1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • Blu(ü)tiger Anfänger (1.Grow/80x80/Pro-Emit-DIY200)

    • Wulfman77
    • 23. November 2018 um 14:35

    Gieb einfach etwas Eisen zum Dünger dann erldeigt sich das Prpblemchen ganz schnell ;)
    z.B. >>Compo Fetrilon 13% Eisendünger


    Bekommst du in vielen Gartencentern oder auch bei ebay >> 352281394141?epid=1305221529&hash=item52059b7bdd:g:~OAAAOSw5nxag~7P:rk:1:pf:0

  • Blu(ü)tiger Anfänger (1.Grow/80x80/Pro-Emit-DIY200)

    • Wulfman77
    • 23. November 2018 um 13:54

    Er growt auf Erde und da kann man sich i.d.R. diese ganze Wasserwertmesserei, wietgehendst vergessen ;)
    Die " Problempflanzen " weisen lediglich einen Eisenmangel auf und der ist auch ohne EC Messung zu erkennen ^^

    Typische Ursachen :

    • PH-Wert >6,5
    • Nährstoffkonkurrenz mit Zink, Mangan und Phosphor
    • Bodentemperatur zu tief oder Boden zu naß, bzw.
    ein zu kleines oder angeschlagenes Wurzelwerk

  • Infos zu LED Lampen

    • Wulfman77
    • 22. November 2018 um 21:44

    Eine Erhöhung des Rotanteiles oberhalb 640nm fördert definitiv die Blüte- Budbildung ;) macht also
    Immer Sinn.

  • Samsung LED TV für Grow umbauen?

    • Wulfman77
    • 22. November 2018 um 09:42

    Dem optischen Eindruck , auf deinen Bildern, dürfte es sich um einen Spektralbereich um ca. 5000 K handeln, also durchaus für die
    Anzucht / Vegi nutzbar :/
    Von der Intensität her dürfte das Panel , bestenfalls, für die Ausleuchtung einen Mini GH´s mit Keimlingen ev. auch Stecklingen,
    schon nutzbar sein ;)

  • Infos zu LED Lampen

    • Wulfman77
    • 21. November 2018 um 19:16

    Vielleicht fällt dir die Auswahl an Hand der Spektralverhältnisse etwas leichter ^^
    Alles was links des roten balkens liegt ist maßgeblich für dir Vegi, alles was rechts liegt ist für die Blüte ;)
    Je höher der Wert desto besser ;)

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 21. November 2018 um 17:19

    Zurück zum Thema ;)
    Da die KSQ leider immer noch auf sich warten lässt, hab ich schon mal das 2te Panel aufgebaut
    und beide, soweit schon mal vorverdrahtet, dass sie , sobald die KSQ endlich eintrifft , gleich auf den
    Prüfstand kommen können ^^

  • Infos zu LED Lampen

    • Wulfman77
    • 21. November 2018 um 10:37

    Es würde auch def. keinen Sinn machen die Module mit mehr als 2,1 A zu bestromen ;)
    Zum einen verschlechtert sich die Effektivität mit zunehmender Bestromung und ausserdem verschiebt sich das Spektrum
    weiter nach oben ;)

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 20. November 2018 um 19:17

    Ich hab 4 versch. Dimmer (Baumarkt) ausprobiert und konnte mit allen regeln :/
    Es sollten möglichst Dimmer für ohmische Lasten sein, als keine Aufwendigen mit Phasenabschnitt usw. ;)

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 20. November 2018 um 18:17

    Mit einem , handelsüblichen billigen Dimmer ;)

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 20. November 2018 um 17:24
    Zitat von GreenHornet80

    Habe Sie auf 35cm jetzt was sagst du?

    Du kannst o.w. bist auf ca. 20cm gehen, wenn du das Panel dimmst (ca. 60%) sogar bis ca. 10cm ;)

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 17. November 2018 um 15:49

    Zu den Anfragen bezüglich des Aufbaus & der verwendeten Materaialien hier noch eine Skizze u. Materialliste für dieses Panel ;)

    Module : 2 Stück Zeus 308 Compact a´ 69,90 € = 139,80 €

    Rahmen : Alu U-Profil 20x30 x 2mm = 2x 60cm & 2x 31.5cm ca. 3,12€ /m = 6,24 €

    Kühlung : 2 x 120mm PC- Lüfter a´6 € = 12 €
    Zur Montage der Lüfter : 4 Stück Alustreifen 15 x 2mm a´2,65 = 5,30 €

    Zur Stromversorgung verwende ich ein HLG-480H-42 (118 €) da dies gleich für 2 Panels vorgesehen ist
    Ausreichend für ein Panel wäre hier bereits ein HLG-185- bzw HLG-240-42 ca, 50 -70 €

    Die Lüfter werden direkt über die KSQ über einen optionalen Spannungsregler versorgt und laufen mit ca. 7 V kaum hörbar ;)


    Gesamtkosten für ein Modul liegen also bei ca. 220 € für eine Leistung von , einstellbar ca. 40 - 240 W/eff.


