1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • LED anstatt 600W NDL 1,20x1,20

    • Wulfman77
    • 6. August 2017 um 14:44

    Alternativ zu kompl. DIY wären dann (2x) das 200W proemit Kit eine gute alterantive sein.
    Mit nur etwas Handwerkliches Geschick hast sollte der Aufbau unproblematisch sein :)

  • LED anstatt 600W NDL 1,20x1,20

    • Wulfman77
    • 6. August 2017 um 14:18

    Eine 600er NDL optimal mit LED zu ersetzten, wäre am besten mit einem DIY Panel
    mit 8 (2x4)/9(3x3) COBs (CXB 35xx) = 400 /450 W aufzubauen. Damit würdest du noch
    deutlich unter deinen Budget liegen ;):)
    Wobei ich die Optione mit 450W am ehesten mit der 600er NDL vergleichen würde ;)

  • Aero- Vegi System für Stecklinge

    • Wulfman77
    • 6. August 2017 um 09:53

    Hab gerade nochmal in die Anzuchtbox geschaut und hab das Gefühl dass man den kleinen
    beim wachsen zuschauen könnte ;)

    Hier also nochmal ein Blick auf die kleinen ca. 8 Std. später >>



    --------------- 6. August 2017, 09:53 ---------------
    Tag3


  • Aero- Vegi System für Stecklinge

    • Wulfman77
    • 5. August 2017 um 10:20

    Vor einigen Tagen bin ich, durch Zufall, beim Stöbern im IKEA Katalog ein günstiges Anzuchtgewächshaus
    gestoßen, das für bis zu 50 Keimlinge (Stecklinge) geeignet ist.
    Das Teil kostet gerade mal 9,90€ und ist dafür recht gut verarbeitet.
    Ursprünglich ist es zwar als einfaches Hydrosystem gedacht, aber ich werde es, wie mein anderes System
    mit einem US Nebler bestücken und auch gleich eine LED Vegibeleuchtung anbauen.

    Maße = ca. 22 x 40 cm Höhe 22cm


    Als Beleuchtung habe ich 2 U-Schienen mit 40x40x380mm,
    bestückt mit je 12 W bl/ws (440+460nm + 5000+9000K) LEDs
    und zuschaltbaren roten LED Stripes(640nm) mit ca. 2x 2W ,

    Montiert.



    Leider sind die georderten 12V NT´s für die roten LED Stripes noch nicht gekommen
    deshalb habe ich das System zunächst mal nur mit der Hauptbeleuchtung fertig gestellt
    und schon mal einen Messung des Lumenwertes bei realem Abstand (12cm) zu den Pflanzen,
    durchgeführt. ;)
    Der Lumenwert liegt bei ca. 3000 Lumen u. der PAR Wert bei ca. 325 µmol/s

    also mehr als ausreichend für Keim- bzw. Stecklinge :)




    --------------- 5. August 2017, 10:20 ---------------
    Nach einigen Experimenten mit der Anzuchtbox musste ich leider feststellen, dass die Wanne nicht hoch genug bzw. der
    Abstand vom Boden zu dem Steckfeld für den US Nebler zu gering ist um eine optimale Verteilung des Nebels zu
    gewährleisten :| Um also eine optimale Bewässerung und RLF zu erreichen, habe ich das System nochmals modifiziert ;)
    Dazu habe ich das Steckfeld im Bereich des US Neblers etwas ausgeschnitten und zusätzlich noch einen Belüftungsschlauch
    eingebaut ;)

    Für einen ersten Test habe ich vorgestern einfach mal ein paar Seeds in Steinwollblöcke gesteckt und einen ersten Testlauf gestartet ;)
    Auf dem mittleren Bild kann man, nach gerade mal 48 Std. schon die ersten Keimlinge erkennen :)

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 3. August 2017 um 18:41

    Wenn schon viele Blätter dann sollten sie schon etwa so aussehen ;)

    Das ist eine unserer Plants in BT-8

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 30. Juli 2017 um 13:48

    Mittagessen heute :D

  • O2 Grow Sauerstoff / Wasserstoff spaltung

    • Wulfman77
    • 28. Juli 2017 um 14:30

    Bei der Elektrolyse ist die stärke der Abspaltung , weniger von der Spannungshöhe
    als vom Strom u. der Leitfähigkeit der Flüssigkeit abhängig.
    Mehr Strom größere Abspaltung .

    Elektrolyse kann bereits bei Spannungen im nV (Nanovolt) Bereich entstehen,
    und ist weitgehendst unabhängig von den Stoffen.

  • Welche lampe zum vorziehen??

