1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Flashi
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Flashi

  • LED-Bänder für Blüte. Welche?

    • Flashi
    • 29. Juni 2018 um 21:42

    Bevor ich die Pflanzen von der Seite beleuchte, würde ich lieber das Licht an der Decke verbessern und erstmal von dort das Maximum rausholen. :D

    Aus welchem Grund willst du seitlich beleuchten ? l

    Die F Strips sind doch wie dafür gemacht, bis 700mA bilden sie fast keine Abwärme. :P

    Von billig Streifen und Bändern halte ich nicht viel, wenn man seine Erntemenge verbessern will sowieso nicht.

  • DIY Stripe Panel (100w)

    • Flashi
    • 29. Juni 2018 um 20:40

    Klar geht auch, es sind aber fast 15° mehr Temperatur als bei mir mit ca 550-600mA.

    Bei 28° Außentemperatur habe ich 30-31° auf den U-Profilen. :D

    Edit: Ja sorry natürlich die Spannung. :rolleyes:

  • DIY Stripe Panel (100w)

    • Flashi
    • 29. Juni 2018 um 19:27

    @RobLow wenn du einen Meanwell nimmst hat der HLG 60H C700 (max 700mA Bestromung) eine Ausgangsspannung von 50V bis 100V.

    Die gekauften LEDs müssen mit Ihrer min und max Spannung in dieses 50V bis 100V Fenster passen! In Reihe verkabelt ist für uns Noobs die beste Methode, hier werden die min/max Ströme der einzelnen LEDs/Strips addiert also seit vorsichtig & nutzt dementsprechend gute Kabel die 100V aushalten. Ein Boxenkabel ist bis max 50V ausgelegt.

    Ein F562B Strip leistet min 21,9V ( * 4 Strips = 87,6V) und max 24,2V (*4 = 96,8V). Damit ist der Treiber gut ausgelastet.

    21,9 (V) * 0,7 (A) * 4 = 61,3W // 24,2 (V) * 0,7 (A) * 4 = 67,7W.

    Du kannst auch den HLG 60H C350 nehmen (max 350mA). Er hat eine Ausgangsspannung von 100V - 200V, ergo kannst du in Reihe bis zu 8 Strips drauf schrauben & hast gleich viel Watt wie oben mit 4 Strips und doppelt so starker Bestromung.
    Das verbessert die Ausleuchtung & Effizienz der LEDs, erhöht aber die Anschaffungskosten.


    Mit der Niedervolttechnik wie sie Walderhans benutzt kenne ich mich überhaupt nicht aus, aber ich würde die F Strips nicht mit 1120mA betreiben. Das vertragen sie maximal, produzieren mehr Abwärme & könnten ihren Wärmevorteil verlieren.

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Flashi
    • 28. Juni 2018 um 19:46

    Richtig geile Buds, so sollte das aussehen... :rolleyes::whistling::Dthump01

  • Grüner Schimmel am Boden? + Blätter färbung

    • Flashi
    • 27. Juni 2018 um 19:16

    Hi,

    reinige mal die Untersetzer bevor du Pflanzen wieder gießt und wenn ein Morgen nach dem gießen Wasser im Untersetzer ist, kipp es einfach weg.

    Beef hat ne gute Gießanleitung, Post Nr.14: Hilfe

    Edit: Ich würde die Pflanzen erst 1-2x richtig gießen & dann beschneiden.

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Flashi
    • 26. Juni 2018 um 21:09

    Du willst die Haze & Rosenthals in poppeligen 3-6L Töpfen ausblühen lassen, ne oder ? :D

  • NDL + LED zusammen betreiben

    • Flashi
    • 25. Juni 2018 um 22:40

    Hi,

    wieso kaufst du China Kracher mit billig LEDs ? Das Panel schafft nie im Leben 1150µmol, davon träumen die Nachts. :D

    Mit 250-300W von guten LEDs wirst keine NDL mehr brauchen auf 1m².

    DIY traust dir nicht zu ?

    Edit: Oder das günstige TGL Kit mit den CXB3070.

    LED und NDL geht schon als Kombi, Pineapple growt auch so. :)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Flashi
    • 25. Juni 2018 um 22:29

    Da <<< Indica Fan ist immer was stark indicalastiges dabei (max 20-30% Sativa), nebenher suche ich eine leichte Sativa für den Tag (dafür habe ich die Pineapple Gold gekauft) oder wie aktuell eine CBD/THC Sorte (2-3:1).

