1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Flashi
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Flashi

  • Fichte Growschrankbau (2m x 1,2m x 0,6m)

    • Flashi
    • 22. Februar 2018 um 00:51

    Geht nicht, die Decke kommt schon bei 2,27m, reicht nicht weil der 100mm/280m³ PK Lüfter alleine 27cm misst. Habe extra 2 und 4cm Schallisolierung (120kg/m³) dafür gekauft und eine 2,5mm Bitumenschwerfolie.

    Die Schallisolierung: Verbundschaumstoff vom Hersteller kaufen

    Bitumenschwerfolie: Bitumenpappe/Schwerfolie 100 x 100cm einseitig klebend

    Zum kotzen schon wieder 20Uhr, aber ich musste die Flex und Lamellenscheibe auspacken um den Boden einzupassen.

    Nur die Sauerei weg zu putzen und vorher alles abzudecken, PC abbauen usw,... hat wieder 2std gedauert. böse02


    @mrsalz weil der Schrank von außen aussehen soll wie ein Klamottenschrank (wird später gebeizt) & die Bretter kaum teurer sind wie Pressspan. Den Lüfter/Schlauchkasten mache ich mit einer Presspanplatte, die ich mir im Baumarkt sägen lassen muss.

    Den vielen Staub im Zimmer habe ich voll unterschätzt.
    Ansonsten gibts hier weder in der Garage noch ums Haus eine Steckdose, echt schlimm.

    --------------- 22. Februar 2018, 00:51 ---------------
    Habe mal paar Fotos der gefimten SugarBlackRose gemacht, die im "Kühlschrank" steht... Sieht man Ihr leider voll an, naja Sie hat es fast geschafft.

    3 der 4 Triebe (aus dem 1. Fimmversuch) habe ich vor 4-5 Tagen wieder gefimt, sieht so aus als gibts überall 4 Triebe.

    Hier habe ich beim fimen ca 20% stehen gelassen, die 4 neuen Triebe entwickeln sich schneller wie unten wo ich 90% vom Trieb entfernt habe:

    90% Schnitt:


    :thumbsup: :

    Madame kriegt hellere Blätter ^^blume01 :

    Die Stecker davon:

    :D:rolleyes:


    So ich gönne mir jetzt die Kanne Tee (Bio Vervene), rauche einen und geh pennen. Gn8

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Flashi
    • 21. Februar 2018 um 23:25

    Woher sollen wir das wissen ? Tausende Kilometer entfernt wohnend ? :D


    Edit: Dazu kommt das dieser Staat keine 2 Monate legalisiert ist, also ist die Wahrscheinlichkeit das jemand von uns Deutschen dort war absolut gering. :D

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Flashi
    • 21. Februar 2018 um 22:47

    @Cadence ich habe das eben in 2sec für dich gegoogelt. Normal kannst das selber, bitte :D :

    search?client=firefox-b-ab&dcr=0&q=Cannabis Shops San Francisco&npsic=0&rflfq=1&rlha=0&rllag=37772374,-122423115,1645&tbm=lcl&ved=0ahUKEwiZydnf_bfZAhURDewKHcjnAkEQtgMILQ&tbs=lrf:!2m1!1e2!2m1!1e3!3sIAE,lf:1,lf_ui:10&rldoc=1#rlfi=hd:;si:;mv:!1m3!1d45738.76946990075!2d-122.42980075!3d37.7572653!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i270!2i348!4f13.1;tbs:lrf:!2m1!1e2!2m1!1e3!3sIAE,lf:1,lf_ui:10


    Edit: Das ist die Googlemaps Karte^^mit allen Adressen....

  • Cree CXB 3590

    • Flashi
    • 21. Februar 2018 um 21:51

    Du nennst es Zollgebühr (ab 150€) ich nenne es 19% Strafe, weil das nichts anderes ist. Egal wie, wir meinen beide das gleiche. :D

  • Cree CXB 3590

    • Flashi
    • 21. Februar 2018 um 19:58

    Eben da gibts kein Stress, keine Ahnung wie es bei euch ist hier kannst bis 149$ (Versand inklusive!) einkaufen ohne das du Strafzoll zahlen musst. Bis ca 25€ bist in der BRD steuerfrei. Keine Ahnung wie die Schweiz und Co das handhaben.

    In Deutschland sind das ab 150€ 19% Steuer die dazu kommen + 19% Strafe. Das ist eine Zuzahlung von 38%, sofern Sie das Packet überhaupt raus fischen und man Post vom Zoll bekommt das Packet dort abzuholen.

    Außerdem sehen solche Kühlkörper nach allem aus, nur nicht nach teurer Ware die Sie evtl überprüfen sollten.


