PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Conquer

    Ok dann werde ich wohl oder übel meine Mega Pflanzen erstmal vergessen müssen ;(


    Aber ich denke warten bis wir hier in Bayern legalisieren werden ist keine Option :D Selbst wenn es in Deutschland legalisiert werden sollte, bevor Bayern da mitzieht kappen sie sich von Deutschland ab und werden ein eigener Staat.


    Na gut dann werde ich auf ein Growzelt umstellen, könnt Ihr mir da ein gutes empfehlen, mit genügend Lichtleistung und ausreichender Lüftung die runterregulierbar ist, Mindestens 1200 [lexicon]Watt[/lexicon].

    Also mir gehts absolut nicht um die Menge, ich möchte nur gerne den kompletten Raum nutzen, ich brauch da keine 30,40 oder 150+ Pflanzen drin, ich denke dann wirds auch ziemlich schnell äußerst gefährlich falls doch mal unsere bayerische Gestapo dahinter kommen sollte.


    Von mir aus reichen in meinem Raum auch 7 Pflanzen so das jede Pflanze 1 m² für sich hat, ich möchte einfach nur das absolute Maximum an Potenz/Qualität aus meinen Ladys holen.


    So ein Zelt ist ja auch absolut nicht schlecht, nur bin ich mir wirklich nicht sicher ob so etwas das Optimum ist und ob ich da alle meine Modifizierungsvorhaben in die Tat umsetzen kann, wie z.B ein automatisches Bewässerungssystem, Mylarfolie, SoG Netz etc.


    Besonders das Bewässerungssystem ist mir wichtig, weil ich bezweifel das ich noch gut an die Pflanzen rankomme um sie zu gießen , ohne sie zu sehr zu quetschen und zu beschädigen.


    Und natürlich auch weil der Growroom nicht bei mir ist und es vielleicht mal vorkommt das ich 1-2 Tage nicht kommen kann, da wäre es ärgerlich sie alle dem Tode nahe zu sehen.


    Ich wäre total froh wenn mir jemand ein gutes Abluftsystem für diese Größe vorschlagen könnte das relativ leise ist, bzw genug Kapazitäten besitzt um nicht [lexicon]18/6[/lexicon] auf Volllast zu laufen.
    Wenn jemand Erfahrung mit einem automatischen Bewässerungssystem hat wäre ich dazu auch nicht abgeneigt :)

    Danke Stoney :) Ja ich werde da mein ganzes Können reinstecken um wirklich etwas Besonderes zu kreieren, ich hoffe ich zerbreche nicht an meinem Vorhaben :D


    War nicht böse gemeint PDT :) Ich fand die Videos am Anfang auch recht informativ, sind ja auch nicht schlecht, aber wenn ich in mein Vorhaben wirklich mehrere Tausend Euro stecke muss ich wirklich genau wissen bis ins Detail was ich da mache.


    :D Ich hoffe wirklich ich übernehme mich da nicht

    CHILLER84 Also ich wollte den Platzt nicht mit zig Pflanzen vollstellen, ich wollte mir nur eine Hand voll ausgewählter ziehen und sie dann bis zum Maximum der Größe/Breite ziehen um einmal richtige Gourmet Pflanzen zu haben :)


    Also jeder Pflanze wirklich viel Platz zeit und die richtige Fürsorge geben damit sie sich ungehindert entwickeln kann.
    Ich kenne das ja von einigen Growvideos und aus privaten Growrooms die ich gesehen habe wo die Leute auf engstem Raum Dutzende Pflanzen stellen auf ein Minimum ziehen und dann sofort ernten um möglichst viel Ertrag bei geringster Zeit zu haben, genau das Gegenteil hatte ich mir vorgestellt.


    @ Lord Helmchen :) Bin ich ja froh das ich nicht der Einzige bin der sich von der Flut an Angeboten und Möglichkeiten erschlagen fühlt, wenn du magst kannst du mir ja mehr über dein Setup erzählen, also welches Zelt/Marke/Equip und Größe.

    Also die ganze Anlage wird an einem sicheren Ort stehen ohne Nähe zu Anderen Personen, sie wird nicht dauerhaft in Betrieb sein da man ja wirklich unmöglich im Stande ist dauerhaft den gesamten Ertrag alleine zu verrauchen.


