@Mr.Salz
Ich weiß echt nicht was dein Problem ist, lass mich doch einfach meine Beiträge schreiben und Dreh mir nicht immer jedes Wort im Mund um, ich habe gute Erfahrungen mit den Steckis von Rühlemanns gemacht also kann ich das auch so empfehlen.
@Mr.Salz
Ich weiß echt nicht was dein Problem ist, lass mich doch einfach meine Beiträge schreiben und Dreh mir nicht immer jedes Wort im Mund um, ich habe gute Erfahrungen mit den Steckis von Rühlemanns gemacht also kann ich das auch so empfehlen.
Also ich habe selber Mal Löwenohr gegrowt und sage dir nur: Lass es!
Du willst doch nicht ernsthaft soviel Geld für ein paar Löwenohr Pflänzchen ausgeben wenn du 20g für 5€ bekommst?! Wenn du Glück hast wirft deine Pflanze 5g ab
Naja, also das beste wäre natürlich wenn du dir von dem Löwenohr und Kratom Stecklinge und keine Samen holst den von den Samen aus ist es ein schwieriger Prozess die zu keimen jedenfalls bei Löwenohr.
Steckis kriegst du Online bei Rühlemanns. Ich würde dir übrigens raten die in der Sonne zu growen. Also am besten auf dem Balkon, der Terrasse, im Garten oder an einem sonnigen Outdoor Spot. Den Löwenohr Kommt aus Afrika und Brauch Sonne.
Falls du dennoch meinst so etwas sinnloses zu tun wie die in einer teuren Grow Box anzubauen dann nehme am besten ESL oder LSR die sind am billigsten. Für die Blüte kann ich dir außer Sonne nichts sagen.
Grüße
Der Grüne Daumen
Also ich habe meine auch im Kühlschrank gelagert und hatte keine Probleme
Hol dir am besten ein Hans Panel 180W da kannst du die Vegi und Blütephase mit beleuchten.
Das kann passieren... Outdoor hat man ja nicht 100 Prozentige Chancen das alles glatt läuft. Man muss mit 70 Prozent Ausfall wegen Schädlingen Wetter etc rechnen , ist natürlich trotzdem schade. Aber ein bisschen was wirst du schon retten können, das bin ich mir sicher.
Außerdem geht es zur Zeit allen Outdoor Growern so auch mir. Du hast ja noch das Glück das du noch Indoor Grows am laufen hast. Bei mir gibt's nur Outdoor, da habe ich bei dem Wetter total verkackt. Aber das Wetter soll ja aber morgen besser werden, also noch viel Glück
@Mr.Salz
Milde ausgedrückt, die ist Spitze!
@Mr.Salz
Wird gemacht, hab's durch den Kopf gehen lassen...
Achso für die zweite Variante habe ich mich auch entschlossen...
Also Wake N Bake würd ich Mal sagen^^
Man kann all die Samen bei Samenwahl.com kaufen, wo ich schon 2 Mal positive Erfahrungen hatte.
Die Namen sowie die einzelnen Breeder habe ich auf Handy, PC und auch auf Papier verewigt.
Außerdem wird bei jeder Pflanze in der Vorzucht der Topf beschriftet und draußen habe ich so weiße Pflanzenschilder die man in die Erde Stecken kann, dort schreibe ich dann den Namen drauf.
Außerdem bekommt ja jeder Spot eine eigene Sorte also muss ich mich dann nie fragen welche Pflanze jetzt welche ist bei jedem einzelnen Spot.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten, ich werde es aber natürlich trotzdem gerne mit voller Freude korrigieren.
Hallo Leute,
Derzeit habe ich 4 aktive Outdoor Grows. 3 Auto Pflanzen Grow und 1 mit feminisitiert Samen.
Die feminisitiert Pflanzen sind schon draußen und die Auto Pflanzen in der Vorzucht. Für die 16 Auto Pflanzen habe ich schon 3 Spots.
Ich muss bei 2 Spots noch dir Löcher graben und bei 3 Spots muss ich noch die Erde hintragen.
Ich würde die Spots von diesem Jahr nächstes Jahr nochmal benutzen.
Aber nun zum eigentlichem Thema:
Mein Outdoor Grow 2018:
Die Samenwahl:
Black Domina - 1000 Seeds
Mango - KC Brains
Hollands Hope - Dutch Passion
Early Skunk - Sensi Seeds
Purple #1 - Dutch Passion
Frisian Duck - Dutch Passion
Auto Sour Diesel - Bulk Seed Bank
Auto Special Skunk - Bulk Seed Bank
Auto Royal Haze - Royal Queen Seeds
Auto Royal Kush - Royal Queen Seeds
Auto Hindu Kush - Bulk Seed Bank
Die Samen hören sich meiner Meinung nach ganz gut an und sind denke ich auch gut geeignet.
