1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Projekt Flächenstrahler mit höherem PAR Output

  • Wulfman77
  • 22. August 2018 um 14:50
  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 22. August 2018 um 14:50
    • #1

    Nach langem Planen und ausmessen verschiedener COBs habe ich endlich welche gefunden, die ein Spitzenmäßiges Preis > Leistungsverhältniss haben :D
    Da ich Gestern schon die Benarichtigung erhielt, das die bestellten COBs schon auf dem Weg sind, hab schon mal die Basisplatte vorbereitet, damit ich schnellstmöglich
    das Panel aufbauen kann ;)

    Das Panel sollte, sofern alles so läuft wie geplante u. berechnet :/ folgende Daten haben>>

    Größe : 50x50 x 5 cm (wobei die Höhe noch nicht endgültig feststeht, da ich noch einige Tests mit versch. Kühlsystemen machen möchte)

    Leistung : Einstellbar von ca. 180 - 400 W /eff. (Fertigpanel Hersteller würden hier vermutlich 400 - 1000W angeben :D )
    PAR Leistung : Auf Grund meiner Messungen der einzelnen COBs sollte sich ein gleichmäßiger Mittelwert bei einer Fläche von 80x80cm und 25cm von ca. 500µmol ergeben :/
    Lumen : sollten bei ca. 60.000 liegen (rechnerischcer Wert auf die ANzahl der COBs bezogen)

    Da ich die COBs aufgeklebt habe und der Kleber erst mal trockenen muss, hier zunächst mal ein Blick auf die Basisplatte mit den COBs ;)

  • P420.
    MITGLIED
    Reaktionen
    598
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    • 22. August 2018 um 19:25
    • #2

    Meinen tiefsten Respekt vor deinem Fachwissen auf diesem Gebiet.
    Ich hatte schon daran zu grübeln, ob ich meine vier COBs in reihe oder parallel schalten soll.

    Chapeau und weiter so!

  • Swaggy
    MITGLIED
    Reaktionen
    317
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    • 22. August 2018 um 20:42
    • #3

    Sehr nice :thumbup: , welche COBs verwendest du denn? Ich möchte bei meinem zweiten Grow auch auf LED umsteigen und bin mir nicht sicher welche Form (COBs, Strips oder E27) ich verwenden soll. Es soll auf jeden Fall ein DIY Panel werden.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 22. August 2018 um 21:10
    • #4

    Welche COBs ich bei diesem Prototyp eingesetzt habe ,werde ich erst nach Abschluss der Testphase
    veröffentlichen, da die COBs, die ich beim letzten Panel vorgestellt hatte,bereits 2 Tage später ausverkauft
    waren, so dass ich keine mehr nachbestellen könnte :/:D
    Und bei den aktuellen Preis ( << 2€) kann das schnell passieren ;)

    Ich gehe aber davon aus,dass ich bis Ende nächster Woche mit den Tests durch bin :D

  • Swaggy
    MITGLIED
    Reaktionen
    317
    Trophäen
    1
    Beiträge
    96
    • 22. August 2018 um 21:42
    • #5

    Das kann ich gut verstehen. Dann bin ich gespannt auf deinen Abschlussbericht.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.769
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.133
    • 22. August 2018 um 22:31
    • #6

    Warum hast du die Leuchtmittel so gleichmäßig verteilt ?( Du hast die Möglichkeit stattdessen die Lichtmenge gleichmäßig über die Fläche zu verteilen. So haste wieder in der Mitte viel mehr Licht als am Rand.

    Ente gut. Alles gut.

