Illegale Cannabisplantage in Wegberg ausgehoben
In einem unbewohnten Mehrfamilienhaus in Wegberg (Kreis Heinsberg) hat die Polizei am Dienstag eine illegale Cannabisplantage mit rund 1600 Pflanzen ausgehoben. Festgenommen wurden sowohl der 40-jährige Betreiber der Anlage als auch ein 20-Jähriger, der die Plantage als Erntehelfer betreute, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Das Cannabis hätte einen durchschnittlichen Ernteertrag von 40 Kilogramm eingebracht und einen Straßenverkaufswert von 320 000 Euro erzielt.
Entdeckt wurde die Plantage wegen einer undichten Wasserleitung. Anwohner hatten Feuerwehr und Polizei alarmiert, nachdem aus dem Eingangsbereich des Mehrfamilienhauses Wasser drang. Die Bewässerungsanlage der professionell angelegten Plantage hatte eine undichte Stelle, sodass Wasser die Wände herunter lief. Die Cannabispflanzen fanden die Beamten im Ober- und im Dachgeschoss. Die Cannabispflanzen sowie die umfangreiche Anbau-Ausrüstung wurden mithilfe des Technischen Hilfswerks (THW) sichergestellt.