super habe android, telegram kenn ich auch. danke !!!! boah :thumbsup:
Beiträge von Gecko_
-
-
Es ist so, dass ich es im Keller (Mietwohnung) mit 3 anderen Mietparteien habe, und es nun einige mitbekommen haben.
Wir haben ein sehr gutes Verhältnis hier.
Aber meine Nachbarin, bei der es steht, sagt es sei in zukunft nicht so schlau das hier weiter zu machen.
Ich hatte damals in meinem Begehbaren Shrank in der Wohnung meine Grows, das geht aber aus platzgründen momentan nicht mehr.
(Freundin mit Sohn leben hier).
Nun ja, den neuen Grow vorziehen im der Box für 14 Tage geht aber sicherlich, wenn ich Sie nett frage !!
Sie ist 60 Jahre und raucht auch sehr gerne mal einen oder zwei. !Der Tipp ist super, werde ich machen, muss aber noch warten, bis die Ernte nun fertig wird (10-14 Tage hoffe ich).
PEACE
-
"Wählst du den Weg, das Sie dich per Bilder teilhaben lässt, dann wählt noch ein verschlüsseltes Medium
"
Welche verschlüsselte Medien gibts es denn so ?
Sorry keine Ahnung habe ... ?"aber das Zeug auf [lexicon]Schimmel[/lexicon] zu prüfen und schauen wie hart der Stängel ist, kann fast jeder "
Ja das bekommt <Sie bestimmt hin !!!
DANKE!!! -
Hey Wadsana und Niffit , danke für die Antworten...
Mitte Mai sind die Eisheiligen.
So lange kann ich auf gar keinen Fall wartenabgelehnt_1
Ich werd vorher schon mal versuchen welche im Garten auszusetzen. wurscht_1
Der Rest dann halt zu den Eisheiligen, hätte jet echt gedacht vorher schon ..
Gruß Gecko krank-001 -
Hi Niffit,
ja doch meine Freundin wird sich in meiner Abwesenheit darum kümmern, leider sind Ihre Interessen / Kenntnisse andere als meine .Ich hoffe nur dass das Weed in der Zeit und bei den genannten Bedingungen nicht zu schnell Trocknet.
Diesmal soll es extrem lecker werden... Fermentierung etc.Momentan sind auch nur die GROßEN Hauptblätter von mir entfernt worden.
Ich spiele mit dem Gedanken, die kleineren heut noch abzuschneiden (also fertig Maniküren).
Das würde allerdings den Trocknungsprozess positiver / schneller beeinflüssen.??!!Gruß GeckOo :thumbsup:
boah
-
Hi zusammen.
Ich hab da mal wieder eine kleine Frage für zwischendurch....:Da ich schon die nächsten15 Stecklinge in der Pipeline habe (ca. 10 cm groß), aber leider Indoor nicht mehr GROWN kann / darf,
ist mein Gedanke: Ich setzte diese Outdoor aus.
(X-Haze, SuperSkunk,Crystal Limit -/- keine Automatiks, sondern für Indoorgrow)Ab wann ist es sinnvoll die Kleinen rauszusetzen, sind die Strains überhaupt dazu geeignet ?
Momentan ist ja noch nachts Bodenfrost.
Ich würd gern die Zeit nutzen und so früh wie möglich mit dem Outdoor grow beginnen !!!!
Ich kenne da ein gutes Plätzle wo die Bedingungen (Licht, Wasser, wenig Betrieb) eigentlich gut stimmen sollten.
Vielen Dank für euer Feedback !!!!
!!!! peace_1
Wenns Indoor ned mehr geht, lass ichs draußen wachsen !!! lass-wachsen011 hemp_blatt chefcooko tree11 growplannnte
Schönen gechillten Sonntag @llen -
Hallo zusammen,
gestern war es endlich soweit.
Meine Babes wurden nach einer letzten 12 Std. Bestrahlung gestern früh Manikürt und abgeschnitten.
Nun hängen sie kopfüber in der Box.
Bei 17 - 18 °C und einer [lexicon]RLF[/lexicon] von ca. 52 %.
Ein Lüfter sorgt für Verwirbelung der Luft und meine Absaugung für die Ab-bzw.Zufuhr von Luft.Meine Frage hierzu is, ob ich meine Pflanzen für 5 Tage mit diesen Bedingungen allein lassen kann, da ich nun eine Woche auf Dienstreise bin.
