1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Markusx26
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Markusx26

  • Warum Netflix jetzt Cannabis verkauft

    • Markusx26
    • 3. September 2017 um 15:13

    In Los Angeles bringt Netflix für kurze Zeit verschiedene Sorten von Cannabis auf den Markt. Diese sind inspiriert von Serien wie “Orange is the new Black“ oder “Bojack Horseman“. Die PR-Aktion ist jedoch nicht von großer Dauer.

    Kein Witz: Netflix wandelt sich vom Streaming-Anbieter zum Cannabis-Züchter. Am Wochenende wurde in Los Angeles ein Pop-up Store eröffnet, der die Droge für kurze Zeit verkauft – zumindest an die Kunden, die Marihuana für medizinische Zwecke nutzen. Denn die vollständige Legalisierung von Cannabis tritt im US-Bundesstaat Kalifornien erst kommendes Jahr in Kraft. Solange bleibt das Kraut verschreibungspflichtig.

    Die insgesamt zehn verschiedenen Sorten wurden unter dem Namen „The Netflix Collection“ angeboten. Jede Mischung soll speziell abgestimmt sein, um zu einer der Netflix-Serien zu passen. Darunter:

    • „Prickly Muffin“ für die Serie „Bojack Horseman“
    • „Poussey Riot“ für die Serie „Orange is the new Black“
    • „Banana Stand Kush“ für „Arrested Development“

    Poussey Riot etwa soll das richtige Cannabis sein, wenn man mit Freunden abhängen, reden und dumme Witze machen will. Für die neue Serie „Disjointed“ gibt es drei verschiedene Sorten. Der Serienstart ist auch der Grund für die Aktion: Die Serie dreht sich um einem legalen Cannabis-Store in Los Angeles.


    Werbegag ohne Kunden
    Da die Gesetze in Kalifornien aktuell noch Cannabis für alle verbieten, bleibt die Netflix-Aktion zunächst nur ein Werbegag. Das Angebot können nur sehr wenige Leute in Anspruch nehmen. Am 1. Januar 2018 ist es jedoch soweit: Dann ist Cannabis auch in Kalifornien legal.


    Quelle: :thumbsup: Warum Netflix jetzt Cannabis verkauft | TECHBOOK

  • Sexpillen

    • Markusx26
    • 27. August 2017 um 13:53

    Doppelherz damit die Mutti wieder munter wird.
    Ginseng soll ja auch gut sein.
    Das Übergewicht dass die Frau immer beklagt kann Sie ja mit einer Diät bekämpfen.
    Achtung: Immer auf eine Diät mit viel Eiweiß achten. Dann gibt es oft Steaks, Fisch ist auch nicht schlecht. Die Frau kocht ja...
    Anstatt ins Fitnessstudio geht die Frau nun mit dem Hund raus und macht gleich mal 2 km Jogging morgens/abends. Ist ja gut für die "Problemzonen der Frau".
    Ich bin ein Kerl und weiß was ein Elektro Fahrrad ist. Hätte ich nen Hund, no problem.

  • Hängst du Abends zu lange am PC? Solltest du früher schlafen gehen?

    • Markusx26
    • 12. August 2017 um 00:47

    Mein Samsung Bildschirm hat das gleich im OSD Menü zur Auswahl. Also erst mal bei den neuen Monitoren das Menü checken.

  • Suche nach Cannabis-Alternative aufgrund regelmäßiger Drogentests

    • Markusx26
    • 10. August 2017 um 07:16

    Lass doch mal überlegen.... Kräutermischungen sind nur synthetische Cannabinoide die auf Kräuter gesprüht werden in einer versifften Lagerhalle.
    Also ja, nach dem Konsum sollte der Stick leuchten.

    Die Frage ist aber wie hoch ist denn die Dosierung?
    Welcher THC Wirkstoff oder abgewandelte Form ist enthalten?
    Wie wirkt das Zeugs?
    Welche Neben/Nachwirkungen?

