1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Wulfman77
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Wulfman77

  • 50 Watt COB LED-Vollspektrum-Fluter / 380nm-840nm

    • Wulfman77
    • 19. Mai 2017 um 11:23
    Zitat von peppi200

    50 Watt COB LED-Vollspektrum-Fluter / 380nm-840nm Pflanzenleuchte :: www.lumen-laden.de

    Taugen die was oder eher nicht ???

    prinzipiell brauchbar, aber für nur 35W viel zu teuer ;)

    da ist das hier >>> 400W COB LED Pflanzenlampe indoor medizinisch Pflanze Gemüse wachsend Frucht | eBay
    deutlich effektiver mit seinen ca. 180Weff.

  • Lichtphasen bei Platinum p300

    • Wulfman77
    • 12. Mai 2017 um 16:44
    Zitat von rollon

    Danke wulfman. Aber ist das nicht so wenn man NUR rotes Licht nutzt?

    im gegenteil selbst ein 10%tiger Rotanteil genügt um den Effekt hervorzurufen ;)

  • Lichtphasen bei Platinum p300

    • Wulfman77
    • 12. Mai 2017 um 16:39

    Den Rotanteil für die vegi mitzunutzen ist eher kontraproduktiv, da das zu einem beschleunigten
    Höhenwachstum führt. Die Noiden Abstände vergrößern sich unnötig und die kleinen neigen stärker
    zum spargeln. ;)

  • Neue Projekte mit neuen China - HV - COB´s

    • Wulfman77
    • 11. Mai 2017 um 14:32

    Bei meiner ewigen Suche nach kostengünstigen Lösungen für DIY LED Panels bin ich im Netz
    auf interressante COB´s gestoßen :saint:

    Diese COB´s sind zwar weit weniger (ca.20-25% - ) effektiv als die meistgenutzten Cree´s, kosten aber dafür
    nur einen Bruchteil dieser. Ausserdem haben sie bereits die benötigte KSQ auf dem Chip, so das sie direkt
    an 220V betrieben werden können. ;)

    Auf Grund der integrierten KSQ und des extrem günstigen Preises hab ich mir gleich
    mal je 10 Stück 2700-3000K u. 5500-6000K bestellt und werde mit diesen mal ein Testpanel aufbauen

    Nach ersten Messungen werden die 50W COB´s mit eff. ca. 23 W betrieben ,
    die einzelne LED bringt es bei 10cm Abstand immerhin auf > 100.000 Lux und einen PAR Wert von > 2000µmol/s
    und stehen somit den 30xx Cree´s tatsächlich sogar weniger als 20% (etwa 15%) nach.

    Sollten sich diese LED´s als tauglich zum growen erweisen könnte man damit Beispielsweise
    ein Panel mit ca. 230 Weff. für unter 100€ aufbauen.

  • Ein Drink gegen viele Symptome

    • Wulfman77
    • 10. Mai 2017 um 09:25

    Heute möchte ich allen medical Usern mal eines meiner speziellen Naturrezepte vorstellen.
    Es handelt sich um einen Drink der sich Erfahrungsgemäß als sehr gut wirksam geteigt hat.
    Er hat eine Schmerzlindernde Wirkung, besonders gegen jede Art von Gelenkschmerzen,
    Arthrose (deutlich bessere Bewegungsfreiheit), neurologischen Erkrankungen, Augenerkrankungen,
    Depressionen uvm.

    Basis - Rezept:

    10g Weed Blüten altern. Ca. 15-20g gute Reste
    10g Curcuma Pulver altern. 5 Curcumin Kapseln (ev. + 1 Prise weisen Pfeffer zur Wirkungsverstärkung des curcumins.)
    10g Lecithin Pulver
    50mL Kokosöl

    Zubereitung:

    Das Kokosöl im Wasserbad auf ca. 80 Grad erwärmen und das Weed darin etwa 20 min. ziehen lassen. Die Mischung durch ein Küchensieb
    abgießen und das gesiebte Öl zusammen mit dem Curcumin (Curcuma Pulver) zurück ins Wasserbad geben und erneut für weitere 10-15 min. erhitzen.
    Anschließend noch das Lecithin unterrühren und die Mischung abkühlen lassen. ( Die Paste ist für min. 4 - 6 Wochen im Kühlschrank haltbar)

    Die so entstandene Paste kann man beliebig zu sich nehmen,
    in Gelkapseln (typ 0) füllen und pro Tag 2 Stück einnehmen.
    Als Drink: 1 Tl in ca. 100 mL heiser Milch auflösen (je nach Geschmack etwas Honig zugeben)
    Man kann die Paste auch zum Kochen(Suppen& Soßen) und Backen verwenden .

