Schon nach der ersten Verarbeitung ist die Qualität schlechter. Ich werde mich auf drysift und Rosin Press fixieren.
Beiträge von Network23
-
-
Bin mir noch immer nicht sicher ob ich das gerade verstehe... Du willst jede Art der Verarbeitung so nacheinander durchführen, wie du das hier festgehalten hast, mit einen Ausgangsprodukt, oder mit verschiedenen Ausgangsprodukten?
-
Ich bin zwar nicht so alt, aber auch aber nicht der jüngste, - Aber ich habe keine Ahnung von was du da redest? deep freez bedeutet, nach jeder Verarbeitung wird's eingefroren?
-
Ich antworte dir morgen auf die Fragen, bin heute schon ziemlich fertig
Aber coole Sache das du auch damit einsteigst, habe heute erst wieder einen Run gemacht und bin sehr zufrieden
--------------- 8. Juli 2017, 10:14 ---------------
Frage 1: wie hoch ist die Geruchsbildung? Kann ich es im Garten machen wo links/rechts Nachbarn sind ohne das die das Grass riechen?
Frage 2: sollte man Handschuhe tragen wegen der kälte Entwicklung?
Frage 3: wenn ich 50g trocken da rein stopfe wie lange dauert es bis der Prozess abgeschlossen ist ( Gas verdunstet)?
Frage 4: wie hoch wird das Ergebniss sein bei 50 g Blüte verarbeitet?
Frage 5: wie lange hält sich Öl eigentlich?
Frage 6: ist die Aufbewahrung auch hier im Gefrierschrank möglich oder empfielt sich das bei Öl nicht?Frage 1: Eine Geruchsbildung ist fast nicht wahrzunehmen, ich mache das in der Wohnung und im Garten sollte das überhaupt kein Problem sein. Wenn du das Edelstahlrohr in der Wohnung stopfst, dann sollte auch kein Grasgeruch großartig mehr herumströmen
Frage 2: Es ist egal ob man trockenes, oder frisch geschnittenes Extrahiert. Beide Ausgangsprodukte, sowie das Dexso sind bei mir immer rechtzeitig lange genug im Gefrierfach (erleichtert das extrahieren und soll das Chlorophyll nicht mit extrahieren). Ich habe nicht dein Rohr, aber auch meines extraktor-d-lux- , sowie die Dexso Dose wird schon ziemlich kalt. Mir persönlich reicht ein Einweg-Kautschukhandschuh, ein Freund von mir hat extra so Thermohandshuhe angezogen. Ein Küchentuch reicht aber sicherlich auch.
Frage 3: Wenn unten nur noch durchsichtiges rauskommt, dann kannst du aufhören die Dose so stark zu drücken, dass weiterhin ein Gas auströmt. Du regulierst auch mit dem Druck auf die Dose, wie stark es unten rauskommt, also taste dich eher mit weniger Druck heran. Wenn man aufhört zu extrahieren, soll die Dose dennoch 30 Sekunden auf dem Rohr drauf bleiben, da ja noch ein Gas im Rohr ist und sonst oben entweicht. Das Gas selbst ist aber ungiftig, daher mach dir da nicht unnötig sorgen. Am Endprodukt aus dem Rohr, sowie am Gas würde ich nicht ordentlich anziehen, oder riechen. Das Ether ist ziemlich scharf
Gedauert hat es paar Minuten, also echt nicht wild und man benötigt auch keine echte Kraftanstrengung, wie es im Videos auf Youtube gezeigt wird. Ist alles schnell und easy.
Frage 4: Je nach Ausgangsprodukt kommt etwas heraus. Bei mir waren es letztens 2 Dosen und ein wenig mehr als 17Gramm. Verwendet wurden zischen 10 - 15dag., vielleicht auch 15 - 20dag, wurde leider nicht abgewogen und es waren auch Pflanzen die einen Hitzeschock hatten... Je besser ja das Ausgangsmaterial und je ätherischer es ist, desto mehr wird man bekommen.
Frage 5: Ehrlich gesagt keine Ahnung, aber ich persönlich habe dazu auch nicht wirklich etwas im Internet gefunden. Da es ja THC und CO. ist, wird die Haltwertzeit schon etwas länger sein. Man kommt ja mit ein Paar Gramm einen guten Monat aus, wenn man nicht so viel braucht auch länger.
Frage 6: Ich würde es nicht einfrieren. Es ist bei mir im Silikonbehälter in einer Vakuumbox und habe seit paar Wochen nichts negatives zu berichten.