    Ganz zu schweigen, dass der Verkauf in den Headshops auch mittlerweile fast überall verboten wurde bzw. Besitz auch Zweifelhaft ist von der rechtlichen Seite.
    Für künstliche Cannabinoide gibt es auch schon spezielle Tests, weiß aber nicht ob die Tests bei dem Standart auch gemacht werden.
    Also bei dem MPU Screening mussten die bei einem anderen Kandidaten es speziell angeben. Kann aber auch normal THC leuchten.
    Das einzige was man nicht mit einem Standart Test nachweisen kann sind Pilze. Doch auch dafür gibt es Tests im Labor.
    Wenn du so einen Job machen willst, musst du auch mit den Konsequenzen leben.

  • erstes Mal growen

    • Markusx26
    • 7. August 2017 um 23:03

    Das 420m³ Set kannst du nehmen und das weiße links neben dem Filter ist 1m PVC Schlauch.
    Willst du aber ordentliche Schläuche dann Alu oder Sonodec, dann wird es noch etwas leiser.
    Ich betreibe mit einer Cooltube 2x400 Watt und habe nur einen 360 m³ LTI im Blütezelt.

    Zum Thema mit Stufentrafo und du weißt nicht mal wie man Stromkabel anschließt?
    Kauf dir einfach für 110 Euro einen Steckerfertigen Klimacontroller.
    Der regelt das Klima nach Temperatur (Licht=lauter, Dunkel=leiser).
    Der Stufentrafo ist immer gleich geregelt.

  • Erdballenentsorgung / Wurzelanalyse

    • Markusx26
    • 2. August 2017 um 07:20

    - Die Blattreste wandern in einen alten Beutel Erde auf dem Balkon. Natürlich in einen Eimer gesteckt, sonst sifft es mit der Zeit. Dadurch sackt das Material gut zusammen und verrottet etwas. Beim entsorgen kannst du nicht mehr sehn dass es Hanf ist.
    - Der Stamm wird mit Rosenschere klein geschnitten und ab in den Sack.
    - Erdballen in der Wanne und einem Hammer klein machen. Wurzeln klein schneiden und dann Erde in Säcke und entweder in die Hecke leeren oder in die Biotonne.
    - Grasreste von der Öl Extraktion werden mit der alten Erde entsorgt.
    - Der Sack mit den Resten auf dem Balkon wird nach 2-3 Durchgängen in Biotonne oder Hecke (Erde drüber) entsorgt. Die Hecke wächst ohne Ende.
    - Man kann auch im Sinne von Recycling etwas Erde vom letzten Durchgang nochmal verwenden. Natürlich solltest du dann Wurmhumus und Guano einmischen. Mach das mittlerweile so im Verhältnis: Neue Erde 80/20 alte Erde. So spart man sich auch übers Jahr (3-4 Durchgänge) 1-2 Säcke Erde --> ca. Preis eines Düngersets.

  • Weed für "Sexy Times"

    • Markusx26
    • 28. Juli 2017 um 21:58

    Erfahrungsgemäß eher leichtes bis mittel starkes Gras nehmen. Hängt halt auch stark davon ab, ob die Dame noch Alkohol oder Medikamente nimmt.
    Würde aber eher danach was rauchen, sonst ist die Frau dann "nicht" bei der Sache.
    Erst die Arbeit Schatz, dann das Vergnügen :love:

  • Hilfe?

    • Markusx26
    • 24. Juli 2017 um 00:48

    Willst du das Zelt voll kriegen, solltest du den Pflanzen auch ausreichend Zeit geben zum Wachsen (Vegiphase). Also ich mach eigentlich immer so 4 Wochen vom Samen bis ich die Blüte einleiten kann. Der große Vorteil ist, dass deine Pflanzen größer und stärker sind. Vielleicht willst du ja auch noch unten rum frei räumen oder oben rum toppen?
    Also ich kann mit einem 15l Air Pot und 2 Pflanzen eine Fläche von 80x60 füllen bei 9 Wochen Vegi. 8)
    Bestimmung des Geschlechts

  • Gestrecktes Gras erkennen.

    • Markusx26
    • 22. Juli 2017 um 01:01

    Bei dem was ich in meinem Leben schon geraucht habe, war mit Sicherheit mal Majoran oder Brix dabei.
    Mittlerweile wird nur noch selbst gerauchtes Gras geraucht. Checker Freunde machen auf Dauer nur Ärger und kostet mehr als selbst zu ziehn.