    Ich habe mir vorgestellt die Anlage fest zu installieren und dann in einem jährlichen Intervall meinen Bedarf zu decken so das ich mir den Rest des Jahres keine Sorgen mehr machen muss und mich nicht mehr Nachts mit zwielichtigen Gestalten am Bahnhof treffen zu müssen.


    So könnte ich mich 1 Mal Jährlich für 2-4 Monate darum kümmern und habe für den Rest des Jahres ausgesorgt.


    Ich kann zwar keine näheren Informationen zu dem Ort geben aber er ist wirklich sicher und weit abgelegen, es sollte auch keinem auffallen das dort etwas illegales von statten geht.


    Also ich habe eine Hohe Toleranz was aber wahrscheinlich mit der genialen Qualität hier zusammen hängt, Haarspray & Glas lässt grüßen :pinch: Also Momentan würde ich sagen in der Woche eher weniger , wenn überhaupt am Abend, aber am Wochenende und im Urlaub lass ich es rauchen :P Dafür aber Pur da ich von Tabak extremen Husten bekomme und Nichtraucher bin.


    Da sind schon manchmal 2-3 Gramm in einem Joint, würde über den Daumen gepeilt sagen, bei größerem Verlangen mal 10g aufwärts am wochenende


    Edit: Wäre aber schön wenn sich der Lärm der Abluft trotzdem nicht wie ein startender Jumbojet anhört :thumbup: Also lieber eine Nummer größer und dafür runterregulieren anstatt [lexicon]18/6[/lexicon] auf Volllast.

    Ok vielen Dank :) Da bin ich ja mal gespannt.


    Also meine Erfahrung bezieht sich momentan auf 2 erfolgreiche kleinere Grows mit jeweils ca 10 Pflanzen 5x Skunk#1 und 5xK2 und durch das lesen von 3 Büchern, war schon ordentlich trockener Stoff aber da hat man schon das Ein oder Andere nützliche Detail dazugelernt.


    Also ich denke rein von der Fürsorge und der Aufzucht sollte es weniger Probleme geben, meine Bedenken drehen sich momentan eigentlich größtenteils um das passende ,gut aufeinander abgestimmte Setup.


    Da gibt es ja einen regelrechten Dschungel an Anbietern und Produkten und jeder wirbt natürlich damit das seines das Beste auf dem Markt ist.

    Ich habe schon öfters über so ein Growzelt nachgedacht, nur ich bin mir nicht sicher ob die Komponenten alle perfekt aufeinander abgestimmt sind und ob ich noch genügend selbst dran rumbasteln kann, z.b ein [Schalldämpfer für die Abluft, ob ich anstelle der verbauten Folie Mylarfolie anbringen kann und vorallem ein autarkes Bewässerungssystem welches auch mal 1-2 Tage ohne meine ständige Überwachung überlebt.
    Ich werde zwar sehr viel Zeit und Interesse aufwenden dafür, aber ich lebe nicht am geplanten Ort da man hier im "Blau-Weißen" Land der Liberalität und des Verständnisses äußerst vorsichtig arbeiten muss.


    Hab auch gehört das so ein Duales Lichtsystem suboptimal ist und man lieber 2 verschiedene Systeme für die jeweiligen Phasen benutzen sollte etc.


    :/ Ist zwar auf jeden Fall billiger und wird vermutlich viel Blut, Schweiß und Tränen vorbeugen, aber ich bin mir unsicher ob ich so die maximale [lexicon]Potenz[/lexicon] aus den Pflanzen kitzeln kann.


    Ertrag ist ja erstmal Zweitranging.


    Ich bin mir vollkommen im klaren darüber das der ganze Thread ganz böse nach Kommerz stinkt, aber das ist absolut nicht der Fall, die Anzahl der Pflanzen ist für mich völlig irrelevant es geht mir rein um das bestmögliche Ergebnis.


    :P Fast schon wie ein Laborgrow.



    Aber wenn so ein Zelt so umzubauen ist das es wirklich ein Maximum des Potenzials umsetzen kann, bin ich dafür auf jeden Fall offen.

    Das Geld sollte eher im Hintergrund stehen, ich habe etwas auf die hohe Kante gelegt und bin es definitiv bereit es zu investieren.


    Im Vordergrund steht mehr die Sicherheit, Brand etc und gute Qualität, ich wollte gerne mal bis an das Maximum des mit meinem "grünen" Daumen möglichen gehen.


    Da sollte das Setup wirklich stimmen und lieber nicht am falschen Ende gespart werden.


    Ich habe mir schon einen "High End" Growroom vorgestellt, nichts schnell zusammen gezimmertes wo es durch alle Ritzen zieht nur um am Ende 0815 Plants zu haben :D


    Ich weiß nur nicht wieso das keine Gute Idee sein sollte, wenn das nötige Geld vorhanden ist und keine Rolle spielt sollte es doch im Bereich des machbaren liegen einen optimal auf die Größe abgestimmten Growroom zu bauen. :)


    Natürlich kann man auch wunderschöne Pflanzen mit VIEL weniger Platz ziehen :) Aber da der Platz und das Geld vorhanden ist, warum nicht :)

    Hallo liebe Nutzer,
    natürlich sind alle meine Fragen rein theoretisch und beziehen sich nicht auf die Realität oder tatsächliche Grow Vorhaben.


    In meiner Fantasie spiele ich mit dem Gedanken einen professionellen Grow Versuch zu starten, rein Verständnishalber werde ich trotzdem ich der "Ich" Form und Gegenwart weiterschreiben. :D


    Ich habe bereits einige Grow´s hinter mir und ein wenig Erfahrung gesammelt, deswegen habe ich bei meinem nächsten Grow vor, die Pflanzen ein wenig größer werden zu lassen und Ihnen viel Platz und Freiraum zur Entfaltung zu geben.


    Die Grundmaße des Raumes betragen: Länge 258cm Höhe 234cm Breite 282cm. 7,27m² / 16,95m³ Der Raum ist trocken und besitzt 2 große, zusammenhängende Fenster, von denen ich eins für die Abluft benutzen wollte.


    Ich habe mir vorgestellt einen großen selbstgebauten Kasten vor die Fenster zu hängen an den ich den Anschluss für die Abluft anbringe.


    Ich wollte die gesamten 7,27 m² für eine handvoll Pflanzen verwenden, so das sie genügend Platz haben sich in alle Richtung frei zu entfalten ohne sich gegenseitig im Wachstum zu behindern.


    Es soll definitv kein Kommerzgrow werden.


    Da ich aber noch nie in dieser Größenordnung gegrowt habe stellen sich mir nun einige Fragen.


    Rein vom Stromverbrauch gibt es keine Reglementierungen dort ist alles nach oben möglich da ich Selbstversorger bin und Niemand (hoffentlich) Einsicht in meinen Verbrauch hat.


    Also zu den Fragen:
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    1. )Ich habe vor mit 1200 [lexicon]Watt[/lexicon] NDL´s zu growen, rein von der Ausbeute, Größe, Gesundheitszustand der Pflanzen, ist 3x 400 oder 2x 600 besser ?
    Oder ist es in dieser Raumgrößenordnung überhaupt nicht realisierbar mit so wenig Licht zu arbeiten ? Falls Nein, was würdet Ihr vorschlagen.


    2. ) Welche und in welcher Größe soll ich meine Abluftanlage kaufen?
    Es gibt zwar einige Rechner im Internet aber noch kein Fallbeispiel mit dieser Größenordnung und der von mir angepeilten Wattleistung. Jedenfalls habe ich sie nicht gefunden und wenn man sich über Stunden das Halbwissen und die Trollereien Anderer Foren durchliest vergeht einem fast die Lust an dem ganzen Vorhaben.


    3. ) Könnt Ihr mir Klimasteuergeräte, am besten im Komplettpaket mit Abluft Systemen + [lexicon]Aktivkohlefilter[/lexicon] die auf diese Größe vernünftig sind empfehlen ?


    4. ) Wie laut in Dezibel ist so ein Abluftkomplettpaket in dieser Größenordnung ?


    5. ) Wie realisiere ich am besten eine geeignete Zuluft für den Growroom, welche Größe, Leistung etc.


    6. ) Was denkt Ihr würde so ein kompletter und professioneller Growroom kosten ? Rein über den Daumen gepeilt. Es wird eine Holzkonstruktion, isoliert, gedämmt in der Größe des Raumes, zusätzlich aller elektronischer Geräte. Wirklich jedes Teil, PH Messgerät, [lexicon]Hygrometer[/lexicon], Thermometer mit Sonde etc.


    7. ) ????
    8. ) Profit !!!!


    Danke, ich freue mich auf hilfreiche Antworten :)


    MfG Conquer boah

PREMIUM WERBUNG