na da bin ich mal gespannt was bei dir abgeht!
du wirst dann noch bei den Diesel Ryder beim ersten richtigen Blattpaar einen ganz "typischen" Zacken sehen.
na da bin ich mal gespannt was bei dir abgeht!
du wirst dann noch bei den Diesel Ryder beim ersten richtigen Blattpaar einen ganz "typischen" Zacken sehen.
bestellen kannst du Diesel Ryder oder Blueberry Automatic bei Hemcy
noch zu den obrigen posts: wegen den Diesel Rydern Nachzuchten rechne etwa mit ungefähr 50% der geschickten Samen dass sie keimen. Die Autofloweringgene sind aber erhaltengeblieben. Es empfiehlt sich die Topfhaltung und Fehler können sich meist nicht mehr auswachsen
nice nice herr Sativa! ist ja mal echt ne fette Bandbreite.
Autoflowering könnte dir schon im Juni feinstes Weed schaffen. Ich habe ja Diesel Ryder Nachzuchten (kannst ja verfolgen was Santero und Slick so rauskriegen werden)
Bin gespannt obs bei dir bei Hemp genauso abgeht wie mit den Wichteln
gelb ist nicht gleich gelb - ohne Fotos kann man keine seriöse Ferndiagnose stellen. zumindest hab ich keine Kristallkugel wo ich nachschauen kann :oops:
meine Meinung: ESL taugt nur zur Vegi - Anzucht mit LSR.
Watt haben auch nix zu sagen, wichtig ist die Anzahl der Lumen, der Wärmewert des Leuchtmittels und die Tiefenwirkung.
gibt eh schon Beiträge dazu...
strainbase.de und nachlesen was man genau nimmt.
ich würde jedoch eine schnelle Zeit vor starker Schimmelresistenz setzen. was bringt dir das Versprechen sehr gute Schimmelresistenz wenn dir dann der Oberarmdicke Head wegfault
doch doch - ist schon bekannt, dass es so nen "Ziehen" geben kann.
hatte ich aber noch nicht - jedenfalls bei einer Mische also Blätter und Extract aber nur 5x, es hat mich echt auf der Bank aus den Latschen geschossen mitn Bong. fährt schon böse und seither auch nichtmehr konsumiert.
beim 1. Flush?!
was kam unterm Strich als Gewicht raus?!
natürlich kann man diese Pilze nicht essen! die wandern so wie sie in die Mülltonne
:x schade dass du es zugegeben hast. Ich habe etwas gegen DEALEREI, auch wenn es unter Bekannten ist! der der was will soll es selber anbauen oder sein lassen. Immer diese Kommerzscheiße...
sry
wenn jemand schon 4 Jahre anbaut, sry aber dann sollte so etwas nicht passieren.
das Spüli soll was genau ändern? nach Plan gießen ist in meinen Augen Schwachsinn. Die Pflanzen kriegen so Wasser wie sie es brauchen.
sind das da Steinwollpads oder warum schaut die Erde so komisch aus? verwendest du Seramis - auch auf dem Foto oben? Perlite wäre hier mein Mittel der Wahl oder auch Sand outdoor wenn nix anderes da ist.
in meinen Augen hast du einen Mangel oder faulende Wurzeln :lol:
aber sollen die "Profis" hier noch weiter Tipps geben :roll: ps: ich würde auf das hören was Bloom sagt.
Naja kannst ja 2 tage nach dem spülen nochmal nur mit Wasser gießen und danach das gießen sein lassen, aber ich gaub eh ned dass es besonders sinnvoll ist die am ende nicht mehr zu gießen...
wie begründest du diese Aussage?
wer hat dir erzählt dass man einen GANZEN Print nehmen soll?
also rechnen - puh, nach 7 Tagen solltest du schon Mycelflecken sehen. ja bzw. zumindest Ansätze davon.
warum hast du ganze Prints verwendet? meiner Meinun nach bekommt man da nur unnötige Kontis da man die Gefahr einfach erhöht aber muss eh jeder selber wissen.
auch von dem Australian hätte ein kleines Stück gereicht. es reichen genau genommen 2 Sporen aus für das erfolgreiche Besiedeln.
die Qualität des Sprints hängt davon ab wie gut und sauber die Person gearbeitet hat. Da kann eben JEDER hinschicken was er will...
na mal schauen ob bei deinem Print auch was schönes draus wächst
ps: ein selbsthergestelltes Casing beimpft man nicht! du beimpfst die Gläser - wie willst du sonst prüfen ob du schlimme Kontis hast? :shock:
falls jemand nen Redboy tauschen will, kann er mich ja anschreiben :lol:
mein nächstes Projekt ist schon in der auskühlphase :lol:
also ich weiß nicht, wenn ich da mit Alkohol in das Glas spritze wegen Sterilität - also so gut riecht das dann nicht mehr, dass ich den Print noch essen würde
so wie es Sativa in seinem Beitrag gemacht hat ist am besten, mit Casen.
Mit Fertigschalen wird das bei so vielen Strains aber sicher ins Geld gehen
na da hast du dann eh ne Menge zu probieren - berichte mal ob der Reboy dann auch seinem Namen gerecht wurde *gg*
sag mal, welche Strains kriegst du?! hast ja geschrieben mehrere *gg*
dann gibt es ja hier bald mehr Bilder von Pilzen wie Hanf :lol:
naja - vielleicht eröffnen sie ja in nem anderen Forum einen Beitrag wenn er ganz lieb fragt dass er dort tauschen darf gg :lol:
nette Pics - du hast ja da ne schöne Sortenauswahl! gg schade, dass du noch nie andersfarbige Sporen hast/hattest
schade Maxi wegen den Prints aber vielleicht hast du ja trotzdem durch Zufall irgendeinen Zugriff auf solche Pilze, eventuell ja ein neuer Strain
macht das dem "Kuchen" gar nix aus, wenn er direkt mit dem Wasser in Berührung kommt?!