Habt Ihr ggf. noch Tipps?
Schäde wäre es, wenn ich zurückkomme und meine Ernte entweder zu trocken oder verschimmelt ist !?
Vielen Dank und Gruß GeckoOOoo_ -
Nachtrag: habe mir einen [lexicon]Bud[/lexicon] soeben unterm Mikroskop angeschaut... Hammer siehts aus !!!!!
Einige Trichome sind noch kristallklar, andere beginnen sich dunkel zu verfärben (nur die Kugel, Stiel der Trichome noch durchsichtig).Schade dass ich keine Fotos davon machen konnte...
Nach dem entfernen der Blüte vom Mikroskopträger habe ich mir den Träger nochmal angeschaut.
Eine klebrige durchsichtige Masse klebe noch am auf dem Träger. Hammer !!!!!
Ich denke nun ist es fast soweit, würde aber gerne noch einmal spülen, bevor ich abschneide.
Gruß GeckoOooOO---
-
Zur Maniküre, da habe ich persönlich festgestellt, dass ich viel besser mit nasser Ware klar komme, da das getrocknete ja noch an Masse, also als Pflanze auch an Volumen verliert, klebt das janze Zeusch da je nach Strain gern ma zusammen, außerdem und noch viel wichtiger:
Die guten Trichome! Die kleinen Terpen und [lexicon]THC[/lexicon] speicherzellen sind nämlich leicht biergsam und geschmeidig solange feucht, wenn sie trocken sind, weden sie spröde und brechen bei der Mani schneller ab.
Danke für die Rückmeldung, also habe ich richtig verstanden:Wenn ich die Pflanze nicht zu stark trocken ist, lässt sie sich trotz aller Blätter noch ganz gut maniküren, evtl. werden die Blätter etwas verkleben, was die Maniküre erschwert.
Sind diese zu Trocken, zerbröseln Trichome und fallen beim Maniküren ab.
Nun bin ich hin und her gerissen. Im Buch von Adams steht, dass man die herunterfallenden Partikel hinterher durch ein Sieb jagen sollte um daraus bestes Haschisch zu machen.
Da in der Vergangenheit das Trocknen meist schneller als 10 - 14 Tage andauerte, würde ich diese Variante mit kompletter Biomasse diesmal bevorzugen.
Auf [lexicon]Schimmel[/lexicon] würde ich sensibel kontollieren.
Was gibt es hierzu noch für Meinungen ???Für die eure beiden Antworten bedanke ich mich schon mal herzlichst.
Ihr seid echt klasse !!!!!!!!!!!!!!!! weiter so....
respekt_1 tree11 smokeittt anbeten-1 ultimate_boardNachtrag: habe mir einen [lexicon]Bud[/lexicon] soeben unterm Mikroskop angeschaut... Hammer siehts aus !!!!!
Einige Trichome sind noch kristallklar, andere beginnen sich dunkel zu verfärben (nur die Kugel, Stiel der Trichome noch durchsichtig).Schade dass ich keine Fotos davon machen konnte...
Nach dem entfernen der Blüte vom Mikroskopträger habe ich mir den Träger nochmal angeschaut.
Eine klebrige durchsichtige Masse klebe noch am auf dem Träger. Hammer !!!!!
Ich denke nun ist es fast soweit, würde aber gerne noch einmal spülen, bevor ich abschneide.
Gruß GeckoOooOO---
-
Guten Morgen @ all,
Zur Trocknung habe ich mal ne Frage an Euch Expterten:
In meinem schlauen Buch (Marihuana Heimanbau von Philippe Adams) steht geschrieben, dass es besser sei, die Pflanze kopfüber aufzuhängen, ohne vorher die großen Blätter zu entfernen, wegen mehr Biomasse und dadurch längerem Trocknungsprozess.
Dass es dadurch hinterher zu einem erhöhten Aufwand beim maniküren kommt steht dort ebenfalls.Wie sind Eure Erfahrungen diesbezüglich, wie macht Ihr es ?
Eine weitere Frage hätt ich noch zu den Klimaverhältnissen beim Trocknen in der BOX.(im Keller)
Temepratur 17-18 °C ist klar,
[lexicon]RLF[/lexicon] unter 70 % ist nicht ganz klar, wieviel sollte die [lexicon]RLF[/lexicon] mindestens haben (evtl. nicht weniger als 40% ?)