Abschließend kann ich dir noch folgendes mitgeben, was mir aufgefallen ist. Eher eine größere Backform verwenden und nicht mit dem destillierten Wasser geizen, je Dose so 300 - 500ml d. Wasser sollte schon sein, hab letztens versucht 2 Dosen in das Gleiche Gefäß zu extrahieren und das war glaube ich schon zu viel für das d. Wasser. Da ja das Dymthilether mit dem d. Wasser regiert und verdampft, wird es da eine max. Aufnahme beim d. Wasser dazu geben. Beim extrahierten Ausgangsprodukt kann man durch unterschiedliches temperiertes zuführen von warmer/heißer Luft verschiedene Aggregatzustände gewinnen. Also Öl, Shatter, Wax, Butter, Kristalline, etc. Die Wirkung ist immer gleich, es schaut halt nur anders aus. Da gibt es kein besser, oder schlechter. Ich persönlich habe es noch 15 - 20 Minuten bei ca. 50° - 60° mit Heißluft im Backofen und lass die restlichen eingeschlossenen Gase, sowie die Restfeuchtigkeit damit entweichen.
Ich habe mir von RAW so ein Pergamentpapier geholt und darauf gebe ich es nach der Extrahierung und damit gebe ich es in den Backofen.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.--------------- 8. Juli 2017, 10:23 ---------------
Ich hab aus 30g Cuttings 4g Öl rausbekommen.
Handschuhe oder Topflappen sind sowas von Pflicht! Das wird so kalt, dass du dir sonst massive Erfrierungen zuziehst.
Ich habe eine Metallschüssel mit Backpapier ausgelegt (Mulde, damit die Sabbe nicht darüber hinaus läuft) und dann einfach das Dexso durch das Rohr.Ich habe es ohne Wasserbad verdunsten lassen. hat nicht lange gedauert. evtl 10 min. Währenddessen riecht es nach Lösungsmittel, also eher wie UHU, nicht nach toter Ratte wie es bei Butan der Fall ist.
Gegen Ende von der Verdunstung riecht es dann schon extrem Haschig. Also In einem Reihenhausgarten würde ich das nicht machen. Da sich bei mir noch nach Wochen blasen im Öl gebildet haben, hab ich es mal über Nacht bei 50 Grad auf eine Heizplatte gestellt, dann war Ruhe mit ausgasen und dann hatte das Öl auch eine Konsistenz wie Honig. Mit Dexso Rückständen drin war es eher Wachsartig.
Ich hab mein Öl nicht gut in den Atemwegen vertragen, weshalb ich es bestimmt ein Jahr in den Kühlschrank gelegt habe. irgendwann hab ich es dann doch verbraucht... war genauso wie vor einem Jahr, auch von der Potenz her.
Zum Aufbewahren kann ich diese kleinen Silikonbehälter aus dem Fachhandel wärmstens empfehlen. Wo immer das Öl sonst hinkommt kriegst es nur noch mit Lösungsmittel wieder weg.
Soviel zu deinen Fragen.
Dexso soll auf jeden Fall bessere Lösungseigenschaften haben als Butan. Da es die Terpene besser Löst, soll auch das Aroma besser sein. Dazu kann ich sagen, geschmacklich war das Öl die Wucht. Dafür bekommt man halt nicht ganz die THC konzentrationen von 80% und mehr, sagt man in der großen Stadt
Von der Giftigkeit und von der Explosivität liegt Dexso klar vorne.
Terpene werden leider mit Butan besser extrahiert als mit Dexso, aber dafür ist die Qualität und der Ertrag höher. Ich kann leider nicht nachvollziehen warum alles wie Hasch bei dir gerochen hat, wohlmöglich war es schon zu "warm" und ist zum Teil bereits verdampft. 50° ist der Siedepunkt vom Dymethilether, mehr geht nur bedingt, aber viel mehr ist schon zu viel und es "vapt". Ich habe es gestern auch zu kurz drinnen gelassen und hatte noch Gaseinschlüsse im Extrakt, aber da ich es im Pergamentpapier noch 1 - 2 Tage drinnen lasse bevor ich es in die Silikondose gebe, verdunstet bis dahin auch der Rest. Bei frischen Extrakt aus dem Backofen einfach eine Kostprobe von einer stelle nehmen die nicht so patzig ist, dann läuft man nicht Gefahr auf etwas zuzugreifen das noch Gaseinschlüsse hat. Im Vapor knistert es sonst beim aufheizen kurz und wenn das knistern weg ist, kann man vapen..
-
Ich kann mich immer wieder nur wiederholen...
Da die LED Panels keine Infrarotstrahlung wie bei einer NDL Lampe ausstrahlen, ist es wichtig das die Pflanzen wärmer gezüchtet werden, sonst kann der Photosynthese Prozess nicht ordentlich von der Pflanze durchgeführt werden. So 29,5° darf es im Zelt mit einer LED schon haben und das ist auch so ziemlich der Sweetspot für die Blattoberflächentemperatur beim Growen.
-
Ich verwende ein GrowTool System und bin am Wochenende mit meinen Run fertig. Sofern das Purolyt schneller bei mir ist, kann ich gerne meine Anlage damit reinigen
-
Einfach unterdimensioniert deine Abluft...
-
Vorab schonmal, von den genannten Panels hat keines wirklich 1000W
(was ja auch keum ein Homegrower wirklich benötigt.)Ein gut konfiguriertes DIY Panel steht den s.g. Renomierten Produkten keinesfalls nach,
im Gegenteil kann man mit wesentlich geringerem Kostenaufwand deutlich mehr erreichen.
