
Cannabis auf Rezept - einfach und personalisiert - Telecan°
Entdecken Sie einen unkomplizierten Ansatz für medizinisches Cannabis. Unsere Benutzerfreundliche Plattform - Ihr Einfacher Zugang zur personalisierten…
www.telecan.eu
Ich bin eigentlich nur durch Zufall darauf gekommen, in einem Video hatte jemand einen Versuch
gestartet und mal "einfach so aus Spaß" 1g AVB mit nutella vermischt auf Brot gestrichen gegessen
und war positiv von der Wirkung überrascht Musste ich natürlich gleich mal testen
Die Wirkung entsprach etwa die einer fetten Pur tüte, aber der Geschmack ist katastrophal bitter
Also, kurz überlegt, die relevanten Anteile sind ja nicht Wasserlöslich, demnach könnte man doch einfach
die Bitterstoffe auswaschen gedacht, getan hab ich das AVB in meine French press geschüttet und
so lange mit destilliertem Wasser gespült bis das Wasser klar war. Anschließend hab ich das AVB wie
üblich mit Ethanol bedeckt und gesiebt. Die so gewonnene Tinkturn erreichen immer noch, gemessene
Werte 8-10 mg/ml THC und ist somit top geeignet für Getränkezugaben usw.
Keine Rede von Placebo, ich war breiter als breit nach dem Test g in Nutella
Also kommt das testen von Blüten auf 700€? 😂😂
Ein System mit Luftheber hab ich ja auch, dann benötigt man aber für jeden Topf(Korb) Einen und macht mehr Aufwand als so. Zumal ich dieses Bubblersystem mit bis zu 8 Körben/Plants betreibe
Es kommt natürlich sehr darauf an, mit welcher Temperatur bzw. auch wie lange das AVB ausgelutscht
wurde Ich nutze ja die Caps von S&B für den Mighty, vivap2 und auch den volcano Digi usw. und
dampfe jede nur etwa 8- 10 Züge bei 195 - 210 °C . Anschließend wird das AVB gewaschen und zu Tinktur
oder Öl verarbeitet
Hab mir gestern endlich mein t-check 3 set bestellt dann hab ich endlich die Möglichkeit den CBD+THC-Gehalt meiner Tinkturen bzw. auch von meinen Ernten selbst zu testen
Wer sich auskennt sollte erkannt haben, das es sich um ein Bobblersystem handelt ?
Die Pumpe bewässert die Hydro corels von oben.
Funktioniert bei mir seit Jahren bestens
Der Aquarium Heizstab ist optimal und wurde nur im Winter verwendet
Sorry mein Fehler, ist korrigiert
Für so einen, " Gesetzes gerechten minimal Grow ", Würde eine 60x60 - 80x80cm Box/Zelt locker ausreiche
Als Beleuchtung haben bereits einige meiner Bekannten, als Preisgünstigste Option auf dieses Panel zugegriffen >>
Hab das Teil schon mal ausgemessen und war positiv überrascht von dem Testergebnis bei der
relativ kleinen Leistung von nur ca. 75Weff
Ein Grow wurde bereits damit durchgezogen mit etwa 1,3g/W
Hab gerade mal die Seite von G&S aufgerufen, scheinen doch noch/wieder? da zu sein
Falls der Nico (Geschäftsführer?) noch aktiv sein sollte, kanns du ihn ja mal vom "Althippie"
Grüßen
GrowAndStyle
Soweit ich es in Erinnerung habe wurde Grow & Style doch, vor einiger Zeit hochgenommen
Was hast du denn konkret vor, sprich wieviele Plants Sollen es werden (legal / ilegal )
Größe der Box , getrenntes Vegilicht oder kombiniert
wäre wichtig für die Entscheidung der Beleuchtung
Prinzipiell spielt die Leistung bzw. auch der Hersteller eher eine untergeordnete Rolle.
Maßgeblich ist nur das Farbspecktrum ( > 5000 K ) und eine möglichst optimale Flächenausleuchtung
Leistungsmäßig ist eine eff. Leistung von 50 - 150 W mehr als ausreichend für eine Mutti
😁da ist aber auch das THC mit verdampft 😂😥😁
Dem ist absolut nicht so das s.g. "AVB bzw. ABV" Material hat durchaus noch einiges an Potenzial
Ich verwende es z.B. zur Ölherstellung und erreiche damit so zwischen 8-10 mg/ml THC
Da ich meine Medizin, vorwiegend oral (RSO & THC-Tinkturen ) aufnehme, spielt der verwendete Strain
eine untergeordnete Rolle. Maßgeblich ist da mehr der THC & CBD Gehalt
Zum verdampfen nutze ich zu Hause den Volcano digi. oder Vivape 2 als stationäre und für Unterwegs
nutze ich neben dem Mighty hauptsächlich einen PAX 3 & 2 bzw. auch FENIX mini.
Das Medizinische hat immer ein Haltbarkeitsdatum weil Medizin, kurz bevor es abläuft wird es bei vielen Apos dann billiger
Das ist, wenn auch meiner Erfahrung nach unsinnig, bedingt dadurch dass die Apotheken ihr Weed
nach dem Ablaufdatum vernichten müssen und seit 2023 bekommen sie keine Kostenerstattung dafür.
Wir haben schon Weed geraucht, das > 5 Jahre im TK. lag und das hat geballert wie am ersten Tag
Für alle die es medizinisch benötigen, es kommt eine gute ( aber auch preisintensive) Zeit für euch 😎👍
Aktuell gibt es bereits potente Sorten < 5-6 €/g also bereits deutlich unter Straßepreisen
bin am überlegen mir das für meine panikattacken und schlafstörung verschreiben zu lassen. Dann isses vieleicht auch nicht so wild wegen dem führerschein. Mal schauen
Das ist durchaus richtig, für Patienten gilt eine Sonderregelung und solange kein Mischkonsum nachgewiesen werden kann ist man fein raus Davon angesehen darf ich auch bis zu 150g auf dem Rezept stehen haben
Nach der Teilfreigabe sind, Mittlerweile, die Bedingungen ja deutlich besser für med. Cannabis auf Rezept
zu bekommen und mehr Ärzte sind bereit Rezepte zu verordnen
Hier mal eine Aktuelle Liste mit Ärzten in D.>>> https://www.cannabis-aerzte.de/karte/
für alle die sich dafür interessieren