1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Calendula
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Calendula

  • kann jemand niederländisch? (sprechen, verstehen)

    • Calendula
    • 24. Mai 2013 um 08:09

    Moin xibix

    Habe meinen iPad seit gestern nonstop auf funX reggae eingestellt und höre regelmässig vor den Nachrichten genau zu...... Wüsste aber nicht, was ich dir da übersetzen sollte!? Die weisen meistens nur auf die Nachrichten hin (Nieuws)..... Ich hör mal weiter zu, ist ein cooler Sender, der ausser Nachrichten nur gute Musik sendet! (Ohne lästiges Gequassel zwischendurch)!

    Groetjes, Hexje :)

  • kann jemand niederländisch? (sprechen, verstehen)

    • Calendula
    • 23. Mai 2013 um 22:37

    hey xibix, dann hör ich heute nochmals rein und gebe dir Bescheid, falls ich was verstehe! ;)

    Groetjes, Hexje

  • kann jemand niederländisch? (sprechen, verstehen)

    • Calendula
    • 22. Mai 2013 um 22:18

    Huhu, ja, das Hexli spricht Holländisch..... Wie und wo kann ich helfen?


    Edith: habe jetzt zweimal kurz vor den Nachrichten reingehört..... Weiss nicht, was du meinst!? Welchen von den 11 livestream funX-sendern minst du denn?

    Groetjes, Hexli

  • Mit Hexli durch das wilde Kräuterjahr....

    • Calendula
    • 19. Mai 2013 um 00:31

    Grow a Million:

    Ganz einfach:

    Kräuterhexli's Blümchen-Wildkräutersalz:

    Man sammelt den ganzen Sommer über essbare Blüten, Blumen und Kräuter, lässt alles gut trocknen und mixt es in einem Cutter mit gutem groben Meersalz (ich habe rosa Himalaya Salz verwendet!)

    Feddisch!

  • Mit Hexli durch das wilde Kräuterjahr....

    • Calendula
    • 18. Mai 2013 um 21:58

    Mai

    Hallo Kräuterfreunde (und die, die es noch werden wollen!) :P

    Heute stelle ich euch euch den Beinwell vor:

    Beinwell, oder man nennt ihn auch Wallwurz kennen einige von euch vielleicht als Salbe gegen (Bein-)Brüche, Prellungen...usw. Er wächst wild auf nassen, moorigen Wiesen und Auenwäldern. Oder in Töppen auf Calendulas Balkon! ;)


    Gleichgrosse Blätter bereitlegen, jeweils eins mit Ziegenfrischkäse bestreichen, mit Kräutersalz würzen und ein zweites draufpappen

    Ausbackteig (Bierteig) vorbereiten und gefüllte Blätter darin wenden

    im heissen Öl anbraten (bei mir war es zu wenig heiss!)

    Fertig sind die falschen Beinwell-Fische..... mmmmh! :P

    Sweet greetz
    Calendula hexl1
    hemp_blatt

    Ps: Rezept für den Bierteig kann ich gerne noch posten, falls es jemanden interessiert! Er schmeckt auch himmlisch mit Zucchini, Champignons und Co!

  • Mit Hexli durch das wilde Kräuterjahr....

    • Calendula
    • 26. April 2013 um 20:57

    Mr.Lightning: dieses Jahr ist der wilde Majoran noch nicht so weit, also hast du auch noch im Mai und Juni Gelegenheit, ihn zu sammeln! Ich habe für die Focaccia meine letztjährige Majoran-Pesto genommen - die hält sich im Kühlschrank wunderbar mehrere Monate!

    Majoran-Pesto:
    Einfach Majoran sammeln, mit Salz und Olivenöl klein hacken oder mixen - fertig! Mit einer Extraschicht Olivenöl prima haltbar! Wenn du dann mal ein feines Pesto für deine Pasta willst, mixe die Grundpesto mit Parmesan und gerösteten Nüssen/Pininekernen - et voilà! Mmmmmh! :P:thumbsup:

    Auf deine Maipilze bin ich ja auch mal gespannt! In welcher Gegend von De wohnst du denn? Nimmst du mich mal mit zum Sammeln? :)

    Sweet greetz
    Calendula hexl1
    hemp_blatt

  • Mit Hexli durch das wilde Kräuterjahr....

