Danke für den Link^^ Diese Meizhi LED hat aber noch keiner in einem Grow getestet ? Oder mal die Werte überprüft, was weiß ich xd ?
Beiträge von Flashi
-
-
Hi,
ich bin bis dato zwar eher der Outdoor Typ aber von den Mars Lampen liest man überall nur schlechtes, total überteuert für das was hinterher raus kommt, daher würde ich die Finger davon lassen.
Welche Lampen immer positiv heraus stechen sind die Pro Emmit LEDs (Cree COBs), das Hans Panel & die Sanlight S2W/S4W. Die fallen mir auf Anhieb ein, gibt bestimmt noch mehr aber ja...
Du selber lugi lugi.
Schau doch mal die vielen geilen Threads von unserem LED Spezialist Wulfman77 an.
Er testet sehr viele LEDs und macht zu jedem einen Thread auf. :thumbsup:
-
Hi,
die besten Spots sind auch im Herbst-Frühling leicht bewachsen (bevor das große wachsen los geht), wodurch unsere Pflanzen auch mit wenig Vegetation einigermaßen versteckt sind. Leicht einsehbar sollten Sie generell nicht sein.
Dein Platz tut das sogar im Sommer mit voller Vegetation.Was meinst du wie das im September bis Mitte Oktober aussieht, wenn die ersten "Sichtschutz Pflanzen" absterben und Ihre Blätter verlieren ? Das kannst knicken, wird aus eigener Erfahrung heraus viel zu oft gefunden.
Je nach Bundesland und Gebiet macht die Spotsuche richtig Arbeit.
Man findet aber auch in Städten oder Randgebieten welche (meist nur für 1-2 Pflanzen). Ihr habt Sie alle, Ihr müsst Sie nur finden, als solches erkennen und die Cochones dazu haben. :thumbsup:Edit: Ja für dieses Jahr bist du zu spät, kannst total vergessen. In 6 Wochen ist September, ab dem 20.9.2017 haben wir draußen nur noch max 12,00std Licht und die Kälte kommt.
-
Das^^îst mir schon klar, mir gings eher darum ob du irgendwas anders gemacht hast wie wenn du regs/fems umtopfst, was anscheinend nicht der Fall ist^^.
Alles jut.
-
@benstiller hast du beim umtopfen auf irgendwas geachtet ? Zum Beispiel das die Wurzel beim umtopfen noch nicht unten am Boden ist oder sonst irgendwas ?
Weil ich bei meinen Autos aktuell das Gefühl habe das Ihnen der Umzug in den neuen Schuh überhaupt nichts gemacht hat. Sie wachsen genau gleich schnell weiter wie eine normale SugarBlackRose die genau gleich alt ist und am selben Tag umgetopft wurde wie die 4 Autos.
-
Hi,
du bist mal richtig hart drauf.
Für was hast du jetzt gefragt, wenn du danach steinhart behauptest das wir in Deutschen Growräumen kein Klimaproblem haben ? Sorry aber da kann ich nur lachen & muss dir sagen das du zu 110% falsch liegst.
Ich hatte dieses Jahr schon mehrfach mit dem krassen Wetter zu kämpfen. Wenn die Werte nicht passen, zeigen die Ladys dir ganz deutlich das Sie geschlaucht und fertig sind, dazu bleibt der Stamm ohne Ventilation sehr mickrig und dünn, da gehts gleich weiter...
Es scheint für mich Indoor Newbie eher so dass die Belüftung wie auch die Zu & Abluft das allerwichtigste am ganzen Indoor System ist!
Es muss einfach genügend Luft umgewälzt werden & man braucht für solche Spitzen wie wenn es regnet genug Leistung nach oben, alles andere ist Müll wie ich selbst feststellen musste.... Wenn du dann noch Buds dran hast, ohje... der Schimmel holt sich alles.Am Wochenende hatten wir vor dem Regen 42% RLF, in meiner schlecht belüfteten Box waren es 50%. Stunden später habe ich bemerkt das ich über 80% RLF in der Box habe und etwas über 70% in der Wohnung. Wenn du dann keine gute Ab/Zuluftanlage hast und die Zuluft auch noch von draußen holst, hast du nur Probleme mit deinen Pflanzen & die Aktivkohle verträgt auch keine RLF über 80%.
-
Belüftung, Lüfter im Growroom - 1000Seeds
Falls es bessere links gibt, haut Sie raus.
-
Huhu
@GrowAndStyle kriegt Ihr das Organic Bloom von BAC auch her ?
-
Was heißt da naja ? Ich bezahle meine Seeds nur so, also per Brief.
Ich kaufe nur bei Cannapot ein, andere nehmen Samenwahl, ich mag letzteren überhaupt nicht weil keine Beschreibung dabei steht und man oft raten muss wie die Seeds heißen...
-
Hehe auch ich konnte das umtopfen bei Autos nicht bleiben lassen. Seither sind die Ladys keinen mm mehr gewachsen...