  • Belüftung mehrerer Zelte

    • Markusx26
    • 4. Juli 2017 um 23:54

    Man kann an einem Stufentrafo zwei LTI anschließen, aber mit einem einzigen LTI zwei Zelte zu entlüften ist nicht möglich.
    Also ein Stufentrafo, zwei LTI und Abluft mit Y Stück wieder zusammen führen nach außen.

  • Grower und Bewährungsauflagen

    • Markusx26
    • 29. Juni 2017 um 13:05

    Hier ein Artikel aus dem Lawblog. Falls ein Grower in den Bunker geht und danach wieder raus kommt, könnt Ihr damit die Screenings (müssen selbst gezahlt werden) vermeiden und die Krankenkasse muss euch eine Therapie bezahlen. Therapie heißt ja nicht Abstinenz.

    Drogenscreenings mit Durchfallgarantie

    Nicht alle Dinge machen Sinn, wie man heute so gerne sagt. Das gilt mitunter auch für Bewährungsbeschlüsse, die Richter verkünden. So machte ein Amtsgericht meinem Mandanten unter anderem die Auflage, sich innerhalb der dreijährigen Bewährungsfrist regelmäßig auf Drogenkonsum screenen zu lassen, und zwar mit einem negativen Ergebnis. Sonst müsse er damit rechnen, dass die Bewährung widerrufen und seine achtmonatige Haftstrafe vollstreckt wird.
    Drogenfrei leben, das ist natürlich ein hehres Ziel. Aber einfach zu erreichen ist es nicht, wenn man Drogen konsumiert. Deshalb habe ich beim Gericht eine Änderung beantragt. Die Begründung lautete so:

    Es besteht Anlass, die Weisungen abzuändern.
    Der Verurteilte hat sich ausweislich des Urteils unwiderlegt dahin eingelassen, dass er die fraglichen Betäubungsmittel zum Eigenverbrauch angebaut hat. Überdies hat der Verurteilte angegeben, dass er seinen Tag im wesentlichen mit dem Konsum von Marihuana verbringt, und das schon seit Jahren.
    Es spricht also viel dafür, den Verurteilten als suchtkrank anzusehen.
    Bei einer Abhängigkeit im Sinne einer Sucht besteht nach gängiger Definition das unabweisbare Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand. Diesem Verlangen werden die Kräfte des Verstandes untergeordnet. Es beeinträchtigt die freie Entfaltung einer Persönlichkeit, zerstört die sozialen Bindungen und die sozialen Chancen eines Individuums.
    Bei einer Suchterkrankung hat der Einzelne ohne fachkundige medizinische und therapeutische Hilfe nicht die Möglichkeit, sich selbst aus der Abhängigkeit zu lösen.
    Der Verurteilte ist also nach derzeitigem Stand aufgrund einer Abhängigkeit nicht in der Lage, entsprechend der Weisung des Gerichts negative Drogenscreenings beizubringen. Auch wenn bei ihm der Wunsch nach Abstinenz sicher vorhanden ist, wird er ein drogenfreies Leben nicht alleine durch den Druck eines möglichen Bewährungswiderrufs führen können.
    In rechtlicher Hinsicht ist darauf hinzuweisen, dass dem Verurteilten keine Weisungen auferlegt werden dürfen, welche unzumutbare Anforderungen an ihn stellen (§ 56 Abs. 1 S. 2 StGB). Vorliegend ist es dem Angeklagten aus den dargelegten faktisch unmöglich, den Weisungen ohne fachkundige medizinische und therapeutische Hilfe entsprechen zu können.

    Das Gericht hat so entschieden.

    Die Auflage wird dahingehend abgeändert, dass dem Verurteilten auferlegt wird, Kontakt zur Drogenberatung aufzunehmen und dem sich aus den Gesprächen mit der Drogenberatung ergebenden eventuellen Therapiebedarf zu entsprechen. Drogenscreenings entfallen.

    Das Ganze hat noch einen weiteren positiven Effekt. Während mein Mandant die Drogenscreenings selbst hätte bezahlen müssen, wird die Krankenkasse die Kostenübernahme für die Suchtbehandlung nun wohl kaum verweigern können. Ob der Mandant seine (neue) Chance nutzt, das liegt ganz in seinen Händen.

