Danke für die Blumen, ja geht so... xD
Bei der ersten Türe (die Rechte) habe ich nicht bedacht das die Türe nach abmachen der unteren Auflagen ein bisschen nach vorne kippt. ![]()
Egal, ich konnte es mit der anderen Türe etwas ausegalisieren. ![]()
Zwecks den Pflanzen schaue ich jetzt auf mein Konto obs für ein kleines Strips Panel reicht (5stk + 700mA KSQ). Das schiebe ich schon Tage vor mir her, weil ich schon ahne wie schlecht es aussieht.
Edit:
Hier noch von außen die Rechte Seite, ohne Spalt: ![]()
Links unten ist der kleine Spalt vom Bild^^ohne Licht:
--------------- 12. März 2018, 22:31 ---------------
***********************************************************************
***********************************************************************
***********************************************************************
Hi,
ich bin krank wie Sau aber habe alle Latten gesägt und dann sauber im Winkel gefeilt das die alle gut unter Spannung stehen, ich dachte das es den Schrank ein bisschen stabilisiert.
@xc-ace was kann ich jetzt noch tun um Ihn noch mehr zu stabilisieren ? Habe schon gedacht von der Growdeckenplatte auf die Türdichtungslatte runter zu schrauben & wie im ersten Foto eingezeichnet, vielleicht noch ne Latte quer rein zu spaxen.
Wenn das nicht viel bringt, lasse ichs natürlich.
Es war mords die Feilerei, aber hat mal wieder Spaß gemacht. :thumbsup: ![]()
In der Mitte brauche ich maximal eine 10mm Leiste, weil die Türen mit jweils 20mm auf dem Kantholz aufliegen.
Den habe ich gerade gekilled und vorher geschaut wie die Wurzeln am Stamm aussehen. Habe ja 7 gute Stecker die 4-11 Tage früher angewurzelt sind, also weg damit. ![]()
