@'verrückt'
Alles Gute und sei stark! Du schaffst DAS!
Beiträge von Kackbratze
-
-
Heute gab es mit Backpflaumen gefüllten Frischlingsrücken im Speckmantel, frischer Rosenkohl und Kartoffelklöße mit Semmelbutter
@'verrückt'
Ja, Essen wegschmeissen ist Mist aber wenn du Jemand hastKontrolliert trinken ging in der Vergangenheit nie.
Gut, als jemand an mich geglaubt hat habe ich weniger getrunken. Aber dadurch dass ich meine Sorgen, Neid, Eifersucht und Frust ersaufen wollte und zu sehr mit mir selbst beschäftigt war habe ich die Liebe ertränkt. Wenn mer rückblickend alles was mer in seinem Leben so verbockt hat nüchtern betrachten und feststellt, oha - irgendwie logisch dass das so kommen musste wenn mer sich permanent wegknallt. 25 Jahre Alkoholkrankheit langen mit 39.Bei mir auch nicht aber der Gedanke, ich darf nie nie wieder was trinken, war für mich nicht vorstellbar. Die Möglichkeit es selbst in der Hand zu haben, hat mir geholfen von alleine zu verzichten. Das ist aber bei Jedem anders. Ich drück dir die Daumen!
-
Moin @BeefBuddy Haste recht, kommt auf die Kochzeit an!
Desweiteren verfliegt der Alkohol zwar nach einer längeren Kochzeit, aber der Geschmack bleibt was bei einem TA schon für einen Rückfall ausreichen kann!!!
Das hatte ich aber erwähnt!
Will ja auch nicht, das verrückt seine guten Vorsätze wieder über Bord wirft! -
Ich hatte heute den ersten Treffen bei den AA (2ten Tag trocken).
Bin echt am überlegen was ich mit dem Hirschgulasch mache, da ist Rotwein drin...Erstmal GROSSEN RESPEKT!!! Du möchtest was gegen deinen Alkoholkonsum tun!
Anfangs fiel es mir sehr schwer, mir ein Leben ohne Alk vorzustellen. Das Problem liegt in unserem Kulturkreis und in unserer Sozialisation! Mit 2 Jahren durfte ich z. B. das erste Mal an der Bierflasche nippen! Ich wurde von meinem Nervenarzt zu einer Alk-Gruppe geschickt, da 2 Flaschen Rotwein oder eine 1/2 Fl. Brandy mit Cola am Abend zu viel waren! Hatte dort 3 x Einzelgespräch und war danach fest der Meinung, das betrifft mich nicht. Mein Arzt hat mich dann aber regelmäßig zur Blutuntersuchung geschickt, wo man noch nach 2 Wochen danach Alkoholkonsum im Blut nachweisen kann! Somit musste ich (im Zuge meiner Behandlung) immer rechtzeitig abstinent bleiben! Irgendwann war mir das zu blöd und ich hab es ganz gelassen. Nun, wie gesagt trinke ich schon fast 3 Jahre nix mehr und vermisse auch nix mehr! Nichtmal ein kühles Bier im Sommer! Hab natürlich zwischendurch auch noch Mal probiert aber der Alk-Turn gefällt mir überhaupt nicht mehr!
Ich hoffe, dass du die Kraft findest dein Vorhaben durch zu ziehen und stark bleibst! Was mir auch gut geholfen hat, war die Möglichkeit des "kontrollierten Trinkens"!z. B. hier. Meine Mutter hat mind. 6 Entziehungskuren mit Langzeittherapie und haste nicht gesehen gemacht, letztendlich war aber leider der gezwungene Verzicht nicht gut. Jeder Rückfall war schlimmer als der davor! Nach dem Motto: Ich bin gefrustet, ich muss jetzt was trinken, ach jetzt schieß ich mich richtig weg! KONTROLLVERLUST!
Beim kontr. Trinken hat man nicht diesen Druck! Ich kann, wenn ich will nach bestimmten Regeln auch etwas trinken ohne gleich das Gefühl zu haben- VERSAGT- jetzt ist es auch egal und nun erst recht! Wollte dich auch nicht zu texten aber ich freu mich, dass du was ändern möchtest! 10 Halbe am Tag ist schon heftig
Zu deinem Wildgoulasch: Der Alkohol ist auf jeden Fall verflogen aber der Geschmack vom Wein bleibt! Wenn du zu labil bist, lass es lieber aber spüren solltest du nix!
-
-
In 2 Wochen kommen sie in 3,5 oder 6l oder gleich endtöpfe und 2 Wochen warten bis Blüte.
