braucht man nicht einen oszillierenden venti?
Beiträge von joker42
-
-
hehe da scheiden sich die Geister. Ich sag dass genau diese clipventis nix bringen....
5Watt! die Laufen mit Niedrigstrom und nicht mit 220V Ich hatte so einen und der hat nach nem Jahr schon angefangen zu knattern und nicht genug Leistung gehabt, auf 30 cm flattert da nix mehr.
Es gibt aber andere hier, die so einen in jeder Ecke haben und drauf schwören...
Wenn du allerdings richtig gut Wind und Bewegung in den Blättern willst, hol dir doch erstmal einen Boxvent mit Stufentransformator an den du dann ne Mehrfachsteckdose kabelst, und dann kannste bei Bedarf noch einen Zweiten dazu holen später.
Ich persöhnlich glaube auch net das es mit so wenig Leistung nen Wind zustande kommt, vorallem leise
Hättest du denn einen Vorschlag für nen Boxvent mit Stufentransformator? ich aktualisier übrigens öfter mal die Einkaufsliste im 1. Post, kannst ja gern mal reinschauen ob noch was fehlt
-
ja , die gute nachricht lautet Boxventilator, die schlechte lautet, Flüsterleise heisst 2 stück davon und einen Stufentransformator
Dann müssen es 2 mit nem Stufentransformator werden, soll ja leise sein. Sowas wäre viel zu laut oder? https://growandstyle.de/garden-highpro…lator-15cm.html
Welche Töpfe würdet ihr eig empfehlen? Finde die Air Pots interessant, aber wer weiß was ihr dazu sagt
Dachte bzgl größen, Eazy-Plug -> Eazy Block -> 3,5l -> 11l (bei den Airpots dann 9 oder 12,5l)
-
ähm hat man dir eigentlich schonmal verraten, dass das Lauteste an Growzelten (nachdem man so geile lüfter wie du ausgesucht hat) die Umluftventilatoren sind die man in der Blüte braucht weil sonst alles schimmelt?
Hast du da gute Vorschläge die leise sind?
Ein Koffer ist aber auch nicht so ein Eingriff. Speziell wenn du den in eine maßgefertigte Schrankwand auf der Fensterseite integrierst. Da verschwinden dann auch die Schläuche drin.
Da du nix zu ein vs zwei Fenster gesagt hast, geh ich mal davon aus, das dein Schlafzimmer nur ein Fenster hat. Ist wengigstens genug Platz neben dem Fenster, um das Zelt direkt daneben zu stellen?
Den Platz für ne Schrankwand hab ich leider nicht, zu den Fenster, ein Fenster davon kann ich leider nicht ankippen und nur öffnen wenn das andere offen ist. Aber zum Stoßlüften kann ich natürlich beide komplett aufmachen
Ja, ich werde die Box so nah wie möglich an das offene Fenster stellen.
-
Funktionieren die beiden Sachen eig zusammen wegen der eigenen Regelung der Rohrlüfters?
https://pflanzburg.de/store/product_…roducts_id=4937
https://pflanzburg.de/store/product_…roducts_id=5102
Sinn davon ist nur das wenn ich das Zelt aufmache in Blüte, es davor hochdrehen kann damit der Geruch nicht so sehr entweicht. -
bei 1m² kannst du so viel rausholen, dass tatsächlich ein Grow im Jahr reicht. Wirst schon sehen.
Du musst auch dein Fenster nicht verkoffern, wenn du den Raum wo das Zelt steht entweder gut über die Wohnung lüften kannst oder mehrmals am Tag stosslüften. Bei HJydro oder Hempy würde das nur nichts werden... bei solchen Methoden kommt dir die Tapete runter
Bin ich gespannt, wir sind beide leidenschaftliche Kiffer
Der Raum hat 36,225m³ (450cmx350cmx230cm), und ich werde es so machen dass das Fenster gleich neben der Box steht und den Schlauch so nah wie möglich an die Öffnung befestigen.Als Medium dachte ich nur an Erde, bin ja eh Anfänger.
