1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Network23
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Network23

  • Pollinator ?

    • Network23
    • 18. Januar 2017 um 17:44

    Damit die das gut Zeug ans Eisgebunden wird und dadurch besser abfällt. So in der Richtung. Deswegen dauert das ja ewig mit dem Eiswürfelwasser...

  • Pollinator ?

    • Network23
    • 18. Januar 2017 um 16:10

    Ich war zufrieden, Endprodukt halt trotzdem über Nacht einfrieren... Geht halt schneller und mit weniger Aufwand als mit Eiswürfelwasser... Das ist der Punkt der mich interessiert hat! 8)

  • Pollinator ?

    • Network23
    • 18. Januar 2017 um 15:50

    Einfach mal mit Trockeneis probieren...

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Network23
    • 17. Januar 2017 um 22:32
    Zitat von BeefBuddy

    Schnauze :D Ich rauche, seit dem ich rauche,ein und die selbe marke....sobald ich was anderes rauche, gibt's Kopfschmerzen oder husten Anfälle Deluxe

    --------------- 17. Januar 2017, 22:31 ---------------

    pfffff tzzzzzzzz.....


    ich Kugel mich eh gerade ... :D

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Network23
    • 17. Januar 2017 um 22:23
    Zitat von BeefBuddy

    Fressflash oder Koma, das iss hier die Frage :D.

    Eher Tabakflash, ist ja fast braun der Misch ;)

  • Der das regt mich auf thread

    • Network23
    • 17. Januar 2017 um 20:59

    Mein Wautzi und ich wünschen dir alles Gute... ! ||

  • Fragen über einsteiger Equipment Indoor

    • Network23
    • 16. Januar 2017 um 11:17

    Sofern du kein Argument gegen LEDs hast, würde ich dir auf jeden Fall raten dich damit zu beschäftigen. Ab 300Watt machen die NDL erst Sinn, darunter ist das meiner Meinung nach nur Stromverschwendung...

    Nimmst du LEDs, musst du auch nicht extra mehr für das System bezahlen und du hast mehrere Vorteile. Ende des Grows weniger Stromkosten, weniger Abwärme, dadurch brauchst du eine kleineres Luftsystem, dadurch hast du mehr Kontrolle, mehr/bessere Qualität des Lichtspektrums, Infrarot und UV Wellen und noch einige andere Features!

    Irgendwo hier im Forum glaube ich gelesen zu haben, dass man bei Erde/Cocos 20Watt und Hydro/Aero 30Watt pro Pflanze haben sollte. Damit kannst du hochrechnen wie viele Pflanzen du in etwa gut bedienen kannst, unabhängig der Bestrahlungsfläche... Sofern du bei Erde bist, musst du nicht zwingend in ein Messgerät investieren

    Zu aller letzt;

    Ich würde mit 1-2 Pflanzen und Scrog Methode anfangen, der Ertrag ist richtig interessant und du kannst dein Potential damit riesig steigern :thumbup:

  • Mithbusters - How to grow in Aeroponic! Part3 - PH Wert Jonglage

    • Network23
    • 15. Januar 2017 um 11:30
    Zitat von DerPädagoge

    Bisher hat es sich bewährt den PH-Wert je nach Phase zwischen 4,6 und 5,3 zu halten

    Gibt es dazu noch weitere Erfahrungsberichte?

  • Golden Coast Genetics

    • Network23
    • 15. Januar 2017 um 10:41

    Hat zufällig jemand schon damit Erfahrung?

    Golden Coast Genetics | Seeds Here Now

    Danke,
    lg!

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Network23
    • 15. Januar 2017 um 09:45

    Den Beitrag kenne ich danke! Komischerweise hatte ich anscheinend bis dato immer Glück, dass meine Stecklinge da so resistent sind. Deswegen habe ich gefragt ... War früher viel ungeduldiger und habe meinen Pflanzen nicht die Ruhe gelassen, hatte da aber auch so was nicht beobachten können. Erst durch die ganzen Foren bin ich vermehrt auf das Zwitter Thema gestoßen...