Die ersten sechs Samen würde ich dann im April ansetzen. Die Auto Samen würde ich dann später im Mai ansetzen.
Die Keimung:
Keimen lassen würde ich die Samen wie ich es dieses Jahr auch Gemacht habe. Zwischen zwei lauwarmen nassen Wattepads in einer Zipplock Tüte.
Die Eintopfung:
Die ersten sechs Sorten würde ich wenn sie gekeimt sind in 1,5 L Töpfe mit Compo Sana Anzuchtserde tun und unter 2x LSR 840 36 Watt packen und unter 4x ESL 865 125 Watt.
Die Autos würde ich in 2,5L Töpfe mit Compo Sana Anzuchtserde tun und ebenso unter 2x LSR 840 36 Watt und 4x ESL 865 125 Watt stellen.
Nach ein bis zwei Wochen werden die Pflanzen dann ausgesetzt.
Die Aussetzung:
Die ersten 6 Sorten werden dann an 6 Spots verteilt (pro Sorte 1 Spot) und jede Pflanze bekommt ein 15l Loch. Dieses Loch wird dann mit Compo Sana Blühpflanzen Erde befüllt und dir Pflanzen werden eingesetzt. Um die Pflanzen herum werde ich dann wie immer Schneckenkorn legen. Und natürlich noch Moschuss Urin und Kot gegen Wildschweine verteilen. Brennnesseljauche wird auch eingesetzt, ebenso Tomaten Langzeitdünger in der Blüte.
Die Autos werden nach 2 Wochen direkt in 15l Töpfe die mit Compo Sana Qualitätsblumenerde befüllt sind nach draußen gestellt. Um die Töpfe herum wird natürlich auch Schneckenkorn getan. Auch diese Pflanzen werden mit Brennnesseljauche und Tomaten Langzeitdünger gedüngt. Und was die Wildschwein Abwehr angeht zählt hier das selbe. Die 5 Auto Sorten werden auch an 5 verschiedene Spots verteilt.
Schlusswort:
5 von den 11 Spots habe ich bereits gefunden. Für die anderen 6 Spots habe ich ja bis nächstes Jahr noch genug Zeit. Ernten werde ich mit Freunden zusammen und zum trocknen habe ich ein Trockennetz.
Da die Autos 1 Montag später als die 6 anderen Sorten gepflanzt werden denke ich das die Ernte - zum Glück- auch versetzt statt finden wird.
Ich habe mit dieser Vorgehensweise bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht und werde sie deshalb nächstes Jahr noch Mal so ausüben, ich bin aber immer über Tipps erfreut und teile gerne mit euch schon mal meinen Plan für nächstes Jahr, das jeder genau weiß was das so bei mir abgehen wird, beziehungsweise geplant ist.
Mit freundlichen Grüßen
Der Grüne Daumen
@Mr.Salz
Freut mich das du einen so hilfreichen Beitrag abgeben konntest. Ich habe es bis jetzt immer pur aufgenommen werde es aber demnächst so machen wie ihr es sagt. Wusste garnicht das du auch Interesse an anderen Psychedelika als Cannabis hast
Ja Honig ist auch gut. Man könnte vielleicht Honig und Naturjogurt mischen und das Gemisch dann nochmal mit den Pilzen mischen und das dann essen.
Haha du scheinst dich ja auch für Über Natürliches interessieren ^^. Sehr interessanter Beitrag, und sehr mysteriös wie du uns den Link verschweigst
In Allem freut es mich das dieser Artikel Beziehungsweise diese Info so gut bei euch angekommen ist und es so viele Interessiert! :thumbsup:
Bei Bedarf/Interesse kann ich einen solchen Artikel gerne noch über andere psychoaktive Pflanzen machen.
Grüße,
Grüner Daumen.
Gefällt mir, sieht Klasse aus!
Ich bin schon auf die Trichishow gespannt
Ich kann Autos auch leiden. Bringen zwar nicht die mega Erträge, und sind auch nicht soo einfach wie immer behauptet, können aber trotzdem nützlich sein, wenn man zum Beispiel noch etwas später mit dem Outdoor Growing beginnt
Boah ist das ne agressive Kampf Maschine alta ^^. So kann ich von meiner Katze gar nicht reden, die lässt sich am Bauch, im Gesicht und überall streicheln, spritzen und Bürsten. Die hat nicht einmal gekratzt oder gebissen^^
Obwohl ich wenn ich ehrlich bin auch Mal ne andere Katze hatte die hat mir von Fuß hoch bis zum Oberschenkel 7 Mal reingehaun und mir einmal in die Hand gebissen man hat das Blut gegen die Wand gespritzt. Naja egal hier Mal ein Bild von meiner jetztigen Katze: