1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • Ist diese Lampe für den Indoorbereich nutzbar?

    • Wulfman77
    • 18. August 2017 um 07:54

    Um mit diesem LM einen brauchbaren Ertrag zu erreichen müsstest du min. 6 - 10 Stück :S
    und diese auch noch alle mit entsprechenden guten Reflektoren versehen. ;)

    Für die Vegi (Vorzucht) sind diese LM´s , nimmt man die 5-6500K Versionen (kaltweis) ,
    durchaus brauchbar, sollten aber auch hier nur mit Reflektor genutzt werden.

  • LED Panel Test´s

    • Wulfman77
    • 17. August 2017 um 17:40

    Vollkommen egal gehen beide :D
    Ich würde einfach nur ne kleine MC-PWM Stuerung nehmen(aufbauen) die
    die Lüfter Temperaturabhängig stufenlos regelt ;)

  • LED Panel Test´s

    • Wulfman77
    • 17. August 2017 um 11:06
    Zitat von mupfel

    ...könnte es da Probleme geben? Weil Black Diamond sagte mir ja,
    dass die Lüfter zusammen mit den neuen PCBs getauscht werden müssten.
    K.A. wieso, aber könnte es was mit dem Verbrauch/Leistung/Stromstärke der Lüfter zu tun haben,
    dass die LEDs durchgeschmort sind?
    Vllt. kannst du dir ja mal die Daten der aktuell verbauten Lüfter anschauen
    und mit den 5,4 W der neuen vergleichen?

    Das eine hat mit dem anderen nichst zu tun, diese Aussage macht so keinen Sinn ;)

    Die Leistungsaufnahme der Lüfter kann zwar auch einen gewissen Einfluß auf die Kühlleistung

    haben, aber in der Hauptstache zählt der eff. Luftdurchsatz.

    Und der kann auch bei geringerer Leistungsaufnahme durchaus besser sein.


    Die Be Quiet Lüfter sind a.j.F. eine gute alternative :thumbup:

    Um die Lautstärke, soweit möglich, im Rahmen zu halten, würde ich a.j.F. eine Temperaturüberwachung
    mit Lüfterregelung einsetzten  ;)

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 14. August 2017 um 14:02

    verdammt jetzt hat er doch glatt mein Feld entdeckt :evil:

    p.s. aber Bitte nicht weitersagen Goodpeace :whistling::whistling::whistling:

  • welche Critical könnt ihr empfehlen?

    • Wulfman77
    • 14. August 2017 um 07:57

    wir haben ja z.Z. wieder die Critical Kush am Start und die sind mal echt der Hammer ;)
    so wie dei z.Z. (BT-18) schon aussehen, dürfte das mal wieder einen super Ertrag geben :)
    Wir sind ständig mit runterbinden beschäftigt da sie sonst durch die Decke wachsen würden :)

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 13. August 2017 um 11:32

    Aus aktuellem Anlass hier der Bestückungsvergleich der beiden Baugleichen Panels

    Perfect SUN 500.......................................HWG-GM200

  • LED anstatt 600W NDL 1,20x1,20

    • Wulfman77
    • 9. August 2017 um 18:32
    Zitat von Printe

    Schade danke trotzdem.
    Wie schauts denn aus wenn ich den HLG-185H-C1400 verwende mit aktiven Kühlvorrichtungen,
    Kannst du was empfehlen?
    Lg

    im günstigsten Fall nimmt man pro COB einen CPU Cooler, die bekommt man recht günstig ;)
    z.B. >>>Titan Prozessor Kühler Sockel LGA 775 Kupfer 115 Watt leise CPU Intel | eBay

  • LED anstatt 600W NDL 1,20x1,20

    • Wulfman77
    • 9. August 2017 um 16:18

    Der Unterschied zwischen " A & B " Typen liegt lediglich in der Regelung A = Intern (poti) B = ext (poti / DC oder pwm)

    Wir schwierig sein passive KKs in der Preislage zu finden :/
    noch dazu wenn du die Variante mit 2,1 A KSQs verwenden möchtest :(

  • LED anstatt 600W NDL 1,20x1,20

    • Wulfman77
    • 9. August 2017 um 14:25

    Geht man davon aus, das eine 3590 ca. 40x40cm gut ausleuchten kann, sollten demnach
    3 x 3 COBs o.w. ausreichen.
    Nimmt man dazu 3 Stück HLG-240H-C2100 kann man die Leistung von ca. 115 - 230W pro Strang (je 3 COBs),
    x 3 also 345 - max. 690W einstellen.
    Alternativ, aber auch durchaus ausreichend, könnte man auch 3 x HLG-185H-C1400 verwenden und könnte damit
    die Leistung von 75 - 150W /Strang = 225 - 450W einstellen ;)

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Wulfman77
    • 9. August 2017 um 09:32
    Zitat von the real patrick

    Hi @Wulfman77Erst mal RESPEKT :thumbup: für Deine Arbeit und dein Wissen hier, konnte da schon sehr viel Gutes entnehmen :thumbsup:
    Ja OK, die Fachbegriffe sitzen bei mir mehr oder weniger nur in der Botanik :D , jedenfalls meine ich das "Teil" was zwischen Panel und Stromversorgung sitzt, also das wurde getauscht und seitdem läuft das Ding (für mich) sehr gut.
    Läuft jetzt nur noch im Vegimodus bei ca. realen 72Watt, und das reicht mir für 5 Stück dieser Art aus.

