Sehr, sehr lecker sieht das aus.
Bin auf dein abschließendes Urteil gespannt. Lohnen sich die Sorten? Wie schmecken/ballern die etc.
Glückwunsch für den schönen Grow!
Beiträge von Ace_Rimmer
-
-
Ja, ich finde, die wachsen sogar ausgesprochen schön (bis auf das Gespargel). Ungewöhnlich hell sind die, wie ich finde.
habe aber ein gutes gefühl, dass die was werden. Bis jetzt hab ich auch nur Lobeshymnen über die gehört/gelesen.
3 werden ausgestzt und eine behalte ich im Garten. Die pflanze ich in einen Kübel.edit. Hab sie jetzt auch mal ein wenig mit Bio Grow gedüngt. Ich denke, bald werde ich sie auch umtopfen. Zumindest die ine, die ich behalte. Bei den anderen bin ich mir unklar, ob ich die jetzt schon aussetzen soll oder noch behalten und auch erst mal umtopfen, damit die auch schön dichtes Wurzelwerk bekommen.
Was meint ihr? -
Ihr Glücklichen. Ich wär froh, wenn es hier mehr "Wildnis" geben würde. Es ist so verdammt schwer hier Spots zum growen zu finden.
Achja. Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und viel Glück bei deinen weiteren Growvorhaben.
:birthday: -
Sehen ja fit und hübsch aus.
8 Pflanzen ist doch gut. Wie du schon sagtest, die bekommen dann halt mehr Licht ab. Und mehr Licht, mehr Ertrag.
Ich hab ja 10 Pflanzen stehen auf 0,9mx1m und ich merk schon, das ist viel zuviel. Werde nächstes Mal auch nur 8 oder vielleicht nur 6 in die Box stellen.
Wünsche weiterhin viel Erfolg! -
Jo, gesund sind die.
Sieht halt nur unschön aus. Man ist ja auch irgendwie Ästhet. -
Tja, das mit dem sonnigen Wetter hat leider nur 1 1/2 tage angehalten.
Die restliche Zeit war es ständig bedeckt und es hat viel geregnet.
Fingen auch gleich wieder an zu spargeln. Eine möchte besonders hoch hinaus und eine andere ist im Verhältnis doch eher klein.
Naja, schaut selbst.[Blockierte Grafik: http://img33.imageshack.us/img33/254/89764375.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img33.imageshack.us/img33/7923/40879145.jpg]Angeblich soll es ja nach dem WE recht sonnig werden. Ich hoff' mal, dass das auch wirklich zutrifft.
-
Naja, wenn es ihm um die Spargelei geht...
Die werden ja eh nochmal umgetopft. Aber vorher sollen die den Topf durchwurzeln. So früh wieder tiefer eingraben ist ja nun nicht das geschickteste, solange da noch kein einigermaßen fester Wurzelballen ist.
Außerdem sind das ja Outdoorplants, da kann man über ein wenig Spargelei ja hinwegsehen.
Die Tage scheint jetzt glücklicherweise die Sonne häufiger und die Pflanzen lieben es sichtlich. Neue Blätter entwickeln sich und zur zeit spargelt sie nicht weiter.Habe heute übrigens Unkraut im Garten gerupft und dabei ein Hanfpflänzchen gefunden. Muss sich vom Vogelfutter ausgesäht haben. An der Stelle stand nämlich im Winter das Vogelhäuschen. Ziemlich robustes Ding. Hat sich gegen viel höheres Unkraut durchgestzt.
[Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/8149/ihanf2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/7848/ihanf1.jpg] -
Aber wenn ich jetzt die triebe ernte und den Rest noch stehen lass,... is das dann nicht mega stress für die Pflanze? Das wär doch voll die negativ Maßnahme oder nicht??? Ich hab ja kp is ja mein erster Grow...
Klar, ist das Stress. Aber was soll denn in der kurzen Zeit noch großartig passieren? Du lässt die dann doch nicht mehr wochenlang stehen. Zu wenig Zeit um großartig noch zu zwittern. Halt weiter beobachten. Aber klappen würde das imho schon. -
Also wenn sich in deiner Growbox Kondenswasser bildet, ist da grundsätzlich schon mal was faul. Sehe das genauso wie KingSizeOne.
-
Man kann ja auch den Headbud, wenn er reif ist, cutten und den Rest der Pflanze noch ein paar Tage stehen lassen.
-
Aber ne kurze Zwischenfrage:
Warum hast du den Krüppel nicht einfach wieder (zur Hälfte) eingebuddelt?
Welchen Krüppel meinst du? Den untoten Sämling? Weil die restlichen 4 krüppeln ja nicht. -
Nö, die Erde sollte ausreichen bis zum Umtopfen.
-
Es ist ja Spargelzeit im Moment und das scheinen auch die Pflanzen zu wissen.
Nach dem doch sehr schlechten Wetter die letzte Woche (ständig bedeckt, Regen, Gewitter, nachts bis 3°C), sind sie doch arg in die Höhe geschossen.Seit 2 Tagen scheint endlich mal wieder die Sonne und die Plants genießen es sichtlich.
[Blockierte Grafik: http://img89.imageshack.us/img89/3895/31991500.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img89.imageshack.us/img89/7897/65327186.jpg] -
Ich denke, die Plants werden die Töpfe bei der Größe schon komplett durchwurzelt haben. Und mehr Wurzelmasse führt auch zu vermehrter Wasseraufnahme. Die Erde kann aufgrund der vielen Wurzeln halt auch immer weniger Wasser halten.