Hi, denn ist dein Sämling grade mal 4 Wochen alt, ich weiss, dass es geht aber eigentlich ist es doch besser 6 -8 Wochen zu warten, bis dein Säml. Geschlechtsreif wird?! Wenn du zu früh in die Blüte schickst, wirkt sich das dann nicht auf deinen Ertrag aus
-
Thank's Tommy!
I think you are right! It is a Ice Cool and it's a realy nice weed for the Daytime! It makes my daily work easy goingNice Surprise !
Also I growed the S.A.D s1 and it is a very taesty and fine Flower! I smoke it in the Eveningtime and it brings me down and makes me calm and peacefull!Great!
Greetings Kackbratze -
Hier mal frische Pics mit dem Billig Microskop (ca. 20 Eus)
Danke dir! Die sehen doch scharf aus. Was hast du für eine Vergrößerung? Hab mal geguckt und dabei ist aufgefallen, laufen nicht Alle auf meinem Mac. Werde mir aber bald eins bestellen!
Und die Knollen, die da an der Wäscheleine Schweinebammel machen, sehen sehr lecker aus! -
Ich muss gestehen, selbst nie ein Tier getötet und ausgenommen zu haben
Ist auch nicht schön aber stimme dir voll und ganz zu! jeder Fleischesser sollte es zumindest mal live gesehen haben und wenn man das Tier selber töten müsste, um Fleisch zu essen, gäbe es viel viel mehr Vegetarier!
-
... was soll das Wildschwein auch sonst gegessen haben...
:thumbsup:
z.B. Würmer, Pilze, Schnecken, Aas, Kräuter, Maden/Engerlinge/Raupen, Aas...............
Alles besser als was es im Schweine-KZ bekommt
hat er @Kackbratze jut gemacht
Was man ein Mal gelernt hat
War übrigens sehr lecker, habe die Keulen geschmort und mein Schwiegervater konnte es sogar ohne Zähne essen! -
Wer hat es zerlegt?
Icke!
Wieso hast du das Fleisch aus den Rippen raus geschnitten ?
Die Knochen nehme ich für die Wildsauce und das Fleisch ist für die Hunde! Man könnte auch Wildhack daraus machen aber ich hab keinen Fleischwolf.
-
-
@Eisheiliger
Ist das ein Foto von verkaufsfertigen Szenepäckchen -
Hab ne Frage zur Gramm/Watt Berechnung. Ist die Anbaufläche bei der Berechnung zu vernachlässigen? Sprich egal ob ich auf z.B. 60x60 cm oder 1,20x1,20 anbaue, 400 Watt sind 400 Watt und somit 200 g 0,5g/W?
-
viel Erfolg dabei!
Mein Erfolgsrezept ist/war: seit 3 Jahren keinen Alkohol mehr(hatte eindeutig zuviel davon!), täglich mindestens 1 1/2 - 2 Stunden mit den Hunden raus in den Wald oder ans Wasser (bei Wind, Regen, Schnee) und meinen Fleischkonsum hab ich erheblich runter gefahren. Das hat mein Gewicht um 15 kg verringert und meine Kondi und den gefühlten Gesundheitsstand um einiges verbessert! Anfallende Aufgaben kommen auf eine Liste und werden tägl. abgearbeitet. Mein Smartphone hab ich abgeschafft! Bin nur noch per Anruf oder SMS erreichbar und es ist doch erstaunlich aber seit ich nicht mehr alle paar Minuten auf das Ding gucken muss, ob vielleicht Jemand über WA oder sonst irgend einen Scheiss wieder Blödsinn und abartige Filmchen geschickt hat, hab ich mehr Zeit für mich und das ist auch schon fast Luxus! Bei mir passt also im Moment alles!
-
Diese hier. umkehrosmose-discount.de/wasserfilter/profi
Wie gesagt, war ganz zufrieden (Hempy Bucket/Mapito), aber bin dann wieder auf Erde (organisch) gegangen und es war nicht mehr notwendig Osmosewasser zu nutzen (Ausgang Hahn: PH 7,5-8,2 --- EC 0,3 )
Was mich etwas störte war das Verhältniss Brauchwasser/Drainwasser von 1:4 . Aber hey, das soll nicht das Thema sein, denn mit dem Abwasser(!?) konnte ich hier auch noch Anwendungen machen, nur nicht für PflanzenDie ist doch i.O. für deine Pflanzen! Neue Filter und ne Membrane kaufen, kann dann aber schon fast an die 59,-€ reichen da die Membrane die teuerste Angelegenheit ist.