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Network23
    • 15. Januar 2017 um 09:37
    Zitat von BeefBuddy

    Das sind Pollen von 4 verschiedenen Strains :D keine Ahnung warum das aufem Foto grün aussieht, ist eigentlich gelb ?( egal, knallt auf jedenfall derbe..

    Du meinst das frische kiff, dass was beim Ernten mit-abfällt oder?

    Zitat von Bashen

    also wir reden schon über weibliche Hanfpflanzen oder ?? 8o8o
    ich bin mir nicht 100% sicher,
    aber ich meine "JA" es können alle weiblichen Hanfpflanzen ( unter den "falschen" bedingungen ) Zwittern :|

    Ja :D Hab mich zu undurchsichtig ausgedrückt. Ich meinte, ob Stecklinge auch Zwittern können, - Oder ob das eher mit Samen eine vermehrte Eigenschaft sein kann...

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Network23
    • 15. Januar 2017 um 09:31

    ist das dein Schlafpulver?! :D

    Das Zeug muss ja richtig burnen.... :thumbup:

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Network23
    • 15. Januar 2017 um 09:14

    Können eigentlich alle Pflanzen Zwittern, oder ist das eher eine Herausforderung mit Samen?

  • Salvia Divinorum

    • Network23
    • 14. Januar 2017 um 17:41

    Ich habe ein mal durch Zufall für paar Monate im Headshop gearbeitet. Da hat einer eine fast verrottete Salvia Pflanze vorbeigebracht und die Leute im Laden habe diese wieder aufgepäppelt. Danach haben wir Sie frisch als ganzes Blatt, getrocknet und zerrieben, sowie getrocknet zum rauchen verkauft. Ging ziemlich gut, probiert habe ich selbst ca. 4-7g in meiner Bong. Das Erlebnis war ziemlich interessant. Ich hatte sehr kurz eine betäubte halbe Körperhälfte und kurz Paranoia-Psychose. So 2-5 Minuten ...

    Die Paranoia hatte ich, weil ich dachte das meine Freunde die gerade die Wohnung verlassen haben, - Mir das Salvia mit Koks gestreckt haben und ich deswegen betäubt war. Der Effekt war so gewaltig, dass es mich kurz vom Sessel gehaut hat, da ich nur zur hälfte drauf gesessen bin... War eine Wilde Zeit damals, ich sag nur Feldermauseland :thumbsup:

  • Günstige Vollspektrum LED Panels!

    • Network23
    • 13. Januar 2017 um 15:24

    @Wulfman77 Hey, danke für deine Antwort! Ich habe mir auf der Webseite das Video angesehen. Das LED Panel ist schon ziemlich sexy, aber ich finde gerade keine Wellenlängen angaben über meine Lamp, - Aber die schneidet auf jeden Fall um einiges besser ab, als die HPS im Video...

    It uses only 520 watts (4.2 amps on 110v) and kills it. (2.1 amps on 220v) It kills 1000 watt HPS. Just watch the video proof.

    Also, wenn ich als Hersteller Schwanzvergleichen würde, würde ich mir eine Lampen Set nehmen das wirklich was kann. Eine Aussage mit was er Vergleicht gibt es ja auch nicht, deswegen muss man den Vergleich genauer betrachten. Aber rein vom Usage und der Beleuchtungsfläche sehr sehr interessant. :thumbup:

    Da ich persönlich selbst 5 Jahre lang den Vertrieb für ein BTO (Build to Order) Server & Storage Unternehmen mit aufgebaut habe und wir direkt aus den Staaten bestellt haben, kenn ich diese Verkaufsargumentation. Wenn vergleiche ich Name gegen Name und nicht Name gegen alle anderen Lampen in dieser Welt. Da werde ich halt hellhörig und schaue ganz genau hin. Wenn habe ich den längsten, oder nicht und das ist ganz genau mein Metier ... In diesen Segment spiele genau ich mit :evil:

    Edit: Aber das Panel werde ich mir für weitere Projekte selbst genauer anschauen, vielen Dank für diesen Tipp :thumbsup:

  • Günstige Vollspektrum LED Panels!

