1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Sir_5moK3lOt
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Sir_5moK3lOt

  • Aufziehen mit LSR sinnvoll?

    • Sir_5moK3lOt
    • 14. Oktober 2008 um 13:28

    So,,
    danke für eure schnellen antworten!

    Habe mich nun entschieden sie mit lsr hochzuziehen!

    habe folgende lampen in planung,,,

    LSR (4x):
    http://pflanzburg.de/store/product_…products_id=779
    (Leuchtstoffröhre 60 cm TL-D 840 18W)


    NDL wachstum: http://pflanzburg.de/store/product_…products_id=959
    (400 W Venture Sunmaster MH)

    NDL Blüte:
    http://pflanzburg.de/store/product_…roducts_id=1582
    (400 W Philips SON-T Greenp. HPS)

    hoffe das sind einigermaßen korrekte lampen,,,,, fall ihr Anregungen und Kommentare zu diesen lampen, oder auch zu anderen empfehlenswerten Lampen hättet,, wär ich euch sehr verbunden!
    suche nämlich nun schon seit ein paar wochen nach dem perfektem leuchtmittel,,,, aber überall liest man was anderes und man kommt einfach auf keinen grünen zweig...... :?

    danke
    mfg
    Sir_5mok3lot

  • Aufziehen mit LSR sinnvoll?

    • Sir_5moK3lOt
    • 14. Oktober 2008 um 12:17

    hallo leute,
    bin nun so weit dass es an die bestellungen gehen kann, aber eine frage bleibt mit leider immer noch......
    Macht es sinn für die paar ersten wochen sich noch lsr´s zu holen oder iss es im grunde scheiss egal ob sie gleich von anfang an unter die NDL stell?
    oder werden sie unter lsr buschiger und robuster? habe keinen gescheiten thread dazu gefunden,,,, deshalb ein ganz neuer!

    danke
    mfg
    Sir_5mok3lot

  • The Show Must Go On

    • Sir_5moK3lOt
    • 2. Oktober 2008 um 14:28

    da bekommt man einfach nur soooooo viel bock zum selber growen!!!!
    Muss mir jetz endlich mein ganzen schrott zusammenkaufen dann kanns bei mir auch endlich losgehen! *freu*

  • !HILFE! Bedingungen für Anbau mit Growbo

    • Sir_5moK3lOt
    • 30. September 2008 um 22:40

    hi leute!

    hab noch ne frage,,,,, hat einer von euch erfahrung mit ner "Sun Master" Lampe oder hat infos dazu?

    gruß
    Sir_5mok3lot

    ps: Welcher von denen Samenherstellern sind denn empfehlenswert? -->Dutch Passion, Nirvana, White Label usw....
    und aus welchem land ist es am sichersten welche zu bestellen?,,, Österreich, Schweiz, Holland oder Spanien?

  • !HILFE! Bedingungen für Anbau mit Growbo

    • Sir_5moK3lOt
    • 29. September 2008 um 17:21

    echt wahnsinn euer tempo! da kommt man ja garnich mitm zurückschreiben nach! ;)

    Schon,,, danke für erdetipps und über perlite habich auch letztens schonmal was gelesen! Canna mussich mir auch mal genauer anschaun!

    @bloom
    danke, aber werde mir fürs erste warscheinlich 2 lampen nehmen und wenns das erste mal gut geklappt hat dann werdich mir auch mal ne cooltube zulegen....

  • !HILFE! Bedingungen für Anbau mit Growbo

    • Sir_5moK3lOt
    • 29. September 2008 um 17:16

    wollte fürs erste zum hochziehen auch ne LSR nehmen!
    Und würdest du für die wachstumsphase was anderes al MHL empfehlen?

    *lol* ;) deine plant sieht ja noch bissl mager aus,,,, aber kann ja noch alles kommen!
    mfg

  • !HILFE! Bedingungen für Anbau mit Growbo

    • Sir_5moK3lOt
    • 29. September 2008 um 16:44

    Hallo Leute,,,, Vielen Dank erstma für eure zahlreichen antworten!

    Alsooo.... nach langen überlegungen bin ich nun auf einen mehr oder weniger grünen zweig gekommen!
    Werde mir eine Homebox-komplettset holen, da wo fast alles schon dabei ist!
    sowas in dem dreh --> http://www.head-shop.de/04165-400W.html

    Doch ein paar fragen bleiben immer noch..... :lol:

    In dem Komplettset ist ja nur eine Lampe für die Blütephase mit dabei,,,
    (Sylvania 400 Watt SHP-TS - 55000 Lumen)
    von dem her brauch ich ja noch eine für die wachstumsphase!

    Habe diese --> Philips HPI-T 400 W/645 Leuchtmittel, 34,95€ Lampe für den Wachstum gefuden.

    Brauche ich dafür dann noch eine andere fassung für die Lampe,,, denn bei der Blütelampe steht "E 40 Fassung" dabei?
    und hat jemand mit diesen lampen erfahrungen oder kann mir eine andere gute empfehlen?