Die PPP sahen auch immer so aus, wenn sie Durst hatten.
Aber umtopfen halte ich für eine gute Idee. -
Ich denke, alles was stresst, sollte in der Vegi gemacht werden.
Habe viele Reporte mit fem. Saatgut gelesen und gezwittert hat es meist nur, wenn die Leute während der Blüte rumgefummelt haben.
Wenn die Genetik scheiße ist, wie Cptn_Planet schon sagte, würden sie wahrscheinlich ohnehin zwittern.
Und außerdem: No risk, no fun! :lol: -
Verbrannt is ja auch nix Ace_Rimmer, das machen die wenn dann um nicht zu verbrennen/überhitzen aber wenn die natürlich weiter von der Lampe weg sind kann ich mir auch ned wirklich vorstellen dass das der Fall ist... Naja ist ja ned weiter tragisch^^
Naja, wer weiß, vielleicht sind die NYC Diesel einfach auch etwas empfindlich. Eh nicht die beste Genetik, wie es scheint. Eine der NYCD hat
zudem einen völlig anderen Phäno. Die wächst komplett anders als der Rest. Naja, wir werden sehen, wie sich das entwickelt.
Menno, jetzt noch 2 Monate warten.BT 3
Nun sind sie also in der Blüte. Vorblüte haben sie ja schon gezeigt und da machen sie auch gleich fröhlich weiter.
Temps an den Spitzen liegen bei 25°C und die RLF bei knapp 50%.
Gedüngt wird noch nicht.[Blockierte Grafik: http://img67.imageshack.us/img67/9283/72156656.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img67.imageshack.us/img67/2757/53590226.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img67.imageshack.us/img67/326/51002348.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img67.imageshack.us/img67/917/10276781.jpg] -
So, jetzt ist es offiziell: Offensichtlich hat es van Helsing geschafft, dem untoten Sämling einen Pflock durch sein Herz zu jagen. Er weilt nicht mehr unter uns. R.I.P.
Den anderen geht es soweit ganz gut. Sie sind ordentlich gespargelt, aber darüber mache ich mir gerade keine Gedanken. Der Venti (der ja ebenfalls sein Leben ausgehaucht hat), hat ihnen doch sichtlich gefehlt. Sie stehen zwar ohne Probleme von alleine, aber da hier Gewitter angesagt wurde, habe ich sie sicherheitshalber etwas gestützt.
Nun sind sie also draußen auf der Terrasse. Mal sehen, wie sie sich da so einleben.
Anbei 2 Bilder.
[Blockierte Grafik: http://img127.imageshack.us/img127/6021/36358463.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img127.imageshack.us/img127/5931/49237343.jpg] -
Das war mein allererste Gedanke. Aber durch den großen Abstand zur Plant, kann ich das ausschließen. Dann dachte ich halt die zu nasse Erde stört da. Aber auch das ließ sich ja ausschließen, da nicht alle die gleich nasse Erde hatte.. Außerdem ist es erst direkt nach dem Umtopfen passiert. Da liegt die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es was damit zu tun hat. Die Lampe war ja vorher auch genauso weit entfernt, wie jetzt. Da hätte es ja auch dann schon zu Verbrennungen kommen müssen. zumal die Temps ja vorher auch noch höher waren.
Ich denke, die nächsten Tage werden es zeigen.
Panik hab ich jedenfalls keine. Ich bin da guter Zuversicht, dass die sich wieder erholen. -
Das mit der Temp glaube ich nicht wirklich. Es sind nur die NYCD betroffen und die sind fast 20 cm tiefer/kleiner als die WW. Sind also wesentlich weiter von der Lampe entfernt.
-
die kleinen zwischendrin bekommen evtl bisserl wenig licht ab aber sieht man ja ned so genau du managest des schon
Ja, die spargeln ein wenig. Is aber nicht so schlimm und ich wollte sie auch nicht dem vollen Licht aussetzen, wegen der Temps und so. Aber die fliegen jetzt eh aus der Box.Alle Pflanzen (außer natürlich den Frisian Dew) gehen jetzt in Die Vorblüte. Überall sind weiße Härchen zu sehen.
Die 2 größten WW sind jetzt etwa 70cm groß.
Temps sind zur Zeit zum Glück absolut wieder im grünen Bereich. Die Temperatur an den Spitzen beträgt jetzt 26°C. Die RLF liegt bei knapp 50%.Allerdings habe ich jetzt ein Problem oder auch nicht.
Bei manchen Pflanzen rollen sich die Blätter ein wenig nach oben ein.
Keine Verfärbungen. Am Gießen kann es nicht liegen. Der letzte Sack Erde war zwar klitschnass, aber nur einige Töpfe wurden mit der nassen Erde befüllt. Somit kann ich das schon mal ausschließen.
Es scheinen auch nur die NYCD betroffen zu sein. Kann leider nicht genau überprüfen bei einer Pflanze, um welche es sich handelt. Eine kleine WW oder eine große NYCD. Muss ich morgen mal genauer schauen.
Evtl war es der Schock nach dem Umtopfen. Die alte Erde war ja restlos ausgelaugt und die neue hat ja nun düngermäüig etwas "Wumms".
Naja, ich beobachte das Mal weiter. Habe ien Foto angehängt.[Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/4051/30768896.jpg]
Also ich tippe auf den Düngerschock. Also leichte Überdüngung. Das sollte sich dann aber wieder von alleine regeln.