Wie ist es mit der Absaugung, darüber steht leider nichts im Buch, nur dass für Frischluftzufuhr gesorgt sein muss .Ich bitte um eine Rege Antwortbeteiligung !!!
Schönes Restwochenende, Vielen Dank !!!!
Gruß GeckOoO
ach jaaa.... bald ist ketten_saege rasen-1 angesagt !!!! Yuppy !!!
-
foto1
pleaseGuten Morgen alle zusammen,
die Erde ist wieder aufnahmefähig, und ich habe grad ebend ein WENIG nachgegossen, allerdings ohne [lexicon]Phosphor[/lexicon].Mein Plan ist, in 3 Tagen nochmal zu gießen und nach weitern 2 Tagen die Lampe ausschalten und meinen Babes noch 3 Tage im dunkeln stehen lassen.
Ob das etwas bringt, weiß ich nicht, habe aber hier im Forum gelesen, dass sie nochmal einen [lexicon]THC[/lexicon] Schub bekommen.
Dann werde ich die süßen maniküren und zum trocknen aufhängen (in der Box).
Da ich anschießend 4 Tage nicht daHeim bin, hoffe ich, die kommen gut über die Runden (klimabedingt).
Über ein paar Tips wäre ich dankbar !!!!!!!!!!!!
Schöne WE , Gruß GeckOooO -
N@bend Benji, danke 4 your response.....
guck das du den pflanzen noch einmal phos zukommen lässt
für meiner einer gehört ja stickstoff/kali dazu
aber egalDas mache ich, sobald die Erde wieder eiigermaßen aufnahmefähig ist, die trieft ja grad noch so vor Feuchtigkeit
wichtich is ! !!!dass du den lauf sauber zu ende bekommst
klaro, das ist das allerwichtigste !!!!!!!!!!! sehe ich genauso--...... :thumbsup:
-
Hi Benji,
ps.wenn du spülst mit einem ph von 5.2,danach mit hesi düngst
welcher den ph auf 6.8einstellt is das sicher optiWir waren uns ja einig, dass nun überhaupt nicht mehr gedüngt, sondern mit Wasser mit einem PH um die 5 ausgewaschen wird.
OK unter auswaschen habe ich nun etwas anderes verstanden, mein Fehler....ich rede nich weiter,da stören mich noch mehr faktoren
Was habe ich denn noch alles falsch gemacht / welche Faktoren stören Dich ??Da ich halt nicht allwissend bin, habe ich ja zum Glück Euch
, und hier im Forum diese Fragen gestellt.
Dank Dir trotzdem für Dein Feedback, ich bin für jeden Tip von Euch (nicht nur von Mr. Salz) sehr dankbar !!!!Greets Gecko... help_1
-
Moin Salzi, danke für dein Feedback !!!!
Kannst Du bitte nochmal genauer auf das Düngen eingehen, im Gegenzug werde ich gleich nochmal ein Paar Fotos machen:
Ich benutze anstatt PK13/14 den Dünger von Hesi Blühkomplex und [lexicon]Phosphor[/lexicon] Plus.
Meinst Du wirklich ich sollte noch 3 mal insgesamt düngen ?
In welchen Abstand ? Alle 2 Tage ? Welche Mengen an Gießwasser? (die Konzentration hast hast Du ja erläutert)
Warum 50, dann 100, dann 25 % ?
Wie korrigiere ich den PH Wert anschließend des Wassers, Du sagtest damals Branntweinessig (10 ml auf 10 l reduziert den PH Wert um 0,9).Da die Buds nun langsam die ersten roten Häärchen bilden, dachte ich, dass es an der Zeit sei das Düngen einzustellen?!
hier neue Fotos , die Babes schlafen gerade..... psst....
lecker, lecker die süßen......
Besten Dank für Deine Erfahrungen !!!!
man005
So... habe nun das letze mal stark gegossen, so dass es unten aus den Töpfen rauslief.
(klares Wasser mit PH 5,2)2 mal stark spülen dürfte doch eigentlich ausreichen.
Ich hab nun vor, mindestens 3 Tage die Lampen noch brennen zu lassen (12/12),
anschließend 3 Tage im dunkeln stehen lassen, und dann CUT.was haltet Ihr von meiner Strategie ??
