Wenn Pilze, dann Fliegenpilze
Die fand ich eher enttäuschend, aber ist ja bei jedem unterschiedlich
Wenn Pilze, dann Fliegenpilze
Die fand ich eher enttäuschend, aber ist ja bei jedem unterschiedlich
Kann mich da Seelenlosak47 nur anschließen.
Ein Beispiel wie es laufen kann, aber nicht sollte.
Damals auch mal Psyllos in geselliger Runde probiert. Hatte bis dahin schon einiges probiert und kann nur zur Vorsicht mahnen.
Ergebnis der Verkostung: ca. 1/4 meiner Wohnung war in irgendeiner form beschädigt, anschließender Besuch des Rettungsdienstes (beinhaltete die Ruhigstellung einer Person),
zur Krönung des ganzen Abends besuchte uns auch noch die Ordnungsmacht und nahm (fast) alles mit was sie so fanden. Nen kleinen Knubbel Dope hatten
sie uns noch gelassen. Und ganz ehrlich glaube ich bis heute, sie taten das aus Mitleid. Wir waren so hoch breit, das wünsche ich niemandem.
Also wenn Pilze, dann Vorsicht
Beste Grüße
Moin,
mir gefällt das Substrat von dir, auch wenn man wenig erkannen kann, überhaupt nicht. Sieht aus, als wären da Rindenstücke drinne.
Absolut nicht zuträglich. Was ist denn das für ne Anzuchterde? Habe ich noch nie gesehen.
Beste Grüße
Schaut nach Raupenfraß und mechanischen Beschädigungen aus. Die Haselnuss hat wohl so einiges, aber nichts dramatisches für den Strauch und an der Feige hat wohl auch ne Raupe geknuspert.
pH vom Rindenmulch ist schon mies, ein weiteres Problem ist die Stickstoff Immobiliesierung im Substrat. Kann mich meinen Vorredner nur anschließen.
Das wird nix mehr wg. Auto Genetik und weg damit.
Beste Grüße
Geweih-Geranie . Ne Spaß beiseite, denke die ist zu verholzt um neue Wurzeln zu bilden. Eventuell mit nem Wurzelstimulator behandeln.
Aber die Mühe machen? Von dem Ast kannste doch Stecklinge für nen Urwald machen.
angeschimmelter Blattstiel
Das liegt an deinem persönlichen Geschmack. Schönes High oder doch eher Couchlock . Für meinen Geschmack
sollten sie mindestens noch 1 Woche stehen. Bevorzuge 1/3 Bernstein und 2/3 milchig .
Beste Grüße
Gießwasser abgestanden? Weil besser is für
würde das gerne nochmal aufgreifen...
was kam bei dir raus?
Bisher nichts und da wird auch nicht relevantes kommen. Ausser die Einstellung der OWI nach 4 Wochen.
Solltest du auch bei den Angaben deines Versorgers finden
Schaut schön herbstlich aus. Ich für meinen Teil, bei dem was man erkennen kann, würde sie min. noch 2 Wochen stehen lassen.
Must halt wissen, wie du sie haben möchtest.
Beste Grüße
Will dir da keine Hoffnung machen, aber hatte vor kanpp 2,5 Monaten das selbe Vergnügen. Alles verneint und auch nicht den
Kasper gemacht. Hatte wie jeden Abend meine Tüte geraucht .
17 Stunden später Blut gespendet mit folgenden Werten: 0,9 ng/ml aktives Thc und 47 ng/ml Thc Cooh.
Muss aber dazu sagen, das ich vorher 9 Stunden wie ein Tier gearbeitet und viel getrunken( ca 3,5l Wasser) hab. Dazu kommt ein
schneller Stoffwechsel .
Wie nadal schrieb, durchatmen und wenn die Werte passen sollte nichts mehr passieren.
Drück dir die Daumen.
Beste Grüße
Habe gerade das selbe in der Familie, Vater ist an AML erkrankt. Durch Chemo und Bestrahlung leidet er unter Appetitlosigkeit und noch anderen Dingen.
Das Cannabis den Krebs heilen soll, daran glaube Ich nicht. Wäre zu schön.
Aber das es die Symptome lindert wie z.B. mangelndes Hungergefühl, Brechreitz, Schmerzen etc. .
Ich versuch meinen Vater auch in die Richtung zu drücken, aber irgendwie traut er sich nicht. Obwohl er es verschrieben bekommen
würde und er selbst ein Hippie war .
Wenn er dann doch von der dunkle Seite der Medizin ins Licht wechselt, würde Ich für ihn die Apotheke spielen und ihn das eine oder andere Gras probieren lassen .
Dann per Joint mit oder ohne Tabak oder verdampfen. Wie er dann möchte.
@skaydiver1 kommt immer auf die schwere und Art der Leukämie an. Bei meinem Vater reicht i.M. eine Stammzellenbehandlung, wo Stammzellen aus
dem Blut eines Spenders gewonnen werden.
Beste Grüße
Staatlich geprüfter Blümchenpflücker und Pflegekraft für Tiefergelegte
Nochmals danke für die Antworten.
SOFORT aufhören zu Kiffen, UK wird kommen !!!
Seit fast 6 Wochen Rauchfrei . Dachte das fällt mir als Dauerkonsument viel schwerer, ist aber nicht so.
Ab 1ng aktiv wird ne Rauschfahrt unterstellt und damit das Trennvermögen angezweifelt. Ab 75ng passiv wird von einem gewohnheitsmäßigen Konsum ausgegangen und das Trennvermögen kann angezweifelt werden.
Beide Werte liegen darunter, die FSSt hat keinen Anlass an der Fahrtauglichkeit zu zweifeln.
Die Werte sind mir klar, nachdem ich die letzte Zeit sehr viel darüber gelesen habe. Mein Problem ist halt das jeder irgendwie was anderes dazu schreibt.Also zum 2. Mal aufgefallen mit Trennungsvermögen und gelegentlichem Konsum.
Werde meinen Konsum auch sehr einschränken. Eventuell mal Freitags Abends einen rauchen und erst Montags wieder Auto fahren. Dann sollte eigentlich gar kein aktives THC mehr vorhanden sein, nur noch Abbauprodukte. Dann sollte es doch keine Probleme mit der FSSt geben.
Oder sehe ich das falsch
Beste Grüße
ch kann mir gut vorstellen dass du dann zu einer Urinkontrolle eingeladen wirst. Wenn diese positiv ausfällt, ist der lappen weg.
Natürlich können sie dir den Schein auch direkt knipsen, ohne vorab eine UK zu fordern.
Mit solchen Werten, keine Rauschfahrt, Trennvermögen vorhanden
Danke für die Antworten, aber was denn nu . Bei diesen Werten ist ne Urinkontrolle ja immer positiv. Oder beziehst du dich
auf ein zu einem späteren Zeitpunkt angestzten ÄG?