Beiträge von Titan
-
-
-
-
Der Übergang zwischen Lüfter und Filter muss immer mit ner Runde Klebeband abgedichtet werden. Die Manschette hält das alles nur an Ort und Stelle.
Das ist für mich eine neue Information.
erklärt dann aber so einiges.
Würde die Shopbetreiber nicht umbringen sowas in die Artikelbeschreibung zu schreiben. -
-
und überhaupt, was kratzt dich der Nachbar? 😅 dachte sei jetzt legal in Deutschland.
Naja zum einen möchte ich keinen Stress mit meinem Nachbarn deswegen. Zum anderen gibt es auch sowas wie Geruchsbelästigung. Gibt sogar bereits Gerichtsentscheidungen, die Leuten irgendwelche Rauchzeiten vorgeschrieben haben, weil die Nachbarn sonst nicht lüften können ohne den Geruch reingeweht zu bekommen.
Falls die CDU das Rad 2025 zurückdrehen sollte, hab ich auch keinen Bock, dass mir der Nachbar sofort die Bullen auf den Hals hetzt, weil ich mich vorher ignorant as fuck verhalten habe...
Bzw. um mich richtig zu fi**** braucht er nicht mal warten. Einfach nur meine nächste Ernte abwarten und dann der Polizei stecken, dass ich ja gerade ernte und somit mehr als 50g haben könnte.Wie sind Lüfter und Filter verbunden?
Mit Verbindungsmanschette zwischen AKF und Lüfter und mit Schlauch direkt an Lüfter dann raus.
Gibt es irgendeinen Trick herauszufinden, ob das undicht ist? Lüfter und AKF habe ich am Boden verbunden. Dann in das Zelt gehoben. Da die Konstruktion nicht sonderlich stabil ist, kann da natürlich irgendwo irgendwas rausgerutscht sein. Zumindest mit dem Auge sieht alles dicht aus. -
-
-
Der Rhino kommt wo durch?
*Geruch
Wurde von meinem Nachbarn angesprochen, dass ich doch bitte mein Weed woanders bunkern soll, da der Geruch beim Lüften im 1OG ankommt.
Hier vermute ich tatsächlich eher, dass die Outdoor-Pflanze schuld ist, die auf der anderen Hausseite steht. Kann aber nicht ganz ausschließen, dass es die Box ist, da ich auch einen leichten Geruch in meiner Wohnung wahrnehme, wenn ich mal etwas länger weg bin und wiederkomme... -
Ich muss sagen, dass der Rhino bei meinem Prima Klima ECblue Abluftventilator, 1180 m³/h gedrosselt auf 30-35% doch durchkommt. Jetzt gerade in der Blüte.
Liegt das daran, dass ich mich nicht im optimalen Bereich an Luftdurchsatz vom AKF bewege oder haben die 70 RLF, die ich zwischendurch hatte den Filter beschädigt!? -
Moin,
meine Outdoor Pflanze steht nun kurz vor der Ernte und nachdem ich nun zum 2. Mal eine Spinne ihres Netzes berauben musste, bin ich der Idee sehr zugetan meine Blüten nach der Ernte zu waschen.
Hat hier jemand Erfahrung?
Dieser Herr nutzt beispielsweise 3 Waschlösungen:Allerdings erwähnt er soweit ich das gehört habe nicht das Mischverhältnis.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hat jemand eigene Erfahrungen gemacht?
Wie trockne ich die Blüten danach am besten? Direkt in die Box würde ich die nicht hängen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich in der Garage direkt wieder Tiere dran haben werde.
-
Kann man mit Biotab überdüngen? In der Tat hatte ich die autopots 1-2 Tage ausgeschaltet.
-
Hey,
meine Mädels gehen langsam Richtung Ende der Blüte (ca. 2-4 Wochen dürften die noch brauchen).
Jetzt hab ich die letzten Tage beobachtet, dass sich die Blätter einmählich verfärben.
Gegossen wird mit Autopots und Gedüngt wurde mit Biotabs Starter-Kit.
Muss ich mir hier Gedanken machen?
Gestern sah die Pflanze noch so aus:
T -
Wegen dieser Knollen die sich überall an den Astübergängen gebildet haben
-
Zwittert meine automatische Outdoor-Pflanze?
-
Hab gerade alles was ich gesehen habe zerdrückt. Leider war das Foto nicht alles. Gefühl an jedem Blatt ist so eine Verfärbung. Und ein paar sind lang und braun. Denke da haben die ordentlich in die Blätter gekackt. Hoffe ich habe jetzt alle erwischt. Ich werde trotzdem noch irgendwelche Nützlinge draufwerfen.
Das ist nämlich mit der Zeit etwas schlimmer geworden.
Ich dachte zuerst, dass ich die Blätter mit dem Essig-Wasser erwischt hatte, das ich auf meine Terasse gekippt habe. Daher hab ich erstmal nichts gemacht. Erst nachdem das jetzt mehr geworden ist, habe ich drüber nachgedacht, dass es ja was anderes sein könnte... -
Was setze ich da am besten ein?
Hab was von Steinernema feltiae gelesen. Aber keine Ahnung ob die Outdoor irgendwas bringen? So wie ich das verstehe leben die Nützlinge in der Erde? -
-
Puh habe eigentlich noch keine Erfahrungen mit Teilernten gemacht, aber denkt ihr nicht, dass das konstante Rumgefummel an den Blüten (Teilernten) die Entwicklung der gesamten Pflanze hemmt?
Gerade wenn man regelmäßig Blüten snackt und raucht. -
Dieser Pot ist deine Ausbeute aus 3 Pflanzen?
Wirkt etwas wenig. Auch wenn du schon fleißig vorher geraucht hast.