Zu den Mars-Zelten kann ich Dir nicht viel sagen. Ich hab selbst auch 'ne HB Ambient und bin damit sehr zufrieden und würde wohl auch dabei bleiben.
--------------- 13. Mai 2018, 14:12 ---------------
@mupfel nutzt so ein 80x80 Mars Zelt und kann Dir sicher ein wenig mehr darüber erzählen, was Qualität und Verarbeitung angeht.
Beiträge von sneedlewoods
-
-
... das ist halt nicht wirklich aussagekräftig. Macht ja doch nen großen Unterschied ob man die Pflanzen 3 o. 8 Wochen in Veggie lässtu. ob sie 50 oder 150 BT braucht.
Wenn überhaupt, müsste man die kWh je Gramm ausrechnen, aber da wird ne Sativa auch immer weniger g/Wh produzieren als ne Indica.
Ja, was die Vegi-Dauer angeht hast Du ganz sicher Recht.
Aber von der Sorte her kannst Du Dich ja nun echt nicht beschweren. Gerade einmal 50 Tage - was will man mehr? -
Die 700W sind nur das NDL-Äquivalent, was viele Hersteller immer gern dazu schreiben. Eine oft etwas verwirrende Angabe.
Die Mars COBs sind jedenfalls sehr solide verarbeitet und bestens erprobt. Ich selbst verwende sie seit bald einem Jahr für die Vegi auf 80x80. @mupfel hat gerade einen Growreport damit laufen und in Rekordzeit auf 80x80 sogar eine Bilderbuchblüte damit durchgezogen. Bei Dir hingegen würden sie aufgrund der perfekten quadratischen Aufteilung sogar nur jeweils 60x60 ausleuchten müssen. Insofern bin ich mir 100%ig sicher, dass 4 Stück davon keine Wünsche mehr offen lassen werden.
-
Die COBs werden passiv gekühlt, machen also keinen Krach. 4 Stück lassen sind viel bedarfsgerechter im Zelt verteilen, so dass Du eine gleichmäßigere Ausleuchtung bekommst. Du kannst zusätzlich auch jede einzeln ausrichten und frei skalieren, also zur Anzucht dann nur eine einzige reinhängen. Kurzum, Du bist damit flexibler.
-
Ach, gerade gesehen. Mengenrabatte werden im Shop auch gleich weiter gegeben. Zusammen mit dem tgl-Coupon komme ich auf $810, ca. 670€ bzw. knapp 170€ pro Stück. Da kann man eigentlich nicht mehr wirklich groß drüber meckern.
-
Z.B. direkt bei Mars Hydro im Shop. Mit dem Coupon "tgl" gibt's nochmal paar Prozente Rabatt. Aber beim Kauf von gleich 4 Stk. kommen sie Dir ja möglicherweise preislich noch ein winziges Stück weiter entgegen...
-
-
Klingt vom Budget und den Bedingungen her alles sehr gut.
Bei der Größe kannste auch völlig sorgenfrei 4x4=16 Pflanzen unterbringen, ohne dass Du irgendwelche Platzprobleme bekommen wirst.
Und als überzeugter Fan der Mars-COBs würde ich (persönlich) bei diesen Dimensionen mit @MarshydroVera einen guten Preis für vier dieser Babies aushandeln. Damit sollten vom lichttechnischen Aspekt her keine Wünsche mehr offen bleiben, bei gerade mal 400W Real-Verbrauch.Selbstverständlich kann (und wird) beim ersten Grow durchaus sehr leicht mal was in die Hose gehen. Aber Übung macht den Meister. Und wenn Du Dir gleich hochwertiges Equipment anschaffst und das auch pfleglich behandelst, wirste dafür auch über viele Jahre Freude daran haben (bzw. notfalls auch einen angemessenen Wiederverkaufswert erzielen).
-
Sieht mir nach 'nem klassischen Fensterbank-Grow aus...
-
Mehrere kleine verteilt sind natürlich immer besser als ein großes zentrales Licht.
Mit sehr überschaubarem Bastelaufwand kannste Dir genauso gut im Baumarkt 'ne Handvoll E40 Fassungen kaufen und die auf eine Platte schrauben. Dann kannste kaputte Lampen auch einfacher austauschen bzw. auch Lichtfarben variieren.
-
Ich würde, je nach Größe, eins oder mehrere davon nehmen (zumindest sowas in die Richtung). Kann man nach Bedarf aufhängen und ausrichten.
--------------- 11. Mai 2018, 21:18 ---------------
In dem konkreten Fall 2 Stück und gut. -
Naja, jein. @Wulfman77 kann Dir das sicher ein wenig fundierter erklären.
So wie ich das verstanden habe liefern diese LED-Dimmer keinen konstanten Gleichstrom, sondern pulsieren ihn nur mehr oder weniger stark (Pulsweitenmodulation).
Dein PC-Lüfter ist jedoch ein einfacher Konstantstrommotor, der für diesen gepulsten Gleichstrom nicht geeignet ist, da dessen Wicklungen dabei wohl irgendwie zu vibrieren beginnen.
@Wulfman77 bitte meinen Unsinn korrigieren! -
Das hängt stark von Deiner Geduld ab. Fermentation verbessert die Qualität des Endprodukts ungemein. Wenn Dein Verlangen aber so groß sein sollte, und Du auch ein Kratzen im Hals dafür in Kauf nimmst, kannste's auch schon nach Trocknung rauchen.
-
wäre das teil hier kompatibel?
ich habe leider nicht so viel ahnung von elektrozeug und obwohl ich die letzten 2 tage nur zu diesem thema recherchiert hab, werd ich einfach nicht schlau daraus...
eventuell könnt ihr auch paar geeignete produkte verlinken (amazon etc) die nicht allzuviel kosten
Kompatibel vermutlich schon. Scheint mir aber kein Stufentrafo zu sein, sondern sieht eher wie ein Dimmer aus. Heisst das Ding könnte anfangen zu brummen.
-
Nein, keinerlei Geräusche.
-
95 Euro für 'nen Stufentrafo? Stolzer Preis...
.
Ich habe dafür -
Ich würde es auch auf einen Versuch, im Zweifel mit Begleitung, ankommen lassen. Nur so findest Du heraus, was wirklich hilft und was nicht. Probieren geht über studieren!
-
Kann doch jeder bestellen was er möchte.
Und wer der Meinung ist, dass eine 15€-Nuss zehnmal besser als eine 1,50€-Nuss ist - immer her mit den Vergleichs-Grow Reports! -
Was Geruchstarnung beim Outdoor-Growing angeht, so weiß ich von einem Growlegen, dass sich dafür auch wilder Hopfen hervorragend eignet, den man in der Umgebung pflanzen kann, und der (aufgrund der Artverwandschaft zwischen Cannabis und Hopfen) in der Blüte ein relativ ähnliches, sehr kräftiges, in Richtung Skunk gehendes Aroma verbreitet.
Eventuell kannst Du das ja einfach in die Balkonkästen (bzw. Umgebung) pflanzen, wo es jeder offen sehen kann? -