    • Calendula
    • 25. April 2013 um 21:58

    Hihi, der Hirsch war in einem Gehege und wohl schon an Menschen gewöhnt! ;):whistling: Hat sich durch den Zaun leckere Kräuterchen geschnappt und genüsslich verzehrt!! :P

  • Mit Hexli durch das wilde Kräuterjahr....

    • Calendula
    • 25. April 2013 um 21:07

    April

    Hallo Wildkräuter-Fans!
    Hier wieder einmal eine kleine Fortsetzung in meinem Wildkräuter-Thread! Letzten Samstag habe ich an einer total genialen geführten Wildkräuterwanderung mit oberhammermässigem Apero teilgenommen! (Ein Teil des Aperos stammte von mir ^^) Seht selbst:


    Das herrliche Buffet


    Meine leckere wilde Majoran-Focaccia


    Mein selbsgemachter Frischkäse mit Blütendeko


    Mein Bärlauch-Thon-Dip


    Ein Teller zum Reinbeissen..... soooooo lecker!


    Ein zahmer Hirsch hat uns auf der Wanderung von der Hand gefressen, welch ein Erlebnis!

  • Mit Hexli durch das wilde Kräuterjahr....

    • Calendula
    • 13. April 2013 um 23:39

    Danke ihr Lieben!!! (*dahinschmelz*)

    xibix: ja, auch in der Schweiz sind Schlüsselblumen geschützt, aber wie Mr.Lightning schon sagte, soll man immer mit Verstand und Mass sammeln! Ich schnipse pro Pflanze jeweils nur 2 Blüten weg und lasse Stiel und Wurzeln sein.... So kann sich die Pflanze über die restlichen Blüten trotzdem versamen und das Vermehren über die Wurzeln ist auch gewährleistet!

    Stimmt auch, was du über die Verwechslungsgefahr sagst! Ich habe vor, einen Thread über giftige Doppelgänger für euch zu machen, jedoch fehlen mir noch Vergleichfotos! Eins schon mal voraus: sammelt mit Bedacht und mit ALL euren Sinnen!! Nehmt nur mit, was ihr auch wirklich kennt!

    Mr.Lightning: danke für die Lorbeeren! Wir können ja mal einen User-Wildkräuterkurs für interessierte Homebox-Kiffer anbieten! ;) Und eins ist schon mal klar: wir zwei würden in der Wildniss nicht verhungern! :P PS: Gänseblümchen-Frischkäse!!! (Aber Butter wäre sicherlich auch interessant!!!)

    @all: ihr werdet staunen, was im Laufe des Jahres alles noch so kommt!!! Richtig spannend wirds dann im Herbst, wenn ich mit den wilden Beeren meine Likörchen braue! Hex hex!! :D Und wenn Mr.Lightning Lust hat, gibts evtl. einen Pilz-Thread!? ^^

    Wild greetz
    Calendula hexl1
    hemp_blatt

  • Mit Hexli durch das wilde Kräuterjahr....

    • Calendula
    • 13. April 2013 um 18:31

    März/April......Fortsetzung.....

    Hui, ich hätte nie gedacht, dass ich ausgerechnet in einem "Grower-Forum" mit meinen Wildkräutern soooo viele Reaktionen auslöse!!! Ich bin echt überrascht und geplättet! ........ Und happy!!! ^^

    Heute war ja soooo schönes Wetter, da hab ich wieder mal etwas gesammelt und gleich für euch gepostet:


    Das Gänseblümchen - reich an Vitamin A und C, [lexicon]Kalium[/lexicon], Kalzium, Magnesium und Eisen! Aus den Knospen kann man ebenfalls leckere Kapern machen (dauert einfach lange, bis man ein Gläschen voll hat!) ;)


    Rezept für Gänseblümchenfrischkäse: Frischkäse, Knoblauch, Zitrone, Salz, Pfeffer und kleingehackte Gänseblümchen (Blätter und Blüten) mischen - fertig!! Ihr werdet euch die Finger danach ablecken, sooooo himmlisch!