    Naaajaaa,,,,hhhmmmm,,, Das Problem mit den geräuschen hat sich auch erledigt da sie nun nicht mehr im schlafzimmer stehen wird..... ein problem weniger
    Das Saatgut werde ich von Sensi kaufen und Düngemittel von Hensi (außer jemand weiss was besseres... :roll: )
    Ansonsten muss ich mir auch noch erde besorgen. Da weiss ich auch noch keine bestimmte.... :?:

    Sooo,, das war meinerseits, hoffe meine verplanten texte sind euch nich zu lang! :oops:
    Hoffentlich gibts weiterhin gute ratschläge und sobald die ganzen sachen irgendwann mal da sind gibts dann auch mal mit pics!

    Cooles Forum!
    Peace, Sir_5mok3lot

  • !HILFE! Bedingungen für Anbau mit Growbo

    • Sir_5moK3lOt
    • 25. September 2008 um 16:21

    schon,, danke!

    dann werdich da ja nichmal mit meinen grob eingeplanten 500€ auskommen! shit!

    ......ps: und noch ne frage,,, zieht man die kleinen plants die ersten tage besser mit leuchtstoffröhren oder schon mit der normalen vegi lampe?

    schönen abend euch,, mfg
    Sir_5mok3lot

  • !HILFE! Bedingungen für Anbau mit Growbo

    • Sir_5moK3lOt
    • 25. September 2008 um 09:44

    Hallo,, leute ,,,,

    wenn ich mir jetz angenommen sonen komplettset meinetwegen von head-shop.de hol,, (zb des um 399€) da iss ja immer nur eine lampe dabei!
    Da muss ich doch dann noch ne 2. dazukaufen,,, oder täuschich mich jetz da?

    und ist ne cooltube nich besser für sone box als ne normale mit soner alublende hald?

  • !HILFE! Bedingungen für Anbau mit Growbo

    • Sir_5moK3lOt
    • 23. September 2008 um 18:41

    @ PowerPlant

    lol,,, auch mal ne ausgefallene idee :lol:
    aber da es sich leider nicht um mein eigenes schlafzimmer handelt fällt das leider aus....


    @ bloom

    guter tipp! mussich mal in der praxis versuchen wenn ich mein equip. hab! hört sich auf jeden fall nich schlecht an, danke!

    was heisst denn ltj?
    (ka da noch nicht so lange in solchen foren unterwegs :oops: )

    ps: Welche seiten für Saatgut würdet ihr empfehlen?

  • !HILFE! Bedingungen für Anbau mit Growbo

    • Sir_5moK3lOt
    • 23. September 2008 um 15:51

    Danke für eure schnelle hilfe.....

    Jop,, das habich mir schon fast gedacht dass das etwas problematisch wird mit dem schlafen,,,, scheisse! Weil es geht darum,, dass die person in dessen wohnung es gemacht werden soll, gerne noch besuch empfangen möchte, und da das meistens "nichtrauchende" personen sind, ists im wohnzimmer auch schlecht....naja,, ihr wisst ja ;)

    Aber das mit der Zeitschaltuhr für den lüfter ist natürlich ne gute idee,, wär ich jetzt nicht draufgekommen,, merci.....

    Hmmm alles immer schwierig wenn so wenig platz da iss! (2 zimmer wohnung)

    Doch wenigstens sind nun meine grundliegenden fragen zwegs geräusch und abluft geklärt! Werde nun hoffe ich eine Lösung der Problem(chen) finden und wenn die sache dann mal sicher steht,,,,werdich euch auch sicherlich auf dem laufenden halten und evtl auch einen growrep. starten!

    nochmal danke
    mfg
    Sir_5mok3lot

  • !HILFE! Bedingungen für Anbau mit Growbo

    • Sir_5moK3lOt
    • 23. September 2008 um 12:08

    Hallo liebe Grower Gemeinde,,,

    Habe nun nach langer platzsuche endlich etwas hoffentlich geeignetes gefunden um ein bisschen indoor zu growen,
    und habe nun einige fragen an euch.... hoffe ihr könnt/wollt mir weiterhelfen!?

    1. Habe vor das ganze in einer ca. 1m x 1m x 2m großen growbox zu starten ,,,
    Nun bin ich mir als 1. nicht sicher ob es ratsam ist, mir ein komplettsett (mit lampe lüftung und allem pipapo..)

    zuzulegen, oder sollte ich mich lieber genau über alles informieren und mir nur eine box kaufen und das ganze andere

    zeug einzeln zusammenkaufen!?

    2. Das 2. Problem ist,, dass ich nicht mehr genau weiss, wie es sich mit der geräuschentwicklung der laufenden box

    verhält. so sehr laut dürfte die sache ja nicht sein,,,, nur die große frage ist, ob es leise genug ist, dass jemand im

    selben raum,,, sozusagen genau daneben schlafen kann!!

    Habe euch mal den grundriss des raumes aufgezeichnet! hoffe ihr könnt mir irg endwie weiterhelfen....

    [Blockierte Grafik: http://pictransfer.de/neu/bild.php/7356,gb7I4YJ.jpg]

    ps: die box könnte auch auf die linke seite,, doch ich habe mir gedacht, dass sich das ganz gut mit dem fenster für die

    frischluft macht! oder wird das zu kalt wenn es gekippt ist im winter?

    hoffe ihr könnt mir helfen,
    mfg
    Sir_5mok3lot

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™