-
Die Luft muss raus, wie in aus dem Zimmer. Wenn du keinen Schlauch aus dem Fenster hängen haben willst, braucht es einen Koffer oder… es gibt diese Bausätze, mit denen man die Abluft von Klimaanlagen ausnem angekippten Fenster bekommt. Grob gesagt ist das Scheiße. Da klebste Plastefolie an dein Fenster und das hält vielleicht die drei Sommermonate, aber keine zehn Jahre.
Ein Koffer ist ein Doppelfenster, mit nem Einlass an der Wange. Wie hochwertig du das ausführen willst ist deine Sache, aber das wird da ne Weile bleiben und du siehst das jeden Tag. Eventuell willste das Fenster auch mal putzen, ohne den ganzen Kasten abreißen zu müssen und auch wenn dein Heizzähler per Funk abgelesen wird, irgendwann kommt einer die Batterie tauschen. Also sollte das nicht zu fishy aussehen. Eventell tarnst du das mit ner Königin der Nacht.
Wenn du das Zelt blos einmal im Jahr laufen lässt, dann tut es auch der Klebescheiß ausm Baumarkt.
Also nen Schlauch kann ich nicht aus dem Fenster hängen, da bitte ich ja nur nach Besuch
Es ist ganzjährig geplant, so niedrig ist der Konsum nicht das eine Ernte reichen wird.Wollte das eig so machen das man es von außen nichts sehen kann. Hast du nen Beispiel für nen Koffer den man länger nutzen kann? Und sowas ist wirklich nötig ja?
-
Ihr müsst ja fette ernten einfahren ... mir reicht eins
Hoffen wirs das es ne nette Ernte wird
Ist doch nur eins geplant, sind ja nur 2 Fenster
Der Grow ist für mich und einem Freund.
-
-
Du kannst bei der Höhe sparen, wenn du Lampen verwendest, die neben dem Abluftstrang hängen, statt darunter.
https://www.mars-hydro.com/buy-sp-3000-be…-light-for-sale
Diese Bauform zum Beispiel.
Nah hab überlegt, hier wird nich an höhe gespart. Du meinst jeder Cm ist wertvoll und ich liebe dieses Hobby, also passt das
Will ja net das du im Grow Report sagen wirst: "ich habs dir gesagt"
-
100x100 passt schwer in ein 100x100 rein 😁…90x90 sind passend, ich würde 2 x die 45er nehmen, da biste etwas flexibler falls mal ne plant noch länger braucht wie die anderen
Kommt auf dein Wasser und den Dünger an 😜
Bekommste überall, musste nur nach BTI suchen, Culinex verwende ich prophylaktisch beim angießen im Endtopf, beseitig die Eier/Lsrven in der Erde, nach 4 Wochen nochmal wiederholen, 1 Tablette auf 5 Liter Wasser 👍🏻
Du kannst auch 6 verschiedene nehmen, aber 2 oder 3 verschiedene reichen am Anfang dicke aus 👍🏻…musst halt schauen das die Blütezeit in etwas gleich ist
Besser wäre es die Abluft nach draußen zu führen, zuluft kann aus dem gleichen Raum kommen wie wo die Box steht.
😂….nein, meistens reicht es 2-3 x am Tag das Zimmer zu lüften, kommt halt auf die RLF an, ich lüfte alle paar Tage mal meinen Keller, die Abluft geht aber auch direkt nach draußen
Hole mir also 2 Trockennetze, macht sinn.
Culinex wird geholt, hab ja kein bock auf Trauermücken.
An Sorten dann Afghan Skunk & Critical+.
Bzgl Abluft, Schlauch so nah wie möglich an der Öffnung des Fenster hängen? oder macht das zu viele Geräusche?
Habe 2 Fenster im Zimmer, jeweils 175cm x 75cm, Lüften sollte also denke ich kein Problem sein.
-
Warum kein PK Industrie? Hab schon wieder vergessen wie die besseren Filter heißen.
Wenn du den Mars Filter nimmst, Schlauch und Lüfter können direkt in den Müll. Combidec, Panzerband und Manschette oder wenn du mutig bist, Gummimuffe.
Ups das war falsch verlinkt, welche größe würdest du denn empfehlen? diesen?
Lüftersteuerung auch. Die Komfortfunktion, die du da planst, kostet dich Filter und Lüfterlebensdauer.
Welche Konfortfunktion meinst du? und inwiefern kostet es Filter und Lüfterlebensdauer?
ZSU, keine Ahnung. Sonst nehm halt ne mechanische oder ne Funksteckdose und so einen ESP32.
Jut, auf diese wird dann gewechselt.
Vielleich noch so ein schlankes Zelt dazu, das du ans Growzelt hängen kannst, damit das nicht blockiert ist. Ansonsten tuts auch ein Besenschrank mit eigener Abluft und Schloss davor.
Wie meinst du das? Möchte ja nur die eine Box, davor kommt dann nen Schrank zum verdecken. Für was nen Besenschrank mit eigener Abluft? (ist mir nicht möglich)
Wenn du Glück mit deinem Wasser hast, kannste dir den Dünger sparen👍 Regelt alles das Untopfen.
Hol dir noch Anzuchterde oder Floraton zum strecken vom ersten Liter Lightmix.
Also nur Lightmix wäre schlecht für den Start?
Kauf zu jedem Sack Dreck gleich ne Familienpackung Culinex.
Wo würdest du das kaufen? und es ist gegen Schädlinge oder?
Nehm die Critical und freu dich, falls die einigermaßen homogen ausfällt.
Also würdest du sagen ich sollte nicht gierig sein und nur eine Sorte machen? Wäre es denn ein Problem mit 2 Sorten, bissl vielfalt wäre schon nett.
Eazy Plugs fehlen auf der Liste.
Eazy Block 7,5 x 7,5 x 6cm + Eazy Plugs Stecktray 12 Stck. ?
Denk an Heizungsableser und Rauchmelderbatterietauscher. Sonst bau einen Schrank oder eine Schrankfront für ein 60x120 Zelt.
Heizung wird bei uns Digital geprüft, da kommt niemand. Rauchmelder ja, aber ist ja net oft. Habe vor der Box dann nen Schrank.
Das Zelt ist zu groß für Umluftbetrieb. Selbst bei nem 80er Zelt sollte das Fenster möglichst 5 mal am Tag zwecks Querlüften sperrangelweit offen sein. Imhost, freunde dich damit an dein Schlafzimmerfenster zu verkoffern und die Zuluft per Wanddurchbruch(2x160er Kernbohrung) aus nem Nebenraum zu holen.
Die Box ist direkt am Fenster, nicht an nem anderen Raum, Zuluft per Wanddurchbruch(2x160er Kernbohrung) aus nem Nebenraum zu holen.
Also wäre ne 100x100x180 doch besser oder wie? Hätte ja aktuell Die Box HOMEbox Ambient Q100+ eingeplant da du meintest jeder Centimeter ist wichtig. Ist die Box denn gut oder hättest du nen besseren Vorschlag von nem anderen Anbieter?Muss das Fenster auch immer offen sein, wenn ich schlafe? Sprich wenn das Licht aus ist.
Überleg wegen Zuluft filtern.
Wegen Schmutz?
Welche Töpfe nimmst du denn?
Ich dachte an 6x 11L, wie von dir vorgeschlagen.
Erntenetz gibt es auch kleiner im Durchmesser, wodurch du 2 Stück nebeneinander in 100x100 reinbekommst und so mehr Fläche zur Verfügung hast.
Was ist sinnvoller? HOMEbox® Drynet 90 oder Trockennetz - stapelbar
AKF würde ich Rhino nehmen, der kackt bei höherer RLF nicht gleich ab, von Mars hydro sind die Lampen gut, der Rest ist mehr so….
wurde auf nen Rhino gewechselt, weiß nur net welche Größe genau passend ist bzgl der Leistung, diesen?
-
Bei der Höhe punktet jeder Zentimeter. Solltest du ein 220er Zelt rein bekommen, nehm eins.