Für 59,- Nagelneu,sauber und mit neuen FilternMusst du wissen. Zum selber trinken sollte das Wasser aber noch eine Remineralisierung erfahren! Ist ja sonst fast wie destilliertes Wasser.
Dank dir. Habe auch einige Hydro Lektüren hier noch rumliegen, aber davon kann man nie genug haben.
IST BESTELLTdas war sehr eine gute Entscheidung!
Dann werden deine Fragen bald beantwortet!
meine jetzige Tendenz geht stark zu COCOS,
Da ist wohl wieder wichtig, dass du den Dünger für Coco holst! Kokossubstrat reagiert mit der NL indem es die Kationen (vor allem Ca und Mg) zurück hält! Grade gelesen
Hoffe es hat dir geholfen! -
@ the real patrick Hallo,
Hey @Kackbratze , wie zufrieden bist Du mit der Anlage?
Ich bin zufrieden! Läuft jetzt etwas über 2 Jahre und wenn man regelmäßig die Filter wechselt und alle 1- 2 Jahre die Membrane tauscht, kann nicht viel passieren. Sie macht halt nur ca. 5-6 l /Std.
Naja, meine Überlegung ist: für meine "alte" Umkehranlage den Filter zu holen und probieren(?) ob die noch gut läuft, ODER halt gleich eine ganz "neue" installieren?
Kenne deine mit 3 Filtern leider nicht aber aber sind das nur Sedimentfilter mit Kohlefilter oder hast du da auch eine RO-Membrane drinne? Kommt vielleicht auch auf den Preis an. Was kosten dich deine 3 Filter?
Cocos gehen wäre ja zu Beginn eine Mischung Leitungswasser/Regenwasser
Habe auf Cocos nur Zimmerpflanzen und gieße die mit alter NL aber hier gibt es doch auch Profis für Cocoanbau??
Bin mir bei Cocos nicht ganz sicher ob ich da Osmosewasser brauch
Ich kann dir wirklich diese Buch empfehlen hier! Weil du dir ja auch noch nicht sicher bist, welches Medium dir zusagt. Alles ausführlich und gut beschrieben! Mir hat es geholfen, die ganze Materie zu begreifen, also ein wenig zumindest
-
Da kriegst den guten Stoff umsonst und willst den rausfiltern ?
Ja, denn den Zeitpunkt entscheide ich noch immer gerne selber!
-
@Kackbratze Merci dir für die ausfühlrichen Erklärungen.
Werde mich auf jeden Fall genauer einlesen bevor ich mir so ein Teil zulege.Gerne!
Hab mal mit einem netten Menschen den ich über den Kleinanzeigenmarkt kennen gelernt habe darüber gesprochen und der hatte wiederum Informationen, dass die Regierungen für den Fall von Krieg, Katastrophe, Massenhysterie oder Anarchie, Medikamente bereithalten, die jeder Zeit mit in das Trinkwasser eingebracht werden können um die Bevölkerung ruhig zu halten?!Keine Ahnung ob das stimmt und ob so eine RO- Anlage dagegen hilft aber wer weiß
-
Wechselst du die Filter teilweise alle 6 Monate wie empfohlen?
Ich Wechsel schon nach 3 Monaten, da die Filter dann so aussehen und die Durchflussmenge abnimmt.
nd wo gibt es die billigen?
Musst da auch mal schauen, habe letztens ein 2 Jahrespaket für ca 30- 40 € gekauft. Mein Hersteller (Pura Natura) nimmt 30€ für ein Set.
nd schmeckt mer einen Unterschied zu unserem Leitungswasser (als Trinkwasser oder beispielsweise beim Kochen)?
Ich finde schon! Kaffee, Tee schmeckt viel besser! Wasserkocher und Co. haben keine Kalkablagerungen mehr, Luftbefeuchter kann direkt damit gefüllt werden und ich hab einen Anschluss zum Kühlschrank für kaltes Wasser und Eiswürfel! Die Tiere und die Pflanzen (speziell meine Karnivoren) erfreuen sich auch daran!
Krass dann werd ich jetzt auch mal meine UO benutzen... Kann man das UO Wasser denn dann pur trinken... ?
Sollte zumindest remineralisiert sein!
Es gibt auf jeden Fall bessere RO- Anlagen mit eingebauter Pumpe, dann ist man vom Wasserdruck unabhängig. Oder ohne Tank, da wird das Wasser direkt gefiltert. Sollte man sich ein wenig einlesen zu dem Thema. Hängt ja auch davon ab, wie viel ROW man täglich brauch! Ich sammle über den Tag in 19 l Flaschen.