    • Wulfman77
    • 26. Juli 2017 um 14:59

    Die 125 W ESL ist mehr als ausreichend für die Aufzucht und ist, sofern sie das enstprechende Spektrum hat,
    sicher effektiver als die NDL
    Es giebt zwar einige NDL´s mit höherem Blauanteil, aber für die Vegi ist der Rotanteil einfach zu hoch ;)

  • O2 Grow Sauerstoff / Wasserstoff spaltung

    • Wulfman77
    • 26. Juli 2017 um 14:06

    Das o.g. System basiert auf einer Frequenzabhängigen elektorlytischen Wasserspaltung :saint:
    Klingt Superkompliziert ist es aber überhaupt nicht ;)
    Wie, zumindest die meisten von uns schon mal im Physikunterricht gehört(gesehen) haben ,
    kann man mittels elektrischer Gleichspannung (Strom) Wasser >> Sauer & Wasserstoff spalten.
    Das Produkt hieraus ergiebt allerdings ein explosives Gasgemisch, auch Knallgas genannt ;)
    Um dies zu vermeiden werden in diesem Fall die elekrtoden (Gitter) mit einer pulsierenden
    Frequenz angesteuert .

    Ob das ganze allerdings wirklich Sinn macht, bezweifle ich sehr :/ denn die Pflanzen können
    ja den benötigten Sauerstoff selbst aus dem Wasser abspalten d.h. er steht ihnen ja so oder so zur Verfügung :saint:

    Das errinnert mich an die bekannte AktivO2 Drink Werbung , die auch behauptet unseren Sauerstoffbedarf
    zu optimieren, obwohl man bei einem normalen Atemzug bereits mehr Sauerstoff aufnimmt als in 10 dieser Flaschen :whistling:

  • LED Panel Test´s

    • Wulfman77
    • 20. Juli 2017 um 08:43

    Auch LEDs können o.w. Verbrennungen verursachen :!:
    Im Gegensat zu den NDL entstehen diese aber nicht durch fühlbare Wärme
    sondern durch bestimmte Wellenlängen der LEDs.

    Ich bin leider die nächsten 2 - 3 Tage noch hier in der Klinc und hab leider
    nur einen sehr engeschränkten Zugang zum WEB (Surfstick), aber
    wenn ich wieder zuhause bin, kann ich das ganze nochmals ausführlicher erklären :S:saint:

  • Was haltet ihr von Meizhi LED !!! WAS SAGT IHR ???

    • Wulfman77
    • 17. Juli 2017 um 20:21

    Hast du hier schon mal geschaut >>> Im Test: MEIZHI Reflector Series LED Grow Lampe

    Für deine gegeben Fläche müsstest du aber min. 2 Stück (900er) oder zumindest einen Lighttrail verwenden. ;)

  • Neue Projekte mit neuen China - HV - COB´s

    • Wulfman77
    • 17. Juli 2017 um 15:03

    Kleiner Nachtrag zu den COB´s

    Da ich z.Z. keinen standart Dimmer mehr herumliegen hatte, hab ich mal eben
    2 Modelle zum Test Besorgt
    1x 0 8 15 Baumarkt AP Dimmer für Glühlampen ca. 10€
    1x Kabeldimmer für Stehlampen ca. 15€

    Mit beiden Dimmern lassen sich die COBs von ca. 2 W bis zur max Leistung einstellen !
    Somit steht dem Aufbau eines Dimmbaren Panels mit diesen KSQles COBs nichts mehr im Wege  :)

    --------------- 17. Juli 2017, 15:03 ---------------
    Zwischendurch Projekt -- Low Coast VegiPanel :

    Nachdem ich bei ebay mal wieder 2 günstige KK´s ergattern konnte und diese
    dann doch nicht für einen vorgesehenen Zweck passten, hab ich zunächst mal
    einen der beiden KKs´mit 2 Stck 20W 6000K COBs bestückt.
    Denmach sollte der Versuchsaufbau mit 40W schon für eine kleine Mutterbox
    zur Beleuchtung brauchbar sein.
    Beim ersten Testlauf stellte sich dann heraus, dass die 20W COBs tatsächlich nur
    ca. 15W eff. aufnehmen :huh: , was allerdings nicht unbedingt als Nachteil anzusehen ist ;)
    Zumal sich diese 20W COBs nicht o.w. Dimmen lassen wie die 50W Typen :S

    Bei ca. 30cm(50cm) Abstand liefert das Panel auf einer Fläche von 40x60cm (60x80cm)
    durchschnittlich auf > 6000 Lumen (3200Lumen)

    Kosten : 2x COBs 20W -- 6000K ca. 2€ /Stck. = ca. 4€ (China)
    Kühlkörper : 440 x 80 x 28mm ca. 12 €
    Kleinmaterial: ca. 2€ (Wärmeleitkleber)


  • DIY LEDs vs. Marktführer

    • Wulfman77
    • 5. Juli 2017 um 21:01
    Zitat von Network23

    Die Blackdogled Panel haben das was drauf steht ;) und sogar etwas mehr, so wie eine NDL, nur etwas weniger ...