  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Wulfman77
    • 17. November 2018 um 14:12

    Ist zwar ein älteres Model und weniger effektiv als die aktuellen, aber noch brauchbar ;)

    Ausgehend von den Massen des Panels dürfte die Optimale Ausleuchfläche des Panels bei max 80x80cm sein ;)
    Sollte aber auch für 100x100 noch gut funktionieren ;)

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 17. November 2018 um 13:57

    Leider ist die neue KSQ für die Panels noch nicht angekommen, so dass ich bisher nur ein Paar Testmessungen mit einem Modul
    an meinem Labor NT machen konnte ;) Den ersten Messungen(mit einem Modul) zu Folge ensprechen schon mal den Herstellervorgaben ;)

    Heute aber zunächst mal einen Blick auf meinen ersten Prototypen mit 2 Modulen ^^
    Maße = 32 x 60cm voraussichtliche optimale Ausleuchtfläche, nach den esrten Tests, ca. 80 x 40cm, noch gut brauchbar etwa 100 x 50 cm


  • Cannabis Tee?

    • Wulfman77
    • 14. November 2018 um 20:11

    Ich stelle nun schon seit > 20 Jahren Tinkturen, Öle usw. her ohne lange Koch (Zieh-) Zeiten wie es immer wieder empfohlen wird und
    die Wirkung ist immer zufriedenstellend :( und das auch ohne Decarboxilisierung !
    Wobei ich nicht behaupten will, dass die Decarboxilisierung nicht ihre Berechtigung hat ;)
    Lange Kochzeiten > 60 Min. bringen eher eine Verschlechterung !
    In Ölen, Alkohol o.ä. löst sich der größte Teil THC/CBD bereits nach wenigen Min. aus.

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 14. November 2018 um 18:35

    Die HV-COBs habe ich ja auch bewusst nie für die Blüte empfohlen ;)

    Die sind wirklich nur als Preisgünstige Alternative für die Vegi anzusehen ;)

  • Cannabis Tee?

    • Wulfman77
    • 14. November 2018 um 18:32

    Mit etwas experimentieren musst du halt die richtige Dosierung, für dich, erst mal rausfinden :D
    Am einfachsten kochst du einfach etwas Kondensmilch auf und lässt darin die Reste ziehen, anschließend
    das ganze durch ein Teesieb grob filtern.
    Dann brühst du dir einen normalen Schwarz (oder sonstigen) Tee auf und giebst von der Mischung zunächst mal einen Esslöffel,
    dazu. Sollte das nicht ausreichen nimmst du für den nächsten Tee dann 2 EL usw. bis du deine passende Dosis raus hast ^^

  • Nochmals ein LED Bauvorschlag zum Jahresabschluss

    • Wulfman77
    • 14. November 2018 um 18:18

    Da es meine Finanzen gerade mal wieder zulassen hab ich mich entschlossen nochmal ein Panel aufzubauen ^^
    Zum Einsatz sollen dieses mal 2 x 2 Zeus 308 Compact Module mit einem HLG-480H-42A. kommen.
    Damit ist, je nach verwendeter Kühlung, eine gesamt eff. Leistung von ca. 80 - 430 W möglich ^^

    Zunächst werde ich die Panels ertmal Ausmessen , ob denn die Daten des Herstellers auch zutreffen ;)
    Das Ergebnis werde ich dann in der Rubrik LED Test´s einstellen ;)

  • Umstieg LED

    • Wulfman77
    • 14. November 2018 um 17:53

    Die Module sind durchaus brauchbar, aber für deine gegebene Fläche benötigst du min. 3 besser sogar 4 davon, für eine optimale Ausleuchtung ;)

  • Nur mit Wachstums- oder Blütelenlampe growen, was passiert?

    • Wulfman77
    • 9. November 2018 um 15:17

    Einmal ganz davon abgesehen, dass kaum jemand nur blaues oder rotes Licht verwendet, wäre es prinzipiell möglich
    einen kompletten Grow, auch mit nur einer der beiden Farben durchzuziehen :rolleyes:
    Verwendet man nur bzw. vorwiegend blau fördert dies zwar die Wurzelbildung und führt zu kompakteren Pflanzen,
    mit rel. geringem Ertrag.
    Im Gegensatz dazu führt ein vorwiegender Rotanteil zu hochwachsenden Pflanzen mit großen Noidenabständen was
    dann auch zu einem deutlich geringeren Ertrag führt. ;)

  • [beendet] Fee_Lix' 1. Grow - 2x ZEUS 308 XT LED - 80x80x180 - Gorilla Glue - Money Maker

    • Wulfman77
    • 4. November 2018 um 18:29

    Diese Empfehlungen zu den Lumenwerten kommen noch aus alten NDL Zeiten und sind nur bedingt anzusehen ;)
    Wichtiger ist der Photonenausstoß und der ist bei den LEDs dev. höher als bei einer , Leistungsmäßig vergleichbaren NDL
    also mach dir da mal keinen Kopf wegen der Lumenwerte ^^

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™