    Quelle: Drogenscreenings mit Durchfallgarantie | law blog

  • Wie findet ihr das neue Aussage/Zeugengesetz

    • Markusx26
    • 25. Juni 2017 um 12:58

    In Bayern ist die Todesstrafe noch in der Verfassung, aber Bundesrecht bricht Landesrecht. Leider ;(

  • Wie findet ihr das neue Aussage/Zeugengesetz

    • Markusx26
    • 25. Juni 2017 um 00:12

    Er schreibt doch, dass das auf jeden Fall nicht lange dauert bis die ersten Präzidenzfälle kommen.

    Egal weswegen Überprüft worden, Sachbearbeiterin und Befrager haben selben Familiennamen (Verstoß Grundgesetz Aufteilung der Mächte, Mutti Ermittlerin Büro, Papi macht den Außendienst und abends hält Sie Ihm die Stange) und Hinweis auf Menschenrechte, die mir erlauben eine Tüte sogar auf deutschen Boden zu rauchen gelten nicht. Nur gute deutsche mit reinstem Blute, oder bei mir sogar Haarprobe (DNA braucht nen Richterbeschluss). Denke ich hab noch das Recht auf meine eigene DNA und darf nen Kiffen, bin daher lieber ein Sicherheitsrisiko. Hat selbst der Bulle letztens bei einer Persokontrolle sich weg geschmissen als ich Ihm das erzählt hab.

    Also nicht aufregen, es wird nicht mehr lange dauern, dann haben wir 50% Rentner und die Pensionäre die unsere Kassen leer räumen bruzeln in der Sonne Portugals.
    Die Beamten wissen, dass Portugal eine Sonderregelung für Pensionäre/Rentner hat. Zieht man dauerhaft dahin, muss man die ersten 10 Jahre keine Steuern bezahlen.
    Ein Franzose dort spart sich im Monat mind. 1000 Euro, ein Schweizer (höchste Abgaben in der EU) über 2000 Euro im Monat. Ein Beamter dürfte sich da einreihen.

    Gerechtigkeit und so findest du nur noch in Märchen. Am besten unterm Radar bleiben, dann stehn die gar net vor der Tür. 8)

  • Airpots

    • Markusx26
    • 21. Juni 2017 um 21:38

    Plagron Light Mix 75l im Angebot bei Ebay. Danach pack ich 2x 1l Airpot in 6l Airpot. Reicht für einen Durchgang locker aus.

  • Airpots

    • Markusx26
    • 21. Juni 2017 um 12:59

    Stecklinge würde ich nach den ersten Wurzeln vom Jiffie in einen 1l Topf mit Grow Mix/ Light Mix geben. All Mix soll ziemlich stark sein.

  • Airpots

    • Markusx26
    • 21. Juni 2017 um 02:09

    Die Air Pots sind im Vergleich zu anderen Töpfen relativ teuer, haben aber diverse Vorteile und auch Nachteile:

    Vorteile:
    - Weniger Erdvolumen benötigt. Ein 6 l Air Pot entspricht in etwa einem 11 l Teku.
    - Luftlöcher rund herum sorgen für eine bessere Verdunstung und kaum Staunässe
    - Kein Ringwachstum weil die Wurzeln am Topfrand "vertrocknen" (Air Pruning) und dadurch der Pflanze sagen "Hier komm ich nicht weiter, also neue Wurzeln bilden"
    - Die Erde muss anders gestopft werden als in Tekus. Ich tu immer einmal locker füllen und dann mit dem Hammerstil komprimieren. Komprimierst du nicht und topfst dann um, fällt dir im schlimmsten Fall der Wurzelballen auseinander. Desweiteren erhöht sich die Austrocknungsrate wenn lauter Lufttaschen im Topf sind. Luft kommt von allen Seiten an die Erde.
    - Lassen sich gut reinigen und stapeln
    - Selbst Botanische Gärten und Baumschulen halten große Bäume und Bananenpflanzen darin.