Ich dachte ich bin super schlau und mach das so das die Pflanze das gar nicht merkt (also dann umtopfen wenn die Wurzel noch nicht am Topfrand angekommen ist). Hauptproblem war das der Boden durch die fehlenden Wurzeln keinen Halt hat... Weshalb die Erde beim austopfen bricht und so natürlich die Wurzel frei legt = Trick verreckt und die Autos wechseln in Blüte und wachsen nicht mehr richtig.
Ergo, Autos auf gar keinen Fall umtopfen, nach dem keimen müssen die in Ihren Endtopf, das ist absolute Pflicht & alles andere ist einfach Müll.
Wenn die von Anfang an in 10-20L Erde stehen (die großen XXL Autos würde ich in min 15L stellen), haben die für den kurzen Zyklus genug Dünger in der Erde. Wenn die Autos dann noch so gestört werden wie bei uns^^brauchen Sie erst recht keinen Dünger... -
Wieso ich dachte 4-8° sind optimal ? Kannst mich mal bitte aufklären @mrsalz ? Das höre ich hier zum ersten mal.
Viele die selber Samen machen gefrieren die Seeds sogar ein, aber man muss beim auftauen extrem aufpassen das die Seeds nicht feucht werden. Kann man wohl umgehen indem man die Seeds in mehreren Tuperschüsseln einfriert und das erst in den Kühlschrank legt bis sich die Temperatur angepasst hat. Dann beschlagen die Schüsseln auch nicht.
War mir alles zu heikel und zu aufwendig (was der Bauer nicht kennt... :-)), weshalb ich meine Seeds wie früher in 2 Tupperschüsseln im Kühlschrank gelagert habe (bei 6°). Für ein paar Monate reicht das dicke, aber lasse mich gern eines Besseren belehren^^.
Früher lagen die Seeds das ganze Jahr in einer Schublade, die sind auch gewachsen.
-
Hi Amnesia, bin gespannt wie das bei dir klappt. Werde immer mal rein luaga
-
Ne nur die Jauche ist nicht die Lösung. Da ich u.a. Guanokalong Pulver und Pellets in meine Outdoor Erde mische, fehlt mir halt vor allem der Stickstoffdünger.
Was ich versuche u.a. mit der B-jauche auszugleichen... Aber nicht nur mit der Jauche, habe ja einige organische Sachen unter die Erde gemischt um das ganze zu verbessern, ein Bodenleben zu fördern usw,...
Bio anbauen ist gar nicht so einfach wie ich dachte, zumindest wenn es um richtiges Bio geht, scheitert oft schon an der gekauften Erde wie ich dieses Jahr selbst feststellen musste. Aber man hat mich mehrfach gewarnt das dies passieren kann, weshalb es nicht so wild war.
Jetzt habe ich so gesehen nur 50% Bio Erde in Gebrauch, der Rest ist gekaufte Erde. Aber es bringt ja nix den Scheiß zu kaufen wenn die Pflanzen nicht wachsen und nach 2 Wochen nicht mal halb so groß sind wie Ihre Kollegen die in unbehandelter Compo Erde stehen... Ne ne, das kanns nicht sein.
-
Ne nie im Leben, bevor ich noch 1x irgend ein Scheiß vom normalen Growshop kaufe (ist eh zu 90% Chemiepampe), ziehe ich meine Ladys ganz ohne auf bzw nur mit dem was mir die Natur gibt und ein paar anderen Sachen.
Edit: Mit mir hast jetzt natürlich jemand der alles mineralische mittlerweile verflucht, weil wir unsere ganze Natur damit zerstören. Ich war bis dato alles nur nicht Öko, im Gegenteil... Hat sich im letzten Jahr extrem gewandelt.
Viel zu oft schon habe ich Straßenweed geraucht was voll mit Dünger war, weil der Großteil der Grower zu dumm ist die Pflanzen zu spülen oder es so mit dem düngen übertreibt das auch das spülen nicht viel bringt, irgendwann reichts halt.
Aktuell lasse ich Bio Maiskörner keimen, sobald sie gekeimt sind verdrücke ich alles (am besten mit nem Kartoffelstampfer oder sonst irgend einem Gerät/Häcksler was man so zuhause hat), gebe etwas davon ins Gießwasser und die Ladys gehen ab wie Schmitz Katz.
Bewirkt ungefähr das gleiche wie wenn man Kokosnusswasser gießt, nur sind die Maiskörner weitaus günstiger. Edit: Die Methode nennt sich SST bzw Sprouted Seed Tea.
In einem gekeimten Maiskorn ist sehr viel von diesem Hormon Cytokinin enthalten (wie im Kokoswasser), was bei der Pflanze bzw speziell an den Wurzeln eine Zellteilung anregt, wodurch die Pflanzen viel mehr Wurzeln ausbilden (mehr Wurzeln = größere Pflanzen und mehr Buds). Dazu sind Haufen Spurenelemente drin, Enzyme und andere wichtige Sachen die unsere Pflanze brauchen kann, im Kokoswasser sogar noch Kalium.@GruenerDaumen, ich habe die B-jauche angesetzt um sie auch aktiv im Wachstum zu geben, ich glaub du hast noch nie gesehen wie die Plants danach wachsen (die Dosierung sollte halt passen, zu viel davon und die Blätter verbrennen!) ?