Zum Trocknen noch eine Frage :
Bei mir im Keller ist es ziemlich kalt. Ich bringe die Temperatur mit einem Heizlüfter so auf mindestens 18 Grad.Soll ich das während des Trocknens ebenfalls tun ?
Oder ist es nicht so schlimm, wenn die Temps mal auf 13 Grad runtergehen (langsamerer Trocknungsprozess)
Wie siehts mit Ventilator und Feuchtigkeit / Absaugung aus, muss ich noch etas beachten ?Beste Grüße Gecko_ der nun zur Arbeit muss
lass-wachsen011
-
high
jetzt bei Tageslicht würd ich sagen: die sind satt !
nur noch H²O ja
das mit dem Essig passt so, kannst du messen ?
Hi Salzi, ja, ich kann Messen und habe jetzt einen PH Wert zwischen 5 und 5,5 !!!
Wie lange / oft soll ich noch Wässern, bevor ich die Ernte einleite.
Sollte die Erde immer erst komplett trocken sein, bevor ich gieße ??Ist es ein Problem die Fotos hier hochzuladen ?
Es sind ja schon mehrere in de Galerie .!!!Schönen @bend noch !!!! CU
Gecko___
tree11 rollit141
-
moin Gecko_:
könnt sein das das noch etwas länger wie 2 Wochen dauert - was man so erkennen kann -
PK 13/14 würd ich nun noch geben und zwar beim nächsten gießen 50% dann 100% und dann 25% der Angaben.
ab da nur noch H²O PH reguliert auf 5,5
mfG
Moin Salzi, danke für dein Feedback !!!!
Kannst Du bitte nochmal genauer auf das Düngen eingehen, im Gegenzug werde ich gleich nochmal ein Paar Fotos machen:
Ich benutze anstatt PK13/14 den Dünger von Hesi Blühkomplex und [lexicon]Phosphor[/lexicon] Plus.
Meinst Du wirklich ich sollte noch 3 mal insgesamt düngen ?
In welchen Abstand ? Alle 2 Tage ? Welche Mengen an Gießwasser? (die Konzentration hast hast Du ja erläutert)
Warum 50, dann 100, dann 25 % ?
Wie korrigiere ich den PH Wert anschließend des Wassers, Du sagtest damals Branntweinessig (10 ml auf 10 l reduziert den PH Wert um 0,9).Da die Buds nun langsam die ersten roten Häärchen bilden, dachte ich, dass es an der Zeit sei das Düngen einzustellen?!
hier neue Fotos , die Babes schlafen gerade..... psst....
lecker, lecker die süßen......
Besten Dank für Deine Erfahrungen !!!!
man005
-
auch gaffen will
wavveee clover_1
hab Fotos hinzugefügt !!! siehe oben !!! hemp_blatt
-
[size=12][b]Hallo, in zwei Wochen steht die Ernte an.
Ich habe gelesen, dass ab diesen Zeitpunkt das Düngen eingestellt werden soll.
Die Spülphase steht nun an.Habe ich etwas besonderes dabei zu beachten? (nicht zu viel Wässern/Spülen).
Ist es besser einige Tage vor der Ernte gar kein Wasser mehr zu geben ?Desweitern hab ich gelesen, dass die Pflanzen noch 3 Tage im dunklen stehen sollen.
Ich bin schon ganz aufgeregt...
Ach ja mein Grow: X-Haze in Medium Erde nach Hesi Zuchtschema.Danke für Eure Meinungen und Erfahrungen .... pornooo_1 lass-wachsen
[size=12]... schwere Geburt, und hab leider gar keine Ahnung wie ich die Bilder drehen kann.
Leider auch keine gute Quali die Fotos ....[size=14]
tree11 -
-
high
Wassertemp: wenn möglich sollte das Wasser abgestanden sein und wenn du es dann noch in die Growbox stellen kannst hat es auch die richtige Temp nach ein paar Std.
also wenn du weißt wie warm die Erde / Töpfe sind haste auch die passende Gießtemp
PH um 6,0 + - 0,5
Als PH - kannste Weinbrandessig (4% Säure) nehmen, 1ml auf Liter H²O drückt den PH um 0,9 runter.
mfG
Besten Dank, super , hier gefällts mir, hier bleib ich !!!! freuuuu