Hättest mal auf unseren Lampen-Kenner gehört^^.
:thumbsup:![]()
Beiträge von Flashi
-
-
Ich sehe immer noch keinen Sinn darin bei 400W NDL eine 125W Energiesparlampe oder LSR mit rein zu stellen.
Das sind fast 30% mehr Strom, für ein paar Gramm extra, weil viel kann bei der schlechten Lampen Leistung von Energiesparlampen nicht raus kommen.
Man braucht ja nur die ESL/NDL Daten zu vergleichen, die Unterschiede sind eklatant!
Zudem muss die Lady sehr nah an die ESL sonst bringen die gar nichts.
Wenn überhaupt was Sinn macht dann LEDs oder gleich ne größere NDL. Zum Beispiel diese LED Stripes (sind auch nicht teuer), die du auch seitlich und unten anbringen kannst (gibts als Meterware), und somit einen Bereich ausleuchtest wo die NDL etwas schwächelt.
Sorry meine Maus spackt wieder abartig rum.

-
Jo, besser ist das^^.

Ich habe Anfang Jahr auch mit Jiffys und anderen Sachen rum gespielt.
Mittlerweile bin ich wieder zurück zum Tempo und nach der Keimung direkt in einen 1L Tontopf, indem innen eine halbe Hand voll gepimpte Anzuchterde drin ist, der Rest ist meine gepimpte und nicht zu scharfe "Growerde".
Das man den Keimling nicht mehr so tief in die Erde setzt werde ich beibehalten, das ist von den vielen Testereien dieses Jahr echt das einzige was über bleibt, weil meine Ladys seither in der halben Zeit das Keimblatt zeigen wie früher.
Von seiner Wassermethode (unten im Video) halte ich nach 3-4 Versuchen Abstand!
Mir sind damit gleich 2 Samen nicht gekeimt, die zwei einzigen in diesem Jahr...Ab Minute 9 zeigt er wie er seine Keimlinge in die Erde setzt, so richtig los gehts ab 9:30:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Moin,
habt Ihr echt Vertrauen in diese sich auflösenden Töpfe ?
Habt Ihr mal getestet wie lange die brauchen bis der Topf aufgelöst ist ? xD


Die sind doch nach 1 Tag im Wasser immer noch stein hart und nicht durchdringbar, mal nicht für so ne Mini Pflanze die erst 3-10 Tage am Leben ist.
So nehme ich doch "bewusst" in Kauf das die Wurzel dort anstößt und erst mal nicht weiter kommt, was der Pflanze sicherlich nicht gut tut und wenn es empfindliche Auto sind gehen die deswegen sofort in die Blüte.
Wo steckt eigentlich der Sinn dieser Töpfe xD ? Ich sehe Ihn einfach nicht...


-
Ne Danke, dann bin ich wieder zu schnell unterwegs xD


-
Foddoooos sind das allerwichtigste xDDD
:thumbsup:
-
Haha ja ich bin wieder "Tage" zu spät dran xDDD. Ihr habt schon wieder 47 neue Themen ausgepackt xD.
-
Hi,
des kann nicht sein dafür habe ich es selbst zu oft erlebt das die Buds Mitte September - Anfang Oktober fertig sind.
Die Early Maroc ist auch hier bei uns zwischen Ende August - Mitte September fertig. Auch viele andere Sorten sind größtenteils Ende September fertig oder brauchen noch 2 max 3 Wochen.
Würden die Sorten erst bei 12/12 auf die Blüte switchen (also Ende September), wäre keine einzige Sorte vor dem November fertig (dann wäre der Anbau in Deutschland wirklich sinnfrei), auch die Eary Maroc nicht.
Edit: Leider kann man meinen Grow dieses Jahr nicht zu Rate ziehen, weil ich die Ladys 6 Wochen zu spät ausgesetzt habe und bis jetzt Brennesseljauche gegossen, wodurch sich die Blüte eventuell nach hinten schiebt. Keine Ahnung das werde ich dann sehen und berichten, aber ich gehe mal schwer davon aus.
2017 war für mich zum wieder rein kommen, ging alles doch nicht so easy von der Hand wie ich dachte, die Spotsuche war und ist mit das übelste.
Es ist im Vergleich zu 1997-2005 viel viel schwerer geworden was vernünftiges zu finden. -
Hi,
lese gerade was du zwecks der ADHS Übernahme geschrieben hast, das wäre ja der Supergau weil das dürfte den größten Teil an Patienten ausmachen, denen es wirklich hilft (neben den Schmerzpatienten, wobei viele ADHSler beides haben). Dem einen mehr wie dem anderen, was man bestimmt verbessern könnte indem man mehr Sorten anbietet und die Leute alles probieren lässt.
Aber 2 Sorten sind ja ein Witz, wahrscheinlich noch voll der Murks was im Ausland keiner will...
Es ist zum Haare ausreißen...
-
Hi,
das Maisfeld ist wegen der frühen & ungenauen Silomais Ernte etwas schwierig aber durchaus machbar, ich werde mich nächstes Jahr auch noch mal versuchen, bin schon das halbe Jahr am spechten.

Man kann immer wieder gelungene Mais-Grows lesen, aber auch sehr viele schlechte.

In der BRD machen im Maisfeld nur Sorten Sinn die früh blühen und eine recht kurze Blütezeit haben (ich sage mal grob unter 60 Tage laut Züchter).
Laut Züchter sollten die nicht später wie Ende September +- 1 Woche fertig werden, es liegt auch daran wo Ihr in der BRD wohnt. Die Maisernte schwankt innerhalb der BRD um 1-3 Wochen.Da^^hilft nur selber testen, verschiedene Maisfelder beobachten und die Maiskolben/Körner & Haare anschauen.
Wenn die Haare langsam vertrocknen ist die Ernte nicht mehr weit weg, das ist das erste Anzeichen.
Laut Wiki ist der optimale Erntetermin von Silomais bei ~30-35% Trockensubstanz (TS) der ganzen Pflanze & bei 55% TS des Maiskorns.
Hier ein Link wo die Bestimmung von Silomais erklärt wird, samt Tabelle die uns beim bestimmen und "zerdrücken" der Maiskörner hilft

: SM_Ernte.pdfDa sind auch brauchbare Infos: Woran wir erkennen, wann Mais erntereif ist! | Selbstversorgung aus dem eignen Garten
********
Mais wird leider vom Bauer sehr stark gedüngt, man muss die letzte Stickstoff-Düngung mit dem Traktor abwarten und erst danach aussetzen. Viele unserer Pflanzen würden den Kunstdünger nicht vertragen.
Hier wurde dieses Jahr zwischen Ende Mai bis Anfang Juni das letzte mal gedüngt (der Mais war ungefähr kniehoch). Dank der frischen Traktorspuren habe ich das sehr gut erkannt.
Wenn man nur raus finden könnte wo Körnermais geerntet wird, das wäre ein Traum, mit dem ich mich jetzt verabschiede. löl xDDD



-
Grins klar.

Der kleine Tannenbaum ist eine Sugar Black Rose. Heute gab es zum dritten und letzten mal Brennesseljauche. Danach habe ich etwas Bittersalz ausgestreut und leicht eingearbeitet. Es soll ja die Tage regnen.
Lese gerade von Baldriantropfen im Gießwasser, das kann bei Hanf zu einer Erhöhung des eigenen Blühhormons führen. Es verbessert das Bodenleben und zieht Regenwürmer an.

Hört sich in der Theorie schon mal ganz gut an xDHat noch keiner probiert ? Hört sich interessant an.
-
Ich stehe etwas unterhalb daher sieht die hintere Pflanze etwas größer aus als Sie wirklich ist. Sie ist ca 1,7m und steht erst 5 Wochen draußen, halt viel zu spät...


Vielleicht erkennt Ihr ja die hintere Sorte ? lange Seitentriebe, Tannenbaum und so...


