1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. DreadBud
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von DreadBud

  • Growschrank für Anfänger

    • DreadBud
    • 13. Juni 2017 um 23:20

    Guten Abend,

    wie der Zufall so will hab ich bei der Suche nach Tipps ein paar Baggyseeds in meiner Utensilienbox gefunden...
    Das ganze ist schon ein paar Tage her, Kumpel und ich waren im Baumarkt und ich erzählte ihm von den Nüssen die ich gefunden hatte...
    Natürlich musste kommen was kommen musste... Smartphone ausgepackt, den Butze Fred rausgesucht und als quasi Einkaufsliste benutzt. :D
    In vollster Überzeugung zu wissen was ich/wir tun haben wir munter drauf los gekauft, mittlerweile bin ich mir da aber nicht so sicher das richtig durch dacht zu haben ?(
    Kommen wir zu meinen Problemen:
    Die Box hat die innen Maße 30x30x60, wurde aus weis beschichteten Spanplatten gebaut, hat unten im Boden 8x 1cm Luftlöcher, diese wurden mit dünnen dunklen Schaumstoffmatten gegen Licht und Ungeziefer abgesichert.
    Beim Licht sind wir auf handelsübliche E14 Fassungen gegangen, einfach weil die diese PL-L Teile nicht hatten. Deshalb haben wir bei den Birnen uns für die entschieden.

    Produktinformationen - mueller-licht.de

    Diese sind im 90 Grad Winkel an den Seitenteilen angebracht, 4 Stk ca. 1-2 cm unterhalb der Decke, jede soll eine 25W herkömmliche entsprechen...
    Irgendwie kommen die mir ziemlich gelb von der Farbe vor, jetzt stellt sich mir die Frage, sind die überhaupt geignet? ?(

    Da meine Planung mit dem kleinen Schrank jetzt hinfällig ist und ich ncoh keine Abluft habe war meine Idee, den jetztigen Deckel gegen einen "Technik" Deckel zu tauschen. Auf den DIY AKF von Butze würde ich gerne verzichten... Auch wenn ich gerne rum bastel wieder strebt es mir iwie einen DIY AKF zu benutzen!
    Deshalb wollte ich auf das Lüftungsset 160 ECO zurück greifen. Sollte von der Dimension mehr als ausreichend sein!
    Nur hab ich sowas noch nie "live" gesehen und auch nicht bedacht, das es ja noch "verrohrt werden muss! X/
    Jetzt stellt sich mir die Frage, bekomm ich das überhaupt in einen Deckel verbaut? Der AKF sitzt ja dort wo die Luft angesaugt wird, nicht wo sie raus geht... Das ist der Denkfehler 8|
    Der neue Deckel sollte eine 100er Lochbohrung bekommen, diese würde eine geschlitzte weise Abdeckkappe bekommen, Rohr dran an den lüfter und dieser pustet dann aus dem AKF... :thumbdown:
    Alternativ könnte man Filter/Schlauch/Lüfter in einem "U" anordnen, so das die Luft aus dem Deckel gedrückt wird, aber ob da der Platz reicht?

    Zu guter letzt, da ich grad die fehlenden Teile bestellen will, welche Lampen soll ich für die Blüte nehmen?
    Ich bin davon ausgegangen, das der Hersteller die auch in 6500k anbietet, aber Pustekuchen... :cursing:
    Dieser blöde E14 Sockel macht es einem schwer etwas passendes zu finden, entweder die sind getrübt oder mehr Strahler/Spot artig. Zwei hab ich da noch gefunden, diese...

    LED-Lampe E14 1W A++ 6500K tws kl 75lm 38628 bei Mercateo günstig kaufen

    LED-Lampe 26x58mm E14 230VAC 6500K 38630 bei Mercateo günstig kaufen

    Aber iwie werd ich aus den Angaben nicht so richtig schlau :huh:


    Auch wenn es nur Bagyseeds sind, das ganze fängt an mir Spaß zu machen. Gestern hab ich die gekeimten Samen in die Erde gesteckt und heute stehen schon die ersten beiden Blätter. Ich hab so richtig Lust da drauf die 2 zu toppen und dann nen SCROG zu machen, das Thema Erde find ich auch mega interessant. Das wird als nächstes angegangen, am liebsten wäre mir ja so biologisches growen 8o
    Aber das muss ich erst noch ein wenig mehr vertiefen und es wirkt durch die komplexität und die unendlichen Erde/Dünger/Tee/Tinkuren/Mixe und was es da noch alles geht erst mal abschreckend!