    War nich als Kritik deiner Aussage gedacht :) ich wollte damit nur ausdrücken, dass der Fehler vermutlich an den on PCB Reglern liegen dürfte
    und durchaus reparabel sein dürfte ;)

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Wulfman77
    • 8. August 2017 um 18:30

    Das H Panel wird nicht über eine ext. KSQ betrieben sondern nur mit einem NT.
    Der Konstantstrom wird auf dem PCB über MOSFET´s geregelt ;)

  • LED anstatt 600W NDL 1,20x1,20

    • Wulfman77
    • 7. August 2017 um 16:12
    Zitat von mupfel

    Allerdings muss bedacht werden, dass noch die Alu Winkelschienen für den Rahmenbau hinzukommen
    u. dass die Ware aus Australien kommt.
    Der Versand ist sicherlich nicht im Preis inbegriffen u. wenn dann noch die ganzen Zollgebühren
    u. Einfuhrsteuern hinzu kommen (sollten), muss der Endpreis schon noch einiges nach oben korrigiert werden.

    Das ist allerdings richtig ;) wobei die Rahmenprofile noch der kleinste Teil sind.
    Transportkosten ca. 127 $ + Zoll+EuSt. ca. 180€

  • LED anstatt 600W NDL 1,20x1,20

    • Wulfman77
    • 7. August 2017 um 12:32
    Zitat von Printe

    Hey habe diese hier gefunden, sieht zwar nicht so schoen aus wie Proemit oder TGL, jedoch sollte es doch das gleiche sein oder?

    Und zu einem netten Preis auch noch:
    Cutter Electronics - Suppliers of Cree Leds, lowest cost leds on the internet

    Was ich jedoch nicht verstehe er bietet 11CXB3590 an fuer 4x4feet (ca. 1,20x1,20m)
    jedoch wuesst ich nicht wie man 11 stk optimal anbringt.

    Was sagst du @Wulfman77?

    Liebe Grüße

    ist ein geiles Angebot von Growmau5,( ist ja auch ein Grower der die Praxis kennt :D )

  • LED anstatt 600W NDL 1,20x1,20

    • Wulfman77
    • 7. August 2017 um 09:29
    Zitat von LockeDerBoss

    ja recht haste.auch kann man die höhenregulierung viel individueller bedienen.
    allerdings hast dann gekauft und gut ist.leider ist nicht jeder so versiert was das angeht, mich z.b mit eingeschlossen

    So schlimm ist das ganze nicht. Zum Aufbau genügt etwas handwerkliches Geschick ;)
    (ev. hat man ja auch einen Bekannten der sich damit auskennt) :)
    Ausserdem stehe ich auch jederzeit gerne mit Rat und Tat zur seite :D

  • LED anstatt 600W NDL 1,20x1,20

    • Wulfman77
    • 7. August 2017 um 09:17
    Zitat von LockeDerBoss

    mit 1150 kannste dir ne kind led k5 holen.die dinger sollen ja angeblich richtig top sein.

    Da würde ich aber die COB Varainate immer bevorzugen :);) und das nicht nur weil sie
    um einiges günstiger ist. ( 9xCXB3590 + 3xHLG185-1400+KK = ca. 820€)
    Die Flächenausleuchtung ist, Konstructionsbedingt def. deutlich besser als bei standart Panels
    wie den KIND´s ;)

  • LED anstatt 600W NDL 1,20x1,20

    • Wulfman77
    • 7. August 2017 um 08:50
    Zitat von benstiller

    @pineappleDas ist fast schon zuviel auf die Fläche glaub ich!?
    @Wulfman77 ?(?(?(


    8 Stück sollten es min. sein, bei dieser Fläche.
    Die Leistung kann man ja leicht.je nach KSQ beliebig
    anpassen. Ich würde zu Gunsten der optimalen
    Lichverteilung zu (3x3=) 9 Stück tendieren.
    Verwendet man dann z.B. 3 HLG-185H-C1400 KSQ´s,
    kann man die Leistung, je nach Bedarf, zwischen
    225 - 453 W /eff einstellen.
    Wenn das nicht reichen sollte könnte man auch 3 HLG-320 H-C
    KSQs verwenden und damit dann eine Leistung von 340 - 680W/eff.
    einstellen

  • LED anstatt 600W NDL 1,20x1,20

    • Wulfman77
    • 7. August 2017 um 07:25
    Zitat von Printe

    Wie viele CXB 3590 bräuchte ich um 1,20mx1,20m OPTIMAL auszuleuchten?

    steht doch bereits weiter oben :saint:

  • LED anstatt 600W NDL 1,20x1,20

    • Wulfman77
    • 6. August 2017 um 17:28
    Zitat von benstiller

    Oder zwei von diesen hier!

    bei 120 x 120 cm sollten es dann schon min 3 S4W sein ;)

  • LED anstatt 600W NDL 1,20x1,20

    • Wulfman77
    • 6. August 2017 um 15:48

    Ob du jetzt TGL oder proemit nimmst ist egal und lediglich abhängig
    wie du deine Beleuchtung verteilen willst :rolleyes:

  • LED anstatt 600W NDL 1,20x1,20

    • Wulfman77
    • 6. August 2017 um 15:05
    Zitat von Printe

    Ok super vielen dank!
    Meinst du 2x200w Proemit + 1x 100w wird sich lohnen?

    Und welches Farbspektrum würdest du empfehlen?
    Habe auch noch LSR's daheim 6500k, werden die dann durch die LED ersetzt?

    Lg

    Die 2x 200W solltesn schon gut reichen, aber die 100 extra schaden a.j.F. nicht ;):)
    ( Blüte = 3000K // Vegi = 5000 -6500K ) solltest du dich für die plus 100 entscheiden könntest du bei dem 100er auch 5-6500K einsetzten :)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™