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 23. August 2018 um 08:27
    • #7

    Damit hast du zwar nicht ganz unrecht, aber das habe ich natürlich schon bedacht, ist ja schließlich nicht das erste Panel
    das ich konstruiere ;)
    Die COBs werden in 3 Gruppen angesteuert, so kann ich die Lichtverteilung beliebig auf den Innen /Aussenbereich verteilen
    und somit diesen Bündelungseffekt deutlich reduzieren kann. ;)

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 23. August 2018 um 09:29
    • #8

    Welche leds hast du bestellt ;)

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • IstWurst87
    MITGLIED
    Reaktionen
    185
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    • 23. August 2018 um 15:04
    • #9

    Hmm unter 2 € da bleibt nicht viel... , sind es zufällig diese hier (CRI97 ;) ) ? mit denen möchte ich bald ein Panel bauen...

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 23. August 2018 um 15:34
    • #10

    Sehen zwar auch interessant aus, sind es aber nicht :D

    Heute hab ich das Panel, zunächst mal, Testverkabelt und erstmals in Betrieb genommen ;)
    Beim Versuch es gleich mal komplett zu betreiben, musste ich dann leider feststellen, das ich nur
    noch 1 HLG-185-C500 am Lager hatte und der Rest alles C700 &C1050 sind :S
    Da leider keine der anderen KSQ´s genügen hohe Ausgangspannung z.V. stellt, hab ich jetzt , für den ersten Test,
    zunächst mal die einzelnen Gruppen getrennt getestet ;)
    Dabei viel mir auf, dass ich, bei meinen Angaben zur erwarteten Leistung doch deutlich daneben lag :rolleyes::saint:
    Nur die 9 COBs im Zentrum bringen es auf einen Mittelwert von > 500µmol bei 40cm Abstand ;) (gemessen auf 40x40 an 5 Punkten)
    Sptzenwert im Zentrum 680µmol
    Mittelwert bei 25cm Abstand auf ca. 30x30cm > 900µmol -- Spitzenwert > 1200µmol
    Diese Werte erhöhen jetzt natürlich Spannung auf das Gesamtergebnis :rolleyes:
    Leider muss ich jetzt erstmal abwarten, bis die neuen KSQ´s da sind bevor ich das komplette Panel endlich ausmessen kann :(

  • PREMIUM WERBUNG
  • IstWurst87
    MITGLIED
    Reaktionen
    185
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    • 23. August 2018 um 16:24
    • #11

    Nice gute werte ich kanns kaum abwarten wie dein Grow ausfällt, bin noch nicht wieder ganz drin in sachen LED und COB schon krass was in einem Jahr alles dazu kommt das ist dann wohl die Exponentialkurve in sachen Technikentwicklung und Herausgabe...

    Ich meine Irgendwo gelesen zu haben das die Pflanzen nicht mehr als 1000µmol brauchen/verwerten, und früher hiese es SIZE matters (mehr Watt (µmol) mehr Ertrag) hmm Lichtmäßig ist also irgendwo eine Grenze, der Rest ist mit Hydro und Supplements zu machen.

    25 COBs mit ich denke a 50 W (bei 36V oder ?) kommt das hin ?

    Dann brauchst du 5 x HLG-185-C500 und diese Lässt du dann bestimmt mit 250ma laufen oder ? Soll das ein "Silent board" werden also Passiv gekühlt ?

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 23. August 2018 um 18:16
    • #12

    Diese "alten Sprüche" sind zum Glück mittlerweile überholt :D
    Ohne zusätzliche CO² Zugabe(was eh nicht so viel bringt) sind Werte von max. 500 - 600µmol mehr als ausreichend
    für optimale Ergebnisse ;) Alles darüber kann sehr schnell nach hinten losgehen, und zu Verbrennungen der Pflanzenspitzen führen ;)

    Die verwendeten COBs haben eine eff. Leistung von ca. 25 W werden aber im max. Betrieb nur mit ca. 20W betrieben :D

  • LordBecks
    MITGLIED
    Reaktionen
    3.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.076
    • 23. August 2018 um 18:32
    • #13

    sehr nice, werd ich auf jedenfall weiter beobachten :thumbup:

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 24. August 2018 um 17:48
    • #14