    Eigentlich war nie geplant nahe ans Optimum zu kommen, erst mal Erfahrungen sammeln, auch was die Box angeht werd ich beim nächsten mal ein paar Kleinigkeiten verändern, so zu sagen 1.1 dann. Der Aufbau jetzt ist zweckmäßig und alles andere als "stealth", es sind nur Kleinigkeiten die mich etwas stören z.B. eine schöne Abdeckung für die Bodenbelüftung oder das ich die Weiber zur Zeit mit diesen Tabakboxen an die Lampen bringe...
    "learning by doing" ... Um im nächsten Durchgang mit Version 1.1 an den Start zu gehen :D
    Trotzdem möchte ich etwas "b"rauchbares raus bekommen, schließlich steckt da schon iwie Liebe, Kraft und Energie drin!
    Wäre wirklich Top wenn da ein wenig Hilfestellung kommt, hier sitzen ja die die es schon können und wissen was sie tun kiffer01

    In diesem Sinne noch einen schönen Abend... Peace rauch03

    Tante Edit:

    Obwohl ich es mehrmals gecheckt hab ist es mir erst jetzt aufgefallen X/
    Wie blod kann man sein...? rauch01 Das noch im Doppelpack!!!
    Nun gut, jetzt sollt ewohl schnell ne Lösung her... Ich frag derweil mal Tante Google...

  • Growschrank für Anfänger

    • DreadBud
    • 18. Mai 2017 um 19:20

    Mehrfamilien Haus, ich bin genau in der Mitte, aber der Schrank steht extra...

  • Growschrank für Anfänger

    • DreadBud
    • 18. Mai 2017 um 19:11

    Da hast du jetzt tatsächlich etwas angesprochen worüber ich mir bis jetzt kein bisschen im klaren war...
    Wäre wahrscheinlich hin gegangen und hätte erstmal alles mit z.b. Panzertape angedichtet, aber im Grunde ja auch logisch, in dem Moment wo ich einen Unterdruck erzeuge geht nix raus 8o
    Weil bei geschlossenen Türen zwischen diesen ein kleiner Spalt bleibt, vllt 0,5 cm... Könnte ich mir das abdichten dann sparen, oder wäre da das Problem mit Lichtverunreinigung?
    Deiner Aussage entnehme ich das ich jede handelsübliche T5 Fassung nehmen kann, weil sowas kommt viel günstiger als z.b. diese PL-L Fassung, wenn ichs grad im Kopf hab... 2x36W würde reichen mit jeweils einer 860/865, dann tuns die für ~10€ aus dem Baumarkt?
    Du meinst die SanLights M30, die hatte ich mir schon mal angeguckt, reicht da eine?

    Möchte halt kein WK2 Jagdbomber Geschwader in der Bude haben, sonst bin ich da flexibel was AKF und Absaugung angeht...

    Ich hab halt absolut null Plan in welcher Größenlage ich den Kram brauch :huh:

  • Growschrank für Anfänger

    • DreadBud
    • 18. Mai 2017 um 17:15

    Moin,

    Da mir die Beschaffung langsam aufn Sack geht und ich eigentlich viel mehr der Genießer bin, glaube ich so langsam das mir ganz viel Genuß verloren geht, durch StreetWeed...
    Habe ich beschlossen mich zukünftig selbst zu versorgen. Gelesen habe ich viel die letzten Wochen, aber der Weisheits letzter Schluss, bin ich noch Meilenweit entfernt! Deshalb hoffe ich das mir hier geholfen wird. :D
    In erster Linie gehts mir darum Erfahrungen zu sammeln, wie gesagt hab schon viel gelesen, aber meist wird Einsteigern geraten die Höhe zu beachten. Da ich aber auch schon diese Minigrowschränke/Boxen gesehen hab, weis ich das es auch anders geht... und eigentlich finde ich diese Lösung viel praktischer als diese doch teilweise recht großen Zelte... zumindest für mich!!!

    Deshalb zu aller erst mal die Fragen...

    Ich hätte hier noch ein kleinen Schrankt mit den Innenmaßen (HxBxT) 71x69x30, kann ich den verbasteln?
    Wie sieht das mit der Beleuchtung aus, am liebsten wäre mir LSR. Kann ich einfach jede x-beliebige T5 Fassung aus dem Baumarkt nutzen, wieviele bräuchte ich? Wie verhält sich das mit diesen PL-L, bringen die mehr im Vergleich zu den T5?
    Für die Beste Lichtausbeute les ich immer wieder Mylarfolie, hab ma Tante Google gefragt, aber die Gute hat mir alles mögliche angezeigt. Von durchsichtig bis silber mit Struktur war da alles dabei, welche würde sich denn am meisten lohnen?
    Was die Belüftung angeht steh ich auch auf dem Schlauch, aber das ist in " relativ egal, weil der Schrank in einem extra Raum steht. Hätte kein Stress damit mir eins dieser vielen Sets ausm inet zu bestellen, welche Luftumwälzung bräuchte ich bei meinen Maßen?
    Es heißt immer wieder "Lieber mehr Höhe" aber ich find diese PC-Grows und Mniniboxen viel cooler/interessanter, deshalb auch die Idee mit dem Schrank, ist das für mich als Grownoob überhaupt realisierbar? Das ich als Grownoob nicht direkt die Besten Ergebnisse erziele is mir schon bewusst, nur was kann ich von vornherein noch optimieren..?

    Immer her mit euren Weisheiten und Kritik nehm ich gerne entgegen... Danke schön! ^^

    Grüße von einem Dreadhead rauch04

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™