1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • Projekt Flächenstrahler mit höherem PAR Output

    • Wulfman77
    • 21. Oktober 2018 um 14:28
    Zitat von Hausky

    mich interessiert sehr wie das Projekt läuft, isses schon im Betrieb?
    Werde morgen mal bei Conrad vorbeischauen , wollt 2 nt`s beorgen, gibts die auch mit 250 W ?

    Da ich in den letzten Wochen, aus gesundheitlichen Gründen, leider nicht so aktiv sein konnte, wie ich wollte, ist das Panel leider noch nicht im Einsatz :(
    Die (Amnesia-) Seeds für den ersten Testgrow liegen aber schon bereit und werden voraussichtlich diese Woche noch angesetzt :D

    Die KSQ´s giebt es auch mit 250 & 320 W ;)

  • DIY COB Panel Projekt! UP TO DATE!!! :)

    • Wulfman77
    • 20. Oktober 2018 um 19:24

    Ich verlasse mich beim Design liebre auf meine eigenen Erfahrungen aus, mittlerweile > 5 Jahren LEDpanel Entwicklerei :D

  • DIY COB Panel Projekt! UP TO DATE!!! :)

    • Wulfman77
    • 20. Oktober 2018 um 17:27
    Zitat von ockel1953

    Eine Frage noch, wenn ich die Linsen auf die COBs mache sollte ich da 60 oder 120 grat nehmen?

    Für deinen Fall solltest du, wenn überhaupt, die 120 Grad Linsen verwenden. ;)


    Zitat von ockel1953

    Wo hast du eigentlich das Bild her von den Aufbau bzw unter was findet man das denn?

    Falls du die Skizze (Zeichnung) meinst, die stammt aus meinen diversen Entwürfen, die ich bereits gebaut habe :D

  • DIY COB Panel Projekt! UP TO DATE!!! :)

    • Wulfman77
    • 19. Oktober 2018 um 15:58
    Zitat von ockel1953

    Wenn ich das richtig verstehe...die COBs Klebe ich einfach nur auf die Unterseite direkt auf die aluplatte, die CPU Kühler oben auf die Platte kleben und bei den COBs für vegi einfach nur nen 120 pc Lüfter drauf ohne Kk‘s?

    genau so sollte es sein :D
    Gewichtsmäßig dürfte das ganze noch < 5- 6 Kg wiegen und das sollte eigentlich jede Box aushalten :/

  • DIY COB Panel Projekt! UP TO DATE!!! :)

    • Wulfman77
    • 19. Oktober 2018 um 11:01

    Hier mal ein Beispiel für einen solchen Aufbau ;)
    Wenn du dir Sorgen über die stabilität der Platte machst, kannst du zusätzlich noch, wie abgebildet, 2 U-Profile aufbringen.
    Diese erhöhen dann auch noch die Kühllleistung des gesamten Panels ^^

  • DIY COB Panel Projekt! UP TO DATE!!! :)

    • Wulfman77
    • 19. Oktober 2018 um 09:34

    Wenn du ein Kombipanel aufbauen möchtest, wäre es einfacher das ganze auf einer Aluplatte , statt auf einem Rahmengestell,
    zu installieren. So hat meine eine bessere Wärmeverteilung u. kommt mit weniger zusätzlichen KK´s bzw. Lüftern, aus.

  • DIY COB Panel Projekt! UP TO DATE!!! :)

    • Wulfman77
    • 18. Oktober 2018 um 19:37

    Die 3000K sind nur bedingt für die Vegi geeignet, deshalb wäre es besser hierfür dir 6000K Versionen zu verwenden.
    Da man für die vegi aber wesentlich weniger Energie benötigt würden hierzu, bei deiner gegebenen Fläche 2 - 4 x 20(30)W locker ausreichen ;)

    Zitat von ockel1953

    Statt 6 mal die 50w könnte ich doch auch bei 3 bleiben aber dann mit 100w oder?

