1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Ace_Rimmer
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Ace_Rimmer

  • Die Rache der Friesen - Frisian Dew

    • Ace_Rimmer
    • 14. April 2009 um 15:54

    Ne, fem. sind schon ok. Der Platz in der Box wird nun so langsam eng. Wenn ich jetzt erst noch selektieren müsste...
    und draußen werden die Pflanzen größtenteils auf sich gestellt sein. Kann danicht oft hingehen. War schwer genug, hier Plätze zu finden. Ostfriesland ist flachund mann kann überall kilometerweit sehen. Und der Rest ist dicht bebaut.
    Da bin ich dann froh, dass ich weiß, dass ich Mädels draußen stehen habe.

    Sonst hätte ich auch zu regulären gegriffen.

  • Willkommen im Mutantenstadl! 5NYCD+5WW

    • Ace_Rimmer
    • 14. April 2009 um 15:49
    Zitat von "heavy-gunner @ 14.04.2009

    mach mall sauber da ,die allten blätter ziehen ungeziefer an


    Nö, tun sie nicht. De Raum wird erst zur Sommerpause gereinigt.
    Die Erdkrümel und die alten Blätter sind so trocken, da kann auch Ungeziefer nichts mit anfangen. Außerdem ist es zum Eingang des Schranks unheimlich eng. Die Gießerei ist schon nervig genug. ;) :P:D

    @ Maxi - Du hast sie zu Anfang nicht gesehen. Krumme Blätter ungleichmäßiger Wuchs, Stiele wachsen alle schief. Nach 'ner Weile verwächst sich das nun.
    Ich mach mal Profilfotos demnächst. Dann sollte man noch einige Reste der vorherigen Krüppelei erkennen können.

  • Willkommen im Mutantenstadl! 5NYCD+5WW

    • Ace_Rimmer
    • 14. April 2009 um 01:07

    ???
    Wo siehst du einen PH-Messer?

    edit// ahja, jetzt seh ich ihn auch. :D
    Ja, aber der ist nur zum Messen der Restfeuchte im Topf da. zu was anderem ist der nicht zu gebrauchen.

  • Willkommen im Mutantenstadl! 5NYCD+5WW

    • Ace_Rimmer
    • 14. April 2009 um 00:31

    Mal ein schnelles Update.
    Den Pflanzen geht es soweit gut. Die Temps sind etwas gestiegen, aber nichts, worüber man sich Sorgen machen müsste. Außerdem kann ich den LTI noch höher stellen, falls es wärmer wird.
    Die Krüppeleien der NYCD verwachsen sich und sie sehen so langsam wie richtige Hanfsträucher aus. ;)
    Die WW wachsen weiter ziemlich schnell, aber nicht mehr so rasant wie vorher.
    Jetzt ist es auch Zeit, um mit dem Düngen anzufangen. Alle Pflanzen zeigen erste Zeichen von Stickstoffmangel. Ich werde anfangen nach BioBizz-Lightmix-Schema zu düngen. Evtl. etwas drunter.
    [Blockierte Grafik: http://img382.imageshack.us/img382/5209/53581558.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img382.imageshack.us/img382/2995/13a.jpg]

  • Anfang der Blütephase noch Vegi-Leuchte?

    • Ace_Rimmer
    • 14. April 2009 um 00:22

    Kann es ein, dass du bei mir gelesen hast?
    Dann liegst du nämlich falsch. Die Son-T Agro ist ein Kombileuchtmittel. Also ein nromales NDL-Leuchtmittel mit erhöhtem Blauanteil. Keine reine Vegileuchte, wie z.B. die ganzen MH's.
    Ich lasse die die ersten 2 Wochen weiterlaufen, da sie ein buschigeres Wachstum fördern und weniger in die Höhe schießen. Dann kommt aber definitiv bei mir das reine Blüteleuchtmittel zum Einsatz.
    Reine Vegileuchten machen in der Blüte keinen Sinn!

