1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. sneedlewoods
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von sneedlewoods

  • Nimmt das der Zoll einfach so ab?

    • sneedlewoods
    • 3. April 2018 um 22:23

    Ich kenne niemanden, der jemals allein wegen der Bestellung von Seeds überhaupt beim Zoll antreten mußte, geschweige denn deswegen eine HD hatte.

  • Umkehrosmose-Anlage, wer nutz es..

    • sneedlewoods
    • 3. April 2018 um 16:17

    Wie lange halten nun die Filter so einer RO-Anlage in etwa?

  • Pilz - aber welcher?

    • sneedlewoods
    • 2. April 2018 um 15:05

    Wird 'n stinknormaler Schimmelpilz sein. Das übliche halt, was man ganz automatisch bekommt, wenn man die Erde ständig feucht hält und auf Umluft verzichtet. X/

  • Herstellung von THC Liquid für e Zigaretten

    • sneedlewoods
    • 2. April 2018 um 14:56
    Zitat von Brachypelma

    Verschenke es an raucher

    *meld* :D

  • Prävention und Schädlingsbekämpfung

    • sneedlewoods
    • 30. März 2018 um 17:57

    Nächstes mal Neempresskuchen gleich von Anfang an schon unter die Erde mischen, dann brauchste mit hoher Sicherheit das ganze andere Zeug alles nicht mehr und hast eine Sorge weniger. Ist zumindest die Erfahrung, die ich gemacht habe. ;)

  • Giesstipp beim Grow in Gewebetöpfen

    • sneedlewoods
    • 24. März 2018 um 22:30
    Zitat von Hoizhax

    Ganz schöner Aufwand!

    Eigentlich kaum. Klingt vielleicht so, aber Angießen sollte man so oder so. Und der Rest, also Besprühen bzw. ab und zu mal Erde nachfüllen, sind vielleicht nochmal 5 Minuten Mehraufwand. Höchstens!

  • Einfach umgefallen??!

    • sneedlewoods
    • 23. März 2018 um 22:18

    Tief durchatmen, entspannen und rauch08

  • Giesstipp beim Grow in Gewebetöpfen

    • sneedlewoods
    • 22. März 2018 um 17:54

    Ich hab zum Gießen schon seit über einem Jahr eine alte 1,5l Volvic-Flasche, bei der ich mit einer erhitzten Büroklammer ein kleines Loch in den Deckel geschmolzen habe. Mit dem feinen Strahl, der da rauskommt, kann man schön gleichmäßig die oberste Schicht angießen, ohne dass man gleich zu viel Wasser auf einmal reinkippt.

    Zum Thema Stofftöpfe kann ich noch anmerken, dass es sich bei denen sehr gut macht, an solchen Tagen, wo nicht bereits gegossen wird, mit einer Sprühflasche zusätzlich noch die Töpfe von außen feucht zu sprühen. Ist nicht nur gut bei zu geringer Luftfeuchte, sondern kühlt durch die Verdunstung auch noch den Wurzelballen und fördert das gleichmäßige Wachstum der Wurzeln zum Rand hin bzw. beugt auch der zu starken Austrocknung der Ränder vor.

    Ausserdem schadet es auch nicht, hin und wieder vor dem Gießen eine neue handvoll Erde am Rand herum zu verteilen. Keine Ahnung, ob andere das Problem auch haben, aber im Laufe der Zeit verschwindet bei mir dort regelmäßig schnell die Erde, wenn ich öfter mal mit ihnen hantiere. In die dort entstehende Lücke verschwindet das Wasser dann immer bevorzugt, wenn man zu schnell gießt. :/

  • Auto Sensi Skunk Samen ist da! Nun die Frage: Set oder selbst zusammenstellen?

    • sneedlewoods
    • 22. März 2018 um 17:25

    Ja, stimmt. Automatics sind für Home Grows Mist. Irgendwie hält sich immer noch das Märchen, dass die besonders anfängerfreundlich seien. Sind sie aber nicht (bzw. nur sehr eingeschränkt).

    Was das Set angeht: Klar ist das nichts Wertiges. Viel darf man da sicher nicht erwarten. Aber für ein paar Grows (zum Reinschnuppern halt) reicht das allemal. Ich kenne zwar den Lüfter nicht . Wird vermutlich auch nur irgend ein China-Spielzeug sein, und sicher nur wenige Grows halten. Doch wenn er dabei die versprochenen db-Werte einhält, ist das schon mal eine Menge wert für jemanden, der sich noch nicht schlüssig darüber ist, ob das auch ein langfristiges Hobby werden könnte.

    Andernfalls sollte man natürlich gleich von Anfang an in vernünftige Komponenten investieren, doch dann bewegt man sich bereits sehr schnell jenseits von 160€. So viel hat z.B. alleine nur mein Lüfter gekostet. :rolleyes:

  • Auto Sensi Skunk Samen ist da! Nun die Frage: Set oder selbst zusammenstellen?

    • sneedlewoods
    • 22. März 2018 um 03:14

    Auf jeden Fall immer selber zusammen stellen! Dann musst Du nicht irgendwelche Restposten-Zusammenstellungen kaufen, sondern kannst gemäß Deinen Anforderungen kombinieren.