Was die Sicherheit anbelangt, kann man mit rel. wenig Aufwand auch jedes DIY Panel so sicher aufbauen,
dass keinerlei Risiko besteht.Die Blackdogled Panel haben das was drauf steht
und sogar etwas mehr, so wie eine NDL, nur etwas weniger ...
-
Wenn du von der Potenz sprichst, dann kann diese damit gesteigert werden. Aber es ist deswegen nicht mehr THC drinnen als es sonst wäre. Es wird besser schmecken können, es kann intensiver wirken (aber nicht nur wegen dem THC), usw. Da beim verbrennen die Trichome ja auch verbrannt werden, ist der Effekt sicherlich spürbar, - Aber wenn du Izolator Hash machen würdest, könnte man zum uv-freien Grow eher einen signifikanten Unterschied im Ertrag erkennen können... Dazu müsstest du aber auch erst das Maximum am derzeitigen Grow ausreizen, um zu merken was der tatsächliche Unterschied ist. Ähnlich wie mit CO2, es geht mehr, aber das merkst du erst wenn du alles bestehende ausgereizt hast.
-
-
Ich verwende ein Setup, wo ich das Zelt zum Trocknen mit dem Zelt wo noch Pflanzen drinnen stehen habe mit abziehe. Dort wo die Abluft installiert ist muss halt ein Unterdruck sein, der stark genug ist passiv das andere Zelt abzusaugen. Dafür bietet sich halt ein Inline-AKF an, denn kannst du ohne weiteres extern montieren und dann reicht es wenn du beide Zelt mit einem 160mm Schlauch verbindest.
Lüftertechnisch z.B. 1000er 200mm Abluft und 600er 160mm Zuluft
-
Hast du schon selbst einmal darüber recherchiert? Weil sonst hättest du genug finden können, dass mit UV die Trichome und Terpenen Bildung erhöht wird. Dabei ist es laut derzeitigen Stand egal ob es UV-A, oder UV-B Wellen sind. Gestritten wird auch welche UV Wellen die idealeren sind, aber gefährlicher sind die UV-B Strahlungen...
-
Die 30cm sind noch zuträglich, wie ist der Hitzespot?
-
....praller Arsch hat doch was, kann man(N) sich wenigstens festhalten!
:thumbsup:
oder drauf klatschen
-
@OP:
Ich könnte eine Liste zusammenstellen, je nach Präferenz und auf welche Komponenten ihr Wert legt.
(Aluftgeräusch / AKF-Lüfter-Geräusch beispielsweise - bin selbst noch dabei zu testen ob halbwegs günstig mit schalldämpfer oder doch teurer aber dafür leiser). Ich hab ehrlich die günstigsten Komponenten herausgesucht / empfohen bekommen.
Hab nen noob run hinter mir und der erste 600er in nem 1x1x2m Zelt schaut echt schick aus (man könnte se SCROG nennen).@Admins:
Aber mal an die admins, wie soll des gehen ohne für einen shop oder zwei Werbung zu machen?
Oder soll ich einfach ne "Inventarliste" posten und der OP darf sich die günstigstens Preise selbst zusammensuchen?
Aach irgendwie sinnfrei, oder? Oder muss mer sowas per PM besprechen?Sinnerfassend lesen würde schon reichen... Solange es nicht dein Shop ist und/oder du penetrant dafür Werbung machst, kannst du ohne weiteres auf Händlerwebseiten verlinken...
-
Was willst du jetzt genau von uns lesen? Die Gesetze sind schon vor deiner Geburt so gewesen und nicht nur weil du es speziell bist, - Und zum Teil sind die Gesetze bezüglich Cannabis ja schon um einiges weicher als noch vor ein paar Jahren. Finde dich damit ab, oder gehe auf die Straße und kämpfe für dein Recht. Ansonsten habe ich ehrlich gesagt keine Energie damit du deswegen dich auf meiner Schulter ausheulen kannst. Dafür habe ich genug selbst mit dem Leben und mir selbst zum kämpfen. Werde einfach mal ordentlich erwachsen und versuche einmal alles weitere, sowie außerhalb deiner Wahrnehmung zu reflektieren. Dann kommt vieles von alleine
-
Herzliche Katzen, nettes Wesen
-
Für was die Suchfunktion verwenden...
-
wäre so ein entfeuchter okay?
Du musst ein wenig besser aufpassen was du postest.. Hab das Foto jetzt entfernt. Wie ist das Wetter bei euch? Liebe Grüße aus der Bundeshauptstadt
--------------- 21. Juni 2017, 12:27 ---------------
Du benötigst ein Endfeuchter der ordentlich Bums hat, oder du versuchst mehr wärme in den Keller zu bekommen. Dann kann die Luft mehr Feuchtigkeit aufnehmen... Geräte die mind. 20 - 30l am Tag schaffen sind angesagt -
Ähmmmm Hust, da steht bei Lieferort aber nicht dein Klarname?
Admin........mach was!
Habs Bild jetzt vorerst einmal raus genommen ....