    Löwenzahn - so sieht es aus, wenn ihr Knospen für Kapern pflücken wollt! ( Mr.Lightning: sie schmecken feiner als Kapern, du wirst sie lieben! mrsalz: wie bekomme ich das Rezept hier ins Forum? Einscannen und als Foto zufügen??)


    behaartes Schaumkraut - der kleine Bruder vom Wiesenschaumkraut ist ebenfalls reich an Vitamin C (360mg pro 100gr = dreifacher Tagesbedarf!!!)
    Schmeckt mit seinen scharfen Senfölglykosiden kresseartig, regt Leber und Galle an und ist krampflösend!


    Wilder Schnittlauch - fein hacken, einfrieren und das ganze Jahr über frische Kräuter! :P


    Menü von heute: Tomaten-Mozzarella-Salat auf Wildkräuterbett: junger Löwenzahn, Schafgarbe, Vogelmiere, junger Kümmel, behaartes Schaumkraut und Wiesenschaumkraut...... mmmmmh!!! (Salz, Pfeffer, Balsamico und Olivenöl)


    Eines meiner Lieblingsbücher! Hier findet sich zu jedem (Un)Kräutchen ein Rezept!

    So, jetzt aber raus in die Natur und sammeln!!!!
    Mahlzeit
    Calendula hexl1
    hemp_blatt

  • Mit Hexli durch das wilde Kräuterjahr....

    • Calendula
    • 12. April 2013 um 23:42

    Die Rezepte schicke ich euch gerne..... Das würde sonst das Forum sprengen! :D Aber ein paar ausgesuchte Bestseller werde ich bei Gelegenheit noch posten! :P

  • Mit Hexli durch das wilde Kräuterjahr....

    • Calendula
    • 12. April 2013 um 23:01

    März/April


    Vogelmiere - das erste Unkraut auf meinem Balkon! (Im Topf meiner letztjährigen Masterkush!) Lecker im frischen Frühlingssalat.


    Bärlauch - wohin das Auge reicht! Lecker als Pesto, in Suppe oder Salat


    Giersch - schmeckt roh wie Möhren und Gurke, sehr lecker als Spinat, im Kräuterfrischkäse oder Jungsalat


    Brennessel - wenn sie nicht gerade brennt, schmeckt sie herrlich als Spinat, als Suppe oder als pikante Füllung im Blätterteiggebäck


    Catch of the day - Calendula's Drahtbesen mit gefülltem Korb


    Löwenzahn-Knospen - eingelegt in Essigwürze nennt man sie auch Wiesenkapern


    Huflattich, Primeln und Schlüsselblümchen - viele bunte essbare Blüten mit Kräuterbutter ummanteln, sieht schön aus und ist der Party-Hit!


    Tages-Süppchen von heute - Giersch, Brennessel und Bärlauch.... mmmmmh!

  • Grinder was empfehlt ihr?

    • Calendula
    • 4. April 2013 um 08:52

    Skor, ich gratuliere dir zu deinem brandneuen quietschroten Grinder! Sehr schick! ^^

    @RandyMarsh: Was ist denn so speziell an dieser Bauweise?? Ist doch ein ganz normaler Grinder!!??

    Aber was der gekostet hat, würde mich auch interessieren! :whistling:

    Sweet greetz, Hexli

  • Abmelden

    • Calendula
    • 19. März 2013 um 17:54

    Hat doch geklappt mit der Freundschaftsanfrage!!! :D

    Weedy greetz, Hexli

  • Happy Birthday Feuerwurm !!!

    • Calendula
    • 16. März 2013 um 00:59

    Ui, von mir natürlich nachträglich nur das Beste! Hoffe, du hattest einen schönen Tag!!!! :thumbsup:

    Sweet greetz, Hexli

  • Grinder was empfehlt ihr?

    • Calendula
    • 14. März 2013 um 18:42
    Zitat von skor

    @ Kräuterhexli: Ja noch ein Helvetier :D uns gibts einfach überall.