    ESL mag z.B. für die Vegi noch ganz gut sein, aber für die Blüte gibt's sicher deutlich besseres. Das wäre zunächst eigentlich auch mein Hauptkritikpunkt an dem Set.
    Vermutlich kannst Du nicht mehr Fläche als 60x60 für's Zelt entbehren. Das ist okay, damit kann man als Gelegenheitskonsument auch schon ganz gut was anfangen. Statt der ESL würde ich persönlich mir jedoch lieber ein Mars COB kaufen. Das ist deutlich effizienter und langlebiger (wenn auch dafür teurer in der Anschaffung). Ansonsten kann ich an diesem Set erstmal nicht groß meckern (gemessen am Preis). Der Lüfter scheint relativ leise zu sein, das ist erstmal sehr wichtig bei begrenzten Platzverhältnissen.

  • Welches Problem/Mangel?

    • sneedlewoods
    • 22. März 2018 um 00:10

    Bei stark vorgedüngter Erde würde ich erst anfangen zu düngen, sobald die ersten leichten Mangelsymptome zu sehen sind. Lieber zu wenig als zu viel.

  • Einfach umgefallen??!

    • sneedlewoods
    • 22. März 2018 um 00:06
    Zitat von Mr. Trigger

    -So die beiden befallenen sind "trocken gelegt" ( bei der großen Sporen großzügig abgetragen und aufgelockert, zusätzlich mit trockener Erde aufgefüllt - die lütte umgetopft und leicht angegossen).
    -Ventilator steht, sollte der 24/7 laufen oder zeitgleich mit dem Licht z.B.?
    -Beleuchtung bei einfach ESL lassen oder besser auf 200W LED wechseln?
    -wie bekomme ich den Knick aus der lütten? Einfach mal abwarten?

    LG

    Venti sollte 24/7 laufen (kannste mit Zeitschaltuhr auch in Intervallen laufen lassen). Aber möglichst nicht voll draufhalten, sondern nur dezent. ESL Beleuchtung reicht auf jeden Fall noch aus. Der Knick verwächst sich wieder. Wenn sie zu krumm wachsen einfach ein paar Tage mit einem Holzstab o.ä. abstützen.

  • Brauch mal euer Rat ----- Blätter befall -----

    • sneedlewoods
    • 22. März 2018 um 00:01

    Kann durchaus sein, wenn die Erde zu stark vorgedüngt war. Obwohl mir das nicht unbedingt wie eine Überdüngung aussieht.

  • Welches Problem/Mangel?

    • sneedlewoods
    • 21. März 2018 um 22:10

    Oben auf dem ersten Bild sieht sie für mich leicht überdüngt aus (Adlerkrallen). Kann an der Erde liegen, ist aber noch im Rahmen.
    Auf den anderen beiden Bildern sehen sie schon deutlich gesünder aus. Sind zwar nicht besonders gut fotografiert, aber einen besonderen Mangel kann ich darauf nicht erkennen.
    Ich würde bei dieser einen vorerst weiter bei (pH-reguliertem) Wasser bleiben und weiter auf Dünger verzichten bis neue Blätter wieder anständig wachsen.

  • Einfach umgefallen??!

    • sneedlewoods
    • 21. März 2018 um 21:59

    - sichtbaren Schimmel vorsichtig abtragen (am besten ausserhalb der Growumgebung im Freien, um die Sporen nicht sinnlos zu inhalieren bzw. zu verteilen)
    - seltener Gießen
    - für ausreichend Umluft sorgen (ggf. einen Venti in ausreichender Entfernung aufstellen), damit die Erdoberfläche nach dem Gießen schneller antrocknet

  • Brauch mal euer Rat ----- Blätter befall -----

    • sneedlewoods
    • 21. März 2018 um 21:51

    15-20°C ist auch alles andere als optimal. 20°C ist eigentlich eher das Minimum während der Dunkelphase. Bei Licht sollten sich die Temperaturen eher um die 25°C herum bewegen.
    Luftfeuchte ist auch recht knapp. Da sie noch in der Vegi sind und nur mit LSR beleuchtet werden, kann es auch nicht schaden, sie hin und wieder mit Wasser zu besprühen, um die RLF etwas zu erhöhen.
    Und rein vom optischen Eindruck her sieht die Erde auch recht feucht aus. Das kann natürlich auch täuschen, vielleicht hattest Du sie ja kurz zuvor erst gegossen. Aber so feucht stehen sie hoffentlich nicht ständig, oder?

  • Brauch mal euer Rat ----- Blätter befall -----

    • sneedlewoods
    • 21. März 2018 um 04:43

    Einmal täglich gießen ist definitiv zu oft.

  • Einfach umgefallen??!

    • sneedlewoods
    • 20. März 2018 um 23:23

    Ich habe soeben einen frischen Kaffee aufgebrüht, um aus dem Kaffeesatz die Zukunft deiner Pflanze vorhersagen zu können. Sieht leider nicht gut aus.
    Für genauere Prognosen wäre ein Foto sicher hilfreich. ;)

  • Herstellung von THC Liquid für e Zigaretten

    • sneedlewoods
    • 17. März 2018 um 08:45
    Zitat von Cheech

    Hi, sehr intressant !

    Wie bist du an den "unvergälten" drangekommen ?

    Und was kostet der ?

    Such mal bei google nach "Primasprit", "Trinkalkohol", oder "Neutralalkohol". Kann man vielerorts im Internet bestellen. ;)

    --------------- 17. März 2018, 08:45 ---------------
    Musst nur auf die Prozentangaben achten. Gibt's auch teilweise mit 69% Alkohol.

  • Trocknen in Papiertüten

    • sneedlewoods
    • 17. März 2018 um 08:31

    So wie ich das verstanden habe, sollen die Buds gleich frisch geschnitten (und etwas zerkleinert) eingetütet werden, oder?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™