1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • Kochen und Backen

    • Wulfman77
    • 14. Februar 2025 um 20:41

    :)^^^^:saint:

  • Kochen und Backen

    • Wulfman77
    • 14. Februar 2025 um 19:41

    Eine weitere Alternative Anwendung :

    Die Creme in einen Topf geben 100ml Sahne unterrühren und nochmals, unter ständigem rühren, 2 - 4 Min. köcheln lassen bis die Masse deutlich zähflüssig geworden ist. Anschließend in einer flachen Schale/ Backblech o.ä. abkühlen lassen und in Mundgerechte Karamellbonbons schneiden .

    Beispiele:

    Bilder

    • Bild_2025-02-14_193744861.png
      • 429,17 kB
      • 600 × 600
  • Kochen und Backen

    • Wulfman77
    • 14. Februar 2025 um 09:30

    Schnelle Weed Caramel-Creme

    1 Dose gezuckerte Kondensmilch (ca.400g)

    100g Kokosfett (infused)

    Zubereitung:

    Die Dose, im Wasserbad etwa 2 - 3 Std. erhitzen danach die Dose herausnehmen und etwas abkühlen lassen, bevor man sie öffnet. Anschließend die Karamellcreme in ein Gefäß geben und mit dem aktivierten Kokosfett gut vermischen .

    Alternativen

    Wer einen Schnellkochtopf hat, kann das ganze deutlich verkürzen

    hier reicht es die Dose für etwa 30 -50 Min. zu erhitzen um wunderbares cremiges Caramel zu erhalten.

    Ich Verwende Kokosfett mit 10 mg / g (=1000mg) THC auf die 400g, somit hat meine Caramel-creme ca. 2mg/g THC ( 1 Tl = 10mg// 1 El 30mg usw.)

    Die Creme eignet sich hervorragend als Brotaufstrich und als basis für Drinks Kuchenglasur usw usw.

  • Neues Projekt Einfache Growboxsteuerung DIY (auch für weniger techn. bedarfte User )

    • Wulfman77
    • 26. Januar 2025 um 09:56

    Werd ich mir Mal anschauen 🤓 Aber ich hab ja jede Menge Displays ( von 1,2 - 19" ) und MCU's( ESP32/8266 in meinem Lager liegen😀 die ich noch verarbeiten muss🤗

  • Neues Projekt Einfache Growboxsteuerung DIY (auch für weniger techn. bedarfte User )

    • Wulfman77
    • 25. Januar 2025 um 18:06

    Danke für den Tip, das Teil vereint einige Teile meiner Steuerung auf einer Platine :) und spart mir einiges an Verdrahtungsaufwand.

    Ich nutze einen aktuell noch ESP8266 (ESP12/Nodemcu) zur Beleuchtungs, Bewässerungs und Klimasteuerung mit entsprechenden Sensoren wie BMP280 DS,18b20, Bodenfeuchte Sensoren usw.

    Da ich eh auf den ESP32 umstellen wollte, hab ich mir gleich mal 2 Platinen geordert. Werde sie aber mit Tasmota flashen und dann über mein SmartHome (IOBroker) bedienen:/

  • Neues Projekt Einfache Growboxsteuerung DIY (auch für weniger techn. bedarfte User )

    • Wulfman77
    • 25. Januar 2025 um 11:14

    kasimo _ Link zu der Steuerung bei AliExpress ???

    Ich nutze für meine aktuelle Steuerung ja auch ESP's als Basis,

    Und bin immer an neuen Objekten interessiert 🙂‍↕️😀

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 24. Dezember 2024 um 14:38

    Der letzte Keks aus dem Adventskalender :D

    Bilder

    • Weihnachkeks1.jpg
      • 59,9 kB
      • 599 × 756
  • Apothekenpreise für Selbstzahler

    • Wulfman77
    • 14. August 2024 um 18:22
    Zitat von Core T. Son

    Optisch nichts auffälliges?

    Optisch schon Garnichts :rolleyes: :saint:

  • Apothekenpreise für Selbstzahler

    • Wulfman77
    • 14. August 2024 um 07:56

    ich habe mittlerweile einige Strain´s mit unterschiedlicher Bestrahlung getestet und konnte keinen

    nennenswerten Unterschied feststellen :/

    Lediglich bei einer White Widow hatte ich das Gefühl, dass ein minimaler Geschmacksunterschied schmeckbar

    wäre, was aber auch auf die Aufzuchtmethode zurückzuführen sein könnte :/

  • Meine (endlich) genehmigte Medizin

    • Wulfman77
    • 12. Juli 2024 um 08:40

    Ich sehe das Hauptproblem in der Tatsache, das > 80% der Apotheker und Ärzte keinen Plan von unserer

    Medizin deren Verarbeitung und Anwendung haben :/

    Ich stelle meine Medizin schon seit Jahren für mich und einige Kollegen( Krepspatienten u.A.) selbst her und

    habe damit fast immer nur positive Erfahrungen gemacht :rolleyes:

    reines RSO lässt sich sehr gut verdampfen / rauchen und wirkt dann auch i.d.R. nach etwa 90sek. - 3Min ^^

  • Kochen und Backen

    • Wulfman77
    • 30. Juni 2024 um 08:46

    Meine aktuellen Entspannungspralinen >>>

    Einfache Schokohohlkörper gefüllt mit 4g Erdnussbuttercreme die mit je 300mg AVB angereichert wurde ^^ chef01 Superlecker und Sehr entspannend ^^

  • Welche LED bei 120x90x180cm Growtent? (wenn mgl. kein Sanlight)

    • Wulfman77
    • 25. Juni 2024 um 16:49

    Mehr Leistung ist nicht immer gleich mehr Effektivität ;)

  • Welche LED bei 120x90x180cm Growtent? (wenn mgl. kein Sanlight)

    • Wulfman77
    • 25. Juni 2024 um 16:36

    ViparSpectra P4000 wäre auch eine brauchbare Option, etwas schwächer und noch etwas ungünstigere Ausleuchtung, aber auch

    gut brauchbar ;)

  • Welche LED bei 120x90x180cm Growtent? (wenn mgl. kein Sanlight)

    • Wulfman77
    • 25. Juni 2024 um 15:55

    Wenn Geld keine Rolle spielt ist das eine gute Alternative, bedeutet aber eventuell auch mehr Probleme

    mit Abwärme und Verbrennungsgefahr ( > 2000µmol bei 30cm ) :/ und um diese hohen Werte, sinnvollnutzen zu können, wäre eine zusätzliche Co² Begasung empfehlenswert ;)

  • Welche LED bei 120x90x180cm Growtent? (wenn mgl. kein Sanlight)

    • Wulfman77
    • 25. Juni 2024 um 15:34

    Die Sanlight ist sicher eine gute Lampe, aber definitiv überteuert und auch nicht soviel besser als die Mars :rolleyes:

    Flächenausleuchtung ist auch nicht besser ;) Betrachtet man die PPFD Werte der Lampen, geht deutlich

    hervor ,dass das Marspanel, Deine Fläche noch locker effektiv ausleuchten kann :rolleyes:

    Die hohe Preisdifferenz lohnt sich definitiv nicht ;)

  • Grow Vorbereitungen

    • Wulfman77
    • 5. Juni 2024 um 08:02

    Ich habe, Früher ja auch mit den Secretjardin CFL ´s ,mit Erfolg gearbeitet, ist halt nicht mehr Zeitgemäß :rolleyes:

    Mit LED `s benötigt man nur die hälfte an Energie und kann durch ein angepasstes Spektrum noch gut
    Einfluss auf das Wachstum nehmen.

    Wenn du unbedingt Power / Effektivität bei der Beleuchtung möchtest und der Preis keine Rolle spielt,

    wäre die "Spider Farmer SF2000Pro LED" eine sehr gute Alternative ;)

  • Grow Vorbereitungen

    • Wulfman77
    • 4. Juni 2024 um 08:37
    Zitat von Bashen

    Platz haben ist besser als platz brauchen ^^ ich hab 11L töpfe bestellt und erfahrungsgemäß werden die doppelt so breit wie der topf ist, dann muss da noch nen ventilator für die umluft rein da wird es langsam eng :huh:

    ich denke dafür mach ich dann ein extra Thema, aber danke :thumbup:

    :P sooo günstig O.o ??? = ich dachte eher an dieses schätzchen hier 8o - https://www.grow-guru.com/pflanzenlampen…0-w-growing-led

    jaaa das wäre schon geil keine erde mehr zu schleppen, doch jetzt den grow werd ich auf erde machen und dann später mal sehen ob ich umsteige denn ein Fehler bei Aero / Hydro und alles ist tot :saint:

    EQ wurde biss jetzt volgendes bestellt bzw ist schon vor ort

    das Zelt - https://www.grow-guru.com/growbox/hydroc…0-120x120x200cm

    Vegi licht bzw Für die Mutties :P - https://www.growmart.de/Stecklingsarmatur-2x55W-2-CFL-6500K

    Erde und co - https://www.grow-guru.com/growbox-komple…oor-set-biobizz

    es wird ausschließlich Organisch gedüngt 8) :thumbup:

    LED licht muss ich noch bestellen , sowie lüftung

    Alles anzeigen

    Sofern du dich, auch nur annähernd an die gesetzesvorgaben halten möchtest, ist das gewählte Equipment

    weit übertrieben :/

    Die gewählte CFL ist definitiv überteuert und absolut nicht mehr Zeitgemäß, ;)

    Genau wie bei dem überteuerten 300W LED Panel :rolleyes: reine Geld u. Energieverschwendung :S

  • MCT Öl mit dem Herboven Decarboxylator

    • Wulfman77
    • 21. Mai 2024 um 22:23

    Nachdem ich ja jetzt die Möglichkeit habe den Gehalt meiner Tinkturen, Öle zu messen, hab ich

    auch mal verschiedene Öle verglichen. Unter identischen Bedingungen habe ich jeweils 2g Weed

    in 10ml Öl (Olive, MCT, Kokos & Butter) verarbeitet.

    Weed Base 30% THC = 600mg/2g

    Olivenöl = 50mg/ml

    MCT = 48mg/ml

    Kokosöl = 42mg/ml

    Butter. = 47mg/ml

  • cannabissorte mit 1(thc):4(cbd) verhältnis oder höher gibt es nicht?!

    • Wulfman77
    • 13. Mai 2024 um 19:01

  • Meine (endlich) genehmigte Medizin

    • Wulfman77
    • 11. Mai 2024 um 22:14

    Der T-check kann aktuell nur Blütengehalt, diver se Öle und Alkoholbasiert Tinkturen messen :/

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™