1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Markusx26
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Markusx26

  • Verfassungsgericht: Österreich beschließt Cannabis-Monopol für den Staat

    • Markusx26
    • 5. Februar 2017 um 19:32

    Österreich ist Deutschland gegenüber einen Schritt weiter, denn dort dürfen Cannabis-Stecklinge gehandelt werden – offiziell nur zu Zierzwecken, aber dennoch werden jede Woche Zehntausende verkauft. Und sicher nicht zu Zierzwecken. Ein Unternehmen, dass mitverantwortlich dafür ist, dass die Gesetzeslage dies inzwischen erlaubt, ist [b]Flowery Field mit Sitz in Wien.

    Deren Geschäftsführer [b]Alexander Kristen zog dieses Jahr vors Verfassungsgericht, denn er möchte auch in das Geschäft mit THC-haltigen Blüten einsteigen – nicht solchen zum Freizeitspaß, sondern allein zu medizinischen Zwecken. Doch THC-haltiges Cannabis darf in Österreich nur die Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) anbauen. Im Schnitt produziert die AGES 90 Kilogramm pro Jahr. Diese Agentur, übrigens eine rein gewinnorientierte GmbH, stellt eine Gemeinschaftskooperation von Landwirtschaftsministerium und Gesundheitsministerium dar. Zweck: Cannabis anbauen und nach Deutschland an die Bionorica AG (unter anderem Hersteller von Sinupret und Bronchipret) verticken, die daraus dann überteuertes Dronabinol herstellt. Das wird von Österreich (und auch anderen Ländern) dann wieder eingekauft und an Cannabispatienten weitergegeben (oder auch nicht, da es sich die meisten nicht leisten können).

    Da die Bionorica AG, ein Unternehmen mit 244,3 Millionen Euro Umsatz in 2015, durch diese Deals mit der AGES als privates Unternehmen ordentliche Gewinne erwirtschaftet, hat das Cannabis-Monopol des österreichischen Staates keinerlei Berechtigung, findet Alexander Kristen. Wie „Der Standard“ im März 2016 berichtete, bedeutet dies nach seiner Ansicht den Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung im Sinne des Kartellgesetzes: Theoretisch wäre es der AGES laut dem österreichischen Suchtmittelgesetz erlaubt, eine Tochtergesellschaft zu gründen, an der sich dann Private wie etwa Flowery Field beteiligen könnten. Dies möchte die AGES allerdings auch nicht. Und so stellt die AGES ein Unternehmen dar, das keinerlei Wettbewerb ausgesetzt ist. So kann es außerdem Mengen und Preise frei bestimmen, was sogar gegen das öffentliche Interesse an einer ausreichenden medizinischen Versorgung verstoße.

    Ende vergangener Woche sprach das österreichische Verfassungsgericht nun sein Urteil – dabei folgt es den Ansichten Kristens allerdings nicht. Laut dem Verfassungsgericht dient die Alleinstellung der AGES bei Medizinalcannabis der Missbrauchsprävention: „Die Einschränkung des erlaubten Anbaus der Cannabispflanze auf eine im Eigentum der Republik Österreich stehende Gesellschaft gewährleistet in verfassungsrechtlich vertretbarer Weise die zur Hintanhaltung des Missbrauches und damit die zum Schutz der Gesundheit erforderliche Kontrolle.“ Es werde weder der rechtspolitische Gestaltungsspielraum überschritten, noch sei die Alleinstellung mit einem „Eingriff in das Grundrecht auf Erwerbsfreiheit und auf Unversehrtheit des Eigentums“ gleichzusetzen. Behauptet das Verfassungsgericht.

    Quelle: Verfassungsgericht: Österreich beschließt Cannabis-Monopol für den Staat - Highway – Das Cannabismagazin

  • erwischt

    • Markusx26
    • 4. Februar 2017 um 11:01

    Da ich selbst schon raus gezogen wurde wegen Fahren unter THC Resten nur der Standart Hinweis den jeder Anwalt sagt:
    Angaben zur Person geben, Arbeitgeber, Telefon und ansonsten nichts weiter sagen.
    Angabe zu Lohn hab 1500 anstatt 2000 Euro angegeben. Du wirst nach Tagessätzen verurteilt und keiner wollte einen Gehaltsnachweis.
    Alles andere dem Anwalt übergeben und der soll dann eine Einlassung machen.
    Selbst als ich an der Grenze mit Gras raus gezogen wurde, aber der Schnelltest war sauber (ja man lernt aus der ersten Geschichte),
    durfte ich weiter fahren und es kam nichts von der FS Stelle. Wohne aber in NRW, da sind die etwas entspannter als im Süden.

