War schon ne geile Zeit
Beiträge von th1nks0
-
-
Tach auch
-
Bissl Nostalgie
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich finde, du solltest das System so belassen, wie es ist. Wer wirklich fundierte Information um alles für den perfekten Grow haben möchte, der sollte dann auch die ach so schwere Verifizierung durchleben. Obwohl ich die Idee von Karler auch für überlegenswert halte.
-
Willkommen
-
Willkommen
-
Willkommen
-
Willkommen
Minimalistisch find ich juuut
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
naja, gestern ist die letzte hürde gefallen.
Heute haben auch viele freunde etc. Stecklinge von mir geschenkt bekommen
Na eine Hürde gibt es noch. Unser Bundespräsi muss noch seinen Otto drunter setzen. Der dümpelt glaub ich aber grad im Ausland rum. Und ob die Schwesig, gerade seine Vertretung, das unterschreibt sei mal dahin gestellt. So wie die über das CanG gewettert hat.
Dann muss das Gesetz noch zum BMJ, das für die Veröffentlichung des Gesetzes zuständig ist. Ergo kann das leider noch länger als bis zum 1.4. dauern.
-
Willkommen
-
Willkommen
-
Um ganz sicher zu gehen habe ich mich für reichlich von allen dreien entschieden.
Da lebt nichts mehr und auch bei den Blattproben - Alles wegGenau das ist ein falsches denken in Sachen Schädlinge. Die Mistviecher sind hartnäckiger als man denkt. Also Augen auf...
-
"Die Blätter im Hintergrund sind auch schon verseucht mit den Viechern."
So blöd es sich anhört, aber wenn all die gelben Blätter auf Thripse zurückzuführen sind, wäre ich fast schon froh, weil ich dann endlich eine Erklärung für die gelben Blätter hätte. Denn ich mache und tue und konnte mir einfach nicht erklären, was da nicht stimmt.
Hatte selbst einmal Thripsbefall, da haben sich die Blätter von grün nach gräulich nach knusper verändert. Das gelb haben sie ausgelassen. Denke deine Plant hatte genug Stress und das jetzt noch on Top.
"So wie ich das sehe, leider, wird das echt ein Kampf (eventuell sogar auf verlorenem Posten)."
So schlimm - Ich hoffe, dass ich das mit euerer Hilfe noch hinkriege ...
Drücke dir die
-
Das Fraßbild und die Kackekrümel. Die Tierchen selber kriegste Anfangs kaum zu Gesicht. Eher noch die gelben Würmchen, was die Larven sind. Das ist dann aber auch ein ganz schlechtes Zeichen, weil dann gibt es mehrere Generationen und die Puppen und Eier sind nicht bekämpfbar und die werden ganz schnell gegen alles resistent.
So wie ich das sehe, leider, wird das echt ein Kampf (eventuell sogar auf verlorenem Posten). Die Blätter im Hintergrund sind auch schon verseucht mit den Viechern. Die feiern schon ne grosse Party. Selbst mit Nützlingen wird es schwer werden, die Plant zu retten. Von Gift halt ich persönlich gar nix mehr.
-
Habe gestern mal die Bodenheizung abgestellt, denn wenn die Erde schon nach 24 Stunden furztrocken ist, dass ist mir zu krass. Gerade ins Zelt geschaut und die Erde ist vom gestrigen giessen noch feucht. Ich denke, dass jeden zweiten Tag zu giessen auch sinnvoller ist.
Allerdings habe ich gerade etwas anderes interessantes gesehen, wo ich nicht weiss, was es ist? Es tritt nur an wenigen Pflanzenspitzen auf und kommt auf dem Foto leider nicht gut rüber. Auf dem Foto wirkt es wie vertrocknete Stellen, tatsächlich sieht es aber eher aus, als ob die Pflanze Kristalle an der Blattoberfläche ausgeschieden hat. Was könnte das denn sein?
Öhm, züchtest du Thripse?
-
Willkommen
-
Willkommen
-
-
Mit dem Magnesium bin ich voll bei Fred963. Würde aber das Ph anpassen des Gießwassers lassen. Am Anfang puffert das die Erde und später regelt
das abgestandenes Wasser und der Dünger(mineralisch). Deine PH-Werte sind meinen fast gleich und ich passe den Wert seit Jahren nicht mehr an.
Beste Grüße