sieht doch schon mal ganz fein aus für nen versuch!
muss mir jetz auch mal son hydro teil selber zusammen baun oder kaufen ..... möcht mal was anderes als erde ausprobieren
sieht doch schon mal ganz fein aus für nen versuch!
muss mir jetz auch mal son hydro teil selber zusammen baun oder kaufen ..... möcht mal was anderes als erde ausprobieren
ich hätte die glaube ich alle noch etwas größer wachsen lassen bevor ich sie in die blüte geschickt hätte!
oder ein bisschen runterbinden wär auch nicht schlecht gewesen, dann wären sie etwas buschiger geworden!
aber nichts desto trotz,, die plants an sich sehen schon ganz gut aus..... gibt bestimmt ein bisschen was schönes zu dampfen!
hoffentlich bekommst du das mit den hängenden blättern wieder in den griff, und haben die auch schon mängel oder sieht das auf dem einen bild nur so aus?
bin ich auf jeden fall auch mal gespannt was da mit 150w rauskommt!
auf jeden fall mal ein interessanter grow.... ich bleib weiter am ball
mfg
schon .... ist echt geiles w33d geworden.... sieht auf jeden fall scheisse harzig aus!
schade dass man den geruch nich auch noch uploaden kann
kannst auf jeden fall mit deinem ergebnis zufrieden sein ...... mein jetzt geerntetes sieht nicht so schön aus.....
Hi Leute......
Die Outdoor Saison steht schon wieder vor der tür :thumbsup: *freu*
Habe mich entschieden dieses Jahr großteils Autoflowering Plants zu ziehen, da mich das immer langweilt wenn die normalen Pflanzen erstmal n halbes Jahr vor sich hin wuchern bevor sie dann endlich mal zum blühen anfangen!
Und da es ja inzwischen schon sehr viele verschiedene Auto seeds gibt, wollt ich euch fragen ob Ihr mir eine bestimmte Autosorte für draußen empfehlen könnt!?
ps: Skunk haze wollte ich unbedingt auch noch mal machen dieses jahr (das ist dann meine einzige nicht autoflowering sorte dieses jahr).
von denen habe ich letztes jahr ein päckchen gratisseeds dazubekommen und das ist echt hammer w33d geworden......
Hoffe Ihr könnt mir ein paar gute Tipps in Sachen Autoflowering Plants geben......... kenn mich noch nicht wirlich damit aus
mfg
Jo... das sind schon hammer geile fotos! :thumbsup:
Inzwischen schon echt viele solcher Fotos gesehen im laufe der Zeit, aber ich muss sagen diese hier heben sich echt von der menge ab!
Bei den riesiegen Bergen von w33d kann man schon mal zum träumen anfangen .....
hi sativa,
ich kann mich allen anderen leuten natürlich nur anschließen! Wünsch dir auf jeden fall auch viel kraft für die nächste zeit!
Viel Glück, dass sich alles wieder zum guten wendet!!!!
viele Grüße!
jo.. mit dem stromverbrauch ist das shcon so eine sache!
Ich kann dir nur meine erfahrungen sagen:
habe ne 400w lampe, 1xventi, 1xlüfter.
Für einen kompletten grow, also ca. 4mon. dauerbetrieb zahle ich ca. 120€ stromkosten!
naja.. das was sativa mit seiner eiswasser methode rausgeholt hat, war auch alles ohne sieb und sieht super aus!
und das mit den frischen pflanzen in den händen zerreiben mag wohl ganz gut funktionieren, aber wenn man nich grad nen ganzes feld hat wie die im video, ist das alles nicht so leicht machbar. da denke ich kommt man mit 40g kleinen blütchen und verschnitt besser mit der eiswassermethode weg!
ich glaube zu grün wird die ganze sache nur, wenn die schnittreste von anfang an zu fein zerkleinert wurden und wenn das sieb zum abgießen nicht fein genug ist....
aber ganz sicher kann ichs auch nich sagen.... hab mich jetz auch entsvchlossen die Eiswassermethode zu versuchen...... habe ca. 35g schnittreste, hoffe da kommt was gescheites raus!
ich mache das höchstens auch nur wie sativa sagt, wenns nach heu riecht, oder ich habe das auch scon mal gemacht als es schon staubtrocken war, um es wieder etwas feuchter zu machen.....
aber da ist so ein "pouch button", die wo es manchmal zu den american spirit tabaks dazu gibt besser falls ihr die kennt. die machen auch wieder feucht, riechen aber nach nixx.
ich bin eigentlich auch slicks, meinung!
Ich habe grundsätzlich auch üüüberhaupt nichts gegen ausländer, aber überlegt mal was mit uns passieren würde wenn wir und als gast in einem anderen land so aufführen würden wie das manche hier tun......
Hi,,,
also erstmal zu en el fuego´s..... Ich finde diesen strain auch nicht gut... auch wenn man die samen geschenkt bekommt.
Habe letztes jahr ca. 5stück davon draußen in der natur gehabt, 2 auf dem balkon und 3 stück in meiner homebox, also indoor.
Habe mich persönlich eigenltich nur geärgert mit diesen pflanzen weil:
1. Sie sind alle sehr sehr langsam (egal ob in oder outdoor) gewachsen. Also da sind andere strains die wo ich zur selben zeit ausgesetzt habe doppelt so schnell gewachsen.