    • Network23
    • 13. Januar 2017 um 14:47

    @Wulfman77 Das Perfect Sun Panel schaut recht interessant aus. Ein bisl hauen die schon auf den Putz mit der Werbung, oder?
    The Perfect Sun 1000 LED grow light only uses 520 watts and kills it! It easily replaces a 1000 watt HPS in PAR and lumens (lux). The Perfect Sun 1000 has the HIGHEST PAR at any distance and penetrates up to 7 feet! From two feet away, the PAR is 1460 umol/s and the luminance is 80,000 lux. It is insanely powerful!

    Das muss eine richtige miese 1000Watt HPS sein... :P

    Gibt's die auch mit Vorschaltgeräte für EU?


    Edit:
    Aber geil ist das Teil schon wenn das wirklich auf 2,4m² passt. Hast du da schon einen Grow Report mit dem Panel gefunden?

  • Wie kann ich einfach und günstig Schnittabfall zu Hasch verarbeiten...???

    • Network23
    • 13. Januar 2017 um 11:15

    Ist klar, aber man kann ja auch mit Trockeneis als CO2 Geber arbeiten, dann hätte man auch eines zuhause :D Aber ernst, Trockeneis kann man mittlerweile gut beziehen, egal wo in Europa. Man muss halt nur ein bisl schleppen ;)

  • Wie kann ich einfach und günstig Schnittabfall zu Hasch verarbeiten...???

    • Network23
    • 13. Januar 2017 um 10:28

    Oder man greift gleich zu Bubblebags und Trockeneis ...

  • Hast Du Erfahrung mit Vaporizer(n)...???

    • Network23
    • 13. Januar 2017 um 10:21
    Zitat von Greenchiller

    also ich rauche jetzt seit ca 8 Jahren Täglich. Und habe vor ca 2 jahren mit nen Vapo gekauft. Und muss sagen das ich total unzufrieden bin.brauche beim rauchen den leichten Nikotin kick.mit vapo ist das für mich so als wenn da was fehlt in der Lunge. Und der turn kommt auch nicht so gut rüber wie mit Tabak. ( meines Erachtens)

    Da verstehe ich dich ein wenig. Ich bin grundsätzlich Nichtraucher und habe deswegen auch so gut es geht Joints vermieden. Daher eigentlich fast nur Bongs, mit ein wenig Tabak ... Da ich eben schon sehr viele verschiedene Typen von mobilen- und Heimvapors probiert habe, viel dann eben die Entscheidung auf den Mighty. Die Hitzeinstellung ist ziemlich genau, die Kühleinheit und das Mundstück-addon (Laborglas) sind die größtem Teile die ich je in der Hand gehalten habe. Dadurch ist der Flare schon ganz anders und das Dampfverhalten ähnelt schon des eines Rauchverhaltens. Speziell wenn ich über 190° bin, komm ich aufgrund der Überhitzung (Gerätebedingt, damit die Temperatur gehalten werden kann) auch knapp 200° und dann verbrennt das THC. Dann ist der Flare fast 1:1 als wenn ich einen Joint rauche. WIe gesagt ich bin Nichtraucher, deswegen ist mein unterbewusstes Verlangen nach Nikotin nicht so groß... Das mit dem Tabakkick hat mich auch am Anfang bei der Umstellung von Bong auf Vapor irritiert, aber wenn man bewusst sich etwas gutes tun will, - Muss man eben einen Kompromiss eingehen. Sonst brauche ich keinen Vapo... Da geht es eigentlich eben um die Vermeidung der PAKs (Polycyclische aromatische Kohlewasserstoffe). Vapors gibt es schon seit 60 Jahren und länger, da gibt's eine genaue Anforderung für solche Geräte und die haben eben nichts mehr mit dem Verbennungsprozess zu tun... Man muss sich halt jeder selbst damit ein wenig sensibilisieren :thumbup:

  • Günstige Vollspektrum LED Panels!

    • Network23
    • 12. Januar 2017 um 13:10

    @Wulfman77 hey, danke für deine Antwort. In wie fern unkorrekten Leistungsangaben?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™