    In Zukunft beschränke ich das Geteste auf 2 Sorten und habe jede unter einem eigenen Licht, weil ich aktuell das Problem hatte das die Fernando Lemon Kush bei 25cm ausgebleicht ist, die Blueberry & Hessin hätten es super vertragen. :rolleyes:böse02:D

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Flashi
    • 25. Juni 2018 um 20:17

    Lol bei mir wären die schon vergammelt... :Dlol01

    Ok Danke mrsalz. :thumbup:

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Flashi
    • 25. Juni 2018 um 00:58

    Kann ich für Trauermücken auf die Erde streuen auch Bio Backpulver nehmen ?

    Das Pulver ist bis auf das andere Säuremittel identisch und phosphatfrei. :D Als Säure wird Weinsteinpulver verwendet.

  • AKF zusammenbauen

    • Flashi
    • 24. Juni 2018 um 21:02

    Ja genau, darum habe ich die Bitumenschwerfolien später mit den Verbundmatten kombiniert (Verbundmatte + Bitumenfolie und nochmal eine Verbundmatte). :P

    Mein Schrank steht jetzt auf Gummimatten. Die Fibrationen vom Schrank und den Geräten habe ich Anfangs unterschätzt, mittlerweile ist alles entkoppelt. ^^

    Wenn Ihr könnt macht lieber beidseitig ein kleines Zuluftloch rein anstatt auf einer ein großes!

    Und traut euch PC Lüfter für die Umluft zu nehmen. Bis ca. Mitte BT reichen 4-6 PC Lüfter pro 1m², mit jeweils ~100m³ Volumenstrom.

    Edit: Manche Genetiken können durch starke nicht oszilierende Luft Windbrand ausbilden. Was ist Cannabis-Windbrand und wie vermeidest Du ihn - Cannabis.info


    Wer mit Strips growen will, muss das beim Schrankbau berücksichtigen! :D

  • AKF zusammenbauen

    • Flashi
    • 24. Juni 2018 um 14:29

    Mit diesen Verbundschaumstoff Matten ab 2-4cm Stärke (die sagen ab 4cm sei besser). Edit: @onemoreweektogo hier der richtige Link. Verbundschaumstoff online ab Werk kaufen

    Je höher das Raumgewicht der Schallisolierung, desto besser isoliert es den Schall. Die Verbundmatten^^haben 120kg/m³, die Esterplatten liegen bei 40kg/m³.

    Die Bitumenschwerfolien verbessern die Isolierung: Bitumenpappe und Bitumenfolie kaufen


    Die Musiker Pyramiden Akustikmatten taugen nicht viel.

  • AKF zusammenbauen

    • Flashi
    • 24. Juni 2018 um 14:01

    Ich habe meinen Schrank mit einem 280m³/h PrimaKlima Lüfter, durch schallisolieren so leise bekommen das man Ihn Tags bis 150V nicht hört.

    Mit einem S&P oder noch größeren PK Lüfter wären die Geräusche so gut wie bei Null, allerdings haben alle Lüfter das gleiche Problem = der austretende Luftstrom, der nach der Schallisolierung den meisten Krach verursacht.

    Nach diesen Fotos habe ich noch Bitumenschwerfolie rein geklebt und die Holzdeckel ebenfalls schallisoliert. Würde ich den Combidec gegen Sonodec tauschen + bessere & größere Lüfter nutzen hört man nichts mehr, aber zuhause bleibt es trotzdem sehr riskant. Alleine wenn die dich beim Schrankbau erwischen... 8o<X8|

  • LED Panels mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis / Eure Erfahrungen

    • Flashi
    • 23. Juni 2018 um 17:33

    Huhu,

    zwei 60W TGL Kits sollten dir reichen. LED grow light tgl star 60
    Dort sind "halt" die CXB3070 verbaut (bestimmt besser als jedes China/Amazon Panel), der Vorgänger der neuen CXB3590 die ich habe (2x60W Pro-Emit Black Edition).

    Die 60W Pro-Emits mit den CXB3590 sind bis Morgen Abend im Angebot für 129€: diy-m-kits

    Edit: Todogrow hat die TGL Kits auch mit den CXB3590. :D Die 60W Panels sind ~10-20€ günstiger als bei Emit.


    Amazon/China LED Panels würde ich nicht kaufen dann baue ich mir das Panel selber, was für Elektrik Noobs wie mich einige Monate einlesen benötigt! :D

    Mit den Samsung Strips und alles selbst gebaut wirst du ~160€ brauchen, die haben den Vorteil das sie einfach nicht warm werden, trotz Alu U Profilen mit 2mm Stärke & die Strips haben einegleichmäßigere Ausleuchtung.

  • AKF zusammenbauen

    • Flashi
    • 22. Juni 2018 um 23:46

    Wenn du Schalldämpfer nutzt dann die unflexiblen, die flexiblen sind auch nur bessere Sonodecs.

    Ich kaufe mir demnächst den 600mm von Systemair, gibts auch in 300mm Länge. LDC 100-600 Schalldämpfer, 34,00 â¬

    Da muss kein Schlauch vor den Schalldämpfer, wenn es geht reicht eine Verbindungsmuffe (+ Schlauchschellen): Muffe für Formteile


    Wenn du es ganz leise willst kaufst dir diese schallgedämpten S&P Lüfter (kannst dann immernoch einen Rohrschalldämpfer verbauen), in der Bucht am günstigsten (159€): S&P Schallgedämmter Rohrventilator Lüfter TD 250/100 SILENT - Sehr Leise - 24 dB | eBay


    Hier ein Prima Klima mit und ohne Rohrschalldämpfer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier mit dem S&P:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Was ist der Vorteil von Autoflowering Samen?

    • Flashi
    • 22. Juni 2018 um 19:34

    In meinen Augen liegt der größte Vorteil von fem Autos beim Züchter seinem Geldbeutel & man formt sich die Neukunden zu "Growern" heran die nur rein stecken (man muss ja nichtmal etwas über den Anbau wissen), gießen, ernten und für jede neue Pflanze kauft man neue & oftmals teure Seeds.

    Das stellt den eigentlichen Anbau und das drum herum voll ins Abseits.

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • Flashi
    • 21. Juni 2018 um 10:50

    Ich wollte eher einen U Scrog machen und die Pflanzen an den Seitenwänden hoch binden und vorher eine Baustahlmatte leicht rundlich rein biegen oder 2 halbe Stücke vorbiegen und im Schrank verspannen.

    Bevor es bei mir normal nicht richtig rund läuft, macht das keinen Sinn. :D


    Das U wird bei deiner Höhe keine gute Idee sein, da war das V glaube ich schon die beste Lösung. :thumbup:


    Im SeedFinder gibts 2-3 Fotos wo man so ein U sieht, prall gefüllt mit Buds. Der Typ hat 2 fette NDLs jeweils leicht schräg zueinander rein gehängt, ich habe leider die Sorte vergessen. :rolleyes:

  • Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    • Flashi
    • 21. Juni 2018 um 01:48

    Richtig geil mit dem V, habe mir so was in der Art auch schon für meinen Schrank überlegt, aber ich muss erstmal einen normalen Grow zustande kriegen bevor ich Experimente wage. :D

    Bin gespannt wie dein Meer aus Buds zum Schluß aussieht. :thumbsup::thumbup:wachs01 [aboon][/aboon]


    Edit: Kannst nicht 2 kleine Panels leicht schräg rein hängen ? :D

  • pines sweet seeds grow

    • Flashi
    • 21. Juni 2018 um 01:00

    Geile Buds, ich hoffe meine werden nur halbwegs so gut.

    Hat die Cheese den richtigen Cheese Geschmack ? Welche Sorte ist dein Favorit ?

  • Neue Blätter an fast alles Mädels welk

    • Flashi
    • 20. Juni 2018 um 19:28

    Normal rollen sich durch Hitze beschädigte Blätter nach oben ein & wenns übel war verbrennen die Blattspitzen, aber die biegen sich immer nach oben hin zur Hitze.

    Ich sehe hier eher ein paar Pflanzen die leichte Überdüngungsanzeichen zeigen.

    Siehe die Adlerkrallen auf Bild 2, 4, 5 der neue Trieb ?, 11, 13 & 14, die nach unten eingerollten Blätter.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™