Viele mögen Sie nicht weil die fertige Jauche stinkt wie ein vergammeltes Gülleloch.
-
Moin,
was bedeuteut für dich optimal ? B-jauche ist hauptsächlich ein Stickstoffdünger mit ein paar Enzymen und Spurenelementen, einer von mehreren organischen Wachstumsdüngern, der die Pflanzen extrem schieben lässt.
Edit: Etwas konzentrierter kann die Jauche auch gegen irgendelche Viecher eingesetzt werden indem man die Blätter besprüht. Das selbe bei der Ackerschachtelhalmjauche.
Es gibt noch viel mehr organische Sachen (SST Methode zb, Kokosnusswasser, Yucca usw,...), ich zähle hier jetzt nicht alles auf, Ihr müsst euch halt mal selbst in die Materie einlesen und sich nicht alles servieren lassen....
Dazu ist das Thema sowieso zu umfangreich!
Über kurz oder lang müssen sowieso alle zurück zum Bio Anbau, egal ob hier, bei Tomaten oder sonst wo, weil unsere Umwelt vor lauter Blaukorn schon das kotzen anfängt.
-
Das ist mir schon klar, so lange keiner auf die Straße geht bleibt das auch so....
Der Deutsche schläft und kriegt nicht mit was los ist, aber das gibt immer Diskussionen worauf ich Heute echt keine Lust habe.
-
Ist zwar wieder mal ein Schlag ins Gesicht für den Bürger, aber wie man schon gesagt hat...
Einfach unter dem Radar bleiben & sich dementsprechend normal & unauffällig verhalten, Finger weg von den "Bahnhofstickern" und der Szene (!), keine Schlägereien und alles wird gut.
:thumbsup:
-
Jo einfach ausprobieren, ich hab das halt alles durch^^.
Werde nächstes Jahr mal mit regs was versuchen, Mandala und was ganz schnelles kreuzen, das die eher fertig wird und hier noch besser funzt...
Habe mich bis dato nie an Seeds machen interessiert, aber ich werde dieses Jahr mal anfangen einzelne weibliche Äste zu bestäuben, nur um mal rein zu kommen & nächstes Jahr will ich dann richtig ran an das Thema.
-
Moin,
@GruenerDaumen von der Hollands Hope würde ich Heute die Finger lassen, die Genetik ist verbraucht und ausgelaugt, was viele Grows bestätigen.
Die Mango von KC wollte ich jetzt Ende Mai mit bestellen aber ging nicht vom Geld, so habe ich halt nur 3 Autos & 1 Sugar gekauft.Dann halt nächstes Jahr mit der Sweet Purple, Wappa, Mandala & wenn ich früh genug bestelle gibts mal wieder eine neuere Erdbeerli Sorte (2017 war im April das meiste ausverkauft
).
Die guten Schweizer Sorten waren schon vor 20 Jahren top. -
Hi,
Dänemark ist schon viel kälter wie bei uns & die Samen darauf aklimatisiert.
Deutschland ist sehr heiß geworden & man kann hier und da von Problemen mit Dänen Seeds lesen, weshalb mir Anfang Jahr abgeraten wurde speziell von DaneStrains 3-4 Sorten zu kaufen, was ich halt vor hatte.Die Grows von anderen waren so ernüchternd das ich lieber 2 Frisian Dews genommen habe, 2 Passion#1, 2 Shaman, 3 DurBush (<ApeOrigin>), 3 Bushmans, 3 Early Maroc & zum testen die SugarBlackRose & Mandala#1. Letztere musste ich auf nächstes Jahr verschieben, es gibt die nur in 10er Packungen aufwärts und regs only was ja nichts schlimmes ist, aber 10 Guerilla Pflanzen brauchen bei mir alleine schon 3 Spots. Edit: wenn dann halt richtig, solche Aktionen mit 2-3 Regs mache ich bei meinem Pech nicht mehr mit, ne ne...
Speziell die Mandala haben die Deutschen Grower halt verhungern lassen, dann werden die trotz der Züchter Angabe auch hier fertig, zumal es bei uns auch immer heißer wird.
Mandala: Mandala #1 (von Mandala Seeds) :: SeedFinder :: Sorten Info
Sugar: Sugar Black Rose (von Delicious Seeds) :: SeedFinder :: Sorten Info
Early Maroc: Early Maroc (von Philosopher Seeds) :: SeedFinder :: Sorten Info
Bushmans: Bushmans [ApeOrigin] : Hanfsamen kaufen - Cannapot
DurBush: ApeOrigin DurBush [ApeOrigin] : Hanfsamen kaufen - Cannapot
Passion#1: Passion #1 (von Dutch Passion) :: SeedFinder :: Sorten Info
Shaman: Shaman (von Dutch Passion) :: SeedFinder :: Sorten Info