    Also ich hab damals nur die notwendigen Angaben gemacht und du musst auch keine Cardio-pathologischen Tests
    mitmachen (Gleichgewicht, Augen leuchten, Finger zur Nase, ABC aufsagen). Du solltest auch nicht sagen dass du regelmäßig etwas rauchst,
    denn das wird bei einer evtl. anstehenden MPU dann nachgefragt (Aussageverweigerungsrecht).
    So schlau war ich auch und falls die ein Screening von dir wollen, würde ich dir zu Urintests raten anstatt zur Haarprobe.
    Urin kann nur den Konsum der letzten Wochen nachweisen, aber Haare lagern alles ein.
    Das kann dir bei einer Haaranalyse das Genick brechen, wenn Alkohol und THC Abbaustoffe (oder hast du noch anderes Zeugs genommen?)
    nachgewiesen werden. Harte Drogen oder Multidrogenkonsum gleich MPU mit 12 Monate Screening ohne "Wenn und Aber".
    Jeder cm Haar gleich 1 Monat. FS Stelle ist Verwaltungsrecht und da dreht sich die Beweislast um. Du bist solange schuldig bis du deine
    Unschuld beweist. Nicht wie im Strafrecht, bis deine Schuld bewiesen ist.

    Da Keller/Treppenhaus/Dachboden auf der allgemeinen Sicherung hängen kann hier noch ne Anzeige wegen Stromdiebstahl kommen.
    Bau den Rest ab und bleib erst mal sauber, damit ein Test keine Abbaustoffe aufweist.

    Der regelmäßige Konsum ist bis zu 10 Wochen nachweisbar. THC hat eine Halbwertszeit von 7 Tagen,
    sollte nach 8 + 2 Wochen zur Sicherheit nicht mehr nachweisbar sein.

    Zur Strafrechtlichen Beurteilung musst du einen Anwalt fragen bzw. abwarten ob du vor dem Richter erscheinen musst.

  • Kifferraum Einrichtung

    • Markusx26
    • 3. Februar 2017 um 19:57

    Mensch, das heißt Partybus (Bullenbus) und "After"Party im Hetero Club
    (Polizeirevier ggf. Komplettstrip darf nur ein Mann bei dir). ;)

  • safety first!!!!!

    • Markusx26
    • 3. Februar 2017 um 19:52

    Ich sag auch immer zur Dame vom Gewerbe "Savety first" porno01
    Also ich hab meine normalen VSG gegen EVSG von Lumatek ausgetauscht. Die kann man sogar noch anfassen wenn die an sind. Bei den normalen VSG war das kaum mehr möglich.

    Savety First - Elektrische Sicherheit:
    - Zwischen VSG und Lampe immer Silikonkabel verwenden (bis 180 Grad Hitzefest)
    - Alle Kabelenden mit Aderendhülsen versehen.
    - Immer alles schön erden, dann fliegt die Sicherung und es sollte nicht mehr passieren
    - Bin immer fasziniert davon, wenn Leute Ihre Mehrfachsteckdosen auf den Boden der Box legen. Eine Zelt ist aufgrund RLF größer 50% als Feuchtraum ein zu stufen. Wasser und Strom ist nicht so gut.
    - Niemals an einer Steckdose mehrere Steckdosenleisten in Reihe klemmen. Gefahr von Kabelbrand

  • Strains die ohne Dünger auskommen :)

    • Markusx26
    • 3. Februar 2017 um 17:24

    Was für diese Breitengrade viel aushalten soll sind:
    Hollands Hope und Swiss Dream

  • Strains die ohne Dünger auskommen :)

    • Markusx26
    • 3. Februar 2017 um 01:19

    Hmm, Amerika hat Gleichstrom und da sind die starken Lampen sogar noch etwas besser in der Ausbeute.
    Hier in Europa hast du Wechselstrom, und da ist die Kombi 400 + 600 Watt effektiver.
    Die Amerikaner zahlen genauso wie auch die Franzosen nur ca. 12-15 cent/kW. Wir zahlen 25 cent/kW dank EEG Umlage.
    Für unsere Verhältnisse reichen 400-600 Watt Lampen aus. Wir betreiben ja keine "Kommerz" Plantage
    und wegen ein paar Cent fange ich nicht das jammern an. Das Hobby ist schon teuer genug

  • Strains die ohne Dünger auskommen :)

    • Markusx26
    • 3. Februar 2017 um 00:49

    Gehn wir mal in die Grundschule zurück.
    1000 Watt sind gleich 600 Watt + 400 Watt und nicht 1,67. Schneidest du etwa die Lampe in zwei Teile?
    Kosten/Lumen mäßig gesehen nehmen die heutigen Lampen sich nicht mehr so viel
    54500 + 87750 = 142250 Lumen gegen 130000 Lumen

    Klar, wegen besserer Ausleuchtung und falls man mal nur eine Lampe braucht bzw. Ausleuchtung/Stromkosten nimmt man 2 Lampen,
    dann hast du weniger Verschattung. Das alleine kann schon einiges mehr bringen als ein Leuchtmittel.

  • Strains die ohne Dünger auskommen :)

    • Markusx26
    • 3. Februar 2017 um 00:33

    400 Watt Elektrox Super Bloom -> 54500 Lumen
    600 Watt Son T Pia Plus -> 87750 Lumen
    1000 Watt Osram Nav-T-Super ->130000 Lumen

    Oh mann, wieso soll eine 600 Watt Lampe mehr Licht liefern als eine 1000 Watt Lampe?
    Hier denken anscheinend Leute dass Sie Wunderlampen haben. Mehr Watt gleich mehr Licht.
    Ab 1000 Watt rechnet es sich nicht mehr weil die Leuchtmittel unbezahlbar werden.
    Schon mal eine 4 kW (glaub ich wars) Lampe vom Leuchtturm gesehen? Oder die Lampen in den Kinoprojektoren?
    Das sind massive Hochdrucklampen, die wie eine Bombe hoch gehen können. Lampenwechsel nur mit Schutzkleidung
    und Gesichtsschutz, sonst kannst du die Splitter aus der Haut ziehn.

  • Strains die ohne Dünger auskommen :)

    • Markusx26
    • 3. Februar 2017 um 00:15

    Samenpflanzen brauchen alleine 3-4 Wochen bis man die Damen in die Blüte bittet. Je älter die Pflanze um so mehr tendiert Sie zur Blüte von alleine.
    Ob die Samenpflanze den maximalen THC Wert erreicht unterliegt vielen Faktoren. Stecklinge neigen von sich aus zur Blüte und sollen laut diverser Berichte in einem anderen bekannten Forum bessere Werte erreichen. Probiere dass doch nun auch mal aus.

    Um das Maximum raus zu holen ist auch die Lichtleistung entscheident. Die Pflanzen sollen so 1200 Watt Lichtleistung vertragen können. Im Sommer Outdoor gehn die Pflanzen ja auch viel besser ab, als Indoor. Mehr Licht gleich mehr Ertrag. Je mehr Licht um so mehr Wasser- und Düngerbedarf. Optimal wäre wie bei den klassischen Amerikanischen Grows eine 1000 Watt Lampe.

  • Strains die ohne Dünger auskommen :)

    • Markusx26
    • 3. Februar 2017 um 00:01

    Pff, sieht dann genauso bescheiden aus wie in Marokko wo die Pflanzen sehr klein sind, aber die haben einen ganzen Hang voll. Dann rechnet es sich auch.
    Die Frage überhaupt ist: Wieviel Töpfe, welche Sorte und welchen Ertrag/Qualität willst du haben?

  • Strains die ohne Dünger auskommen :)

    • Markusx26
    • 2. Februar 2017 um 23:40

    Sorry, ich meine doch Flüssigen Dünger (mineralisch/Bio). In der Erde sind immer Nährstoffe, das ist klar.

  • Strains die ohne Dünger auskommen :)

    • Markusx26
    • 2. Februar 2017 um 23:30

    Komplett ohne Dünger geht schon, aber dann brauchst du ganz große Töpfe mit mehr als genug Volumen. Ob du die Töpfe dann noch heben kannst, wird dir der Rücken sagen. Den THC Wert kannst du erhöhen, indem du eine Mutterpflanze hälst und Stecklinge abmachst. Die Stecklinge gehen schneller in die Blüte, da Sie genauso alt sind wie die Mutterpflanze.

    Kann auch durchaus sein, dass Pflanzen in den kleinen Töpfen fertig werden, doch da wirst du mit massiven Mangelerscheinungen zu kämpfen haben und das bedeutet weniger Ertrag. Nimm normale Töpfe, Dünger dazu um das meiste raus zu holen aus der Pflanze und dann hast du das Optimum. Darfst halt nicht vergessen zu wässern vor der Ernte.

  • Frau beschwert sich bei Polizei über Preise Ihres Dealers

    • Markusx26
    • 1. Februar 2017 um 11:09

    Normalerweise bestimmt sich der Marktwert eines Produktes durch Angebot und Nachfrage. Ist eine Ware besonders selten und begehrt, steigt der für sie veranschlagte Preis. So zumindest in der Theorie der freien Wirtschaft. Doch ob diese Gesetze auch für Drogendealer gelten?

    Eine Frau aus dem Norden Australiens war nicht zufrieden mit den ständig steigenden Preisen ihres Dealers für Marihuana. Um den Wucher zu stoppen und sich mal so richtig zu beschweren, rief sie die Polizei an. Schließlich ist die doch dein Freund und Helfer – warum nicht auch der richtige Ansprechpartner, wenn dein Dealer versucht, dir das Geld aus der Tasche zu ziehen?

    Auf Facebook berichtete die Northern Territory Police von diesem etwas anderen Notruf: "Die tödlich beleidigte Frau forderte die Polizei auf, dieser empörenden Preiserhöhung nachzugehen." Doch als die Beamten nach weiteren Details fragten, legte sie auf.
    Die Polizisten beenden ihren Beitrag mit einem Aufruf: "Wenn ihr auch einen Drogendealer kennt, der euch abzockt, ruft uns an, wir helfen liebend gern."

    Quellenangabe: Weil ihr Drogendealer die Preise erhöhte, rief eine Frau die Polizei | STERN.de

    klatsch01points01sensa01

  • Wassergekühlte LED Panels mit Citizen CLU 048-1212C4-303M2K1

    • Markusx26
    • 31. Januar 2017 um 17:13

    Ist doch nicht böse gemeint, doch wenn etwas passiert, zahlt keine Versicherung für Wasserschäden die ein "Amateur" verursacht hat.
    Du wohnst in einem 10 Mietparteien Haus, hoffentlich nicht ganz oben sonst kannst du echt in große Probleme geraten.

  • Chinese radelt 500 km in falsche Richtung

    • Markusx26
    • 29. Januar 2017 um 18:58

    Es ist von vorne bis hinten eine tragische Geschichte. Das Neujahrsfest, das nach dem chinesischen Lunisolarkalender in diesem Jahr auf den 28. Januar fällt, hat für die Chinesen eine noch größere Bedeutung als für uns Weihnachten. Das ganze Land ist schon Tage vorher unterwegs, um zum Teil riesige Entfernungen zurückzulegen, damit die ganze Familie zusammen feiern kann. Obwohl es eigentlich nur drei gesetzliche Feiertage umfasst, sind es traditionell fünfzehn und in der Regel nehmen sich die Asiaten dafür fünf bis acht Tage frei. Man trifft sich spätestens am Vorabend, zelebriert den letzten Tag des Jahres gemeinsam bei einem reichhaltigen Festessen und beschenkt sich gegenseitig.
    Entsprechend tragisch war es für einen jungen Mann aus Rizhao in der Provinz Shandong, dass er kein Geld hatte, um sich ein Ticket für eine Bahnfahrt nach Hause zu kaufen. Da es keine Option für ihn war, nicht zu seiner Familie zu reisen, machte er sich mit dem Rad auf den Weg. Es galt, mehr als 2500 Kilometer zurückzulegen, um nach Qiqihar in der Provinz Heilongjiang im Norden Chinas zu gelangen. Mit dem Auto berechnet Google Maps 28 Stunden Fahrzeit für die Distanz.
    Die große Ernüchterung
    Die Temperaturen in China sind in dieser Jahreszeit niedrig, zwischen 0 und minus 12 Grad. Also reiste unser Mann, Wanderarbeiter von Beruf, mit dicker Mütze, Fäustlingen und Wintermantel bewehrt los. Rund 500 Kilometer später stoppte ihn die Polizei, denn er fuhr mit seinem Rad auf dem rechten Seitenstreifen der Autobahn, was natürlich auch in China nicht erlaubt ist. Als er gefragt wurde, wohin der denn wolle, offenbarten ihm die Polizisten, dass er in die falsche Richtung unterwegs sei. Und zwar in die genau entgegengesetzte.
    Laut der chinesischen Seite m.people.com erklärte der junge Mann seinen Fehler damit, dass ihm dann wohl zu Beginn seiner Fahrt jemand die falsche Richtung gezeigt habe – der sei er nämlich immer gefolgt. Die Polizisten und die Angestellten einer Mautstelle zeigten Mitgefühl: Sie warfen ihr Geld zusammen und spendierten dem Mann eine Bahnfahrt zu seiner Familie.

    Quelle: Chinesisches Neujahrsfest: Wanderarbeiter wollte heim und fuhr 500 Kilometer in die falsche Richtung | STERN.de

    Ich sag nur eines "RESPEKT" wenn man 2500 km mit dem Rad nach Hause will. Niel Armstrong wäre stolz auf Ihn. Für diese Leistung hat er sich einen Eintrag im Forum verdient.

  • Apotheken verkaufen deutlich mehr Cannabis

    • Markusx26
    • 29. Januar 2017 um 17:24

    Also momentan bekommen die Patienten das Gras von der Apotheke, aber zahlen müssen die es selbst. Habe zumindest bisher noch keine anders lautende Meldung gelesen/gehört. Vergiss also dass die Krankenkasse dir das Gras finanziert.

    Du bekommst nur die Freigabe, und als ich vor ein paar Tagen bei meinem Doc war wegen Thyroxin (Schilddrüsenunterfunktion) habe ich die Apothekerin mal gefragt. Die werden Gras definitiv nicht verteilen in dieser Apotheke, dafür meinte Sie gibt es zwei Apotheken in Düsseldorf die das machen. Also noch ein Beschaffungsproblem, wenn man erst mal durch die halbe Stadt muss bei Wind und Wetter um sein Gras zu bekommen.

  • Tricks Zum Sicheren Samen Bestellen

    • Markusx26
    • 29. Januar 2017 um 16:36

    Irrelevant ob du 40 Samen oder 400 Samen bestellst. Einfuhr ist illegal und bei der letzten Bestellung hab ich für 320 Euro Samen bestellt (Jahresvorrat). Kam ohne Probleme an, und man bekommt bei der Menge devinitiv mehr Samen als bei einer "Kleinbestellung".

  • Apotheken verkaufen deutlich mehr Cannabis

    • Markusx26
    • 29. Januar 2017 um 16:34

    Hmm, 5g für 64 Euro gleich 12,80 Euro/Gramm für zum Teil minderwertiges Gras. Du hast auch nur 2-3 Sorten maximal verfügbar und die musst du ohne es zuvor gesehen/gerochen hast bestellen. Hat irgendwie etwas mit Glücksspiel zu tun. Desweiteren muss dein Arzt und du noch Unmengen an Daten sammeln und die müssen an die Behörde übermittelt werden. Bei dem Preis und Aufwand kann ich mich entweder selbst versorgen für ca. 2-3 Euro/Gramm oder nach Nijmegen mit der Bahn und dann viele Sorten/Stärken probieren.

  • Tricks Zum Sicheren Samen Bestellen

    • Markusx26
    • 29. Januar 2017 um 15:24

    Und was soll daran besonders sein? Ist eine normale Samenbank und die Einfuhr von Samen nach Deutschland ist trotzdem verboten ohne staatliche Genehmigung und die gibt es nur als Bauer für Nutzhanf.

  • Apotheken verkaufen deutlich mehr Cannabis

    • Markusx26
    • 29. Januar 2017 um 14:13

    Weiß nicht mehr in welcher Zeitung es die Tage gestanden hat, aber innerhalb eines Jahres ist der Absatz in den Apotheken von 32 kg auf 64 kg gestiegen mit starker Tendenz nach oben. Mal sehn wie die Ärzte ab Mai reagieren bzw. Rezepte schreiben.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™