    OK das ist aber auch das einzige :D


    Zitat von Kookoo

    Findet sich iwo ne DIY Anleitung für eine Led das den BDL an Hand seiner Spezifikationen das Wasser reichen könnte?

    Bei so einer riesigen Community müsste es doch sicherlich schon zu so einem relevanten Thema Tutorials geben?


    *Versuche das Thema mal in Richtung Produktivität zu lenken*

    Schau dich dochmal etwas geauer hier um dann wirst du mit Sicherheit viele INFOs zum Thema finden ;)

  • DIY LEDs vs. Marktführer

    • Wulfman77
    • 5. Juli 2017 um 18:27

    Vorab schonmal, von den genannten Panels hat keines wirklich 1000W :!:
    (was ja auch keum ein Homegrower wirklich benötigt.)

    Ein gut konfiguriertes DIY Panel steht den s.g. Renomierten Produkten keinesfalls nach,
    im Gegenteil kann man mit wesentlich geringerem Kostenaufwand deutlich mehr erreichen.
    Was die Sicherheit anbelangt, kann man mit rel. wenig Aufwand auch jedes DIY Panel so sicher aufbauen,
    dass keinerlei Risiko besteht.

  • Belüftung mehrerer Zelte

    • Wulfman77
    • 5. Juli 2017 um 07:36
    Zitat von Markusx26

    aber mit einem einzigen LTI zwei Zelte zu entlüften ist nicht möglich.

    Da muss ich dir leider widersprechen :S
    Jede Abluftanlage in vielen Betrieben funktioniert nach dem Prinzip.
    Egal ob in einer Schweißerei, Lackiererei usw. hier hat man auch nur einen großen Lüfter
    der teilweise sogar 20 und mehr Arbeitsplätze absaugt ;)

  • LED Lampen statt ES- Lampen

    • Wulfman77
    • 4. Juli 2017 um 18:59
    Zitat von Essling

    würde die 150W Lampe reichen?

    Für die vegie ist diese Lampe einigermassen brauchbar, bei der eff. Leistung von nur ca. 75W
    die das Panel tatsächlich haben dürfte und dem Spektrum, ist es aber nicht sonderlich für einen
    brauchbaren Ertrag tauglich.

    Das vorgeschlagene Hans Panel wäre eine gute Alternative, aber ich vermute mal, dass dies außerhalb
    deines Preisrahmens liegt :/

    Anleitungen für DIY Panels giebt es jede Menge in WEB (YouToube usw.) ich kann dir aber auch gerne
    einen Bauvorschlag für ein passendes Panel für deine Ansprüche zusammenstellen. ;)

  • LED Lampen statt ES- Lampen

    • Wulfman77
    • 4. Juli 2017 um 06:37
    Zitat von Essling

    was würdest du zu dieser sagen? MHtech 35W E27 LED Lampe Mais Licht Ersatz für 300W Glühlampe 3000 Lumen Kaltweiß 6500K 5730 SMD LED Leuchtmittel Nicht Dimmbar Energiesparlampe Super Hell für Garage Fabriklager Werkstatt Garten Hof (35W Kaltweiß):Amazon.de:Beleuchtung


    Gibt es evtl ne Anleitung wie man das mit den Cobs macht? Ich kenn mich da leider Null aus und google spuckt auch nicht wirklich was aus :/

    Diese LM´s sind prinzipiell auch geeignet für die Vegi und haben dabei auch noch die Option,
    dass man sie in einem normalen Reflektor ainsetzten könnte. Nachteil ist dabei allerdings, dass der Direktlichtanteil
    deutlich geringer ausfällt d.h. durch den Rundstrahleffekt geht natürlich, trotz ev. Reflektor, einiges an Lichtenergie
    verloren.

  • samen in kühlschrank lagern

    • Wulfman77
    • 3. Juli 2017 um 15:13

    Also ich lagere meine Samen auch schon seit Jahren im KS (Gemüsefach) und hatte noch nie Probleme damit :)

  • LED Lampen statt ES- Lampen

    • Wulfman77
    • 2. Juli 2017 um 19:54

    Wenn du Geld sparen möchtest (musst) dann hol dir von den billigen China COBs,
    etwas ALublech und 1- 2 CPU Kühler, damit hast du ein brauchbares Vegilicht unter
    20€ :D

  • LED Lampen statt ES- Lampen

    • Wulfman77
    • 2. Juli 2017 um 19:35

    Die genannten Leuchtmittel sind zwar prinzipiell auch für die Anzucht geeignet, allerdings
    sind sie i.d.R. nicht sehr effektiv, da die Lichtaustrittsflächen meist beschichtet sind und diese
    Beschichtung einen Teil des relevanten Spektrums für die Pflanzen absorbiert.
    Besser geeigent sind die LM´s die klarglas haben.
    Einweiterer Nachteil ist die geringe Ausleuchtfläche, was man zwar mit einem Reflektor verbessern könnte,
    aber auch nur auf Kosten von Lichtenergie ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™