  • Geiles Wetter - Jetzt schon raus?

    • Ace_Rimmer
    • 13. April 2009 um 13:32

    Man kann die Samen auch direkt aussähen. Dann würde ich aber auf noch etwas beständigere Temperaturen warten (es kann immer nochmal etwas kälter werden).
    Ich habe meine Samen jetzt auch zum Keimen gelegt. Die bekommen dann bei mir noch eta 2 Wochen Vegi und kommen dann raus.
    Wenn du direkt aussähen willst, dann würde ich sie erst in Töpfen auf dem Balkon oder der Terrase vorziehen und dann ab 'ner bestimmten Größe an ihren endgültigen Ort verfrachten.
    Das Vorziehen hat halt den Vorteil, dass man den schwierigsten Teil der Entwicklung unter Kontrolle hat und sie schon etwas gestärkt sind.
    Kleine Sämlinge sind halt sehr empfindlich.

  • Grow #6 : 4 Sorten Grow

    • Ace_Rimmer
    • 11. April 2009 um 23:54

    Die White berry muss ich auch unbedingt mal ausprobieren. Warst du wirklich sooo zufrieden mit der?

    Ansonsten viel Erfolg mein Guter.

  • Willkommen im Mutantenstadl! 5NYCD+5WW

    • Ace_Rimmer
    • 11. April 2009 um 23:53

    Hehe, danke!
    Hab mich auf diesen Grow eigentlich nur eingelassen, weil ich auf die NYCD gespannt wr. Und naja WW is ja wohl nie ne schlechte Wahl.
    Schauen wir mal, was dabei rauskommt. :D


    edit// Man beachte die kleine USA-Fähnchen. Sie zeigen die NYCD an. ;) :D
    Aber die wachsen so unterschiedlich zu den WW, dass man eigentlich keine Kennzeichnung bräuchte.

  • Die Rache der Friesen - Frisian Dew

    • Ace_Rimmer
    • 11. April 2009 um 23:49

    Hi Leute!

    In diesem Report geht es um meinen ersten Outdoorgrow.
    Und zwar habe ich hier 5 Frisian Dew (fem.) von Dutch Passion. Bestellt hatte ich die (mit anderen samen) bei Samenwahl. Muss noch mal sagen, dass der kontakt mit denen erstklssig ist. Sehr, sehr nett undunkompliziert. Da bestelle ich gerne wieder.
    Bonussamen gab es auch, Und zwar "Skunk haze" von Seedsman.

    Die 5 Samen habe ich heute in ein Glas Wasser geworfen und lasse sie sich über Nacht vollsaugen. Morgen kommen die dann in Jiffys.

    [Blockierte Grafik: http://img512.imageshack.us/img512/5495/91955934.jpg]

    Sobald sie ihre Köpfchen zeigen, kommen sie in die Box zu den anderen. so für etwa 2-3 Wochen und dann geht's raus. Erst auf die Terrasse und dann in die Natur.

    Und natürlich bin ich ganz besonders auf diesen Grow gespannt. Schließlich bin ich Ostfriese und da reizt es natürlich die Frisian Dew zu growen und zu sehen, ob sie hält, was sie verspricht. Nämlich dass sie recht schimmelresistent ist und in unserem Klima hier im Norden zurecht kommt.

  • Willkommen im Mutantenstadl! 5NYCD+5WW

    • Ace_Rimmer
    • 11. April 2009 um 23:37

    So, habe die Digicam wieder am Gange und das USB-Kabel gefunden. :)
    Zwar ein paar Bilder vom Anfang verloren, aber nunja, lässt sich nicht ändern. Ab jetzt aber wieder regelmäßige Fotoupdates.