2. Wirklich alle hatten ziemlich komische blätter.... mal nur 3blättrig, dann mal wieder nur 2blättrig, oder einfach auch mal nur 1blättrig!!!!
sowas hab ich noch nie gesehn.
3. Das Gras was outdoor dabei rausgekommen ist, war so gut wie null harzig, hat scheisse gerochen und auch nicht prall gemacht.
Habe sie auch erst ende oktober geerntet.... also am zu frühen ernten kanns wohl nicht liegen.
Lediglich eine einzige von den dingern indoor hatte eine schöne harzige blüte, das von den anderen pflanzen war alles bullshit!
4. Outdoor wie auch Indoor sehr schimmelanfällig
Als Haze alternative für draußen kann ich dir "Skunk-Haze" empfehlen ... war sehr leicht zum anbauen und gibt wirlkich leckere rauchware!
Und zu Super Lemon Haze von Greenhouse...... habe mir 5 Seeds davon bestellt, 2 davon sind schon mal garnicht aufgegangen...............muss jeder selber wissen,,,
ich persönlich habe noch nie viel von greenhouse seeds gehalten, und meine meinung hat sich nach den 5 super lemon haze samen mal wieder bestätigt!..
hoffe ich konnt bissl weiterhelfen,
mfg
schon.. dann mussich nur nochn paar geile strains raussuchen und bestellen .... dann kanns auch schon bald wieder los gehen dieses jahr... ... freu mich schon drauf, hoffentlich wirdsn geiler sommer.....
jo... seh ich auch so .... leider hatte ich letztes jahr outdoor keine schnittreste weil mir alle meine ladys gezockt wurden!
Für mich ist selbst gemachtes hash sowieso das geilste! Rauche von haus aus lieber hash als gras eigentlich, und da es hier bei uns eigentlich immer nur ätzende standartplatten gibt, ist das selbstgemachte immer das geilste! .... hält dafür aber auch nicht lang....
habs bisher immer nur mit verschiedenen sieben gemacht, das ist auch nicht schlecht, aber jetzt wollt ichs auch mal mit wundbenzin oder mit eis versuchen! Glaubst du es lohnt sich bei solchen geringen mengen mit wundbenzin anzufangen... oder lieber eis?
jo.. das mit der künstlichen verdunklung hab ich jetzt noch nie versucht... das war mir immer zu stressig!
aber ist sicher ne super sache! das pisst mich bei den normalen immer am meisten an dass die erst mal n halbes jahr am balkon rumstehen bis sie überhaupt mal zu blühen anfangen!
habe dieses jahr für den balkon vor, mit ein paar autoflowering strains zu holen und 2x diesen sommer zu ernten!
ich glaube wenn ich mich recht entsinne, dann hat das doch bei dir letztes jahr auch super geklappt oder?
hi leute ,,,,
hab mir grad mal den ganzen thread reingezogen..... muss schon sagen... echt super sachen die ihr da fabriziert!
Nur ich frage mich woher ihr immer alle so viele schnittreste her habt!? wenn ich meine box mit 6 oder 9 plants ernte dann sind das immer nicht mehr als ca. 20 g schnittreste......
wieviel nehmt ihr denn immer so her, das sieht immer so viel aus! habe jetzt die reste von meiner letzten ernte noch,,,, und mit den resten dieser ernte sinds dann ungefähr 40g nur....
lohnt sich das dann überhaupt, dafür die aktion mit eiswasser oder wundbenzin zu starten????
Des am Balkon wo ich draufgelatscht bin war ne pure power plant (Nirvana).... eigentlich kein strain für draußen aber ist super geworden
Vor 2 Jahren hatte ich auch ne Top44 am balkon... wo die gut 20cm groß was, hat der hagel sie fast komplett abgemäht. So das wirklich nur noch ein halber haupttrieb da war und noch ein anderer kleiner. fast alle Blätter waren komplett weg und die wo noch dran waren, waren total zerhagelt.
Und nach ca. ner woche, wo ich schon gedacht hab dass die tot ist, sind dann neue triebe und blätter wieder gekommen und sie iss auch zu nem stattlichen busch herangewachsen!
Des zeug iss wie unkraut man.... des kann man fast garnich kaputt machen
Zitat von »Sir_5moK3lOt«
EDIT: ... Mir ist eher noch aufgefallen dass die Pflanzen die man am meisten stresst, die fettesten buds bekommenMeinste echt ?
hab schon das gefühl... hatte eine plant am balkon letztes jahr.... auf die bin ich draufgelatscht mal voll dicht... also die war mehr oder weniger kaputt.... hab sie aber dann doch noch mal gestützt --> und siehe da... sie hat am meisten ertrag abgeworfen.....
und indoor hat mit auch mal ein ventilator 2 hapttriebe abgerissen... sogar schon am anfang der blütefase,,,,, und trotzem ist das die fetteste plant mit dem größten ertrag geworden....
Schon mal was von "Contact High" gehört!?
[Blockierte Grafik: http://www4.pic-upload.de/thumb/09.02.10/368gz2vn6uef.jpg]
ist auch ganz witzig!