Edit: Die Seitentriebe sind in ~3 Wochen gewachsen, davor war Sie 30-40cm kürzer, ganz dürr und schmächtig, quasi wie die Vordere, Sie war nur etwas größer.
-
So was macht man auch nicht^^xD.
Auffälliger kann man sich nicht verhalten wie mit "Cannabis Klamotten" rum zu laufen, da bist du automatisch im Radar und genau das will man eigentlich vermeiden. 
Ja Outdoor ist einfach pornö, die großen Pflanzen sind der Killer. Ich stehe da voll drauf.
Auch wie krass die teilweise wachsen und das ganze drum herum. -
zwecks dem aklimatisieren der Sorten, also sich an unser Wetter anpassen, was die Ladys ja tun wenn man es jedes Jahr anbaut & Seeds davon macht usw,...
Für mich ist das Thema draußen halt ein extrem wichtiger Punkt.
Wenn man es auf die Spitze treiben würde bin ich mir sicher das man es auch hier schaffen kann das Cannabis wild wachst. Gibt ja Threads von vor 15+ Jahren verlassenen Growplätzen wo Heute noch Pflanzen wachsen. Natürlich nur klein und dünn, aber Sie wachsen Jahr für Jahr.
-
Hi, kenne mich zwar noch nicht so aus aber ich befürchte das die Pollen nicht lange lagerbar sind und bei Temperaturschwankungen verkleben und womöglich auch kaputt gehen, keine Ahnung so denke ich zumindest.
Wenn bei meinen 3 Bushman regs ein Männchen dabei ist, werde ich ne "Tüte" über einen Ast machen und den Polen auffangen.
Damit gehe ich zu den Weibern (wenn die so weit sind) und stülpe diese "Tüte" über einen Ast mit Buds. So versamt mir nur dieser eine Ast (sofern ich die Tüte nicht ausleere xD) und der Rest bleibt frei von Samen. Edite: Ist bisher auch alles Theorie, will das ab spätestens 2018 ernsthaft angehen. Ich werde auch nicht mehr so viele fems kaufen und eher zurück auf regs wechseln.So kannst dir selbst Sorten kreuzen & dir deine eigenen aklimatisierten Kreuzungen züchten, für Indoor ist das natürlich nicht interessant aber für draußen umso mehr.
Ich bin halt ein Outdoor Freak, werde ich wohl immer bleiben.
:thumbsup: -
Wenn du eh keine Kohle hast aber LEDs willst, wieso überlegst nicht das im DIY zu kaufen ?
Zur Not musst halt einen Durchgang mit 1-2 Birnen weniger machen, weiter sparen und aufstocken.

-
Danke für den Link^^
Diese Meizhi LED hat aber noch keiner in einem Grow getestet ? Oder mal die Werte überprüft, was weiß ich xd ? 
-
Hi,
ich bin bis dato zwar eher der Outdoor Typ aber von den Mars Lampen liest man überall nur schlechtes, total überteuert für das was hinterher raus kommt, daher würde ich die Finger davon lassen.
Welche Lampen immer positiv heraus stechen sind die Pro Emmit LEDs (Cree COBs), das Hans Panel & die Sanlight S2W/S4W. Die fallen mir auf Anhieb ein, gibt bestimmt noch mehr aber ja...
Du selber lugi lugi. 
Schau doch mal die vielen geilen Threads von unserem LED Spezialist Wulfman77 an.

Er testet sehr viele LEDs und macht zu jedem einen Thread auf. :thumbsup:

-
Hi,
die besten Spots sind auch im Herbst-Frühling leicht bewachsen (bevor das große wachsen los geht), wodurch unsere Pflanzen auch mit wenig Vegetation einigermaßen versteckt sind. Leicht einsehbar sollten Sie generell nicht sein.
Dein Platz tut das sogar im Sommer mit voller Vegetation.
Was meinst du wie das im September bis Mitte Oktober aussieht, wenn die ersten "Sichtschutz Pflanzen" absterben und Ihre Blätter verlieren ? Das kannst knicken, wird aus eigener Erfahrung heraus viel zu oft gefunden.
Je nach Bundesland und Gebiet macht die Spotsuche richtig Arbeit.
Man findet aber auch in Städten oder Randgebieten welche (meist nur für 1-2 Pflanzen). Ihr habt Sie alle, Ihr müsst Sie nur finden, als solches erkennen und die Cochones dazu haben. :thumbsup:


Edit: Ja für dieses Jahr bist du zu spät, kannst total vergessen. In 6 Wochen ist September, ab dem 20.9.2017 haben wir draußen nur noch max 12,00std Licht und die Kälte kommt.

-
Das^^îst mir schon klar, mir gings eher darum ob du irgendwas anders gemacht hast wie wenn du regs/fems umtopfst, was anscheinend nicht der Fall ist^^.
Alles jut.