ich glaube die ersten 8 Steckies die ich nehme werden sofort in die blüte geschickt. Ich brauche umbedingt nachschub. ich krebse hier mit meinen restlichen 5g Serotika rum.
Mitm ballvape reichen zum glück kleine köpchen
ich glaube die ersten 8 Steckies die ich nehme werden sofort in die blüte geschickt. Ich brauche umbedingt nachschub. ich krebse hier mit meinen restlichen 5g Serotika rum.
Mitm ballvape reichen zum glück kleine köpchen
Toppen mit Steckling? Nicht bevor die 7. Nodie sich langsam zeigt. Toppen ohne Steckling? Sobald sich die 5. nodie zeigt kommt sie vorsichtig ab. 😅 allerdings mit Pinzette und zur Seite biegen, dann mit Nagelschere ab.
ich hab jetzt irgendwo gelesen das man nur aus Seitentriebe Stecklinge schneiden soll.
Sehe leider nur nicht warum man das so machen sollte.
Kopfsteckies sind doch viel schöner und ich kann die mutti dabei klein halten. Klar sie geht immer mehr in die breite, aber ist das schlimm?
hi zusammen.
Da der platz im stecklings/mutterzelt nach oben begrenzt ist, wollte ich fragen ob ich jetzt schon toppen kann(was lang genug ist wird direkt nen steckling)
Ich würde gerne so tief wie möglich ansetzen.
Unter jedem strich meine ich köeine zukünftige triebe zu sehen. Ich weiß nur nicht ob ich die pflanze zu stark schwäche.
Schreibt mir mal gerne wo, bzw ab wann ihr bei diesen pflänzchen toppen würdet bzw wie lang ihr noch warten würdet.
zu deinen fragen zu den pflanzen: keine ahnung
Zu den samen: ich würde zu den sweetseeds tendieren.
Konntest du du das dingen für in reihe schalten basteln, oder qar das wochenende doch zu busy
ich bekomm mit verkofferung die rlf nicht unter 60% ist aber ok soweit. 55 is nen träumchen.
die haste aber nochmal richtig nackich gemacht
Also das mit dem Winkel ist mir aktuell recht wurscht. Das bisschen mehr lärm macht mir nix aus.
Ist nen komplett separater Raum und wenn die Tür angelehnt ist, hör ich schon nix mehr.
Gibt es noch nen anderen Grund das man keinen Rechten Winkel benutzen soll?
Aber das mit den Combidec-Lüftungsschlauch is ne gute idee.
Rückschlagklappe ist jetzt drin und kommt erstmal auch nicht raus Sie erfüllt ihren Job(Luft geht nicht ins andere Blütezelt)
also das licht kommt zumindestens raus -.-
Boa, ich hab einfach keine lust mehr rumzuwerkeln.
ich konnte mich aufraffen und nach zahllosen falschbestellungen hab ich endlich das fester 140x125 endlich verkoffert.
Das kleine muttizelt darf weiterhin fröhlich in den raum reinpusten, weil die bekommen so wenig wasser, das es sich nicht lohnt.
An t stück sind 2 rückschlagklappen dran.
Rlf ist schon um 5% runner gegangen.
da der Fensterrahmen krum und schief war gab es an jeder seite ne volle lage fugendichtband.
Fenster ist mit 2 keilen und der neuen olive knapp 2cm auf kipp.
Hinter der verkofferung ist noch ein Plissee angebracht.
Nur bei den abluftschläuchen ärger ich mich, dass ich keine schwarzen genommen hab.
Sollte in der dunkelphase licht ins zelt kommen, dann pack ich da bissl schwarzen stoff drum oder wat auch immer.
Die neuen muttipflanzen kommen auch so langsam ausm pott. Is ja immerhin schon ne woche oder mehr seit keimung.
Das Blütezelt ist ordentlich am stacken.
Die 2 sanlights evo4-120 bleiben bis zum ende aber auf 80%.
Ich wünsche allen ein grünes wochenende
Hast du denn 2x den gleichen Lüfter?
Wenn ich son stecker für in reihe hätte, würde ich mir nen zweiten kaufen.
Kischel mit ihm und wenn du Ausschlag bekommst, war es ein Prozessionsspinner🤗
mr sp0ck https://www.manomano.de/p/5-stufen-zwi…atoren-30921032
Einer zum selber verkabeln kostet 40€ und Poppys Lösung auch, weil du musst ja nen zweiten Taifun für 25€ kaufen🤗
Aber das isses ja. Will nicht 200€ ausgeben um nen 30 euro lüfter zu steuern
Gekauft sind alle parallel geschalten um genau den, von dir gewünschten, Effekt auszuschließen.
Aber ja, poppy hat recht. Ich guck mal, was der Keller so hergibt. Wenn alles da ist, bau ich so eine Steckdose mit Bildern. Hab dann ja eine hier rumfliegen, die ich nicht brauche… 😅 also im Anschluss schickste mir dann mal ne pn…
das hört sich sehr gut an.
jetzt mal im ernst. kann man sowas nicht kaufen? Wenn ja hat jemand nen link?
Hey Poppy, haste lust mir sowas anzufertigen
das internet spukt nur bebilderte sachen aus wie man ne paralelschaltung macht, aber genau das will ich ja nicht.
dazu müsste ich trotzdem wissen was ich wie machen muss. bin ein sehr visueller mensch und hab null vorstellungskraft.
Also wenn jemand ne bebilderte anleitung für mich hat
also elektrotechnisch bin ich richtig unbegabt. keine ahnung wie ich das basteln soll. ich schau mal im internet ob ich da ne anleitung finde. wenns nicht zu kompliziert ist und icih dazu so gut wie null werkzeug brauche überleg ich mir das mal
🤔 also ohne Erde, nur mit ChatGPT? Das wäre ein sehr preiswerter Ansatz… 🤣
Alter troll du
der hat sich einfach stumpf fast alles von GPT diktieren lasen und musste nur ein paar mal eingreifen.
Ich kann mit so KI kram eh nix anfangen.
schau mal bei Weedinapot auf youtube nach. Der hat einen run nur anhand von ChatGPT gemacht.
Also ich kann dir nen Erfahrungswert geben.
Es ist licht und platzabhängig.
In meinem alten 70x70x160 Zelt habe ich mit meiner 300Watt lampe immer um die 300gramm +- nen bisschen rausgeholt.
In meinem 120*60*180 Zelt habe ich mit der "gleichen" 300 Watt lampe um die 380-410 gramm rausgeholt.
Es kommt halt aufs komplettpacket an. LST, HST, Licht, Luft, Dünger, Toppen oder nicht toppen. Die qualität des lichts(verbaute LED's).
Im 70*70 Zelt hatte ich die https://marshydro.eu/products/mars-…led-grow-light/
und im 120*60 Zelt hatte/hab ich die https://marshydro.eu/products/mars-…led-grow-light/
Haben ungefähr die selbe anzahl an LED's vermute ich und den selben Stromverbrauch.(Netzteile werden sehr warm, deswegen Lüfter drauf oder außerhalb des Zeltes lassen)
In meinem 120*120 Zelt hab ich jetzt 2 Sanlight Evo4 120 drin hängen die aber maximal auf 80 Prozent strahlen, da kann ich dir erst beim nächsten run sagen was ich da ca. raushole.
Aktuell sind da nur 3 Fems und 3 verkrüppelte Pflegeautos drin
Kannst ja mal reinschauen: