1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Flashi
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Flashi

  • Kiffen light - so wirkt das legale Cannabis aus der Schweiz

    • Flashi
    • 25. Juli 2017 um 13:29

    Hi,

    lese gerade was du zwecks der ADHS Übernahme geschrieben hast, das wäre ja der Supergau weil das dürfte den größten Teil an Patienten ausmachen, denen es wirklich hilft (neben den Schmerzpatienten, wobei viele ADHSler beides haben). Dem einen mehr wie dem anderen, was man bestimmt verbessern könnte indem man mehr Sorten anbietet und die Leute alles probieren lässt.

    Aber 2 Sorten sind ja ein Witz, wahrscheinlich noch voll der Murks was im Ausland keiner will...

    Es ist zum Haare ausreißen...

  • Maisfeld

    • Flashi
    • 24. Juli 2017 um 18:49

    Hi,

    das Maisfeld ist wegen der frühen & ungenauen Silomais Ernte etwas schwierig aber durchaus machbar, ich werde mich nächstes Jahr auch noch mal versuchen, bin schon das halbe Jahr am spechten. :D

    Man kann immer wieder gelungene Mais-Grows lesen, aber auch sehr viele schlechte. :huh:

    In der BRD machen im Maisfeld nur Sorten Sinn die früh blühen und eine recht kurze Blütezeit haben (ich sage mal grob unter 60 Tage laut Züchter).
    Laut Züchter sollten die nicht später wie Ende September +- 1 Woche fertig werden, es liegt auch daran wo Ihr in der BRD wohnt. Die Maisernte schwankt innerhalb der BRD um 1-3 Wochen.

    Da^^hilft nur selber testen, verschiedene Maisfelder beobachten und die Maiskolben/Körner & Haare anschauen.

    Wenn die Haare langsam vertrocknen ist die Ernte nicht mehr weit weg, das ist das erste Anzeichen.

    Laut Wiki ist der optimale Erntetermin von Silomais bei ~30-35% Trockensubstanz (TS) der ganzen Pflanze & bei 55% TS des Maiskorns.

    Hier ein Link wo die Bestimmung von Silomais erklärt wird, samt Tabelle die uns beim bestimmen und "zerdrücken" der Maiskörner hilft :Drauch06 : SM_Ernte.pdf

    Da sind auch brauchbare Infos: Woran wir erkennen, wann Mais erntereif ist! | Selbstversorgung aus dem eignen Garten

    ********

    Mais wird leider vom Bauer sehr stark gedüngt, man muss die letzte Stickstoff-Düngung mit dem Traktor abwarten und erst danach aussetzen. Viele unserer Pflanzen würden den Kunstdünger nicht vertragen.

    Hier wurde dieses Jahr zwischen Ende Mai bis Anfang Juni das letzte mal gedüngt (der Mais war ungefähr kniehoch). Dank der frischen Traktorspuren habe ich das sehr gut erkannt.


    Wenn man nur raus finden könnte wo Körnermais geerntet wird, das wäre ein Traum, mit dem ich mich jetzt verabschiede. löl xDDD :Drauch03peace01

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Flashi
    • 24. Juli 2017 um 00:27

    Grins klar. :P

    Der kleine Tannenbaum ist eine Sugar Black Rose. Heute gab es zum dritten und letzten mal Brennesseljauche. Danach habe ich etwas Bittersalz ausgestreut und leicht eingearbeitet. Es soll ja die Tage regnen.

    Lese gerade von Baldriantropfen im Gießwasser, das kann bei Hanf zu einer Erhöhung des eigenen Blühhormons führen. Es verbessert das Bodenleben und zieht Regenwürmer an. :D:thumbup: Hört sich in der Theorie schon mal ganz gut an xD

    Hat noch keiner probiert ? Hört sich interessant an.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Flashi
    • 23. Juli 2017 um 23:13

    Ich stehe etwas unterhalb daher sieht die hintere Pflanze etwas größer aus als Sie wirklich ist. Sie ist ca 1,7m und steht erst 5 Wochen draußen, halt viel zu spät... :S:D

    Vielleicht erkennt Ihr ja die hintere Sorte ? lange Seitentriebe, Tannenbaum und so... :Dpeace01

    Edit: Die Seitentriebe sind in ~3 Wochen gewachsen, davor war Sie 30-40cm kürzer, ganz dürr und schmächtig, quasi wie die Vordere, Sie war nur etwas größer.

    Bilder

    • dac946daf3.jpg
      • 35,76 kB
      • 356 × 633
  • Pollenversand?

    • Flashi
    • 18. Juli 2017 um 16:10

    So was macht man auch nicht^^xD. ^^ Auffälliger kann man sich nicht verhalten wie mit "Cannabis Klamotten" rum zu laufen, da bist du automatisch im Radar und genau das will man eigentlich vermeiden. :D

    Ja Outdoor ist einfach pornö, die großen Pflanzen sind der Killer. Ich stehe da voll drauf. :P Auch wie krass die teilweise wachsen und das ganze drum herum.

  • Pollenversand?

    • Flashi
    • 18. Juli 2017 um 15:45

    zwecks dem aklimatisieren der Sorten, also sich an unser Wetter anpassen, was die Ladys ja tun wenn man es jedes Jahr anbaut & Seeds davon macht usw,...

    Für mich ist das Thema draußen halt ein extrem wichtiger Punkt.


    Wenn man es auf die Spitze treiben würde bin ich mir sicher das man es auch hier schaffen kann das Cannabis wild wachst. Gibt ja Threads von vor 15+ Jahren verlassenen Growplätzen wo Heute noch Pflanzen wachsen. Natürlich nur klein und dünn, aber Sie wachsen Jahr für Jahr.

  • Pollenversand?

    • Flashi
    • 18. Juli 2017 um 15:01

    Hi, kenne mich zwar noch nicht so aus aber ich befürchte das die Pollen nicht lange lagerbar sind und bei Temperaturschwankungen verkleben und womöglich auch kaputt gehen, keine Ahnung so denke ich zumindest.

    Wenn bei meinen 3 Bushman regs ein Männchen dabei ist, werde ich ne "Tüte" über einen Ast machen und den Polen auffangen.
    Damit gehe ich zu den Weibern (wenn die so weit sind) und stülpe diese "Tüte" über einen Ast mit Buds. So versamt mir nur dieser eine Ast (sofern ich die Tüte nicht ausleere xD) und der Rest bleibt frei von Samen. Edite: Ist bisher auch alles Theorie, will das ab spätestens 2018 ernsthaft angehen. Ich werde auch nicht mehr so viele fems kaufen und eher zurück auf regs wechseln.

    So kannst dir selbst Sorten kreuzen & dir deine eigenen aklimatisierten Kreuzungen züchten, für Indoor ist das natürlich nicht interessant aber für draußen umso mehr. :) Ich bin halt ein Outdoor Freak, werde ich wohl immer bleiben. :D:thumbsup:

  • Was haltet ihr von Meizhi LED !!! WAS SAGT IHR ???

    • Flashi
    • 17. Juli 2017 um 23:30

    Wenn du eh keine Kohle hast aber LEDs willst, wieso überlegst nicht das im DIY zu kaufen ?

    Zur Not musst halt einen Durchgang mit 1-2 Birnen weniger machen, weiter sparen und aufstocken. :D

  • Was haltet ihr von Meizhi LED !!! WAS SAGT IHR ???

    • Flashi
    • 17. Juli 2017 um 22:31

    Danke für den Link^^ :thumbup: Diese Meizhi LED hat aber noch keiner in einem Grow getestet ? Oder mal die Werte überprüft, was weiß ich xd ? ^^

  • Was haltet ihr von Meizhi LED !!! WAS SAGT IHR ???

    • Flashi
    • 17. Juli 2017 um 15:09

    Hi,

    ich bin bis dato zwar eher der Outdoor Typ aber von den Mars Lampen liest man überall nur schlechtes, total überteuert für das was hinterher raus kommt, daher würde ich die Finger davon lassen.

    Welche Lampen immer positiv heraus stechen sind die Pro Emmit LEDs (Cree COBs), das Hans Panel & die Sanlight S2W/S4W. Die fallen mir auf Anhieb ein, gibt bestimmt noch mehr aber ja... :) Du selber lugi lugi. :D


    Schau doch mal die vielen geilen Threads von unserem LED Spezialist Wulfman77 an. :thumbup:

    Er testet sehr viele LEDs und macht zu jedem einen Thread auf. :thumbsup::thumbup:

  • Sichtschutz

    • Flashi
    • 14. Juli 2017 um 20:39

    Hi,

    die besten Spots sind auch im Herbst-Frühling leicht bewachsen (bevor das große wachsen los geht), wodurch unsere Pflanzen auch mit wenig Vegetation einigermaßen versteckt sind. Leicht einsehbar sollten Sie generell nicht sein.
    Dein Platz tut das sogar im Sommer mit voller Vegetation. :D

    Was meinst du wie das im September bis Mitte Oktober aussieht, wenn die ersten "Sichtschutz Pflanzen" absterben und Ihre Blätter verlieren ? Das kannst knicken, wird aus eigener Erfahrung heraus viel zu oft gefunden.

    Je nach Bundesland und Gebiet macht die Spotsuche richtig Arbeit. ^^
    Man findet aber auch in Städten oder Randgebieten welche (meist nur für 1-2 Pflanzen). Ihr habt Sie alle, Ihr müsst Sie nur finden, als solches erkennen und die Cochones dazu haben. :thumbsup::whistling::thumbup:^^

    Edit: Ja für dieses Jahr bist du zu spät, kannst total vergessen. In 6 Wochen ist September, ab dem 20.9.2017 haben wir draußen nur noch max 12,00std Licht und die Kälte kommt. ;)

  • Autoflowering Pflanzen Düngen - gibt es unterschiede zu normalen?

    • Flashi
    • 8. Juli 2017 um 14:04

    Das^^îst mir schon klar, mir gings eher darum ob du irgendwas anders gemacht hast wie wenn du regs/fems umtopfst, was anscheinend nicht der Fall ist^^. ^^ Alles jut.

  • Autoflowering Pflanzen Düngen - gibt es unterschiede zu normalen?

    • Flashi
    • 7. Juli 2017 um 10:34

    @benstiller hast du beim umtopfen auf irgendwas geachtet ? Zum Beispiel das die Wurzel beim umtopfen noch nicht unten am Boden ist oder sonst irgendwas ?

    Weil ich bei meinen Autos aktuell das Gefühl habe das Ihnen der Umzug in den neuen Schuh überhaupt nichts gemacht hat. Sie wachsen genau gleich schnell weiter wie eine normale SugarBlackRose die genau gleich alt ist und am selben Tag umgetopft wurde wie die 4 Autos.

  • Temperatur zu hoch

    • Flashi
    • 6. Juli 2017 um 15:43

    Hi,

    du bist mal richtig hart drauf. :D:rolleyes:

    Für was hast du jetzt gefragt, wenn du danach steinhart behauptest das wir in Deutschen Growräumen kein Klimaproblem haben ? Sorry aber da kann ich nur lachen & muss dir sagen das du zu 110% falsch liegst. ^^
    Ich hatte dieses Jahr schon mehrfach mit dem krassen Wetter zu kämpfen. Wenn die Werte nicht passen, zeigen die Ladys dir ganz deutlich das Sie geschlaucht und fertig sind, dazu bleibt der Stamm ohne Ventilation sehr mickrig und dünn, da gehts gleich weiter...
    Es scheint für mich Indoor Newbie eher so dass die Belüftung wie auch die Zu & Abluft das allerwichtigste am ganzen Indoor System ist!
    Es muss einfach genügend Luft umgewälzt werden & man braucht für solche Spitzen wie wenn es regnet genug Leistung nach oben, alles andere ist Müll wie ich selbst feststellen musste.... Wenn du dann noch Buds dran hast, ohje... der Schimmel holt sich alles.

    Am Wochenende hatten wir vor dem Regen 42% RLF, in meiner schlecht belüfteten Box waren es 50%. Stunden später habe ich bemerkt das ich über 80% RLF in der Box habe und etwas über 70% in der Wohnung. Wenn du dann keine gute Ab/Zuluftanlage hast und die Zuluft auch noch von draußen holst, hast du nur Probleme mit deinen Pflanzen & die Aktivkohle verträgt auch keine RLF über 80%.

  • Temperatur zu hoch

    • Flashi
    • 5. Juli 2017 um 22:33

    Belüftung, Lüfter im Growroom - 1000Seeds

    Falls es bessere links gibt, haut Sie raus. :)

  • Neuheiten von und bei GrowAndStyle

    • Flashi
    • 5. Juli 2017 um 20:47

    Huhu

    @GrowAndStyle kriegt Ihr das Organic Bloom von BAC auch her ?

  • Seeds per Paypal bestellen

    • Flashi
    • 5. Juli 2017 um 18:23

    Was heißt da naja ? Ich bezahle meine Seeds nur so, also per Brief.

    Ich kaufe nur bei Cannapot ein, andere nehmen Samenwahl, ich mag letzteren überhaupt nicht weil keine Beschreibung dabei steht und man oft raten muss wie die Seeds heißen... ^^

  • Autoflowering Pflanzen Düngen - gibt es unterschiede zu normalen?

    • Flashi
    • 4. Juli 2017 um 13:12

    Hehe auch ich konnte das umtopfen bei Autos nicht bleiben lassen. Seither sind die Ladys keinen mm mehr gewachsen...

    Ich dachte ich bin super schlau und mach das so das die Pflanze das gar nicht merkt (also dann umtopfen wenn die Wurzel noch nicht am Topfrand angekommen ist). Hauptproblem war das der Boden durch die fehlenden Wurzeln keinen Halt hat... Weshalb die Erde beim austopfen bricht und so natürlich die Wurzel frei legt = Trick verreckt und die Autos wechseln in Blüte und wachsen nicht mehr richtig.

    Ergo, Autos auf gar keinen Fall umtopfen, nach dem keimen müssen die in Ihren Endtopf, das ist absolute Pflicht & alles andere ist einfach Müll.
    Wenn die von Anfang an in 10-20L Erde stehen (die großen XXL Autos würde ich in min 15L stellen), haben die für den kurzen Zyklus genug Dünger in der Erde. Wenn die Autos dann noch so gestört werden wie bei uns^^brauchen Sie erst recht keinen Dünger... :D^^

  • samen in kühlschrank lagern

    • Flashi
    • 3. Juli 2017 um 11:13

    Wieso ich dachte 4-8° sind optimal ? Kannst mich mal bitte aufklären @mrsalz ? Das höre ich hier zum ersten mal.

    Viele die selber Samen machen gefrieren die Seeds sogar ein, aber man muss beim auftauen extrem aufpassen das die Seeds nicht feucht werden. Kann man wohl umgehen indem man die Seeds in mehreren Tuperschüsseln einfriert und das erst in den Kühlschrank legt bis sich die Temperatur angepasst hat. Dann beschlagen die Schüsseln auch nicht.

    War mir alles zu heikel und zu aufwendig (was der Bauer nicht kennt... :-)), weshalb ich meine Seeds wie früher in 2 Tupperschüsseln im Kühlschrank gelagert habe (bei 6°). Für ein paar Monate reicht das dicke, aber lasse mich gern eines Besseren belehren^^.

    Früher lagen die Seeds das ganze Jahr in einer Schublade, die sind auch gewachsen. :)

  • EM effektive Mikroorganismen

    • Flashi
    • 30. Juni 2017 um 17:24

    Hi Amnesia, bin gespannt wie das bei dir klappt. Werde immer mal rein luaga :P

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™