nach meinem ersten run hab ich auch die Kabine mit flächendesinfektion gereinigt und die Töpfe gründlich mit Wasser gespült. wie ich hier lese doch besser desinfizieren?
Beiträge von Weedy
-
-
am besten verifizierst du dich noch und kannst auf Hilfe von langjährigen growern rechnen
die umluftventilatoren sollten am besten oszillieren, und mit clipfunktion sein. so kannst sie gut am Gerüst der Box befestigen und sparst Platz.
bzgl der t/h-meter schau ich nachher mal, hab den Namen Grad nicht im Kopf.
mit runter binden, sog, scrog und der gleichen habe ich mich noch nicht so beschäftigt. erstmal muss ich noch das Klima optimieren
-
gut das ich hier mal vorbei geschaut habe, die viaspectra hatte ich auch schon oft im Warenkorb, aber habe mich dann, aufgrund der wenigen Meinungen dazu doch für eine ndl + e-vorschaltgerät Combo entschieden.
da ich aber nun doch ganz schöne(naja eigentlich scheiss)tempschwankungen habe würd ich mir auch gerne ne Alternative zulegen. solltest du sie dir zulegen bin ich gespannt auf deine ergebnisse. für den Preis wäre es ja super, würde sie sowohl für vegi als auch für Blüte funktionieren.das Zelt dürfte reichen, mit den richtigen Techniken dürftest du dein Ziel erreichen.
Abluft dürfte eigentlich auch ok sein, die LED entwickelt ja nicht ganz so viel Wärme .thermohygrometer würde ich mir persönlich nicht mehr von der Marke kaufen. zeigte irgendwie immer die gleichen oder nur sehr kleine Schwankungen an. kann auch sein das ich n defektes Modell erhalten hab.
mit hesi kenn ich mich nicht aus, weiss nur das er mineralisch ist und spülen 2 Wochen vor Ernte nötig wird. auch ist wohl überdüngung damit schneller möglich. aber ich denke auch das bekommt man in den Griff.
2-3 umluftventilatoren wären nicht schlecht.
evtl noch n Netz? oder willst sie nur selbst wachsen lassen? -
und? ist schon was zu Sehen?
den Tipp mit der Flasche find ich gut -
Moinsen...
ich bin noch nicht wirklich erfahren, hab erst ein grow durch aber möchte trotzdem meinen Senf dazu abgebenhabe mich natürlich auch vorher informiert, was man am besten als Neuling anbauen sollte, war anfangs auch voll der Meinung, Autos bringen es, sind einfacher usw usv.
nach mehreren berichten von Neulingen mit Autos, hab ich dann doch gesehen, es ist nicht unbedingt einfacher als reguläre oder fem. Seeds, beachtet man vieles nicht, sogar noch anspruchsvoller.
natürlich lernst du damit umzugehen, dinge beim nächsten mal anders zu machen, aber vielleicht mach es dir doch etwas einfacher.da es der erste Durchgang ist, kennst du also die Gegebenheiten der Box nicht, wie entwickelt sich das Klima, also wie hoch sind die Temperaturen und rlf, strahlt die LED wie erhofft genug Licht ab, benötigst du evtl eine heizung für die Nacht usw usw.
nervig fand ich persönlich die lange Laufzeit der Lampe, ok du sparst durch led Technik, aber abhängig vom Strain benötigst du mindestens 18h Licht, habe auch schon von grows mit 20-24h Licht gelesen.
nimm dir vorher die Zeit, informiere dich, ließ grow Reports von automatiks und schau was dir eher liegt.
gibt bei Autos einige Dinge, die bei fem bspweise nicht so entscheident wichtig sind (topfgrösse, richtige erde/vordünger Mischung, düngen)solltest du Seeds gekauft haben und entscheidest dich doch für was anderes kannst du sie ja später noch Indoor grown oder für Outdoor ansetzen.
im Grunde genommen ist es egal, ob reg/fem/Auto, du wirst sicherlich Spass an der haben
Good luck have Fun
-
da kann man nur neidisch werden, lass es dir schmecken:)
-
mrsalz is krass... mehr braucht man da nicht sagen
auch wenn ich von ihm immer nur den Tipp "bittersalz" lese...