    Hier mal einer der NYCD-Krüppel. (Dat Foto ist schon älter. So ganz langsam verwächst sich das Gekrüppel.
    [Blockierte Grafik: http://img117.imageshack.us/img117/7982/krueppel1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://img117.imageshack.us/img117/8562/krueppel2.jpg]


    Eine etwas spargelige White Widow. (habe keine Ahnung, warum die so spargeln. Licht stimmt etc, aber trotzdem nerven die rum.
    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/6570/ww1m.jpg]

    Eine WW an VT7. Aber schon 24cm-25cm groß. Spargelei (obwohl es noch gerade geht.
    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/3402/wwhoch.jpg]

    Und jetzt die NYCD mit dem (vernuteten) Magnesiummangel.
    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/6591/krank1.jpg]
    Ich habe dann einmal mit "Top Max" gedüngt. Dem Blütebooster. Der enthält unter anderem Magnesium. hat anscheinend auch geholfen, da keine weiteren Blätter betroffen sind.

    Die Temps hab ich jetzt wieder im Griff. An den Blattspitzen ist die Höchsttemperatur 28°C. Nachts etwa 20°C. Die RLF liegt bei etwa 45%.

    Inzwischen sind die Stiele auch kräftiger und die Pflanzen , die umgeknickt waren, haben sich alle erholt und haben jetzt einigermaßen dicke, stabile Stängel.

    So, das war es für dieses Mal. Bis demnächst.

  • Willkommen im Mutantenstadl! 5NYCD+5WW

    • Ace_Rimmer
    • 8. April 2009 um 23:48

    Ja, ich hab das Digicam-Chaos hier. Aber ich hoffe, dass ich morgen was hochladen kann. Zur Zeit hat eine der NYCD einen Mangel (denke ich zumindest). Sieht nach Magnesiummangel aus. Falls das mit der Cam jetzt endlich klappt, kann ich dann auch Bilder davon und dem Rest bringen.
    Was sich auf jeden Fall sagen lässt, ist, dass die WW wesentlich gesünder wirkenm und die NYCD ausnahmslos Krüppel sind. Aber so mancher Krüppel hat sich ja schon zum schönen Schwan gewandelt. Ich hoffe mal auf ähnliches hier. ;)
    Ansonsten kommen die alle früh in die Blüte und dann is gut. (merkt man, dass ich von diesem Grow nicht im geringsten begeistert bin? :D )

  • Bewässerung

    • Ace_Rimmer
    • 8. April 2009 um 23:07

    Kann dir da nicht direkt helfen. Aber wenn du BioBizz weiter nutzen willst, sind die Blumaten nix für dich. Die verstopfen nach 'ner Weile doch recht leicht. Mit mineralischem Dünger ist das was anderes. Aber da sollen sich mal Leute mit Erfahrung äußern.

  • Blütewoche 8 viele Fragen/viele Probleme

    • Ace_Rimmer
    • 8. April 2009 um 22:36

    Schau in diesen Thread mal rein! ;)

    Übrigens, wenn du unsere Beiträge wirklich hilfreich fandest, dann bewerte sie auch bitte positiv! Ich meine nicht nur meinen, sondern alle Beiträge, die dir was gebracht haben. Sonst ist diese Funktion nämlich sinnlos. Nur so nebenbei und ist auch nicht speziell an dich gerichtet. ;)
    edith sagt: Und wenn ich Unsinn erzähle, darf man mir auch kräftig auf die Finger hauen. ;)