    Nachdem ich heute noch ein paar Tests zum Temperaturverhalten durchgeführt hab, habe ich gleich mal noch einen Schwung COBs bestellt :D
    Nun kann ich, mit ruhigem Gewissen :D , die genauen Typen die hier zum Einsatz kommen veröffentlichen ^^:saint:

    Für dieses Panel wurden COBs 25W Meg Zenigata 3000K von SHARP verwendet. Preis 1,13€ /Stck :D
    " SHARP High Power LEDs - White 25W Meg Zenigata 3000K 2450LM 83CRI 37V 1 Stück | eBay "

    Wer meint , unbedingt noch mehr Power zu benötigen oder falls diese mal wieder ausverkauft sein sollten kann auch auf diese >> SHARP MEGA ZENIGATA LED warm weiß 3000K 3150lm CRI80 700mA 25W 1 Stück | eBay zurückgreifen ;)

    Die sind zwar min. teurer haben aber auch einen deutlich höheren Lumenwert (fallls man das möchte) :/

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 24. August 2018 um 17:59
    • #15

    Kannan die auch mit einem Schaltnetzteil betreiben?

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 24. August 2018 um 18:15
    • #16

    würde selbstverständlich auch gehen, erfordert allerdings einen deutlich höheren Verdrahtungsaufwand ;)

  • GreenHornet80
    MITGLIED
    Reaktionen
    367
    Trophäen
    1
    Beiträge
    854
    • 24. August 2018 um 18:47
    • #17

    Ja das ist schon klar ab man bastelt ja gern rum oder ;)

    Hast du auch Fotos von deinem Kunstwerk also die COBs wie Sie leuchten :D:thumbup:

    luck01 Lass wuchern dein Strain hemp01

  • IstWurst87
    MITGLIED
    Reaktionen
    185
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    • 24. August 2018 um 19:20
    • #18

    Danke für dein mitteilen, hab mir auch ein paar davon bestellt und versuche deinen Flächenstrahler zu Kopieren evtl mit ein paar Veränderungen.

    Welche Basisplatte hast du den und für welche KSQ hast du dich entschieden ?

    Ich möchte bei mir eine Fläche von 120x120x200 Ausleuchten... halte mich mal nach deinem Vorgehen

    thump01

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.297
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.236
    • 24. August 2018 um 19:40
    • #19

    Ich verwende 2 x HLG-185h-C500 (b) + 2 Kleine KSQ´s mit 125V 0.5 A die ich noch herumliegen hatte :D
    Ein HLG C500 reicht für max. 11 COBs.
    Zum Ausgleichen der Lichtverteilung werden die 9 COBs im Zentrum und der Aussenring mit je einer KSQ angesteuert ;)
    für deine 120er Box würde ich eine ALuplatte von ca. 100 x 100cm( 2 - 3 mm) nehmen und mit etwa 33 COBs bestücken,
    dann könntest du mit 3 HLG´s optimal auskommen ;) und hättest eine Einstellbare Leistung von ca. 180 - 580W
    Für die Kühlung bin ich noch am testen, sollte aber bis nächste Woche geklärt sein ^^

  • IstWurst87
    MITGLIED
    Reaktionen
    185
    Trophäen
    2
    Beiträge
    141
    • 24. August 2018 um 21:01
    • #20

    KSQ hab ich das passt ;) und wegen dem KK warte ich noch auf deine Auswertungen. Juhu eine neue Sonne wird erschaffen yuhu01

    muss noch nach einem Händler suchen der gute KK hat.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • CalMag mangel oder Kalium

    Karler 25. Mai 2025 um 22:34
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    MCrohn 25. Mai 2025 um 21:50
  • Erster Outdoor Grow DE

    FirstOutdoorGrow 25. Mai 2025 um 21:06
  • Critical & Big Bud / Linda Seeds E

    Thondra 25. Mai 2025 um 21:01
  • 2x white widdow

    Thondra 25. Mai 2025 um 20:59

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 23 Stunden und 58 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™