    Nachteile:
    - Verdammt teuer, dafür dass das schwarze Material alles Recycling Kunststoff ist. Sobald ich nen 3D Drucker habe, kann ich die Bodenplatte und die Schraube auch selbst drucken. Würden die das Material in Spritzguss machen, käme es so teuer. Aber die produzieren zig km am Tag am laufenden Band und die Preise gehen einfach nicht runter. Das leidige Thema wie auch bei GHE, bloß weil die Nasa mal ne Kiste mit nem Aero System im All dabei hatte.
    - Das gießen kann etwas nervig sein. Immer erst mal angießen und dann hinter her gießen. Ansonsten läuft das Wasser schnell durch ein Loch ab. Bei den Tekus würde das Wasser halt am Rand durch rauschen. Sollte man drauf achten. Restwasser wird auf jeden Fall durch die Wurzeln am Boden sofort aufgezogen.
    - Ein Teku muss ich nicht immer wieder zusammen und dann wieder auseinander schrauben.
    - Ein Teku besteht nicht aus drei Teile, die ich reinigen/trocknen/nicht verlieren darf.

  • Modafinil + Weed beim Lernen

    • Markusx26
    • 20. Juni 2017 um 14:31

    Vielleicht solltest du dir erst mal die Funktionsweise des Gehirns rein ziehen. Alle Infos vom Tag müssen erst in der Nacht verarbeitet werden.
    Viele Infos fallen dann aber unterm Tisch und landen nicht im Langzeitgedächtnis. Mit Modafinil wirst du nur aufgedreht und ist nicht
    unbedingt das beste für die Psyche bzw. Blutdruck. Kannst höchstens probieren mit Lernkarten zu lernen, ist effizienter.

    Wenn man aber nur 40% des Themas kann, bist du irdentwie etwas arg hinten dran. Mehr lernen und weniger das Leben genießen.
    Aber egal, ist deine Zeit die du verschwendest. Sieh es wie bei uns damals. Nach der Lehre Bundeswehr machen müssen,
    da waren 10 Monate im Arsch plus neuen Arbeitgeber suchen. Im schlimmsten Fall machst du halt ne Ehrenrunde.

  • LED Panel Test´s

    • Markusx26
    • 18. Juni 2017 um 23:05

    Wenn du auch die ganze Zeit ins Licht siehst und wen auch immer engel01 , könnte das nach einer gewissen Zeit weh tun. lol01
    Wir sind ja nicht mehr in den Neunzigern wo die Kameras eine miserable Auflösung hatten bzw. massive Über/Unterblendung.
    Variante für die Leute mit einem PC
    Full HD Webcam aus China für 20 Euro
    5m USB Hub Aktiv mit NT (14 Euro Ebay, 4 Port)
    Windows10 Tool "Kamera"
    Man kann hier eigentlich das wichtigste einstellen, und Timelapse kann Windows10 auch automatisch.
    Hab ich heute mit erstaunen feststellen müssen, dass ich die original Software nicht mehr brauche.
    Mein Vegizelt

    Andere Variante wäre eine IP-Tilt Cam, die du auch schon für 30 Euro bekommst.
    Hat aber nur 720p Auflösung, dafür kannst du per Handy Remote darauf zugreifen.
    Man kann die Kamera dann hin und her bewegen. Wer es braucht.
    Timelapse müsstest du per Windows Tool machen.

    Wenn meine zweite Kamera da ist, warte ich noch auf den Anet A8 (schon versendet) und dann wird 3D Druck gemacht.
    Habe bei diversen Homepages schon Grinder und Mischschalen als Druckvorlagen gefunden. Da gibt es so viel Zeugs. ?(

  • Kiffen light - so wirkt das legale Cannabis aus der Schweiz

    • Markusx26
    • 15. Juni 2017 um 07:23

    Du bekommst eine Freigabe erst wenn du KOMPLETT Austherapiert bist und nur noch THC wirkt.
    Das alles muss von einem Arzt begleitet werden und ist für "normale" User nicht bezahlbar.
    Grammpreis so 13-18 Euro. Da rechnet es sich eher auf der Strasse zu schauen.

  • LED Panel Test´s

    • Markusx26
    • 3. Juni 2017 um 22:37

    Also mein zweites Pro Emit 200 Watt Panel ist heute gekommen. Sieht doch schön aus, und alles passiv.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™