  • Blütewoche 8 viele Fragen/viele Probleme

    • Ace_Rimmer
    • 8. April 2009 um 21:59

    Dass allle Blätter gelb werden (so spät in der Blüte) ist völlig normal. Die Pflanze stirbt, geht ihrem natürlichen Ende entgegen und verbraucht jetzt alle Nährstoffe aus den Blättern. Da muss man sich keine Sorgen machen.
    In der 8,. Woche kannst du auch ruhig anfanghen zu spülen. gerade, wenn du bioBizz benutz. Das braucht eh einige tage, bis es den Pflanzen zur Verfügung steht. Von daher also vergeben Liebesmüh.
    Den Erntezeitpunkt nach der Färbung der Härchen zu betsimmen, KANN funktionieren, ist aber eine sehr ungenaue Methode. Zumal viel Züchtungen auch anders reagieren, so dass die färbung keine wirklich Auskunft über den reifezustand gibt.
    Die sicherste Methode ist immer noch die Beobachtung der Trichome.
    Da wirst du hier auch noch einges an Tipps finden, wenn du dich ein wenig genauer hier umsiehst.
    Zu den Stecklingen. Du kannst prinzipiell alle als Steckling davon nehmen. Allerdings solltest du mit Problemen rchnen. Du musst sie ja erst wieder in die Vegi zurückführen, was Stress bedeuten kann. Direkt Stecklinge zum weitergrowen nehmen (also von blühenden Pflanzen jetzt) macht gar keinen Sinn.
    Zur Rettung der Genetik kann man aber durchaus Stecklinge während der Blüte nehmen , um vielleicht ncoh ne Mutti zu ziehen. Aber wie gesagt, zu Anfang wird es Probleme geben.

  • Carnival unter 400w Ndl++Erster Versuch+

    • Ace_Rimmer
    • 6. April 2009 um 21:01

    Tut mir leid, mit deinem Kollegen. Ich hätte die restlichen Pflanzen allerdings trotz Stromverbrauch, fertig werden lassen. Sooo viel kostet das nun auch nicht wieder. und das Weed wäre perfekt gewesen.
    Dass das Weed jetzt eher kopflastig wirkt, wird wohl am Reifezustand der Pflanze liegen.
    Hatte bei mir auch 1-2 Buds früher abgeschnitten, um später zu sehen, wie die sich in der Wirkung unterscheiden. und siehe da, die früher geernteten waren um einiges leichter und sehr kopfbetont in der Wirkung.
    Dabei sahen deine Pflanzen auch so schön aus.
    Naja, und den Fehler mit den zu kleinen Töpfen hab ich auch gemacht. Aber dazu sind solche Grows ja auch da, um zu lernen (und natürlich zumindest ein wenig Weed zu bekommen :D )
    Viel Erfolg, bei deinem nächsten Projekt wünsche ich dir!

  • Die letzen Tage vor der Ernte

    • Ace_Rimmer
    • 5. April 2009 um 12:45

    Die Köpfchen der Trichome sind erst wasserklar, werden dann gegen Ende der Blüte milchig und verfärben sich schließlich braun. Der optimale Erntezeitpunkt soll in etwa dann sein, wenn sich die Hälfte der Trichomköpfchen milchig-braun verfärbt haben.

    Hab leider keine Pics. Daher verlinke ich jetzt ausnahmsweise mal auf ein anderes Forum. http://forum.hanfburg.de/fhb/showthread.php?t=148126

  • Willkommen im Mutantenstadl! 5NYCD+5WW

    • Ace_Rimmer
    • 4. April 2009 um 23:36

    Hi Leute!

    Willkommen zu meinem neuen Grow.
    Zuerst mal das Equipment (hat sich ja nicht viel geändert ;) )

    Selbstbau-Growbox 1m x 0.9m x 2m
    Beleuchtung: 400W Son-T Agro (Vegi und die ersten 2 Blütewochen) + GIB Lighting Flower Spectre XTreme (pures Rot-Gelb-Spektrum, für den rest der Blüte)
    1 Schwenkventilator
    LTI 240cbm³/380cbm³
    AKF 400cbm³ (wird aber nur bei Bedarf eingesetzt, war bisher nicht nötig und solange bleibt der auch verpackt)
    Jiffys und Minigewächshaus für die Anzucht
    Medium: Floragard Anzuchterde und dann CompoSana Qualitätsblumenerde
    Dünger. BioBizz-Reihe (Bloom, Grow, TopMax)
    Saatgut: 5x "New York City Diesel" und 5x "White Widow" - alle von WSS

    Also, fangen wir an. ;)