    Edit: Bis Heute habe ich ca 70 China/USA Bestellung für Dampfer Hardware getätigt, auch die Dampfer Hardware wird in den Elektronikcontainern in die EU gekarrt (da liegen tausenden Alibaba, Gearbest und Co Bestellungen drin), ich musste bis Heute ein einziges mal einen hochwertigen Akkuträger beim Zoll abholen (140€). :D

  • Fichte Growschrankbau (2m x 1,2m x 0,6m)

    • Flashi
    • 21. Februar 2018 um 19:28

    Grins sorry aber du wirst nicht erleben das ich bei so einem Projekt anfange mit Klebeband und Folie rum zu murksen, das ist nicht meine Art...

    Lieber schraube ich den Zwischenboden nochmal raus (2min Arbeit) und mache das Loch rein wenn die vielen Fragezeichen die ich aktuell im Kopf habe weg sind. Evtl brauche ich einen Rohrschalldämpfer ? who knows.
    *****************************************
    Jetzt gehts erstmal darum auf welcher Höhe ich den Growaum abtrenne, da könnt Ihr mir kurz helfen, Danke.

    Wir wissen das der Lüfterkasten mindestens 33-34cm groß wird, es macht mir aber nichts den Lüfterkasten 5-10cm in den Growraum einzulassen oder oben zur Decke raus.

    Wie groß würdet Ihr das Growabteil machen, hier sind es bis Unterkante des Brettes 1,45m, definitiv zu wenig!


    Was sagt Ihr alle ?

    Soll ich an der Schnittkante der Aussparung einen Gummi zwischen Brett und Kaltholz legen damit die 2 Teile entkoppelt sind, oder ist das völliger Käse weil die Türen sowieso gegen die Türdichtungen in P-Form drücken ?

  • Fichte Growschrankbau (2m x 1,2m x 0,6m)

    • Flashi
    • 21. Februar 2018 um 16:41

    Hi Jungs und Mädels,

    meine Schulter hat mich leider 1,5 Wochen nichts machen lassen, es ist immer noch nicht richtig gut aber ich kann nicht länger warten und muss den Schrank fertig machen... 12 Sämlinge sind am wachsen + Stecklinge am anwurzeln.

    Das gibt der EQ/Zwischenboden des Schrankes (30-35cm Höhe insg). Als nächstes muss ich mit der Laubsäge in der Mitte dsa Stück rau sägen & feilen, das ist für das Holz das als Türanschlag dient (34mm X 54mm), hier zu sehen:

    Das Loch für den Lüfterschlauch lasse ich vorerst weg, wer weiß ob er am Ende wirklich hintenrum verlauft, will see... :D

  • Cree CXB 3590

    • Flashi
    • 21. Februar 2018 um 14:57

    Eben, wenn du nicht hier fragen kannst, wo dann ? :D


    @the real patrick Blödmann xD... Das bleibt wahrscheinlich nicht so, muss mir noch wsa einfallen lassen wie ich die Kabel etwas besser befestige ohne sie an ein anderes Kabel zu klemmen, zur Not bohre ich in die KKs 1-2 kleine Löcher für die Befestigung...


    Ich finde die Pro-Emit KKs absolut genial. In meinen Augen sind das zur Zeit mit die besten KKs (wenn nicht die besten) für eine passive LED Kühlung & preislich kaum teurer wie die Mainstream KKs im Internet.


    Das eloxieren wirkt sowieso nur wenn das Eloxat bzw die sich bildende Oxydschicht überall gleichmäßig verteilt ist.
    Das Eloxatbad muss absolut sauber sein, sonst wird die Eloxierung schlecht und sicherlich keine Verbesserung in der Kühlleistung von Hochleistung LEDS bringen.... Never ever!


    Ich weiß es nicht mehr ganz genau aber ein gutes Eloxat hat eine Oxydschicht von ~10µ (10 Tausendstel) bis maximal 40µ (ich schau mal ob ich im Tabellenbuch die richtigen Toleranzen finde).
    Ihr seht die Toleranz ist extrem klein, erfordert akurates/sauberes arbeiten & das zu eloxierende Material spielt auch ne wichtige Rolle.

    Bei solchen Arbeiten habe ich schon immer unsere wertige deutschsprachige Arbeit geschätzt, außerdem bin ich selbst Metaller. ^^
    Wenn ich Bohrwasser nur rieche fühle ich mich "wie zuhause" & mein Herz "lacht"..... Grins, bevor es jetzt ganz peinlich und bekloppt wird, halte ich mal die Klappe. :D:whistling:lol01pop01

  • Cree CXB 3590

    • Flashi
    • 21. Februar 2018 um 11:07

    Huhu,

    @Beesumm luag mal mein 60W Panel an, habe ich die Tage verkabelt, wenn man die Kabel gleich richtig verlegt gibt das keinen Kabelsalat!

    Das ist eine CXB3590 auf dem eloxierten 60W KK von Pro-Emit (werde auch im DIY nur die Emit KKs nutzen), die einadrigen Kabel sind so sterrig das da auch nichts runter hängen wird.


    Die Folie ist nur zwecks Stauibschutz drauf Es soll ab diesem WE im Schrank brennen, habe gestern trotz Schmerzen a mSchrank rum gemacht, ja die Sämlinge warten nicht mehr lange... :D

  • Calcium mangel

    • Flashi
    • 21. Februar 2018 um 03:01

    Um was für ein GPS Problem gehts hier eigentlich die ganze Zeit ? @bonner kannst mich mal bitte aufklären, Danke.

  • Cree CXB 3590

    • Flashi
    • 20. Februar 2018 um 14:53

    Hi,


    wie du vielleicht weißt halten die CXB3590 konstant bis zu 3000mA aus & werden von Panel Herstellern wie Pro-Emit in den Sunflower Panels mit bis zu 2100mA betrieben.

    Der Nutzungsbereich dieser LEDs ist riesengroß, für die Vegi reichen bestimmt auch 700mA.

    Die Frage ist in welche Richtung du gehen willst ? Weniger Strom oder eher mehr, wofür die CXB3590 eigentlich gemacht sind, wenn man sich das Datenblatt so rein zieht.

    Wenn alles glatt läuft baue ich nächste Woche meine zwei 60W Emit Panels zu einem um und lasse die mit 2100mA laufen (150W).

    Mir fehlt Licht in meinem Growschrank, der etwas größer geworden ist wie Anfangs geplant. (0,75m²) :D


    Bei solchen Hochleistungs LEDs kommt für mich nur ein Meanwell in Frage, was willst da noch sparen ? Das ist definitiv der falsche Platz.
    Wenn der Treiber nix taugt kann die LED doch auch nichts leisten, da sie von dem Teil angetrieben/geregelt wird ? affe02

  • Hey Leute ein paar Ratschläge wären Toll - Growschrank

    • Flashi
    • 20. Februar 2018 um 10:25

    Wer nutzt die Hans Panels Heute noch ? Von denen habe ich ewig nix mehr gelesen, was nichts heißen muss aber wenn die immer noch die LEDs nutzen wie bei den Anfangs Panels, würde ich die Finger davon lassen weil es Heute sooo viele LEDs gibt die auch alle bezahlbar sind wenn man die im DIY verkabelt (die heutigen LEDs werden ausnahmslos gesteckt und nicht gelötet!)..


    Ich wollte zu einem Kumpel ziehen wo aber eine Dritte Person wohnt, weshalb der Umzug für mich Geschichte ist, alleine wegen der Bandenkriminalität (wir hatten vor für uns 2 anzubauen).

    Hier in Bayern/Ba-Wü gibt das richtig fett Knast & wenn du Pech hast & die anderen sich gegen dich verschwören, bist du der Anführer der Gruppe der hier immer in etwa die doppelte Strafe kassiert wie die 31er bzw die anderen Beteiligten.


    Heute belohnt der Staat das verpfeiffen mit weniger Haftstrafe (das zieht bei den meisten, Vorsicht!), früher (1980-2000) wurden die Leute an den Pranger gestellt & wehe die mussten in den Knast, schon am 1. Tag wusste der ganze Knast das es ein 31er war! Heute kommen die von Anfang an in Schutzhaft.

  • Remo Nutrients ....schon probiert ?

    • Flashi
    • 19. Februar 2018 um 18:38

    Wieso willst du @Cheech chemisch aufbereiten wenn du kein Bock drauf hast und dein Erdrezept liest sich auch eher Bio, ?

    Mit der Chemiekeule machst das alles kaputt & brauchst erst gar nicht so viel Organismen, Enzyme und Co einbringen.


    Viel hilft nicht viel!

  • Eile mit Weile. Super Bud von Greenhous Seeds.

    • Flashi
    • 19. Februar 2018 um 14:31

    Huhu,

    okay weil ich gelesen habe das man nicht vor Nodie 6 fimen soll. So spät gefimt wird das keine Bonsai Mutter mehr, falls du etwas in dieser Richtung geplant hast.


    Sind die Blätter wirklich so gelb oder wird das vom Licht/Foto verfälscht ?

  • günstige Zusatzbeleuchtung

    • Flashi
    • 19. Februar 2018 um 11:21

    Jo wenn du das sagst wirds so sein, ich habe 7 Jahre in einer Metallverarbeitenden Firma gearbeitet, die hauptsächlich Geländer und so geschweisst hat & in einem Raum Edelstahltrichter für die Lebensmittelindustrie.

    Frag nicht wie viele Reklamationen wir Anfangs gekriegt haben und deswegen fast den riesigen Auftrag verloren, weil mein Chef nicht wahr haben wollte das man die Maschinen, Werkzeug & Bearbeitungsräume besser trennen muss (gerade beim flexen/zerspanen ist das voll das Problem...)

