....irgendwie hatte ich das erwartet
Hast du denn nur 1 Samen pro Sorte oder mehrere?
....irgendwie hatte ich das erwartet
Hast du denn nur 1 Samen pro Sorte oder mehrere?
mit allen 4
Glückwunsch
wie lange kommste damit aus?
PS. Hab ich überlesen wieviel G es sind?
Nen spätes Update, sollte ca 1332g gewesen sein. Alles über 50g wurde natürlich vernichtet
Hallo Hausky,
bis jetzt habe ich keinen grow hinbekommen....
Gerne, dann kann ich etwas lernen
Du warst ja auch noch nicht bei uns. Trainier die ruhig, das wäre viel verschwendetes Potenzial, die hassen dich nicht dafür
120x120 bietet sich da gut an
Anders gefragt, was brauchst du denn für einen Ertrag aufs Jahr gesehen?
Alles anzeigenHier meine kleine Grow-Box.
Ich hatte zuerst UndrCovrLab M – V4 und darauf ist auch die Sanlight ausgelegt.
Das UndrCovrLab M war mir aber zu klein und daher habe ich jetzt die HOMEbox Ambient R120S.
Ich werde mir auch erst eine neue Sanlight kaufen, wenn ich das passende Zelt gefunden habe.
Als Anfänger macht man halt Fehler;-)
Das erste Bild zeigt die Decke und dort habe den TD-350/100-125 SILENT ECOWATT mit dem Prima Klima Industry Line Filter.
Im unteren Bereich habe ich links eine Steckdosenleiste für alles, was permanent Spannung benötigt.
An der rechten Steckdosenleiste sind 3 Heitzmatten angeschlossen.
Dann noch ein paar PC Lüfter und die neuen von Secret Jardin mit 24V mit Clips für die 16 und 22 mm Stangen.
Das ganze steuere ich über eine GrowBase.
Die Pflanzen werden mit dem FYTA überwacht.
Warum habe ich alles im Zelt installiert?
Damit ich es auf ein Brett mit Rollen stellen kann und die Box somit mobil in der Wohnung ist.
Das ist alles nicht perfekt, aber mir fehlt noch die Erfahrung
Meine Fehler bei den Ersten beiden Versuchen war, dass ich biobizz light-mix verwendet habe und dachte, dass ich eine Überdüngung habe und die Pflanzen gespült habe.
Es war aber eine Unterversorgung, da ich nur den PH-Wert kontrolliert habe und somit eine Magnesium/Kalium Mangel hatte.
Ich verwende jetzt zum letzten Mal biobizz light-mix und dann kommt etwas Besseres (bin noch auf der Suche).
Dann habe ich jetzt noch ein EC-Messgerät und BioBizz CalMag, das sollte diesen Fehler beseitigen.
Leider hatte ich die Samen falsch gelagert und somit sind 80 % nicht aufgegangen...
Jetzt sind sie im Kühlschrank, das hätte man auch mal vorher wissen sollen, aber aus Fehler lernt man.
Jetzt die Bilder von meiner Box:
Dach:
Rechts:
Links:
Mitte:
Du brauchst viel weniger Schlauch wenn du das anders rum machst.
Danke für deine Hilfe
Was mach ich mit der Zuluft oder soll ich die erstmal weg lassen da sie so wie ich gelesen habe optional wäre und nur was bringen würde wenn ich Luft von einem anderen Raum oder von draußen hinzufügen würde?
Brauch man generell ein Growcontrol (finde die sehr teuer haben allerdings auch coole Funktionen) oder ein Twincontroller (das nutzt ein bekannter) setze mich erstmals mit solchen Controller auseinander:D
Zuluft lohnt sich nur wenn du es leiser willst. Wir wollen keine direkte Luft von draußen, die soll schön von der Wohnung gepuffert werden.
Kannst damit halt deinen Abluftlüfter entlasten. Der 1180 ist z.b bei 27% ausreichend Leise, sind 319 m³h, fehlen also noch 188 m³h, die von deinem Zulüfter kommen könnte. Wichtig für den Unterdruck ist immer Abluft muss stärker sein als Abluft da wir ja ein Unterdruck haben wollen für die passive Luftzufuhr + Geruchsvermeidung)
Bei 1,5x1,5x2m hab ich 507 m3h raus (Hab den AKF mit +30% bemessen) raus damit die Luft jede Minute ausgetauscht wird. Als AKF wäre der Rhino pro 600 ne gute Option.