    Ursprünglich war ein ganz anderer grow geplant. Aber ein Freund von mir, der auch anfangen wollte selbst zu growen, hat mir seine Samen gegeben, mit der Bitte sie für ihn anzubauen, da er nun doch nicht growen kann.
    Ich hatte ihm mehrmals von WSS abgeraten, da ich nur schlechtes gehört habe und die Kundenkommentare sprechen da Bände. Er hat sich wohl vom (relativ) günstigen Preis blenden lassen. (Inzwischen gehört der laden übrigens gerüchteweise nun Sensi - mal sehen, ob sich da was verbessert)
    Nunja, ich hab mich auf seine Bitte eingelassen und das andere Saatgut muss warten (hab hier nämlich 'ne ganze Menge rumliegen :D )

    Nun hielt ich also das Saatgut in Händen und hatte schon böse Vorahnungen. 3 Samen der NYCD waren noch hellgrün und sahen nicht sehr reif aus. In der WW-Tüte lagen lauter Samenschalen.
    Kein guter Anfang.
    Ich warf die Samen in ein Glas Wasser. Sehr erstaunt war ich, als ich am nächsten Tag schaute. Normalerweise, würden die Samen erst auf den Grund des Glases sinken, wenn sie vollgesogen sind. Hier aber schwammen alle oben und hatten bereits Wurzeln. WIRKLICH! Nur etwa 20 Stunden und schon gewurzelt.
    Sodann kamen die Samen in Jiffys und wurden ins Minigewächshaus gestellt. Das Wachstum ging weiter rasant vorwärts. In anderen Worten, sie spargelten und das trotz genug Licht etc. Sie wuchsen sogar so schnell, dass 4 Pflanzen umknickten. Zuerst dachte ich an Umfallkrankehit, aber das war es wohl nicht. Sie sind einfach zu schnell gewachsen und der Stamm konnte das Gewicht nicht halten. Nunja, die Pflanzen ein wenig abgestützt und gewartet.
    Sehr seltsames Blattwachstum/Krüppelblätter und ein arg asymmetrischer Wuchs insgesamt.
    Nun sind wir an VT5 und die größte (eine WW) ist bereits 20 cm hoch.
    Bin gespannt, wie das weiterläuft. Im Zweifelsfall fliegen die alle wieder raus und müssen Outdoor klar kommen. Andererseits ist es halt auch eine Herausforderung, mit solchen Krüppeln zu growen.
    Und ich habe schon quasi 2 Monate Growzeit nicht nutzen können und möchte möglichst schnell ne neue Sorte.
    Naja, schaun mer mal. ;)


    [Blockierte Grafik: http://img117.imageshack.us/img117/1482/gruppe.jpg]


    Outdoor geht es auch bald los (frisian Dew), aber das hat noch ein wenig Zeit.

  • Für Alle Grow-Anfänger

    • Ace_Rimmer
    • 4. April 2009 um 23:06

    Lies doch den Link über PH-Wert.
    So allgemain kann man es eh nicht sagen, da es ja auch darauf ankommt, welches medium benutzt wird. Auf Hydro gelten andere Bedingungen, als auf Erde.

    Ansonsten halte ich nicht viel von ph-Messerei auf Erde. Auf Hydro ja, auf Erde eher unnötig. Erde puffert normal ziemlich gut. Eigentlich sollten ph-Probleme auf Erde eher Selten vorkommen.
    Natürlich kann es trotzdem passieren, aber eine notwendige Voraussetzung ist das ph-Messen auf Erde nicht.
    Alles im Bereich von 5.5 bis 7.5 sollte in Ordnung gehen. Die perfekte Einstellung gibt es eh nicht, da die verschiedenen Nährstoffe nicht alle beim gleichen ph-wert gleich gut aufgenommen werden. Abstriche muss man also eh immer machen.
    Letztlich ist wohl das Gefühl der beste Ratgeber.