-
das ist super... threadname "Amnesia's Würmer" :)))
ein Follower haste dann schon
-
nice...halt uns auf den laufenden :)(Inbetriebnahme, Futter, Probleme sie.) wäre toll, wenn du uns an allem teilhaben lässt. überzeugt vll einige, sich Sowas näher zu überlegen
-
so sieht man noch besser die dicken buds... weiter so
-
richtig, der Link der Box funzt. nur der andere "https://the-greenleaf.in/thread/7794-tu…inge-schneiden/" führt bei mir, wenn ich drauf klicke zu deinem thread. rauskopiert komme ich auf die Seite, die du zeigen wolltest "wäre eine angestrebte Selbstversorgung ohne den natürlichen Kreislauf der Humusproduktion?Bioabfälle werden von Kompostwürmern, Asseln, ..."
-
die Box sieht gut aus, hat ein paar etagen mehr als die der Boxen, die ich mir bisher angeschaut habe.
leider führt der Link zu deinem Thread "stecklinge schneiden" oder is das nur bei mir so?
-
klingt ja mal nice... leider habe ich mit Cannabis in Nahrungsmitteln noch 0 Erfahrung, aber noch eine Frage: wie roch due Küche/die wohnung im anschluss? kann mir vorstellen, fast so stark, als würdest du dein Zelt in vollblüte offen lassen? das is der Grund wieso ich noch nicht experimentiert habe. Angst das die ganze strasse riecht, da dunstabzug direkt zur strasse führt. gibt's Möglichkeiten das zu filtern ausser direkt in der growbox zu kochen?
-
verrückte Sachen gibt's...
-
aber mal ne andere Frage zu dem thema und zwar:
Wie ist es mit schimmelgefährdeten buds. gibt ja grows bei deen was schief ging und schimmel entstand. der Rest der Ernte soll ja nur getrocknet und nicht fermentiert werden. bestünde bei der Technik denn weniger oder sogar mehr Risiko?
-
geht ja echt fix... 7 Tage sind im Vergleich zur normalen fermentierung ja nichts. aber dafür sieht es eben nixht mehr so lecker aus.
schade ist auch, dass eben der Geschmack dabei verloren geht.
Denke aber, das ich's es beim nächsten Durchgang mal versuchen werde
-
klingt ja sehr interessant und scheint ja auch zu klappen
Der Ablauf ist ja an sich ganz einfach.
Aber normales leitungswasser geht nicht? müsste man also investieren um Ro Wasser herzustellen? Google erstmal was es ist:Dok, richtig lesen hilft
wenn möglich, d.h. man kann auch Leitungswasser nehmen.
Aber eine Frage bleibt noch. ro Wasser hat wohl Ben niedrigeren ph Wert um 6. sollte also mein Leitungswasser mit um 7 zu hoch sein? -
hab ich auch so gemacht und sie leben noch.
Als drainage habe ich auch etwas blähton am boden verteilt, welcher dann mit in den neuen Topf kam.
Man sollte allerdings lange genug warten bis die Ladies den Boden gut durchwurzelt haben, sonst könnt die Erde sich die Erde leicht lösen und das umtopfen wird unnötig schwerer.
-
Klingt als ob es bei deinem Bekannten gut läuft.
Ich für mich hätte dann doch lieber schön gestapelte Boxen und so, wobei ich nicht dran zweifle das es auch so geht.
Überlege aber auch noch, wo ich die Würmchen optimal unter bringe. Im Garten wären es wohl doch zu hohe Temp.-Schwankungen
Gekaufte oder doch selbst gebaute Box. Gibt noch genug Fragen die ich für mich klären müsste. Aber mit der Zeit kommt ne Farm ins Haus -
Fallen ja kaum auf die süssen
weiter so...