  • led rechts und links ohne licht von oben in mini growschrank möglich

    • Wulfman77
    • 6. Mai 2017 um 16:12

    Da Pflanzen ja , bekanntlicher weise, immer in Richtung des Lichtes wachsen, würde eine
    rein seitliche Beleuchtung dazu führen, dass die Pflanzen kreuz und quer wachsen ^^

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 5. Mai 2017 um 18:00
    Zitat von Goodpeace

    hash selbst hergestellt?

    Um die Menge selbst herzustellen müsste ich schätzungsweise schon mal
    locker 500- 1000g . gutes Weed verarbeiten :D das wäre mir dann doch zu schade :whistling::saint:

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Wulfman77
    • 5. Mai 2017 um 16:52

    Backzutaten für das Urlaubsgebäck :D

  • Zeitschaltuhr defekt

    • Wulfman77
    • 29. April 2017 um 20:18
    Zitat von Hanfkleetee

    Da muss ich aber auch noch was posten: Das Stromstoßrelais

    Absolut zuverlässig, man muss nur das Modell wählen, dass nicht einen Impuls gibt sondern durchgehend Strom durch leitet. Und natürlich einmal verstehen, wie die angeklemmt oder eher dazwischen geschaltet werden.

    Warum einfach wenn es auch umständlich geht ;(
    Ein Stromstoßrelais ist einfach nur ein relais mit mechanischer selbsthaltung und wird nur über einen kurzen Spannungsimpuls aktiviert ;)
    Ist also nur für den KB Betrieb ausgelegt ! Steuert man es über eine Zeitschaltuhr, müsste diese auf impulsaugabe einstellbar sein d.h
    die uhr dürfte nur wenige Sekunden ein und wieder ausschalten, ansonsten würde die Spule im Relais schnell verbrennen.
    Da die meisten ZSUs keine Einschaltzeiten < 1Min. zulassen könnte das fatale folgen haben.
    Der AUtor dieses Berichtes im Journal sollte besser über Gemüse berichten als solche Vorschläge zu veröffentlichen X(

  • LED Panel

    • Wulfman77
    • 28. April 2017 um 14:23
    Zitat von dergruenehans

    aber wie wird so ein regler angeschlossen? und gibt es passende schon fertig zu kaufen?

    giebt mit Sicherheit Regler zu kaufen, die man anpassen kann ;)
    Ich würde halt, bei Bedarf einen passenenden Regler, so aufbauen, dass er möglichst
    einfach nachzurüsten ist. Ich bin aber auch jederzeit bereit, wenn ihr euch einen Regler
    besorgt, eine entsprechende Einbauanleitung zu erstellen ;)

  • LED Panel

    • Wulfman77
    • 28. April 2017 um 13:45
    Zitat von stoneymahonie

    wenn du mir da durch denn bau helfen würdest :D
    würde ich mir das bestimmt zutrauen

    Kein Problem, wenn du das Teil hast und es dir wirklich zu laut ist, bräuchte ich lediglich ein Foto mit Blick auf die Verdrahtung der Lüfter.
    Danach kann ich dir eine entsprechende Schaltung (notfalls auch eine fertige Steuerung) zur Lüftzerregelung zuschicken ;)

  • LED Panel

    • Wulfman77
    • 28. April 2017 um 07:40
    Zitat von stoneymahonie

    wenn mír das ding zu laut ist

    Man muss ja nicht immer gleich zurückschicken bzw. entsorgen ;)
    Oftmals genügt der Austausch der billigen verbauten Lüfter durch etwas
    hochwertige oder auch der Einbau einer einfachen Lüfterregelung ;)

  • LED Panel

    • Wulfman77
    • 27. April 2017 um 17:55
    Zitat von stoneymahonie

    kann mir jemand noch sagen was so die max nähe mit leds an denn plants ist ?

