samen selber zu machen da gehört mehr als bischen erfahrung dazu, denn das ist viel arbeit wenn die samen auch wirklich stabil seinen sollen :lol:
samenbanken haben erfahrungen von einigen jahren das könnt ihr nicht vergleichen
lg
Beiträge von sly
-
-
hallöchen
alles fit bei dir..... sieht ganz gut aus würde auch sagen das du die große mit schnur runter bindes, und zum ec wert 1,7 bei dem stadium meinst du das ernst ??? :shock: :shock:
lg -
hi
also was hier los ist mann mann ist ja echt zum weg lachen
da stimme ich maxi zu was er gesagt hatt :lol:
lg -
-
-
[Blockierte Grafik: http://img294.imageshack.us/img294/2279/mlikonsument08171gc3.jpg]
@ mr. nice Hier siehst du ein model von ein grower freund der hatt sich 2 x 90l tanks besorgt und beide mit röhre verbunden und mit ein andere tank kontrolliert er alles der hatt sich bissy arbeit gemacht der gute
er hatt aber auch ein controller dazu gebaut -
ja kann mann so sagen er wollte es ja sehen
danke mein freund :weight: -
Hi
willst du mehrer bubbler laufen oder nur einen ???
ich habe folgendes gehollt
1 x (100cm x 50cm x 3mm ) Plastikplatte ca 10euro
2 x 65L mörterkübel ca 6 euro das stück
10m luftschlau 5mm ca 50 cent der m
10x Netztöpfe 5 cm ca 50cent das stück
4 x Rena Keramik Luftausströmer 14-15 cm aber am besten lieber 6-8 stück weil 4 sind echt wenig das stück kostet 5.80 euro
1 x Tauchpumpe HX 1500 (400 l/h) ca 17 euro
1 x Ölfreier Kolbenkompressor ca 20-60euro ich emfehle dir 2 weil die echt heiss werden damit mann sie öffters tauschen kann
1 x ph & ec meter für dauerhafte überwachen von NL
das wars aber auch dann alles
[Blockierte Grafik: http://img292.imageshack.us/img292/9822/bubblersyskl1.jpg]bei dem bild siehst du mehrer aber so sieht es dann ähnlich aus
-
ok werde morgen mal ein paar pics machen für dich
sly -
hahahah der war gut
-
was soll das für ne rolle spielen wer wie lange online ist ???
-
selber bauen :mrgreen:
habe die wanne 65l von baumarkt gehollt dazu ne plastik platte 100cm x 50cm (3mm dicke) zusammen hatt es keine 20 euro gekostet
dann habe ich halt alles selber gesägt die löcher rein gebohrt ....
da die platte extrem dünn ist habe ich sie unten noch verstärkt .....
du brauchst halt netztöpfe sprudelsteine am besten 6 x 15cm stücke...
dazu noch ein kompresor für die luft und der bubbler ist fertig -
wie wärs wenn du dir ne 400w ndl hollst weil für so viele plants ist deine ndl zu klein....
-
auf erde habe ich top ergebnisse gehabt growe aber auch schon länger
bin jetzt gerade an mein ersten hydro bubbler dran mal sehen was sich ergibt teile es dann mit .....
Mr.Nice
ich growe gerade im bubbler ist das selbe wenn du fragen hast dazu kann ich dir helfen
sly -
fein fein
-
sauber lass wachsen das kraut
-
[Blockierte Grafik: http://img337.imageshack.us/img337/9968/dlehrganggeschlechtp12ln7.jpg][Blockierte Grafik: http://img519.imageshack.us/img519/9241/pollenkapsellw6.jpg]
links: Beginn der weibliche Blüte , rechts: Männliche Pollenkapsel -
Geschlechtsbestimmung
Um zu erkennen, mit welchem Geschlecht die Cannabispflanze geboren wurde, gibt es verschiedene Methoden.
Im Normalfall kann das Geschlecht erst dann bestimmt werden, wenn die Pflanze anfängt zu blühen. Es gibt genetische Methoden um das Geschlecht zu bestimmen. Diese sind aber noch nicht für den freien Handel verfügbar. Besonders bei der kostenintensiven Indoorzucht ist es interessant zu wissen, welches Geschlecht die Pflanze hat, denn es hat wenig Sinn, für die Marijuanaproduktion männliche Cannabispflanzen grosszuziehen.
Um das Geschlecht einer Pflanze zu erkennen, ohne sie in Blüte zu versetzen, kann ein Steckling der Pflanze genommen werden, der sofort unter 12 Std Licht gestellt wird. Nach ca. 14 Tagen kann das Geschlecht des Stecklings bestimmt werden. Somit ist auch das Geschlecht der Mutterpflanze bekannt. Bei grossen Pflanzen mit mehreren €sten kann ein einzelner Ast durch Verdunklung in Blüte versetzt werden, ohne dass die gesamte Pflanze in Blüte versetzt wird. Bei einigen Sorten bringen weibliche Cannabispflanzen schon sehr früh Blütenstempel hervor und zeigen somit das weibliche Geschlecht an. -
-