    --------------- 19. Februar 2018, 11:21 ---------------
    Problem nicht, aber man muss auf ein paar Dinge achten damit man die Metalle nicht vermischt & dann läuft das auch.

    Aber wieso Edelstahl kaufen wenn Alu Legierungen für unsere Zwecke nicht teurer sind und viel besser zur Wärmeabführung geeignet ?


    Hast du mal die beschissene Wärmeleitfähigkeit von V2A gesehen ? Oben^^hab ichs extra verlinkt...

  • günstige Zusatzbeleuchtung

    • Flashi
    • 19. Februar 2018 um 10:17

    Alu/Kupfer haben die beste Wärmeleitfähigkeit.

    Edelstahl lässt sich schwerer bearbeiten & hat eine ganz schlechte Wämeleitfähigkeit: Wärmeleitfähigkeit von Metallen

    Billiger ist V2A auch nicht & wenn deine Flex, Säge, Feile und sonstiges Werkzeug schonmal normalen Stahl gesägt haben, müsstest jetzt alles neu kaufen, weil die normalen Späne Rost auf dem Edelstahl verursachen. Da ist extrem sauberes arbeiten mit Handschuhen nötig!

  • günstige Zusatzbeleuchtung

    • Flashi
    • 18. Februar 2018 um 21:06

    V2A und V4A wird extrem viel wiegen, da geht das normale Standard Growzelt in die Knie :D

  • Bester Tabak zum Bauen

    • Flashi
    • 18. Februar 2018 um 17:35

    Die meisten Buds gammeln dir mit fast 70% sofort weg.

    Richtig über Kopf vorgetrocknet haben die Buds schon fast keine 70% mehr... Nicht richtig vorgetrocknet kannst sie überhaupt nicht in Gläser packen weil sie dir innerhalb 1 Tag verschimmeln! Ich habe das schon zigfach durch... Ganze Jahresernten habe ich so schon ins Nirvana geschickt.

    70% sind sehr feucht, hölren sich für eine gute Fermentation viel zu hoch an. Nirgendwo steht was von bis zu 70%... Für mich ist Fermentation und curen das gleiche, ja und am Ende bestätigt die Praxis das^^alles.


    Cannabis Fermentieren Glas in 8 Wochen zum Krassen Gras

  • günstige Zusatzbeleuchtung

    • Flashi
    • 18. Februar 2018 um 14:18

    Huhu,


    Variante 2 wäre für mich keine Option mehr weil es so viele neue Strips und COBs gibt und alle sind billiger geworden. Die mal 60€ teuren CXB3590 kriegste Heute auch für 40-43€ mit der besten Serien BIN.

    Die neuesten Cree LEDs sind die CXB1830, die laufen mir voll rein, kosten nur 10-12€ das Stück. Die Vero29 von Bridgelux sollen gut sein, Die CLU49 & 50 & die vielen Strips für wenige €(Samsung, Bdridgelux usw,...).

    Da kaufe ich mir keine unsortierten China COBs mehr die nur wenige € billiger sind, zumal man in China bestimmt sehr oft schlechte Serienstreuungen bekommt.

    Hier ein Artikel zur Serienstreuung/BIN bei den CXB3590: High Performance Group - CXB3590 Bin - pro-emit


    Edit: Wenn China dann nur über Leute wie Wulfman77 der sie testet und für ok befunden hat. :thumbup:

    Er hat viele LED Test Threads im Forum, vielleicht findest was...


    Edit: Bei Digikey habe ich mal nach LED Kühlkörpern gesucht, hier sind ein paar: Elektronische Komponenten und Teilesuche | DigiKey Electronics

    Die Pro-Emit KKs kann man auch einzeln und ohne vorgebohrte Löcher/Gewinde kaufen, ich würde nur noch die eloxierten nehmen (7-10% bessere Kühlung bei den Emit-DIY Panels): kuehlkoerper

    Bei Todogrow geht das auch, die haben halt runde Kühlkörper. Components LED - Todogrowled


    Für Strips gibts auch schon spezielleres, bei niedrigen mA würde ich auch nur einen Alustreifen mit 3-5mm kaufen. LEDs.de: Kühlkörper für Extreme-Lines - Aluminiumprofile & Kühlkörper - LED-Streifen & -Module
    :D

  • Bester Tabak zum Bauen

    • Flashi
    • 18. Februar 2018 um 13:56

    Irgendwie hören sich 69% RLF viel zu viel an & habe ich in noch keinem einzigen Artikel gelesen, bei so viel RLF gehen mir alle Alarm-Schimmelglocken an...

    Ich öffne meine Gläser ab 66% RLF.

    Du weißt ja das langsam runter getrocknetes Weed besser schmeckt.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™