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du den minimalen Abstand zu den Plants meinst :rolleyes:
    Das ist vom jeweiligen Panel abhängig, aber man sollte keinesfalls näher 10 bis 20cm gehen
    je nach Leistung und Bauart ;)

  • LED Panel Test´s

    • Wulfman77
    • 27. April 2017 um 11:21

    Hat zwar jetzt nicht direkt was mit den Tests zu tun, aber betrifft ja zumindest das HP ;)
    Da es immer wieder zu Problemen mit der Kühlung des HPs zu kommen scheint, habe ich das Panel
    von mupfel noch schnell etwas modifiziert bevor ich es ihm zurücksende :D

    Hier also ein Blick auf die modifizierte Version >>

  • LED Panel

    • Wulfman77
    • 27. April 2017 um 09:32
    Zitat von stoneymahonie

    Hab mal noch mal rumgekuckt und hab noch das hier entdeckt :D

    Derlight 300W Vollspektrum LED Panel LED-Grow-Lampen

    Das ist sehr gut geeigent um Tomaten und Kräuter zu züchten :)

    Das " MEIZHI 450W" hat ein recht brauchbares Spektrum und erscheint mit seinen ca. 200W/eff ,
    für diesen Preis, für eine Fläche von etwa 40 x 40cm durchaus als brauchbar anzusehen ;)
    Wobei das Vipar und das MEIZHI 450W nahezu baugliech sind ;)

  • Möglichkeiten Strom zu generieren?

    • Wulfman77
    • 26. April 2017 um 08:36
    Zitat von felon

    5500kWh die Stunde ist Krass! & es gab kein Besuch von den blauen o.Ä?

    Das ist doch noch im normalen Rahmen ;)
    Mein Jahresverbrauch lag in den letzten Jahren bei max. 22.000 KWh und kein Mensch hat je nachgefragt ;)
    Millerweile habe ich eine Solaranlage installiert und konnte meinen Verbrauch so auf < 8.000 KWh reduzieren.
    Dafür musste ich allerdings auch ein Paar Euronen investiren.
    Selbst wenn man nur mit LED growen möchte sind schon min. etwa 1000€ für eine ausreichende Solaranlage
    nötig :(

  • Reicht eine ESL

    • Wulfman77
    • 25. April 2017 um 17:34

    Eine 125W ESL, mit so einem Reflektor sollte locker für ca. 60x60 - 80x80cm Fläche ausreichen ;)
    Die 5500 K entsprechen etwa dem normalen Tageslicht (ca. 5000K) und sind somit problemlos für die Vegi nutzbar.
    Für die 120x120er Box solltest du, um einen vernünftigen Ertrag zu erreichen, nicht mehr als 9 Plants einsetzten ;)

  • LED Panel Test´s

    • Wulfman77
    • 25. April 2017 um 14:03

    An der Tiefenwirkung ändert sich nicht all zu viel bei mehreren Modulen, lediglich die Flächenausleuchtung
    wird verbessert.
    Die, meines erachtens, beste Effektivität der m30 liegt bei ca. 30x30cm mit 30cm Abstand.
    Was bedeutet um eine 1m² Box gut auszuleuchten sollte man min. 3 x 3 = 9 Stück einsetzten ;)

    hier noch ein Blick auf den Messaufbau >>

    PAR Messung bei 80cm Abstand

  • LED Panel Test´s

    • Wulfman77
    • 25. April 2017 um 13:11

    nächster Test " Sanlight m30 "

    zunächst mal vielen Dank an Pineapple, das er mir das Panel zur Verfügung gestellt hat thump02



    Nachdem das Panel heute angekommen ist, hab ich mich gleich mal ans Ausmessen gemacht :D

    Da das Panel ja eh nur für kleine Flächen von max. ca. 40x40cm ausgelegt ist, habe ich die Messungen

    auch auf diese Fläche begrenzt durchgeführt.

    Die Verarbeitung ist Top 9,6 von 10 Punkten

    Die Leistungsmessung lag mit 29W etwa bei Herstellerangaben :!:
    Die Temperatur nach 30 Min. lag bei etwa 30 Grad (bei 22 Grad Raumptemp)

    Was die PAR Werte anbelangt weichen die Werte allerdings doch schon etwas von den Herstellerangaben ab,
    wenn auch deulich geringer als beim HP :!: wobei die Werte des HP´s, bedingt durch die höhere Lesitung,
    deutlich über denen des m30 liegen. Somit ergiebt sich eine deutlich höhere Effektivität des m30 > HP

    Heute hab ich mal nicht die Mittelwerte berechnet sonder die gemessenen Werte direkt in einer kleinen Grafik
    zusammengefasst ;)

  • Zeitschaltuhr defekt

    • Wulfman77
    • 24. April 2017 um 10:46
    Zitat von Randigrow

    ich hoffe einfach das es nicht so viele auswirkungen auf meine Baby's hat.

    Darüber würde ich mir keinen Kopf machen, Hanf ist ein Unkraut und verzeiht sowas schon mal ;)
    Ich hatt das Problem auch schon mal dass meine Plants fast 4 Tage dauerlicht hatten ohne dass sie Schaden
    genommen haben ;)

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™