Den Rhino 600 sollteste wie der Name schon sagt mit max 600 m³/h oder 43% von deinem 1180 betreiben und immer mit mindestens 25% vom AKF, also bei deinem 1180 & rhino 600 = 13%. Also merken, zwischen 13% min. 43% max, viel Spaß beim rechnen mit dem TC.
Brauchst keinen besonderen Controller. Du lässt ihn mit einer konstanten Drehzahl laufen, was du dann nur höher stellst wenn das Zelt ne Weile auf ist in der Blüte. (Auf akf achten wie viel der max kann).
Da komme ich wohl nicht drum herum, wenn ich anständige Ergebnisse erzielen will. Frage mich gerade nur ob ich direkt was hochwertiges kaufe oder ob so ein Teil für 30 bis 40 Euronen ausreicht.
Wie dieses z. B
ARKA myAQUA®
Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet
Oder einfach wieder auf Bio umsteige. Mega nervig mit dem EC
Ich nutze den
EC messen ist muss bei Mineralisch. Sonst weißt du ja nicht was du denen gibst. Ist ja direkt die verfügbare Form, sonst kotzen sie dir vor die Füße und du weißt nicht warum.
Wurden die Trichome unter Vergrößerung angeschaut?
Für die Anzucht habe ich natürlich noch eine Homebox Vista.
Ja dafür hab ich auch nen 60x40.
Das extra 1,2x0,6 Trockenzelt darf natürlich auch nicht fehlen.
Ja, ich weiß, viel zu viel für eine Person, es macht aber so viel Freude.
Also ich hab auch nen 240x120 und bald noch nen 100x100 fur ne Mutterhaltung, zu viel kann man nie haben. Besser haben als brauchen
wünsch dir viel spaß hier und geile Phenos gewünscht
Und ich erst! 🤯 Gelato & Runtz… hab‘ ich Bock da drauf 🤪
Sind ja auch geile Gentiken, wünsche dir geile Phenos
Wer die Sachen einzeln kauft wenn man regelmäßig konsumiert kann ich eh nicht nachvollziehen
Klingt nach extrem schwacher/keiner Abluft.
Da bin ich auch gespannt
Viel Erfolg und
Glückwunsch
wie lange kommste damit aus?
PS. Hab ich überlesen wieviel G es sind?
Dankeschön, bis zur nächsten Ernte hoffentlich
Kommt drauf an wie viel ich zu tun hab, 3-7g pro Tag würde ich mal sagen.
PS: Nö haste nicht, hatte nur nach der ganzen Arbeit kein Bock mehr zu wiegen aber da kam schon was rum, in der Trockenbox war das meiste schon paar Tage drinnen, sprich das war schon gut angetrocknet. Dafür das ich paar Budrot Fälle hatte, bin ich subjektiv sehr zufrieden. Der Run ist eher nen Test Run, ab dem nächsten werden ja Phenos selektiert. Mache dann aber keine Samen, nur Klone.
So endlich dazu gekommen alles zu ernten am
103
Hab natürlich schon viel verraucht
Fazit:
1. Phenohunt. Viel wichtiger als ich dachte, Ergebnisse sind sehr unterschiedlich bzgl. Geruch/Geschmack. Harzig ist alles
Das 1x1 wird nen Veg Zelt fürs hunten/Mutterhaltung und es kommt nen 120x60 zum trocknen rein. Bei dem 1x1 bin ich mir aber noch nicht sicher bzgl. dem Leuchtmittel, mehrere kleine sollten am sinnvollsten sein, wird ja alles andere als auf gleicher Höhe.
2. Nicht so lange Veg wie davor, versuche die diesmal schnell zu flippen.
3. RLF Sensor öfter kalibieren in der Blüte.
Gibt bestimmt viel mehr was ich gelernt habe, hat Spaß gemacht und werde hoffentlich geile Phenos finden