterstützend zur THC - Schmerztherapie

    • Wulfman77
    • 17. April 2019 um 18:23

    wieso so hoch ? meine Berechnung bezog sich auf ein Bett(Liege) mit 2m Länge 80cm Breite u. ca. 20cm Höhe ;)
    und dann 15cm hohe Füllung aus Quarzsand.
    Um die so errechneten 630 Kg Sand, einigermassen zügig, zu erärmen ist nunmal entsprechende Wärmeenergie nötig :/
    Prinzipiell könnte man das ev. auch mit weniger Leistung machen, aber dann müsstest du das ganze ca. 10 - xx Stunden vorheizen
    und dabei gut isoliert abdecken, da anssonsten der Sand immer wieder abgekühlt wird.

    Kleines Beispiel: unser Wasserbett (ca. 800 l) hatte eine 300W Heizung und es dauerte , bei Raumtemperatur mit einer 400W Heizung
    etwa 16 Std bis auf 32 Grad trotz Abdeckung mit einer dicken Tagesdecke ;)

    Man könnte natürlich die Sanddecke auch dünner machen, aber selbst bei 10 cm Höhe wären das immer noch ca. 420Kg

    Hast denn schon ma ausprobiert ob du mit einer IR- Heizung klarkommst ???

  • Welches Leuchtmittel für Vegi und Blüte

    • Wulfman77
    • 17. April 2019 um 17:35
    Zitat von Andy1109

    Ich weiß nicht woran es liegt aber dann wohl an der SunMaster,

    Die Toleranzen bei der Herstellung von MH & NDL Lampen, der versch. Hersteller, sind leider oft recht groß ;)
    was bei einigen Vorschaltgeräten dazu führt, dass si mit bestimmten LM´s nicht klarkommen und einfach abschalten :(

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™