    6 x 50W sind wesentlich effektiver als 3 x 100W, da du bei den 6 eine erheblich bessere (gleichmäßigere) Flächenausleuchtung hast ;)

  • DIY COB Panel Projekt! UP TO DATE!!! :)

    • Wulfman77
    • 18. Oktober 2018 um 18:31

    Das sind dann genau die (HV-COBs) , von denen ich geschrieben hatte ;)
    Da diese deutlich weniger effektiv sind als die rnomierteren Typen wie Cree,Citizien. sharp usw. kann (sollte) man
    dies durch eine größere Anzahl ausgleichen. ;)

  • DIY COB Panel Projekt! UP TO DATE!!! :)

    • Wulfman77
    • 18. Oktober 2018 um 18:12

    Das Bild sagt ja nicht all zu viel aus :/ welche COBs sind denn da verbaut ???

  • DIY COB Panel Projekt! UP TO DATE!!! :)

    • Wulfman77
    • 18. Oktober 2018 um 17:32
    Zitat von ockel1953

    Was denkt ihr? Zu viel oder zu wenig?

    Solltest du mit den HV-COBs arbeiten wollen, würde ich eher zu 6 - 8 Stück tendieren ;)
    entweder 6 - 8 x 20(30)W ober auch 50W die aber dann gedimmt auf max. 60%

  • Einsteigerfragen zur LED-Neuanschaffung

    • Wulfman77
    • 18. Oktober 2018 um 09:29

    :saint::saint::saint:

  • Einsteigerfragen zur LED-Neuanschaffung

    • Wulfman77
    • 16. Oktober 2018 um 18:49

    Funktioniert bei mir und einigen Bekannten bestens :D

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 16. Oktober 2018 um 07:56

    Ist zwar schon ein paar Tage her, aber trotzdem Danke :D

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 16. Oktober 2018 um 07:50

    Gestern Abend hatte ich mal wieder Besuch aus Afrika der mir ein kleines Geburtstagsgeschenk mittbrachte :D

  • Kühlkörper errechnen

    • Wulfman77
    • 14. Oktober 2018 um 08:26

    Natürlich kann man auch 100cm² als basis einsetzten, dann hat man halt noch etwas höhere Kühlwirkung ;)
    Sind aber dann auch schon mal gleich ca. 9% mehr Fläche die man benötigt :/

  • Kühlkörper errechnen

    • Wulfman77
    • 13. Oktober 2018 um 19:48

    Eine "Fausformel" hab ich dir doch weiter oben bereits eingestellt :/:rolleyes:
    und die gesamtfläche einen KKs zu errehcnen sollte ja wohl kein Problem darstellen :rolleyes:

  • Kühlkörper errechnen

    • Wulfman77
    • 13. Oktober 2018 um 18:21

    Sorry das würde jetzt etwas zu weit führen, dass ausführlich zu erklären (hab leider bereits meine erste WE Tüte hinter mir :saint:
    nur soviel, vorab, je höher der Wert ist desto größer ist die Kühlleistung ;)
    Wenn es dir hauptsächlich um die Berechnung geht und du dich nicht unbedingt so genau in die Materie einarbeiten möchtest,
    kannst du daführ einfach auf diesen KK Rechner zugreifen :D >> RthK-Rechner | Service | Alutronic Kühlkörper GmbH & Co. KG

  • Kühlkörper errechnen

    • Wulfman77
    • 13. Oktober 2018 um 16:50
    Zitat von Knolle

    0,9 k/w

    das ist der s.g. Wärmewiderstand des KKs ;)

  • Kühlkörper errechnen

    • Wulfman77
    • 13. Oktober 2018 um 11:28

    Das ist eine recht komplizierte Sache ;)
    Aber es giebt eine einfache Faustregel ^^ die besgat dass man, bei passiver Kühlung , pro W Verlustleistung ca. 90cm² Kühlfläche benötigt
    u. bei aktiv ca. 1/4 davon.
    Wie du die eff. Kühlfläche einen KKs berechnest sollte ja einfach sein :?:

  • welche LED für minizelt

    • Wulfman77
    • 3. Oktober 2018 um 12:46

    Wenn MEIZHI dann diese hier >>> MEIZHI CREE COB CXA3070 300W 600W LED Grow Light Innen Anlage Full Spectrum | eBay
    oder alternativ die MARS Hydro COB wenn du auf geringere Geräuschentwicklung Wert legst ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™