    Haha, vorallem in der Schweiz gibt's die Haufenweise, die Helvetier! ;)

    skor: einen ausändischen Shop kann ich dir jetzt nicht wirklich empfehlen, ausser du wohnst an der Grenze zu D oder A.... dann könntes du mal schnell rüberfahren und dort einkaufen!?
    Du wirst aber sicher auch in der Schweiz fündig - musst dich halt durch die vielen online-shops ackern und Preise vergleichen! Die variieren wirklich von Shop zu Shop sehr stark!
    Viel Erfolg! :thumbsup:

    Sweet greetz, Kräuterhexli

    Ps: zu Amsterdam und der rechtlichen Lage dort: im Moment bekommst du auch als Ausländer (ohne "Wietpass") alles was dein Herz begehrt! :P

  • Bierrezepte zum Selberbrauen

    • Calendula
    • 13. März 2013 um 13:38

    skor:

    Hi Skor, bin über einen anderen Thread auf dich aufmerksam geworden, und ich muss sagen, du wirst mir immer symphatischer! Du bist sozusagen das männliche Gegestück zu mir! DER HEXENMEISTER! :P:D

    Ich interessiere mich auch sehr fürs Mittelalter, insbesondere natürlich die Welt der Heil- und Hexenkräuter! Die Anleitung zum Bier selber machen finde ich einfach toll! Mein Mann hat ja zu seinem Geburtstag ein Bierbrau-Starterkit bekommen (nur ist er zu faul zum machen!!!!), aber das werde ich mir dann mal "ausleihen" und was daraus zaubern! Auf meinem Balkon wachsen ja auch seltene Kräuterchen, natürlich Hanf und wilder Hopfen etc...! Freue mich schon auf den Sommer!

    Würde mich mal interessieren, wie dein Bier so geworden ist!? Der Beitrag ist ja schon älter und das Bier inzwischen längst verdaut und wieder ausgeschieden!? :P

    Freu mich auf Antwort, bis dennchen und sweet greetz!
    Chrüterhäxli

  • Grinder was empfehlt ihr?

    • Calendula
    • 13. März 2013 um 11:51

    Hi skor!

    Cool, noch ein Helvetier! Hoi hoi!! Also mein Tip zum Grinder: kaufe auf keinen Fall in der Schweiz!! Die sind totaaal überteuert! Ich habe meinen im Hanftempel in Basel gekauft, für 70 Fr., (tja, da war ich noch blauäugig, blond und unerfahren, grins!!!), ein paar Monate später entdeckte ich den selben und noch bessere Modelle in Amsterdam für 20 - 40 Euro!
    Wenn du nicht über Deutschland oder Holland bestellen willst/kannst, dann suche unter headshops schweiz und wirst bestimmt fündig!

    Z.Bsp:
    http://www.wernersheadshop.ch/headshop/hanfm…nd-grinder.html
    http://www.breakshop.ch/Grinder:::52.h…7d8dee3a9f062a4
    http://www.fourtwenty.ch/headshop/muehl…uebersicht.html

    Sweet greetz, Kräuterhexli

  • Schnecken

    • Calendula
    • 8. März 2013 um 21:57

    Hey Ellyss

    Die Tage werden langsam länger und wärmer - die Outdoorsaison rückt immer näher! Yippie yeah!

    Ich ziehe meine Plänzchen immer drinnen vor, bis sie Anfang Mai genug gross sind, um in einen grossen Topf oder direkt in die Erde zu kommen. Hast du schon einen dicken Stamm, lichtest du die untersten Blätter etwas aus, dann ist die Pflanze uninteressant für Schnecken. Die mögen junge Triebe und dünne Stengel! Mit dem Kupferband zusätzlich gehst du auf Nummer sicher! (Kannst die Schnecken auch mit frischem Salat ködern und danach in Nachbars Garten "entsorgen"!)

    Ich wünsche dir auf jeden Fall gutes Gelingen, ohne Schnecken und anderen Plagen! ^^

    Meine ersten zwei Outdoor-Sämchen sind bereits im Töpfchen! :P

    Lg. Kräuterhexli

  • Prunning Trimming

    • Calendula
    • 2. März 2013 um 19:34

    Gibts da noch die Fortsetzung davon? Hätte gerne das Endresultat gesehen!

    :thumbsup:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™