  • Die letzen Tage vor der Ernte

    • Ace_Rimmer
    • 4. April 2009 um 22:59

    Wenn die kleinen, unteren Buds eher fertig sind, dann ernte sie! Den Trieb einfach so 'nen cm vom Stamm abschneiden.
    Wenn ich das richtig verstanden habe, bist du eh kurz vorm ernten - oder? Dann muss man sich auch keine gedanken mehr wegen Stress machen.

    Die Reife nach der Braunfärbung der Härchen zu beurteilen, halte ich allerdings für EXTREM ungenau. Das mag früher ein relativ zuverlässiger Anzeiger für Reife gewesen sein, aber mit den heutigen Züchtungen, geben solche Merkmale nicht mehr viel Auskunft über den Reifezustand der Blüten.
    Hier sollte man sich einzig auf die Verfärbung der Trichome verlassen.
    Ein taschenmikroskop ist für 15 Euro zu haben. Da hat man dann schon 60x - 100x Vergrößerung und kann wunderschön beobachten, wie weit die Trichome sind.
    Kannst ja auch mal ein Experiment machen. Ernte Buds zu unterschiedlichen Zeitpunkten (vorher unterm Mikroskop begutachtet) und vergleiche die Wirkung.

  • 1.Grow/400WNDL/4xPPP(fem)

    • Ace_Rimmer
    • 3. April 2009 um 21:43

    So, leider macht meine Cam immer noch Zicken und ich hab wohl ein paar Bilder versaut. Wenigstens eins ist was geworden. Aber ich kann um's Verrecken das Datenkabel nicht finden. :D :D
    Ich hol das nach, sobald es mir in die Hände fällt.

    Bild vom fermentierten Gras folgt also noch.

    Zum Gras selber.
    Geschmacklich bieten die PPP wie gesagt nix besonderes - teilweise sogar etwas gewöhnungsbedürftig. Obwohl das mit dem Fermentieren besser geworden ist. Das Hasch schmeckt allerdings grandios frisch fruchtig. Eigentlich ganz untypisch für Hasch.
    Von der Wirkung her gibt es absolut nichts zu meckern. Ich habe auch noch nie bei Grass so ein erhebends High gehabt, wie bei den PPP. Was zum einen aber auch daran liegt, das meist Inidica verkauft wird und man es von früher nicht so gewohnt ist, was stark sativalastiges zu rauchen und zum anderen habe ich halt vorher 1 1/4 Jahre lang nichts geraucht. Da darf es einen dann auch nicht wundern, wenn es dann richtig in die Fresse haut. ;)
    Zu Anfang ist ein klares und sehr starkes Sativa-High zu bemerken, fast psychedelisch, trippig. Dann flauen diese Effekte etwas ab und der Turn wird etwas körperbetonter. Raucht man später noch 1-2 Köpfe, wird das Grass schnell zum Couchlocker und dann auch zur Schlaftablette.
    Zu Anfang habe ich natürlich 'ne ganze Menge geraucht. Aber die Lust lässt schnell nach. Man gewöhnt sich relativ fix an den Turn der PPP. Dann kommt auch nicht meghr so sehr der Sativaeinschlag zum tragen. Dann wird es eher ein Schlafgras. Aber nmit jeweils ein paar Tagen Pause ist das Zeug fein. Dennoch, würde ich mich über ein wenig Abwechslung freuen.
    Alles in allem eine geile, anfängerfreundliche, ertragsreiche Sorte. Insgesamt bekommt die von mir 'ne 7/10.

    Nachtrag: Ich habe aber wohl einen eher untypischen Indica-Phäno erwischt. Normal ist eher ein Sativa-Wuchs.
    So wie ich gehört habe, sind seltsamerweise die Nirvana(fem) oft eher indica, währen bei den regulären wohl eher Sativa vorherrschen. Da scheint man beim feminisieren wohl nicht aufgepasst zu haben oder hat geschlampt. Alle Aussagenm in diesem Report sind von daher mit Vorsicht zu genießen, was die Allgemeingültigkeit für PPP angeht.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™