ja das stimmt wohl seit dem ich soviel zu paffen hab läuft so gut wie garnichts mehr mit frauen
bei der letzen alten hab ich mich wochenlang nicht blicken lassen weil ich keinen bock auf die 15 min bahn fahren hatte
Beiträge von LordBecks
-
-
ich war mit perlite 3 : 1 vermiculit auch sehr zufrieden aber das geht nur für so passives system. da sonst alles oben schwimmt. So mit tropfbewässerung von oben oder so
-
Eigentlich is das nix anderes als ein grosser Selbstbewässerungskasten oder versteh ich da wat falsch ??
ja aber da gehts nicht ums bewässern. Da geht es um das Medium in dem es wächst. Extrem Luftiges Medium --> Extremer Wurzel Wachstum -> Extreme Wurzeln = Extreme Buds
-
https://www.youtube.com/watch?v=Jx_Na2hsIvA
Ich sag nur Mapito oder Hempy Buckets. Und ich werd das noch mit einem 50 L hempy bucket - 1 plant Versuch testen
-
noch nie so fette Heads gesehen :thumbsup:
das Foto wurde glaub ich in tschernobyl gemacht
-
-
von welchem Breeder ist die White Rhino die du da hattest ? Rest sieht gut aus
-
schönes Teil. Hatten wir echt gut glück mim Wetter
-
hehe. Bau auch grad wieder Box mit LED auf. Bin gespannt was kommt. lass wachsen...
-
es gibt keine orginal Gorilla Glue mehr. Die Genetik ist damals durch zufall entstanden (war ein zwitter) und wurde nur durch Clone weiter gegeben da die Seeds davon übelst zum Zwittern neigten. Alles was es heute noch zu kaufen gibt ist nachgekreuzt. Es wird noch gemunkelt das der eine oder andere Privat Züchter noch die Genetik als Clon weiter erhällt.
-
das nix. das trocknet zu sehr. Boveda hällt das klima ja bei einem bestimmten % satz
-
wahrscheinlich noch auf der ESA gezogen das Weed. Und keiner bekommt was mit. Die rauchen da wahrscheinlich das ultragalatic weed
-
Ich will auch zur Cultiva. Aber leider weis ich noch nicht wie ich hin komm. Zug is zu teuer.
-
sieht aus wie die sachen von kaly . Die kratzen auch gut im Hals aber aufn ersten blick sind sie ganz gut getarnt und nicht so leicht zu erkennen. da wenn mann 100 Stück stehen hatt......
-
den hauptstamm einfach auf bodenhöhe abschneiden. 1 jahr warten. Dann die erde neu vermischen, bischen neue mit unter und kann wieder verwendet werden. Man kann sie auch 2 jahre stehen lassen was noch besser wäre.
-
Man kann auch nen pot mit den wurzeln stehen lass und 1 jahr später da einfach wieder nen samen pflanzen und dann erinnert sich die erde das da schonmal cannabis drin war und die wurzeln verkompostieren wieder.
-
sieht aus wie Psylohonig
-
Das o.g. System basiert auf einer Frequenzabhängigen elektorlytischen Wasserspaltung
Klingt Superkompliziert ist es aber überhaupt nicht
Wie, zumindest die meisten von uns schon mal im Physikunterricht gehört(gesehen) haben ,
kann man mittels elektrischer Gleichspannung (Strom) Wasser >> Sauer & Wasserstoff spalten.
Das Produkt hieraus ergiebt allerdings ein explosives Gasgemisch, auch Knallgas genannt
Um dies zu vermeiden werden in diesem Fall die elekrtoden (Gitter) mit einer pulsierenden
Frequenz angesteuert .Ob das ganze allerdings wirklich Sinn macht, bezweifle ich sehr
denn die Pflanzen können
ja den benötigten Sauerstoff selbst aus dem Wasser abspalten d.h. er steht ihnen ja so oder so zur VerfügungDas errinnert mich an die bekannte AktivO2 Drink Werbung , die auch behauptet unseren Sauerstoffbedarf
zu optimieren, obwohl man bei einem normalen Atemzug bereits mehr Sauerstoff aufnimmt als in 10 dieser Flaschenjo lieber mit luftsteinenen arbeiten und selbst die bräuchte man nicht. Es würde reichen wenn eine aquarium pumpe einfach Sauerstoff ins wasser pumpt
-
ich würd da nur nen luftstein rein machen. Bei allen vergleich grows in Youtube schneiden die 02 grow dinger schlechter ab als ein bubbler. Und luftstein und pumpe sind wesentlich länger haltbar und kostengünstiger. evtl noch koppeln mit einem ultraschallvernebler. Bin mir grad was am bauen für stecklinge
-
oO in Deutschland zahlt das ganze doch schon die Kasse??
Und ich hab mir den kongress damals angesehen die haben gesagt es sei menschen die sich schon seid langem mit Cannabis therapieren möglich das ganze auf Rezept zu bekommen
ganz ohne davor lange Tabletten Prozeduren auf sich zu nehmen... so wurds halt gesagt... Außerdem kann jeder Arzt die Rezepte ausstellen ganz ohne Opium Behörde.
Hingegen menschen die nie Cannabis konsumiert haben sollen es da schwerer haben es auch verschrieben zu bekommen...Ahhh was glaub ich Politikern vergesst es...
Die Realität sieht anders aus. Menschen mit Krebs bekommen keine Kostenübernahme. Bekommen es auf Privatrezept und Apotheken verlangen für 5g teilweise bis zu 400 € und dann zermalen die die schönen Blüten noch und wollen einem weis machen dann ist es besser zu Dosieren. Kommt schon gut wenn Omis Dose leer ist und unten noch , achja der "Staub" ach das is ja nimmer viel. Komm den mach ich jetzt auf einmal weg. Kommt sicher gut am Morgen. Das neue Gesetz können Sie sich mal in den Arsch stecken und das sage ich obwohl ich eine Kostenübernahme der AOK hab. Da gibts nämlich noch so sachen wie Lieferschwierigkeiten. Wie es zur Zeit ist. von 16 Apotheken Sorten sind im Moment 2 Lieferbar. Und die beiden können Sie sich sonst wo hin stecken. Und die meisten Kassen verlangen für übernahme eine Austherapiertheit, obwohl im Gesetz ausdrücklich steht das es nicht so sein wird. Viele Leute haben eine Übernahme für ADHS bekommen, doch im Oktober werden die Leitlinien für das Gesetz "nachgebessert". Die Ärztekammer hat beschlossen das Cannabis in zukunft für ADHS keine übername bekommt. Sie haben wohl Angst das Sie ihr schönes Ritalin nicht mehr losbekommen.... nur noch traurig was da abgeht. Das Gesetz wurde nur geschaffen um den "Eigenanbau" zu verhindern.Falls jemand bei dem Gesetz wirwar Hilfe braucht oder bei KK fragen. Ich steh zur verfügung und helfe gern. Ein langer weg bis zur legalisierung....