Decke ist hoch genug, Mars hat leider kein passendes. Wie wäre dieses HOMEbox Ambient Q100+ ?
-
Hey liebe TGL Community,
Edit: Vielen Dank an alle die mir geholfen haben und ich hoffe wir werden eine lange und schöne Zeit miteinander im Grow Report haben
Mit freundlichen Grüßen
Joker42
-
In der Beschreibung stehen die Durchmesser in Zoll...
Korrekt
Auf die Seite komme ich garnicht wenn auf ich die combo von mars hydro gehe, gut das du das gefunden hast, war wohl zu blöd dazu
Supi dann weiß ich ja Bescheid, dann werde ich mich mal zu allem nochmal belesen, meine Kaufliste nach und nach verbessern und dann mal nen Thread aufmachen damit ihr drüber schauen könnt -
Bei den Mars brauchste nicht zwingend ne lichtfalle, ich hab auch eins und hab das mit den flappen gelöst, allerdings steht meins im Keller, kann später mal n Foto schicken, für die Zuluft brauchste auch nix, passiert alles passiv ?....das Licht wo da Austritt ist wie von einer Nachttischlampe
Das ist natürlich noch praktischer
Welches Mars Zelt ist es genau?
Hab das 3x3 geplant und weiß einfach net welchen Durchmesser ich nehmen soll :v, wird ja leider nicht angegeben
Stimmt das? 2x80mm, 4x150mm, 2x200mm.
Dann wären ja Teile mit nem Durchmesser von 200mm am besten? -
Lichtfalle bauen, oder:
Ostendorf KG Bogen DN160/87° KGB Rohr Winkel Rohrbogen Abwasserrohr Kanalrohr
Ich habe beides montiert. Für die Zelte die 90° Ecken, und bei der Zuluft ne Lichtfalle ( einfach mal im Netz suchen
, ist kein Hexenwerk) aus MDF gebaut
mit Fliegengitter
Sehr Gute Idee, werde ich mir merken
Macht definitiv Sinn -
Die Löscher haben unterschiedliche Positionen für unterschiedliche Gegebenheiten die Anzahl ist luxus.... Brauchen tuhst du Abluft, Zuluft, "Kabel"
Ah okay verstehe, also einfach andere Positionierungen.
Also braucht man einen Schlauch für die Zuluft und der Untedruck zieht die Luft automatisch rein und einen für Abluft, wo dann ein gut dimensionierter runtergeregelter Rohrlüfter rankommt.
Sind also nur 2 Löcher + die anderen Löcher für Kabel welche außerhalb angeschlossen werden wenn ich es richtig Verstanden habe?Und wie ist es mit dem Licht, wenn da ja Öffnungen sind, dringt ja licht raus? Was macht man dagegen?
-
Wichtiges Thema
Tatsächlich steht das dort nicht
Das Zelt hatt aber
2x80mm ... 4x150mm ...2x200mm
Durchlässe
Normalerweise ist Der Durchmesser der Be und Entlüftungslöcher sowie diverser anderer Durchlässe (Kabel) immer angegeben....darauf bezieht sich die 150
Wofür eig so viele Durchlässe? Braucht man dann eig nur 1x 200mm mit nem gut dimensionierten lüfter verbinden und die restlichen löcher holen luft rein durch den Unterdruck? Oder braucht man bei 100x100x180 schon nen extra Lüfter für die Zuluft? Wenn da offene Löcher sind, kommt ja Licht durch? aber sollte es net eig lichtundurchlässig sein? bin gut verwirrt aktuell xD
-
Hey, ich beschäftige mich aktuell mit dem Thema Setup und bei dem Thema Belüftung hängengeblieben, woher weiß ich welcher ø benötigt wird?
Das ist das geplante Zelt -> Indoor Grow Tent 39''X39''X72''- (100x100x180cm) - Mars Hydro for sale,buy Indoor Grow Tent 39''X39''X72''- (100x100x180cm) - Mars Hydro - Mars Hydro
Ich habe in Threads gesehen das Teile mit ø150 vorgeschlagen wurden, woher die Zahl? Schonmal danke für eure Antworten